Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Ironie
Hilfe zur Selbsterkenntnis
Möglicherweise habt ihr es in den RSS-Feeds in der rechten Spalte schon gefunden: Autor Tom Liehr schreibt für das Literatur-Café eine fünfteilige Serie zum Thema „Warum werde ich nicht veröffentlicht? Oder: Die Große Manuskriptverschickung“ . Jeden Freitag erscheint ein neuer Teil. Mit viel Ironie und schwarzem Humor ist es sehr unterhaltsam, seinen Worten zu folgen. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Autor, Autoren, Dichter, ergänzen und umbenennen, Gefunden, Hilfe, Hilfen f, Humor, Ironie, Literatur, Literatur-Café, Manuskript, Nachrichten, online, Roman, schreiben, Schriftsteller, Selbsterkenntnis, Serie, Thema, Tom Liehr, Ver, Verlage
Kommentieren
Über Gänsefüßchen stolpern
Sie sind schon so klein und doch kann man leicht darüber stolpern, Anführungsstriche oder die sogenannten „Gänsefüßchen“. Denn neben der Kennzeichnung der wörtlichen Rede oder von Zitaten stehen Gänsefüßchen eben vor allem für das Sogenannte. Das, von dem man deutlich machen will, dass es eigentlich gar nicht so gemeint ist, dass man sich von dem […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anf, Ausdruck, Autor, Autoren, Bewerbung, Bewerbungsschreiben, G, Handwerk, Ironie, Lektor, Literatur, Manuskript, Nachrichten, Roman, Stil, Stilmittel, Text, Tipps, Tipps aus dem Lektorat, Trend, Umgangssprache, Unsicherheit, w, Zitate
Kommentieren
Das Ende der Reise
Verbissen schrubbte Timm das Weibchen der Gattung Wrings. Inzwischen war er im Umgang mit der großen Bürste einigermaßen geübt, und im Moment saß die Wrings ganz ruhig. Da er darum auch nicht um sein Leben fürchten musste, hing er seinen Gedanken nach. Wäre es nicht seine eigene Geschichte, die ihm durch den Kopf ging, er […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abenteuer, Absturz, Abwechslung, Arbeit, Aussterben, B, Bewohner, Crew, Daman, Das Ende der Reise, defekt, Dienste, Drohner, Drunks, Einsatz, Elefant, Ende, Erde, Erfolg, Ersatz, Expedition, Fliesen, Forschung, Forschungsreisender, Frachtschiffe, Gattung, Gedanken, Gefahr, Gefühle, Geschichte, Gl, Glocke, Held, Helden, Humor, Ironie, Jahre, Kacheln, Klo, Klopapier, Korks, Kulturen, Kurzgeschichte, Leben, Lebensr, Lübeck, Masse, Mensch, Menschen, Menschheit, Mission, Murks, Papier, Phantastik, Planet, Raum, Reise, Sci-Fi, Science Fiction, SciFi, Space Opera, Spannung, Spezies, Technik, Tod, Toilette, Trost, unendlich, Weibchen, Wrings, Zeit, Ziel, Zukunft, Zukunftsbilder
Kommentieren
Rückblende: Sonntag
Der dritte Tag des Montsegur-Autorentreffens:
Der Sonntag war für mich Workshop-Tag. Die Aussicht, dadurch nun die interessanten Sonntagsvorträge zu verpassen, wurde mir dadurch nicht allzu schwer, dass sie dankenswerterweise wie auch an den Vortagen von André Wiesler mit der Kamera aufgezeichnet wurden, um hoffentlich bald auf DVD abrufbar zu sein.
Nachzuholen bleiben mir also die Vorträge „Witz […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit André Wiesler, Autoren, Autorentreffen, Befreundete Autoren, Bekanntschaften, Buecher stellen sich vor, DNS, Dramturgie, DVD, Geisteswissenschaften, Geschichte, Hotel, Inhalt, Inspiration, Ironie, J, Kathrin Sebens, Leidenschaft, Lesungen und Veranstaltungen, Lisa-Marie Dickreiter, Literatur, Literaturwissenschaftler, Mittagessen, Montsegur, Nachlese, Nachrichten, News, Oberursel, Ole Christiansen, Parkhotel, Philipp Bobrowski, Roman, Schriftsteller, Sonntag, Sprache, Stilmittel, Symbiose, Taunus, Terasse, texte, Thema, Thoman Plischke, ungelegte Eier, Vortrag, Wirkung, Witz, Wochenende, Workshop
Kommentieren