Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Jubil
jubelfeier
. ein jubiläum feiern dem die feier zuwider dem das jubeln ab geht bleibt nur ein äh-um das vergessen wäre das möglich
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Drängendes, Feier, feiern, Fotografie, Gedicht, jubeln, Jubil, Litaratur & Kultur, Lyrik, möglich, vergessen, Verse
Kommentieren
9. Philharmonisches Konzert ist Wagner-Jubiläumskonzert
Als Ankündigung für das 9. Philharmonische Konzert übernehmen wir diesmal einen Text, den die Journalistin Anette Pröber für den Ostsee-Anzeiger verfasste, im Anschluss lesen Sie ein von ihr geführtes Interview mit dem Dirigenten des Abends GMD Florian Krumpöck, welches sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Anton Bruckner, Florian Krumpöck, Franz Liszt, Jubil, konzert, Philharmonisches Konzert, Richard Wagner, Spielzeit 2012/2013
Kommentieren
100 x Studentenmagazin „heuler“
Mitte Januar feierte der heuler – das Studentenmagazin der Uni Rostock – gleich zwei Jubiläen. Das Heft wurde 18 Jahre alt und die 100. Ausgabe erschien. Mit einer Party im Peter-Weiss-Haus feierte die Redaktion mit etwa 350 Gästen das Fest. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit heuler, Jubil, Moderation, Rostock, Studentenmagazin, Uni-Rostock
Kommentieren
Vierter Teil der Orchesterchronik von 1957 am heutigen 4. Advent
Heute, am 4. Adventssonntag, veröffentlichen wir den vierten und letzten Teil der Orchesterchronik von Rosel und Heinz Pantzier, die diese beiden Orchestermusiker im Jahr 1957 aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums des Rostocker Orchesters verfassten. Wir erfahren etwas über die Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Festschrift, Historisches, Jubil, Pantzier, Theaterpolitik
Kommentieren
Vorletzter Teil der Festschrift zum 60jährigen Jubiläum des Städtischen Orchesters Rostock am 3. Advent
Am heutigen 3. Advent nähern wir uns bereits dem Ende unserer kleinen Serie aus der Festschrift von Rosel und Heinz Pantzier. Diese Chronik der Orchestergeschichte erschien im Jahre 1957 zum 60jährigen Jubiläum des Orchesters. Beschrieben werden diesmal die sozialen Verhältnisse der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Festschrift, Historisches, Jubil, Pantzier, Theaterpolitik
Kommentieren
Pünktlich zum zweiten Advent: Zweiter Teil der Festschrift zum 60jährigen Jubiläum des Städtischen Orchesters Rostock
Wie am letzten Sonntag versprochen: heute, am zweiten Adventssonntag, veröffentlichen wir den nächsten Teil der Festschrift, die die ehemaligen Orchestermusiker Rosel und Heinz Pantzier 1957 aus Anlass des 60. Jubiläums ihres Orchesters verfassten. Das Städtische Orchester Rostock beging dieses Jubiläum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Festschrift, Historisches, Jubil, Pantzier, Theaterpolitik
Kommentieren
Adventsüberraschung: Festschrift zum 60jährigen Jubiläum des Städtischen Orchesters Rostock aus dem Jahre 1957
Im Jahr 1957 feierte das damalige “Städtische Orchester Rostock” – der Vorgänger der “Norddeutschen Philharmonie Rostock” sein 60-jähriges Jubiläum. Zum Orchester gehörte damals das Ehepaar Pantzier, Rosel Pantzier war Mitglied der ersten Geigen, ihr Mann Heinz Pantzier war Flötist im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Festschrift, Historisches, Jubil, Pantzier, Theaterpolitik
Kommentieren
100 Jahre Neuer Friedhof Rostock
Der am 1. April 1912 eröffnete Neue Friedhof Rostock an der Satower Straße wird in diesen Tagen 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass veranstaltet die Hansestadt Rostock in der Zeit vom 8. bis 15. Mai 2012 eine Festwoche zur Würdigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Friedhof, Jubil, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell
Kommentieren
1000
Fast hätte ich es übersehen: Dieser Artikel ist die Nummer 1000 auf kohlhof.de – seit 28. Dezember 2005 sind hier also eintausend Beiträge erschienen. Schlagwörter: Blog – jubiläum – kohlhof.de
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Aktuell, Blog, Jubil, kohlhof.de, Nachrichten
Kommentieren
Jim Knopf heute
Was macht eigentlich… Jim Knopf? Die Pläne einer Museumsbahn musste er aufgeben. Aber die Tantiemen aus der Puppenkiste reichen noch eine Weile. Zum 50. Jubiläum gibts bei kohlhof.de eine exklusive Liste, was die wichtigsten Personen aus Michael Endes Roman heute tun. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Aktuell, Glosse, Jubil, Kinder, Literatur, Nachrichten
Kommentieren
25 Jahre Handbuch für Autorinnen und Autoren
Aufgrund seiner Aktualität, habe ich den folgenden Artikel einfach mal von meinem Newsblog übernommen: Sie ist da, die siebte Auflage des Handbuchs für Autorinnen und Autoren aus dem Uschtrin Verlag. Gewohnt informativ und umfassend ist dieses Standardwerk, in der Jubiläumsausgabe „25 Jahre Handbuch“ , wohl jedem ans Herz zu legen, der sich mit den Themen […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Adresse, Adressen, Agentur, Auflage, Ausgabe, Autor, Autoren, Autorenhaus Verlag, Autorin, B, Begehren, Beitrag, Branche, Buch, Exposé, Exposee, Gut, Handbuch, Handbuch f, Hilfen f, Informationen, informativ, Inhalt, Inhaltsverzeichnis, Jahrbuch, Jahrbuch f, Jubil, Kommentar, Lektor, Literatur, Literaturagentur, Literaturbetrieb, Literaturbranche, Mustervertrag, Nachrichten, Newsblog, online, schreiben, Schriftsteller, Standardwerk, teuer, Uschtrin, Ver, Verlag, Verlage, Vertrag, Werk
Kommentieren
Gut und teuer
Sie ist da, die siebte Auflage des Handbuchs für Autorinnen und Autoren aus dem Uschtrin Verlag. Gewohnt informativ und umfassend ist dieses Standardwerk, in der Jubiläumsausgabe „25 Jahre Handbuch“ , wohl jedem ans Herz zu legen, der sich mit den Themen rund um das Schreiben und Veröffentlichen auseinandersetzen will. Enthalten sind unter anderem fünfzehn Beispielexposés […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Adresse, Adressen, Agentur, Auflage, Ausgabe, Autor, Autoren, Autorenhaus Verlag, Autorin, B, Begehren, Beitrag, Branche, Buch, Exposé, Exposee, Gut, Handbuch, Handbuch f, Hilfen f, Informationen, Inhalt, Inhaltsverzeichnis, Jahrbuch, Jahrbuch f, Jubil, Kommentar, Lektor, Literatur, Literaturagentur, Literaturbetrieb, Literaturbranche, Mustervertrag, Nachrichten, online, schreiben, Schriftsteller, Standardwerk, teuer, Uschtrin, Ver, Verlag, Verlage, Vertrag, Werk
Kommentieren
60 Jahre ARD
Das Netzwerk, in dem auch mein Arbeitgeber, der NDR, Mitglied ist, besteht seit 60 Jahren. Der Beschluss, die ARD, also die “Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland” zu gründen, jährt sich auf den Tag genau. Auf NDR Info ist deshalb heute Themenabend. Den Auftakt bildete die Sendung “Zeitzeichen”, heute mit einem augenzwinkernden Rückblick […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Jubil, Nachrichten, Radio, Radioperlen
Kommentieren
Deutscher Twitter-Kurzgeschichtenpreis bis 15.02.10
Achtung! Diese Ausschreibung stammt nicht von mir und ich habe mit ihrer Ausrichtung nichts zu tun. Ich gebe sie hier lediglich im Originalwortlaut wieder:
.
Wie gut kann eine Kurzgeschichte auf Twitter werden?
Wie viele Zeichen benötigen gute Autoren und Autorinnen wirklich, um Leser auf die Reise zu schicken?
Da mich diese und ähnliche Fragen interessieren habe ich kurzerhand […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 140, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autoren, Beitr, Blog, Deutscher Twitter-Kurzgeschichtenpreis, Deutschland, DEW 21, Dortmund, email, Erz, Finalisten, Freir, Geld, Geschichte, Gewinn, Gewinner, Govinda-Verlag, Gr, Guten Tacheles, hashtags, Jubil, Juror, Jurorin, Jury, k, Katja A. Freese, Kleinkunst-Programm, Kommentar, Kulturseite, Kurzgeschichten, Lebensl, LesArt-Festival, Leseb, Leser, Link, Literatur, Murat Kayi, Musiker, Nachrichten, online, Online-Texte, Poetry Slammer, Preis, profil, Roman-Autorin, Teilnahme, texte, Tobias Rauh, Tweet, Twitter-Account, Twitter-Timeline, Unn, Ver, VierViertel-Film, vollj, Weblog, Wettbewerb, Zeichen
Kommentieren
Neues von den Geschichtenwebern
Das aus meiner Sicht Wichtigste zuerst:
Die Anthologie mit dem Arbeitstitel Steampunk, in der ich auch mit einer Geschichte vertreten bin, wird nächstes Jahr im Arcanum Fantasy Verlag erscheinen. Soll heißen: Herausgeber und Verlag haben die Verhandlungen abgeschlossen. Geplanter Erscheinungstermin ist Juni 2010. Der Titel des Buches steht noch nicht fest, wird aber sicher bald bekanntgegeben.
Besonders […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Anthologien, Arcanum-Fantasy-Verlag, Autoren, Blog, BuCon, Buecher stellen sich vor, Cover, Dankesch, Das ist unser Ernst, Deutscher Phantastikpreis, Deutscher Science Fiction Preis, Druck, Druckreife, Edition Geschichtenweber, Ernst Wurdack, Erscheinungstermin, Fantasy, Geheimhaltung, Gerd Scherm, Geschichte, Geschichtenweber, Herausgeber, Insiderwissen, Janine H, Jubil, Krimi, Kurzgeschichten, Kurzkrimis, Leser, Lesungen, Literatur, Lust, Manuskript, Mythen, Nachrichten, Neues, Nominierte, Phantastik, Philipp Bobrowski, Preistr, Projekt, Rahmenhandlung, S.E.K. Mordlust, Saga der Drachenschwerter, Spukhaus, Spukhaus zu vermieten, Steampunk, Storyolympiade, Storyolympioniken, Titel, Ver, Verlag, Verlage, Verleger, Welten, Wunderwaldverlag, Wurdack-Verlag
Kommentieren
Harte Woche
Das alljährliche Jubiläum des Studentenkellers hat mir eine erwartungsgemäß harte Woche beschert, in der ich verhältnismäßig wenig zum Schreiben gekommen bin. Allerdings ist eben alles relativ, denn im Vergleich zu den vergangenen Jahren bin ich doch ziemlich gut vorangekommen.
Was den Krimi betrifft, hatte ich ein paar gute Ideen zu meinen Figuren, habe ein bisschen weitergeschrieben, […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Absage, Ben Philipp, Botschaft, Buch, Deb, Die Magiera, Erk, Fantasy, Figuren, Ideen, Jubil, Krimi, Literatur, Mädchen, Nachrichten, News, Plot, Pseudonym, Roman, schreiben, Schreiberei, Sperling-Verlag, Stipendium, Studentenkeller, Woche, Zauberhafte Hexen
Kommentieren
10 Jahre Storyolympiade
Einer der renommiertesten und beständigsten sportlichen Wettbewerbe für Nachwuchsautoren feiert sein 10-Jähriges. Ich gratuliere herzlich und empfehle, den unterhaltsamen Artikel von Petra Hartmann über die Geschichte der StOy zu lesen. Hier geht es lang.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Anthologien, Artikel, Autoren, Buecher stellen sich vor, Fantasy, Geschichte, Geschichtenweber, Jubil, Literatur, Nachrichten, Nachwuchsautoren, Neues aus Literatur und Kultur, online, Petra Hartmann, Phantastik, Science Fiction, Storyolympiade, StOy, Wettbewerb
Kommentieren
Die Versklopfer sind da
Sie werden die Welt nicht neu erfinden, dafür bieten sie ein professionelles Angebot zum günstigen Preis. Bei den Versklopfern könnt ihr Gedichte zu jedem Anlass in Auftrag geben. Als Auftragsschreiber ist dieser Service für mich zwar nicht neu, allerdings habe ich nun zum ersten Mal einen extra Gedichteservice eingerichtet und bin gespannt, wie er sich […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Angebot, Anlass, Auftragsgedichte, Auftragsschreiber, Die Versklopfer, Feier, Feiertag, Firmenfeier, Geburtstag, Gedichte, Gedichteservice, Geschenk, Jubil, Liebesgedicht, professionell, Service
Kommentieren