Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Nacht
Abends, irgendwo in der Schelfstadt
Sind das da Starlink-Satelliten? Blaue Stunde über der Apothekerstraße in Schwerin.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Abend, Allgemein, Blaue Stunde, foto, Himmel, Laternen, Licht, Nachrichten, Nacht, Rostock vs. Schwerin, Schwerin, Tagebuch Kommentare deaktiviert für Abends, irgendwo in der Schelfstadt
Inhaltsangabe
Drin ist, was draufsteht: Buchhandlung in der Beckergrube in Lübeck.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit B, Buch, Einzelhandel, foto, Literatur, Lübeck, Nachrichten, Nacht Kommentare deaktiviert für Inhaltsangabe
Voll der Mond, ey
Hab den Mond fotografiert, ist ganz gut geworden.
Weiterlesen
Schlaf
Die eisige Winternacht zog durch die Fensterschlitze. Die Heizung war aus. Doch kalt war ihr nicht, denn sie lag in seinen Armen. Er war immer warm. Sie spürte, wie er sie von der Seite anlächelte und konnte seinen Wimpernschlag an … Weiterlesen
An Sichelheit grenzend
Fast noch ganz neu: Mond über Rostock Man kann schon erkennen, wie’s mal werden soll, aber noch ist vom Mond an sich nicht viel zu sehen. Bei dieser dünnen Sichel hatte ich dennoch das dringende Bedürfnis, mal auf den Auslöser … Weiterlesen
2015
Ein schauriges Gebrüll riss mich heute Morgen aus dem Schlaf. Noch tief verträumt versuchte ich die Quelle des Lärmes zu finden. Sie schien sehr weit weg zu sein und da … jemand schrie meinen Namen. Verdattert wühlte ich mich aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit 2015, Arbeit, Büro, Dunkel, Nacht, Regen, Schlaf, Schreibtisch Kommentieren
2015
Ein schauriges Gebrüll riss mich heute Morgen aus dem Schlaf. Noch tief verträumt versuchte ich die Quelle des Lärmes zu lokalisieren. Sie schien sehr weit weg zu sein und da … jemand schrie meinen Namen. Verdattert wühlte ich mich aus meinem Bett und tapste zum Fenster. Regen. Dunkle Nacht. Einsamkeit. Niemand zu sehen. Und trotzdem rief jemand aus der Ferne meinen Namen.Knapp 2 Stunden später. Ich sitze hier in meinem kleinen, kalten Büro und ich weiß, wer oder besser was mich da rief. Mein Schreibtisch – die Sau! Weiterlesen
Nacht der Untoten
© birgitH / pixelio.de So lasse ich mir Literaturwissenschaft gefallen! Also, wer zufällig am 27. Juni gerade in Leipzig ist … Das Institut für Anglistik veranstaltet “Die Nacht der Untoten” in Lehmanns Buchhandlung: Ab 21 Uhr halten Dozenten der Englischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Anglistik, Artikel, Buchhandlung, Dozent, Englisch, Film, Info, information, Institut, Interessantes, Internet, Kino, Klassiker, Lehmanns, Leipzig, Link, Literatur, Literatur & Kultur, Literatur/Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaftler, Mumien, Nacht, Nacht der Untoten, Nosferatu, Untote, Vampire, Vortrag, WISSEN, Wissenschaft, Wissenschaftler Kommentieren
dämmerndes rätsel
dunkle gestalt verbirgt das wesen ein schemen nur nächtlich den schrecken verrätselt
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit bild, dämmern, Dämmerung, Dunkel, foto, Fotografie, Gedicht, Gestalt, Litaratur & Kultur, Lyrik, Momentchen, Nacht, nächtlich, Rätsel, rätseln, Schemen, Schrecken, verbergen, Verdichtet, verrätseln, Wesen Kommentieren
tanzen
durchtanzt die nacht entlahmend erwacht verwehend bestrebt verzerrend belebt entsinnend betriebt unsinnlich verliebt belovend verschwoft vorhofend verstropht entsumpfend getuscht versuchung verhuscht durchtanzt die nacht aus träumen erwacht
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit beleben, bestreben, betreiben, Betrieb, bild, Drängendes, entsinnen, erwachen, foto, Fotografie, Gedicht, Hof, huschen, l, Liebe, lieben, Litaratur & Kultur, Love, Lyrik, Momentchen, Nacht, schwofen, Sinn, sinnen, sinnlich, Strophe, suchen, Sumpf, sumpfen, Tanzen, Träume, Träumen, Treiben, Trieb, Tusch, tuschen, unsinnlich, Verdichtet, verhuschen, verlieben, verliebt, versuchung, verwehen, verzerren, Vorhof Kommentieren
Letzte Landung in Tegel © Aquarell von Frank Koebsch
Letzte Landung in Tegel © Aquarell von Frank Koebsch Ein weiteres Aquarell für unser Ausstellungsprojekt Flughafen Berlin Tegel . Auf dem Weg zum letzten Flug am Abend (c) Aquarell von Frank Koebsch In den vergangenen Tagen habe ich immer wieder einzelne Aquarelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarellkarton, Auf dem Weg zum letzten Flug am Abend, Ausstellung, Ausstellungen, Ausstellungsprojekt, Berlin - Tegel, Bütten, Christiane Weidner, Farbnuancen, Flughafen Berlin-Tegel, Fotografie, Frank Koebsch, Hahnemühle, Kamera als Skizzenblog, Kulturtipp, Leonardo, letzte Landung in Tegel, Malerei, Nacht, Passagiere, Photoshop, Susanne Haun, Tegel Kommentieren
Bunte Weihnachten
© Poznyakov Es war einmal ein Weihnachtsmann. Der verrichtete seine Arbeit in der Stillen Nacht leise und heimlich, wie man es eben von einem Weihnachtsmann erwartet. Doch eines Heiligen Abends, als er gerade dabei war, wie üblich aus einem Kamin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Anblick, Arbeit, auflauern, Bein, Beine, bunt, einsam, erwarten, erwischen, Fehlschluss, Frau, Geschichte, Heiliger Abend, heimlich, Humor, Job, jung, Kamin, komisch, Kurzgeschichte, lang, leise, lustig, Lustiges, Missverst, Modell, Modell stehen, Mütze, Nacht, Osterhase, Produktion, Prosa, rechnen, Rentiere, rot, Sack, Schmerz, Schmerzen, schmerzhaft, schmunzeln, Schmunzelprosa, skurril, Stille Nacht, Tat, Text, überraschen, Überraschung, Weihnachten, Weihnachtsmann, witzig Kommentieren
Kinder der Nacht
Eltern, die einen Hang zur Dunkelheit verspüren, sollten ihre Tochter vielleicht Leila oder auch Laila nennen. Der weibliche Vorname arabischen Ursprungs, das verrät uns das Duden-Lexikon der Vornamen, bedeutet „Dunkelheit, Nacht“.
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit arabisch, Bedeutung, Duden, Dunkelheit, Etymologie, etymologisch, Geschichte, Interessantes, Laila, Leila, Lexikon, Literatur & Kultur, Mädchen, Nacht, Name, Namen, Namenskunde, Onomastik, Onomatologie, Sprache, Sprachgeschichte, Ursprung, Vorname Kommentieren