Schlagwort-Archive: Medien

Winterferienangebot 2025

Winterferienangebot 2025 in Rostock – Frost & Frames Der Winter kommt und das ist bekanntlich die beste Jahreszeit, um gemeinsam Filme zu schauen und eigene zu drehen, Podcasts aufzunehmen und zusammen Spiele zu spielen. Das und vieles mehr erwa… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Winterferienangebot 2025

Umfrage zum Kulturentwicklungsplan

Ab sofort haben alle Rostockerinnen die Möglichkeit, ihre Perspektiven und Wünsche für die kulturelle Zukunft ihrer Stadt einzubringen! Mit der gestarteten Umfrage öffnet sich der Beteiligungsprozess des Kulturentwicklungsplans (KEP) für die Perspektiv… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Umfrage zum Kulturentwicklungsplan

Drehbuchworkshop mit Max Gleschinski

Vom 6. bis 8. Dezember hatten acht Teilnehmer:innen die Möglichkeit, an einem Drehbuchworkshop mit Regisseur und Drehbuchautor Max Gleschinski teilzunehmen. Ziel des Workshops war es, die theoretischen Grundlagen des Drehbuchschreibens zu erlernen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Drehbuchworkshop mit Max Gleschinski

SPACE x SOCIETY x CULTURE: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 3. Dezember waren Hannes, Selina und Irma aus unserem Team in Berlin, um das Projekt der Medienwerkstatt bei der Konferenz SPACE x SOCIETY x CULTURE vorzustellen. Die Veranstaltung zeigte, wie ungewöhnliche Partnerschaften innovative Lösungen für dr… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für SPACE x SOCIETY x CULTURE: Gemeinsam Zukunft gestalten

Erste SilverSurfer Kurs an der Medienwerkstatt

Der erste SilverSurfer-Kurs am Institut für neue Medien in Rostock wurde erfolgreich abgeschlossen. Acht engagierte Seniorinnen und Senioren absolvierten die zweieinhalbwöchige Ausbildung bei uns und erhielten das nötige Wissen, um künftig anderen älte… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Erste SilverSurfer Kurs an der Medienwerkstatt

Kreativer Austausch in Dünkirchen: Die Medienwerkstatt war auch dabei!

Vom 21. bis 25. Oktober war es nach langer Planung endlich so weit. Die Vertreterinnen der Medienwerkstatt Rostock, Ophrys und Lina, machten sich mit Studierenden der Design Akademie Rostock auf den Weg nach Dünkirchen. Gemeinsam mit Studierenden der K… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kreativer Austausch in Dünkirchen: Die Medienwerkstatt war auch dabei!

Schülerzeitungskongress 2024

Am 15.10.24 kamen im Vorfeld des Schülerzeitungswettbewerbs 16 Redaktionen mit rund 140 Teilnehmenden aus ganz Mecklenburg-Vorpommern zum Schülerzeitungskongress zusammen.
Der Beitrag Schülerzeitungskongress 2024 erschien zuerst auf institut für neue m… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Schülerzeitungskongress 2024

Film Days 2024

Vom 2. bis 12. September 2024 nahm unsere Werkstudentin Lina als Mentorin im Animationsfilm an den Film Days in Schweden und Kroatien teil. Gemeinsam reiste sie mit zwei filminteressierten Teilnehmerinnen aus Rostock durch Europa. Die Film Days sind ei… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Film Days 2024

Digitaltag 2024 in Rostock: IfnM war dabei!

Am 7. Juni 2024 fand in Rostock der Digitaltag statt, der sich dieses Jahr der Förderung der digitalen Teilhabe älterer Menschen widmete. Unsere Geschäftsführerin Selina durfte im Rahmen dessen, das Projekt „SilverSurfer“ vorstellen.
Der Beitrag Digita… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Digitaltag 2024 in Rostock: IfnM war dabei!

TakeOff und 48 Stunden Filmchallenge zum FiSH, 19.04.2024

Die TakeOff MV Initiative sind junge Menschen, die in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern Filme machen und Filme machen wollen. Sie lädt regelmäßig zu Netzwerk- und Filmevents oder Workshops ein. Das nächste Treffen für alle, die Film und Filmemachen li… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für TakeOff und 48 Stunden Filmchallenge zum FiSH, 19.04.2024

Erasmusworkshop am CJD

Die vier Teilnehmerinnen unseres Erasmus-Film-Kurses sind für ihre TV-Sendung „Sendung von Kindern für Kinder“ in die Rollen von Medienpädagoginnen geschlüpft und haben den Grundschulkindern der Christophorusschule Rostock gezeigt, wie man Stopmotion-F… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erasmusworkshop am CJD

Das war der FILM-FANDOM-KLUB 2024

In der Woche vom 12. bis zum 16. Februar 2024 erlebte die Medienwerkstatt Rostock die Premiere ihres ersten Ferien-Workshops unter dem Titel „Film-Fandom-Klub“. Die fünf Tage von 10 bis 16 Uhr waren eine Zeit voller Magie und Filmbegeisterung.
Der Beit… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das war der FILM-FANDOM-KLUB 2024

HANDS.ON – Workshop Lichtgestaltung, 08.-09.03.2024

Ohne Licht kein Bild, ohne Bild kein Film!
Wie ihr mit den aktuellen Mitteln der Lichtgestaltung die Emotionen und Stimungen eures Films auf die Kinoleinwand bekommt.
Der Beitrag HANDS.ON – Workshop Lichtgestaltung, 08.-09.03.2024 erschien zuerst… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für HANDS.ON – Workshop Lichtgestaltung, 08.-09.03.2024

Dozent:innen – Treffen im Januar 2024

In der Welt der Bildung und Medien ist Stillstand ein Fremdwort. Daher ist es für uns als Institut von essenzieller Bedeutung, unsere Kurse regelmäßig zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Aus diesem Grund haben sich unsere Dozent:innen heute zu einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Dozent:innen – Treffen im Januar 2024

Neuer Rekord bei den Einreichungen für FiSH 2024!

Zehn Wochen hatten Filmschaffende und Medienmachende Zeit, um ihre Kurzfilme und Projekte bei uns einzureichen.Und was sollen wir sagen…wow. Mit 784 Einreichungen für das FiSH 2024 haben wir einen neue Rekord erreicht – die meisten Einreichungen seit F… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Neuer Rekord bei den Einreichungen für FiSH 2024!

Winterferienangebot 2024 – FilmFandomKlub

Tauche ein in die faszinierende Welt des Films und entdecke in den Winterferien 2024, was es bedeutet, ein echter Filmfan zu sein. Unser “FILM-FANDOM-KLUB” bietet eine einzigartige Gelegenheit für alle Filmbegeisterten, in die Tiefen der Filmkunst einz… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Winterferienangebot 2024 – FilmFandomKlub

Jurysitzung zum Schülerzeitungswettbewerb 23/24

Am 16. Januar 2024 war es wieder soweit: Eine Jury aus Medien- und Bildungsinstitutionen versammelte sich zur jährlichen  Schülerzeitungs-Jurysitzung. Ganze 26 Schülerzeitungsredaktionen aus dem gesamten Bundesland hatten ihre Ausgaben für den landeswe… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Jurysitzung zum Schülerzeitungswettbewerb 23/24

Medienlabor dreht ersten Episodenfilm

Am vergangenen Wochenende hat das Medienlabor (open media node) der Universität Rostock ihren ersten Episodenfilm bei uns in der Medienwerkstatt gedreht. Zehn Studierende tauchten gemeinsam in die Welt von Ton, Licht und Kameras ein, um das Projekt zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Medienlabor dreht ersten Episodenfilm

Workshops zum Thema Antisemitissmus und Rassismus in Wismar

Vom 23. bis 24. November 2023 erlebten drei 5. Klassen der Ostseeschule Wismar einen Filmworkshop im Rahmen des Projekts Film Macht Mut. Der Workshop rückte die gemeinsame Auseinandersetzung mit Dokumentationen und Spielfilmen in den Fokus, um die Hera… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Workshops zum Thema Antisemitissmus und Rassismus in Wismar

Interview zum Thema digitale Gewalt im Rahmen der Initiative “Gutes Aufwachsen mit Medien”

Bettina Goerdeler von der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ führte am 14. November ein Interview mit Christian Heincke von „Helden statt Trolle“, Hannes Sternkiker vom Institut für Neue Medien (IFNM) und Kerstin Brune von der BS Technik.
Der Bei… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Interview zum Thema digitale Gewalt im Rahmen der Initiative “Gutes Aufwachsen mit Medien”