Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Pixelino
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: B
Nach Sorgen von Anwohnern um die Fällung von sieben großen Pappeln im Diedrichshäger Waldweg gab das Amt für Stadtgrün vorläufig Entwarnung
Sieben Pappel wurden im Waldweg Diedrichshagen mit einem roten Kreuz markiert. Zur Fällung freigegeben sind sie damit jedoch nicht, stellte Ute Fischer-Gäde am Dienstagabend in der Ortsbeiratssitzung Warnemünde/Diedrichshagen klar. „Es liegt weder eine Fällgenehmigung vor, noch haben wir konkret einen Fällplan bzw. ein Fälldatum vor Augen“, bekräftigt die Leiterin des Amts für Stadtgrün, Naturschutz und […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Diedrichshagen, Grünamt, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Nach Sorgen von Anwohnern um die Fällung von sieben großen Pappeln im Diedrichshäger Waldweg gab das Amt für Stadtgrün vorläufig Entwarnung
Für die Neugestaltung der Dreiwallbastion wurden zahlreiche Bäume in den Rostocker Wallanlagen gefällt – dabei soll gegen das Bundesnaturschutzgesetz verstoßen worden sein
Wurden in den Rostocker Wallanlagen illegal Bäume gefällt? Seit letzter Woche steht der Vorwurf im Raum, bei den Fällarbeiten auf der Dreiwallbastion sei gegen das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) verstoßen worden. Dabei geht es nicht direkt um die gefällten Bäume, sondern um Nester, die Vögel in ihren Kronen gebaut haben. Eine kleine Saatkrähenkolonie hat sich in diesem […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, NABU, Nachrichten, Natur, Panorama, Rostock aktuell, Stadtgrün, umwelt, Wallanlagen
Kommentare deaktiviert für Für die Neugestaltung der Dreiwallbastion wurden zahlreiche Bäume in den Rostocker Wallanlagen gefällt – dabei soll gegen das Bundesnaturschutzgesetz verstoßen worden sein
Die Trockenheit der letzten Jahre macht den Fichten nicht nur in der Rostocker Heide zu schaffen, auch im Stadtgebiet gibt es zunehmend abgestorbene Bäume
Rostocks Fichten geht es wie vielen Fichtenwäldern in Deutschland sehr schlecht. Dies berichtete kürzlich das Stadtforstamt aus der Rostocker Heide. Die Fichte ist jedoch nicht nur ein Waldbaum, sondern auch in öffentlichen Grünanlagen und städtischen Vorgärten häufig zu finden. Auch hier im Stadtbild fallen derzeit häufig fast tote oder bereits abgestorbene Bäume auf. Durch die […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Klima, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Heide
Kommentare deaktiviert für Die Trockenheit der letzten Jahre macht den Fichten nicht nur in der Rostocker Heide zu schaffen, auch im Stadtgebiet gibt es zunehmend abgestorbene Bäume
Aufgrund von Kanalsanierungen soll eine 110 Jahre alte Linde in der Rostocker Lindenstraße gefällt werden – lt. Planern und Verwaltung gibt es dazu keine Alternative
Ein Baum soll gefällt werden. Nichts Besonderes in Rostock – noch dazu, wenn dies im Rahmen von anstehenden Kanalarbeiten alternativlos ist, wie die Stadtverwaltung beteuert. Doch während die geplante Fällung von 120 Bäumen im Warnemünder Küstenwald nur auf Nachfrage nebenbei erwähnt wurde, gab es heute für die betroffene Linde einen überraschend großen Auflauf. „Bäume sind […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Bauvorhaben, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Stadtmitte, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Aufgrund von Kanalsanierungen soll eine 110 Jahre alte Linde in der Rostocker Lindenstraße gefällt werden – lt. Planern und Verwaltung gibt es dazu keine Alternative
Nach einer Klausur von Ortsbeirat und Stadtverwaltung prüft das Amt für Verkehrsanlagen Alternativen für den geplanten Radweg am Küstenwald – Ergebnisse sollen in 14 Tagen vorliegen
Rund drei Stunden haben Mitglieder des Ortsbeirats Warnemünde heute mit Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus, Vertretern der Ämter für Verkehrsanlagen und Stadtgrün sowie des Planungsbüros Wastra-Plan nach Alternativen für den künftigen Radweg am Küstenwald gesucht. Hintergrund ist der geplante Neubau eines Radwegs in der Parkstraße zwischen dem Groß Kleiner Weg am westlichen Ortsausgang und dem […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, fahrrad, Küstenschutzwald, Nachrichten, Panorama, Parkstraße, Radweg, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Nach einer Klausur von Ortsbeirat und Stadtverwaltung prüft das Amt für Verkehrsanlagen Alternativen für den geplanten Radweg am Küstenwald – Ergebnisse sollen in 14 Tagen vorliegen
Nach den Protesten gegen die geplanten Baumfällungen für den Radweg in der Parkstraße Warnemünde sucht der Ortsbeirat nach einem Kompromiss
„Wollen wir jetzt alles zupflastern?“ Als die meisten Anwohner schon wieder auf dem Heimweg sind, hält spontan ein Radfahrer am Küstenwald in Warnemünde und macht seinem Unmut darüber Luft, dass für den Radweg an dieser Stelle so viele „Bäume platt gemacht“ werden sollen. „Der ist breit genug!“ Selbst Pfingsten, wenn viele Fußgänger unterwegs sind, komme […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, fahrrad, Küstenschutzwald, Nachrichten, Panorama, Parkstraße, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Nach den Protesten gegen die geplanten Baumfällungen für den Radweg in der Parkstraße Warnemünde sucht der Ortsbeirat nach einem Kompromiss
Trotz Protesten gegen die geplanten Baumfällungen hält das Amt für Verkehrsanlagen an seiner Planung für den Radweg in der Parkstraße Warnemünde fest
Das Amt für Verkehrsanlagen hält trotz Protesten gegen die geplanten Baumfällungen an seiner Planung für den Neubau des Geh- und Radwegs in der Warnemünder Parkstraße fest. Für morgen ist zwar noch ein Erörterungstermin mit dem Ortsbeirat geplant, zu dem um 5 vor 12 eine weitere Demo vor dem Haus des Bauens und der Umwelt angekündigt […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, fahrrad, Küstenschutzwald, Nachrichten, Panorama, Parkstraße, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Trotz Protesten gegen die geplanten Baumfällungen hält das Amt für Verkehrsanlagen an seiner Planung für den Radweg in der Parkstraße Warnemünde fest
Aquarellkurs: Bäume als Motive in der Malerei – im Kunstmuseum Schwaan
Aquarellkurs: Bäume als Motive in der Malerei Ausstellung und Aquarellkurs „Mein Freund der Baum“ im Kunstmuseum Schwaan . Heute möchte ich einen kleinen Rückblick auf einen Aquarellkurs aus dem September geben. Wir waren damals zu Gast im Kunstmuseum Schwaan. Es ist immer wieder spannend, in den Museen die Bilder der alten Meister zu entdecken, auf …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarellkurs, Aquarellkurse, Ausstellen mein Freund der Baum, Ausstellungen, B, Baum, Frank Koebsch, Kulturtipp, Künstlerkolonie, Kunstmuseum Schwaan, Landschaftsaquarelle, Malerei, Mein Freund der Baum, Park hinter dem Kunstmuseum Schwaan, Plein air, Plein Air Malerei, Schwaan, Unterwegs, Workshop
Kommentare deaktiviert für Aquarellkurs: Bäume als Motive in der Malerei – im Kunstmuseum Schwaan
Aquarell: Spaziergänger im herbstlichen Schlosspark von Putbus
Aquarell: Spaziergänger im herbstlichen Schlosspark von Putbus Ein neues Herbstaquarell entsteht im Rahmen der Malreise Faszination Rügen . Im September war ich gemeinsam mit Malschülern im Rahmen einer Malreise auf Rügen unterwegs. Es ist immer wieder schön den Herbst in Middelhagen zu erleben und von dort aus die Insel zu erkunden. Über den ersten Ausflug …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellpapier, B, Cornwall, Frank Koebsch, Hahnemühle, Herbst, Herbstaquarell, herbstlicher Schlosspark, herbstlicher Schlosspark von Putbus, Insel Rügen, Kastanien Allee, Landschaftsaquarell, Malerei, Malreise, Malreisen, Malreisen auf Rügen. Malreise Faszination Rügen, Middelhagen, Middelhagen im Herbst, Motivsuche, Ostsee, Park, Plein Air Malerei, Putbus, Rosencafé, Rosencafe Putbus, Rügen, Rügen Aquarell, Rügenaquarell, Schloßpark, Schlosspark Putbus, Schmincke, sonniger Herbst, Spaziergänger, Spaziergänger im herbstlichen Park, Unterwegs
Kommentare deaktiviert für Aquarell: Spaziergänger im herbstlichen Schlosspark von Putbus
„Essbare und Insektenfreundliche Stadt“ – Sicherungsschnitte sollen die alten Obstbäumen mit historischen Sorten in der August-Bebel-Straße vor dem Auseinanderbrechen schützen
Die „Essbare Stadt“ war im vergangenen Jahr in aller Munde. Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege erfasste dazu Bäume und belebte eine Obstwiese in Kassebohm wieder neu. Dort erhielten alte Obstbäume einen Sicherungsschnitt, junge Obstbäume wurden mit Unterstützung von Kindern aus der Naturschutzjugend nachgepflanzt. Solche Aktionen sollen auch an weiteren bereits vorhandenen Standorten in […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Grünamt, Nachrichten, Obst, Panorama, Rostock aktuell, Stadtgrün
Kommentare deaktiviert für „Essbare und Insektenfreundliche Stadt“ – Sicherungsschnitte sollen die alten Obstbäumen mit historischen Sorten in der August-Bebel-Straße vor dem Auseinanderbrechen schützen
Vor dem Baubeginn am Rosengarten wurde die als Naturdenkmal geschützte Blutbuche untersucht und mit einem Zaun vor den Bauarbeiten geschützt
Misstrauisch wurden die in Warnschutz gekleideten Personen gestern an einer der beiden mächtigen Blutbuchen auf dem Areal zwischen Rosengarten und August-Bebel-Straße beobachtet. Wollen sie den Baum fällen oder pflegen? Auf der angrenzenden Fläche sollen demnächst vier Wohnhäuser und eine alle Gebäude unterkellernde Tiefgarage gebaut werden. Zur Vorbereitung des Baufeldes wurden bereits fast hundert Bäume gefällt […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Grünamt, Nachrichten, Panorama, Rosengarten, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Vor dem Baubeginn am Rosengarten wurde die als Naturdenkmal geschützte Blutbuche untersucht und mit einem Zaun vor den Bauarbeiten geschützt
In Reutershagen entsteht ein neuer Weg von der Walter-Husemann-Straße ins Gewerbegebiet Goerdelerstraße – dafür müssen in der zweiten Februarhälfte auch einige Bäume gefällt werden
Eine Wegeverbindung vom Wohngebiet an der Walter-Husemann-Straße in das Gewerbegebiet Goerdelerstraße wünschte sich der Ortsbeirat Reuterhagen seit Jahren. 2018 wurden Planungsvarianten für eine Wegeführung durch das grüne Areal bei möglichst geringer Beeinträchtigung des Baumbestandes entwickelt, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. In Abstimmung mit dem Amt für Verkehrsanlagen ist nun eine Vorzugstrasse […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Bauvorhaben, Grünamt, Nachrichten, Panorama, Reutershagen, Rostock aktuell, Stadtgrün
Kommentare deaktiviert für In Reutershagen entsteht ein neuer Weg von der Walter-Husemann-Straße ins Gewerbegebiet Goerdelerstraße – dafür müssen in der zweiten Februarhälfte auch einige Bäume gefällt werden
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit helfen die Rostocker Feuerwehren jetzt dem Amt für Stadtgrün mit Wasser aus und gießen frisch angepflanzte Bäume
Die Kameradinnen und Kameraden der Rostocker Feuerwehren brauchen Wasser eigentlich zum Löschen von Feuer. Jetzt helfen sie dem Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit Wasser aus und gießen frisch angepflanzte Bäume im Rostocker Stadtgebiet. Noch heute sollen Bäume in Reutershagen und in der Innenstadt gegossen werden. Die weiteren Tourenpläne werden dann in Abhängigkeit von […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Dürre, Feuerwehr, Grünamt, Hitze, Klima, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Wetter
Kommentare deaktiviert für Aufgrund der anhaltenden Trockenheit helfen die Rostocker Feuerwehren jetzt dem Amt für Stadtgrün mit Wasser aus und gießen frisch angepflanzte Bäume
Die Bäume in Rostock leiden zunehmend unter der Trockenheit – Anwohner werden gebeten, den Stadtbäumen mit einer abendlichen Gießkanne zu helfen
In den kommenden Tagen wird es noch einmal extrem heiß und trocken. Eine durchgreifende Wetteränderung mit ausreichend Regen ist weiterhin nicht in Sicht. Die wohl längste nachweisbare Dürre im Raum Rostock ist Teil des Klimawandels. Holger Matthäus, Senator für Bau und Umwelt der Hanse- und Universitätsstadt, ruft dazu auf, sich den Bäumen unserer Stadt zu […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Grünamt, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Wetter
Kommentare deaktiviert für Die Bäume in Rostock leiden zunehmend unter der Trockenheit – Anwohner werden gebeten, den Stadtbäumen mit einer abendlichen Gießkanne zu helfen
Zum Internationalen Tag des Baumes wurde heute eine Fichte, der Baum des Jahres 2017, vor dem künftigen Polarium im Rostocker Zoo gepflanzt
Mit Baumpflanzungen und weiteren Aktionen, organisiert vom Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege, wurde heute in der Hansestadt Rostock an mehreren Standorten der Internationale Tag des Baumes gewürdigt. Seit 11 Uhr ziert nun auch eine neue Fichte aus der Rostocker Heide das Areal vor dem künftigen Polarium. Gepflanzt wurde das noch zarte Bäumchen gemeinsam vom […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Nachrichten, Panorama, Polarium, Rostock aktuell, Zoo Rostock
Kommentare deaktiviert für Zum Internationalen Tag des Baumes wurde heute eine Fichte, der Baum des Jahres 2017, vor dem künftigen Polarium im Rostocker Zoo gepflanzt
117 Einzelbäume an 40 Standorten werden im Rahmen der Frühjahrsbaumbepflanzung im Stadtgebiet gepflanzt, dazu kommen 268 Jungbäume als Windschutzpflanzung an der Stadtautobahn in Evershagen
Nach dem Kahlschlag an der Stadtautobahn Höhe Evershagen kommen zwischen Straßenbahn- und S-Bahnhof-Fußgängerbrücke 268 Jungbäume als Windschutzpflanzung in den Boden (Foto: Archiv) Die Frühjahrsbaumbepflanzung hat in Rostock begonnen. 117 Einzelbäume an 40 Standorten werden jetzt im gesamten Stadtgebiet gepflanzt, teilt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Grünamt, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Stadtautobahn
Kommentare deaktiviert für 117 Einzelbäume an 40 Standorten werden im Rahmen der Frühjahrsbaumbepflanzung im Stadtgebiet gepflanzt, dazu kommen 268 Jungbäume als Windschutzpflanzung an der Stadtautobahn in Evershagen
Rostocker Stadtforstamt und Zoo Rostock luden zur Baumpflanzaktion ein
Arun und Mareno pflanzen Esskastanien in der Rostocker Heide Nach acht Esskastanien ist erstmal eine Pause angesagt. Arun und Mareno gönnen sich zwischendurch einen heißen Kinderpunsch. Finger wärmen, denn die Kälte kneift doch ein wenig an diesem wunderschönen sonnigen Herbsttag. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Nachrichten, Natur, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Heide, Zoo Rostock
Kommentare deaktiviert für Rostocker Stadtforstamt und Zoo Rostock luden zur Baumpflanzaktion ein
Aquarellkurs „Alleen im Herbst“
Aquarellkurs „Alleen im Herbst“ Herbst Aquarelle und Schnappschüsse aus dem Aquarellkurs . Heinr. Hünicke Rostock Vor einigen Tagen hatte ich gemeinsam mit der der Fr. Heinr. Hünicke Rostock einen Malkurs für Herbstaquarelle organisiert. Der Herbst an der Ostsee verzaubert immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alleen, Alleen im Herbst, Aquarell, Aquarelle, Aquarellkurs, B, Buchenwälder, bunte Blätter, Frank Koebsch, Heinr. Hünicke, Herbst, Herbst an der Ostsee, Herbst im Land, Herbst im Land der Alleen, Herbstanfang, Herbstaquarelle, Herbstliche Bäume, Kastanien, Kastanien Allee, kurse, Land der Alleen, Lust auf Herbstaquarelle, Malerei, Malschüler, Ostsee, Puttbuss, Rostock, Rügen, sonniger Herbst
Kommentare deaktiviert für Aquarellkurs „Alleen im Herbst“
Das neue Rosskastaniensterben gefährdet die Kastanienbestände in Rostock erheblich – in der Warnemünder Parkstraße müssen aus diesem Grund die ersten fünf Kastanien gefällt werden
Fünf kranke Kastanien in der Warnemünder Parkstraße müssen gefällt werden Das neue Rosskastaniensterben bringt Bäume in kürzester Zeit zum Absterben. Über die Auseinandersetzung mit dieser Krankheit informierte das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege bereits im Sommer 2015. Laborproben hatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Grünamt, Nachrichten, Panorama, Parkstraße, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Das neue Rosskastaniensterben gefährdet die Kastanienbestände in Rostock erheblich – in der Warnemünder Parkstraße müssen aus diesem Grund die ersten fünf Kastanien gefällt werden