Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Inhalt
Literarisches Handeln im Internet
Gesine Boesken, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II an der Universität Köln, hat sich mit Literaturplattformen und ihren Usern im Internet beschäftigt. Unter anderem untersuchte sie „Autorenecke“, „Geschichtenweber“, „Kurzgeschichten.de“, „Die Kurzgeschichten-Welt“, „Leselupe“, „Lyrik-Forum“, „Schreibrunde“ und „WebStories“. Ihre interessanten Ergebnisse sind in dem Buch „Literarisches Handeln im Internet – Schreib- und Leseräume […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Amazon, Anonymit, Arbeit, Ausstellungsraum, Autor, Autoren, Autorenecke, Autorenforen, -gruppen und -communities, Autorin, B, Blick, Buch, Die Kurzgeschichten-Welt, Dokumentation, empirisch, ergänzen und umbenennen, Ergebnisse, Fl, Forum, Gelingen, Geschichtenweber, Gesine Boesken, handeln, Identit, Inhalt, Institut, Internet und Technik, k, Kriterien, Kurzgeschichten.de, Laie, Lekt, Leselupe, Leseprobe, Literarisches Handeln im Internet, Literatur, Literaturforum, Literaturplattformen, Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaftler, Lyrik-Forum, Mechanismus, Motivation, Nachrichten, Nutzer, PDF, Ph, Plattform, Privatheit, promovieren, Publikation, Scheitern, schreiben, Schreibrunde, soziologisch, Spannungsfeld, Sprache, Sprachwissenschaft, Sprachwissenschaftler, Struktur, Student, Studie, Studierender, texte, Treffpunkt, Universit, User, UVK, Ver, Verlag, WebStories, Werkstatt, Wissenschaft
Kommentieren
Heiße Diskussionen
Manche Themen sorgen vorhersehbar für heiße Diskussionen im Netz. So schickt sich die heutige Nachricht auf dem Spion über einen neuen Erlass in Mecklenburg-Vorpommern, der es Rechtsextremen erschweren soll, Kitas zu unterwandern, schon jetzt an, der noch jungen Kommentarfunktion einen neuen Rekord zu bescheren. Dabei lässt sie selbst die Artikel zur Fußball-WM weit hinter sich. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Diskussion, Diskussionskultur, Erlass, Fu, Inhalt, Inhalte, Kita, Kommentar, Kultur, Mecklenburg-Vorpommern, Nachricht, Nachrichten, Netz, Neues aus Literatur und Kultur, online, rechtsextrem, Rekord, Spion, Thema, Z
Kommentieren
25 Jahre Handbuch für Autorinnen und Autoren
Aufgrund seiner Aktualität, habe ich den folgenden Artikel einfach mal von meinem Newsblog übernommen: Sie ist da, die siebte Auflage des Handbuchs für Autorinnen und Autoren aus dem Uschtrin Verlag. Gewohnt informativ und umfassend ist dieses Standardwerk, in der Jubiläumsausgabe „25 Jahre Handbuch“ , wohl jedem ans Herz zu legen, der sich mit den Themen […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Adresse, Adressen, Agentur, Auflage, Ausgabe, Autor, Autoren, Autorenhaus Verlag, Autorin, B, Begehren, Beitrag, Branche, Buch, Exposé, Exposee, Gut, Handbuch, Handbuch f, Hilfen f, Informationen, informativ, Inhalt, Inhaltsverzeichnis, Jahrbuch, Jahrbuch f, Jubil, Kommentar, Lektor, Literatur, Literaturagentur, Literaturbetrieb, Literaturbranche, Mustervertrag, Nachrichten, Newsblog, online, schreiben, Schriftsteller, Standardwerk, teuer, Uschtrin, Ver, Verlag, Verlage, Vertrag, Werk
Kommentieren
Gut und teuer
Sie ist da, die siebte Auflage des Handbuchs für Autorinnen und Autoren aus dem Uschtrin Verlag. Gewohnt informativ und umfassend ist dieses Standardwerk, in der Jubiläumsausgabe „25 Jahre Handbuch“ , wohl jedem ans Herz zu legen, der sich mit den Themen rund um das Schreiben und Veröffentlichen auseinandersetzen will. Enthalten sind unter anderem fünfzehn Beispielexposés […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Adresse, Adressen, Agentur, Auflage, Ausgabe, Autor, Autoren, Autorenhaus Verlag, Autorin, B, Begehren, Beitrag, Branche, Buch, Exposé, Exposee, Gut, Handbuch, Handbuch f, Hilfen f, Informationen, Inhalt, Inhaltsverzeichnis, Jahrbuch, Jahrbuch f, Jubil, Kommentar, Lektor, Literatur, Literaturagentur, Literaturbetrieb, Literaturbranche, Mustervertrag, Nachrichten, online, schreiben, Schriftsteller, Standardwerk, teuer, Uschtrin, Ver, Verlag, Verlage, Vertrag, Werk
Kommentieren
Viel Liebe bis zum 15.04.10
DeLiA-Kurzgeschichtenwettbewerb
Originaltext, siehe: http://www.delia-liebesromantage.at.tf/
Schreiben Sie über die Liebe.
Kurze, knackige Geschichten.
Berührend, dramatisch oder amüsant.
Historisch, zeitgenössisch oder futuristisch – die Auswahl liegt ganz bei Ihnen.
Eine Jury aus DeLiA- Profiautorinnen und einer Redakteurin von “Welt der Frau” wird die drei besten Geschichten auswählen, die beim Gala-Abend der DeLiA-Liebesromantage, am 28. Mai 2010 vorgestellt werden.
Für die siegenden AutorInnen gibt es […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abend, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Auszeichnung, Autoren, B, Bedingungen, Billy, DeLiA, Einsendeschluss, Einsendungen, Gala, Gala-Abend, Geschichte, Geschichten, Gewinner, Homepage, Honorar, Ikea, Inhalt, Jury, Korrespondenz, Kurzgeschichten, Lesen, Lesung, Liebe, Liebesromantage, LiRo, Literatur, Nachrichten, Preis, Publikation, Rechte, Rechtsweg, Redakteurin, Sammlung, schreiben, Schriftsteller, Sieger, Teilnahme, texte, unver, Ver, Veranstaltung, Verg, Welt der Frau, Wettbewerb, Zeitschrift
Kommentieren
Die erste Nacht
Eine Leseprobe aus meiner Geschichte “Die erste Nacht”, die in der Zeitschrift “Elfenschrift – Das kleine phantastische Literaturheftchen”, Ausgabe 15 von Herausgeberin Ulrike Stegemann erschienen ist.
Was, wenn man panische Angst vor der Dunkelheit hat und nur noch nicht ahnt, dass man nun ein neues Leben beginnen wird, eines in dem die heutige Nacht nur die […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Angst, Ausgabe, Ausschreibungen, Autoren, B, Befreundete Autoren, Beitr, bild, Christel Sheja, Christiane Gref, Cover, Die erste Nacht, Dunkelheit, Elfenschrift, Endlose Nacht, Fantasy, Geschichte, Grafiken, Herausgeberin, Illustrationen, Infos, Inhalt, interview, Kurzgeschichten, Leben, Leseprobe, Leseproben, Literatur, Literaturheftchen, Maike Schneider, Manfred Lafrentz, Manuela P. Forst, Marburg Con, Michael Stegemann, Nachbericht, Nachrichten, Nacht, Oliver Hohlstein, Phantastik, Phantastischer B, Philipp Bobrowski, Rezensionen, Rosi Dombach, Schattenchronik, Schriftsteller, Shaggy Buttler, Tanja Thomson, Terracom, texte, Tina M, Tipps, Ulrike Stegemann, Uwe V, Vampire, Ver, Wolfgang Hohlbein, Zeitschrift
Kommentieren
Rückblende: Sonntag
Der dritte Tag des Montsegur-Autorentreffens:
Der Sonntag war für mich Workshop-Tag. Die Aussicht, dadurch nun die interessanten Sonntagsvorträge zu verpassen, wurde mir dadurch nicht allzu schwer, dass sie dankenswerterweise wie auch an den Vortagen von André Wiesler mit der Kamera aufgezeichnet wurden, um hoffentlich bald auf DVD abrufbar zu sein.
Nachzuholen bleiben mir also die Vorträge „Witz […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit André Wiesler, Autoren, Autorentreffen, Befreundete Autoren, Bekanntschaften, Buecher stellen sich vor, DNS, Dramturgie, DVD, Geisteswissenschaften, Geschichte, Hotel, Inhalt, Inspiration, Ironie, J, Kathrin Sebens, Leidenschaft, Lesungen und Veranstaltungen, Lisa-Marie Dickreiter, Literatur, Literaturwissenschaftler, Mittagessen, Montsegur, Nachlese, Nachrichten, News, Oberursel, Ole Christiansen, Parkhotel, Philipp Bobrowski, Roman, Schriftsteller, Sonntag, Sprache, Stilmittel, Symbiose, Taunus, Terasse, texte, Thema, Thoman Plischke, ungelegte Eier, Vortrag, Wirkung, Witz, Wochenende, Workshop
Kommentieren