Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Medien
Zwei Schülerzeitungen aus MV gewinnen bei bundesweitem Schülerzeitungswettbewerb
Freuen konnte sie sich zu Recht, denn zwei Schülerzeitungen aus Mecklenburg-Vorpommern haben es aufs Siegertreppchen geschafft: Die Blind Date vom Förderzentrum Sehen Neukloster sowie der Innenhof vom Innerstädtischen Gymnasium Rostock wurden für ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Institut für neue Medien, Medien
Kommentare deaktiviert für Zwei Schülerzeitungen aus MV gewinnen bei bundesweitem Schülerzeitungswettbewerb
Jurytagung des 18. Schülerzeitungswettbewerbs M-V
Am Donnerstag, dem 12. Januar 2023, traf sich eine fachkundige Jury bestehend aus Mitgliedern der Akademie für Nachhaltige Entwicklung MV (ANE), dem Deutschen Journalistenverband MV e.V., den Handwerkskammern Mecklenburg-Vorpommern, dem Heimatverband M… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Institut für neue Medien, Medien
Kommentare deaktiviert für Jurytagung des 18. Schülerzeitungswettbewerbs M-V
24 Teilnehmer:innen beim ersten Medienlabor
Nicht nur wegen des Bieres oder der Snacks kamen die 24 Teilnehmer:innen zum Workshop „Medienlabor#1“. Am 18. Oktober fand der erste Termin für Rostocker Studierende statt, um in die Welt der Medien einzutauchen und verschiedene Einführungen zu erhalte… Weiterlesen
Das war der SZ-Kongress 2022
Am Donnerstag um 15 Uhr war es dann auch schon wieder vorbei. 2 Tage voller Workshops, Gespräche und Austausch lagen hinter Veranstalter:innen, Schüler:innen und Dozent:innen. Vom perfekten Foto bis hin zum Urheberrecht wurden den Teilnehmenden von fac… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Institut für neue Medien, Mecklenburg-Vorpommern, Medien, Schule
Kommentare deaktiviert für Das war der SZ-Kongress 2022
Kunst- und Medienwoche der Jenaplanschule
70 Schüler:innen – 7 Tage – Viel Werbung und Kunst Auf YouTube skippen wir sie meistens und mittlerweile sieht man zwei à 30 Sekunden bevor man zum eigentlichen Video gelangt. Werbung. Aber wie sieht das aus und wie geht das eigentlich? Knapp 70 Schü… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Ausbildung, Film, Freizeit, frieda23, ifnm, Institut für neue Medien, jenaplan, Jenaplanschule, Kunst, Kunst.Schule.Rostock, Kurs, lohro, Medien, medienwerkstatt, Schule, Werbung
Kommentare deaktiviert für Kunst- und Medienwoche der Jenaplanschule
Trickfilm mit dem Caritasverband
Die Sommerferien in M-V sind gestartet, also nichts wie los mit den Projekten.
Die erste Ferienwoche stand voll unter dem Motto „Trickfilm“.
Der Beitrag Trickfilm mit dem Caritasverband erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Institut für neue Medien, Medien
Kommentare deaktiviert für Trickfilm mit dem Caritasverband
institut für neue medien 2022-07-11 07:59:16
Angehende Erzieher:innen fit im Umgang mit Medien machen – das war das Ziel der Spezialisierung zum Medienpädagogen.
Fünf Wochen lang wurden Lieder komponiert, eine Kindersendung produziert, Hörspiele eingesprochen, Computerspiele ausprobiert und jede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Ausbildung, Freizeit, Institut für neue Medien, Medien, medien colleg rostock, medienwerkstatt, trickfilm, Workshop
Kommentare deaktiviert für institut für neue medien 2022-07-11 07:59:16
Drehbuchcampus Nordost
Ihr wollt Euer erstes langes Drehbuch schreiben, wisst aber nicht, wie das geht? Oder Ihr wisst es theoretisch, aber könnt erfahrene Anleitung gebrauchen für erste praktische Schritte? Ihr habt schon Prosa geschrieben, aber noch kein Drehbuch? Vielleic… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Drehbuch, drehbuchworkshop, Film, Freizeitangebote, loitz, Mecklenburg-Vorpommern, Medien, Workshop
Kommentare deaktiviert für Drehbuchcampus Nordost
Ausschreibung HMT-Kurzfilme 2022
Auch im kommenden Jahr sollen im Rahmen der Schauspielausbildung an der HMT und in Zusammenarbeit mit Rostocker Produktionsfirmen wieder 4 Kurzfilme entstehen. Bis zum 10. Januar können Filmideen eingereicht werden.
Der Beitrag Ausschreibung HMT-Kurzfi… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Institut für neue Medien, Medien
Kommentare deaktiviert für Ausschreibung HMT-Kurzfilme 2022
DOZENT*INNEN FÜR ROBOTICS, PROGRAMMIEREN UND 3D-DRUCK GESUCHT
Wir möchten das Kurs- und Workshopangebot der Medienwerkstatt Rostock erweitern und suchen für das Jahr 2022 neue Dozent*innen und Workshopleitende auf Honorarbasis, die mit Kindern und Jugendlichen Robotics, Programmieren, Makey-Makey oder 3D-Druck er… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit 3d druck, Allgemein, makey makey, mbot, Medien, programmieren, robotics
Kommentare deaktiviert für DOZENT*INNEN FÜR ROBOTICS, PROGRAMMIEREN UND 3D-DRUCK GESUCHT
Wal-Regen
Was man mit einem toten Wal machen sollte – und vor allem: was lieber nicht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Aktuell, Fernsehen, Geschichte, kurios, Medien, Nachrichten, skurril
Kommentare deaktiviert für Wal-Regen
YouTube AG
YOUTUBE AG donnerstags, 16 – 18 Uhr, 5€ pro Termin Wir suchen Kameraleute, Cutter, Journalisten, Interviewer, Schauspieler, Moderatoren, Podcaster, Gamer und Entertainer für einen neuen YouTube-Channel, auf dem ihr den Content bestimmt! Ihr habt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Freizeitangebote, Medien
Kommentare deaktiviert für YouTube AG
Minecraft Herbstferien Workshop
Vom 04.-08. Oktober von 10-15 Uhr findet der Minecraft Herbstferien Workshop statt.
Der Beitrag Minecraft Herbstferien Workshop erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Institut für neue Medien, Medien
Kommentare deaktiviert für Minecraft Herbstferien Workshop
Kunst- und Medienwoche der Jenaplanschule 2021
Am 09. September fand die große Abschlusspräsentation mit Ergebnissen aus sechs Workshops statt.
Der Beitrag Kunst- und Medienwoche der Jenaplanschule 2021 erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit frieda 23, Institut für neue Medien, Jenaplanschule, kunst- und medienwoche, Kunst.Schule.Rostock, Medien, Radio LOHRO, rok-tv, Rostock
Kommentare deaktiviert für Kunst- und Medienwoche der Jenaplanschule 2021
2021 – YouTube
YOUTUBE AG donnerstags, 16 – 18 Uhr, 5€ pro Termin Wir suchen Kameraleute, Cutter, Journalisten, Interviewer, Schauspieler, Moderatoren, Podcaster, Gamer und Entertainer für einen neuen YouTube-Channel, auf dem ihr den Content bestimmt! Ihr habt die … Weiterlesen
Workshop Test 1
FREIGEDREHT – DIE FILM AG montags, 16 – 17:30 Uhr, 5€ pro Termin Filme drehen heißt “freidrehen”! Die junge Videogruppe trifft sich wöchentlich und produziert eigene Filme mit professioneller Kamera-, Licht-, Ton- und Schnitttechnik. Empfohlen für al… Weiterlesen
NEUSTART KULTUR macht mobiles Kino in M-V möglich
Im Rahmen des bundesweiten Förderprogrammes NEUSTART KULTUR konnte die Medienwerkstatt am Institut für neue Medien Rostock im Sommer 2021 neue Film- und Kinotechnik zusammenstellen, um mobile Workshops und Veranstaltungen rund um Animation und Kurzfilm… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Institut für neue Medien, Medien
Kommentare deaktiviert für NEUSTART KULTUR macht mobiles Kino in M-V möglich
Die neue YouTube AG
Wir suchen Kameraleute, Cutter, Journalisten, Interviewer, Schauspieler, Moderatoren, Podcaster, Gamer und Entertainer für einen neuen YouTube-Channel, auf dem ihr den Content bestimmt!
Der Beitrag Die neue YouTube AG erschien zuerst auf institut für … Weiterlesen
Netzwerkinitiative #MVedu gewinnt den bundesweiten „Oscar“ der Medienpädagogik
Die Netzwerkinitiative #MVedu wurde am 15.11.20 mit dem Dieter Baacke Preis unter dem Motto „Speak out & Connect“ in der Kategorie E „Projekte mit besonderem Netzwerkcharakter“ ausgezeichnet. Alle Infos finden Sie hier.
Der Beitrag Netzwerkinitiati… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit 2020, Allgemein, dieter baacke preis, gmk, lag medien, LAG Medien M-V, Mecklenburg-Vorpommern, Medien, netzwerk, preisträger
Kommentare deaktiviert für Netzwerkinitiative #MVedu gewinnt den bundesweiten „Oscar“ der Medienpädagogik
Action Film – Behind the Scenes | Film-Workshop
Explosionen! Schüsse! Im Action Film Seminar werden vom 18. – 20.09.20 Szenen besprochen und analysiert. Eigene Ideen werden diskutiert, auf Umsetzbarkeit geprüft und mit Blick auf den Dreh besprochen.
Der Beitrag Action Film – Behind the Scenes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit action film, Allgemein, bjf, Film, Institut für neue Medien, junge filmszene, Medien, Workshop
Kommentare deaktiviert für Action Film – Behind the Scenes | Film-Workshop