Schlagwort-Archive: medienwerkstatt

Kunst- und Medienwoche der Jenaplanschule

70 Schüler:innen – 7 Tage – Viel Werbung und Kunst  Auf YouTube skippen wir sie meistens und mittlerweile sieht man zwei à 30 Sekunden bevor man zum eigentlichen Video gelangt. Werbung. Aber wie sieht das aus und wie geht das eigentlich? Knapp 70 Schü… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kunst- und Medienwoche der Jenaplanschule

institut für neue medien 2022-07-11 07:59:16

Angehende Erzieher:innen fit im Umgang mit Medien machen – das war das Ziel der Spezialisierung zum Medienpädagogen.
Fünf Wochen lang wurden Lieder komponiert, eine Kindersendung produziert, Hörspiele eingesprochen, Computerspiele ausprobiert und jede … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für institut für neue medien 2022-07-11 07:59:16

Die neue YouTube AG

Wir suchen Kameraleute, Cutter, Journalisten, Interviewer, Schauspieler, Moderatoren, Podcaster, Gamer und Entertainer für einen neuen YouTube-Channel, auf dem ihr den Content bestimmt! 
Der Beitrag Die neue YouTube AG erschien zuerst auf institut für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die neue YouTube AG

Du suchst ein Praktikum?

Und hast keine Ahnung, ob du bei uns richtig bist? Dann schau dir doch mal an, ob dich einer unserer Bereiche interessiert und schreib eine kurze Bewerbung mit folgenden Infos: Fachbereich(e) für dein Wunschpraktikum genauer Zeitraum wenn vorhanden: Vo… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Du suchst ein Praktikum?

Digi Camp – Ferienkurs mit Minecraft, Robotern und Programmieren

Vom 17. bis 19. Februar findet der Ferienkurs “Digi Camp”, rund um Minecraft, Roboter und Programmieren, statt!
Der Beitrag Digi Camp – Ferienkurs mit Minecraft, Robotern und Programmieren erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Digi Camp – Ferienkurs mit Minecraft, Robotern und Programmieren

Blender 1×1- eigene 3D Animationen erstellen

Am 17.09.2018 startet der Blender 1×1 Workshop in der Medienwerkstatt.
Der Beitrag Blender 1×1- eigene 3D Animationen erstellen erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Blender 1×1- eigene 3D Animationen erstellen

Abschlusspräsentation der Jenaplanwoche 2018

Am 08. September wurden die Ergebnisse der Jenaplanwoche 2018 im Li.Wu vor Mitschülern, Eltern und Lehrern präsentiert.
Der Beitrag Abschlusspräsentation der Jenaplanwoche 2018 erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Abschlusspräsentation der Jenaplanwoche 2018

Semesterabschlusspräsentation 2018

Semesterabschlusspräsentation im Rahmen von Schule PLUS am 29. Juni 2018 in der FRIEDA 23.
Der Beitrag Semesterabschlusspräsentation 2018 erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Semesterabschlusspräsentation 2018

Social Media für alle!

Lernt wie ihr euren Internetauftritt verbessern könnt!
Der Beitrag Social Media für alle! erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Social Media für alle!

Das Blogging 1×1 mit Gabriel Rath!

Gestaltet euren eigenen Blog und vergrößert eure Community!
Der Beitrag Das Blogging 1×1 mit Gabriel Rath! erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Blogging 1×1 mit Gabriel Rath!

Final Cut Pro X einfach erklärt!

Am 26. Oktober könnt ihr lernen, wie man mit Final Cut Pro X umgeht!
Der Beitrag Final Cut Pro X einfach erklärt! erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Final Cut Pro X einfach erklärt!

Podcasts 1×1

Eigene Podcasts erstellen – Christian vom Wiederaufführungspodcast zeigt im Podcast 1×1 wie es geht! Der Beitrag Podcasts 1×1 erschien zuerst auf institut für neue medien.

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Podcasts 1×1

3. Kunst- und Medienwoche der Jenaplanschule

Vom 26. bis 30.09.2016 fand die dritte Kunst- und Medienwoche der Jenaplanschule in der Frieda23 statt. Die Ergebnisse aus den Workshops gibt es hier zu sehen. Der Beitrag 3. Kunst- und Medienwoche der Jenaplanschule erschien zuerst auf institut für neue … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 3. Kunst- und Medienwoche der Jenaplanschule

Dokumentarfilm Workshop für @alle

Dokumentarfilme für @alle! Vom 23. bis 25. September, zeigen wir in unserem Workshop, wie ihr eigene Dokus umsetzen könnt! Der Beitrag Dokumentarfilm Workshop für @alle erschien zuerst auf institut für neue medien.

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Dokumentarfilm Workshop für @alle

Kultur macht Stark | Filmworkshop am Freitag

Eine Zusammenfassung des letzten Workshoptages unter dem Motto “Kultur macht Stark” in der FRIEDA23. Der Beitrag Kultur macht Stark | Filmworkshop am Freitag erschien zuerst auf institut für neue medien.

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kultur macht Stark | Filmworkshop am Freitag

Kultur macht Stark | Filmworkshop am Donnerstag

Eine Zusammenfassung des vierten Workshoptages unter dem Motto “Kultur macht Stark” in der FRIEDA23. Der Beitrag Kultur macht Stark | Filmworkshop am Donnerstag erschien zuerst auf institut für neue medien.

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kultur macht Stark | Filmworkshop am Donnerstag

Kultur macht Stark | Filmworkshop am Mittwoch

Eine Zusammenfassung des dritten Workshoptages unter dem Motto “Kultur macht Stark” in der FRIEDA23. Der Beitrag Kultur macht Stark | Filmworkshop am Mittwoch erschien zuerst auf institut für neue medien.

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kultur macht Stark | Filmworkshop am Mittwoch

Semesterstart mit Computerkurs für Einsteiger

Am 5. September 2026 startet das neue Semester an eurer Medienwerkstatt mit dem beliebten Computer-Grundkurs für Einsteiger. Alle Infos gibt es hier! Der Beitrag Semesterstart mit Computerkurs für Einsteiger erschien zuerst auf institut für neue medien.

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Semesterstart mit Computerkurs für Einsteiger

OSPA-Stiftung fördert schulergänzende Kurse der Medienwerkstatt

Die OSPA-Stiftung übergab am 15. Juli 2016 der Medienwerkstatt ein Film- und Schnitttechnik im Wert von 2.600 Euro für Kurse an Rostocker Schulen. Der Beitrag OSPA-Stiftung fördert schulergänzende Kurse der Medienwerkstatt erschien zuerst auf institut für neue medien.

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für OSPA-Stiftung fördert schulergänzende Kurse der Medienwerkstatt

Förderung der Medienwerkstatt durch die OSPA-Stiftung

Einladung zur symbolischen Übergabe an die Medienwerkstatt durch Filialleiter Stefan Rittgarn. Der Beitrag Förderung der Medienwerkstatt durch die OSPA-Stiftung erschien zuerst auf institut für neue medien.

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Förderung der Medienwerkstatt durch die OSPA-Stiftung