Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Dresden
Dresden im Herbst
—-Werbung wegen Markennennung— Die Herbstferien haben wir dieses Jahr für einen Ausflug nach Dresden genutzt. Bei fast schon hochsommerlichen Temperaturen eroberten wir die Landeshauptstadt Sachsens. Über die Anreise möchte ich lieber das Mäntelchen des Schweigens hüllen. Wir brauchten ganze 6 Stunden und irrten nach Autobahnsperrung im brandenburgischen Nirwana herum. Egal, irgendwann waren wir da und […] Weiterlesen
Unsere verkauften Aquarelle und Pastelle im Jahr 2015
Unsere verkauften Aquarelle und Pastelle im Jahr 2015 Jahresrückblick 2015 . Ich hatte in den vergangenen Tagen eine Reihe von Artikeln gestartet, mit denen ich einen Rückblick auf die Entwicklung meines Blogs im vergangenen Jahr gewagt habe. Es war interessant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "Galerie Severina", Aquarell, Aquarelle, Auftragsarbeiten, Ausstellung, Ausstellungen, Ausstellungsprojekt, beliebteste Aquarelle, Blumen und Blüten, Blumenaquarelle, Bützow, Die falsche Blume, Distel, Distel Aquarelle, Dresden, Drucke von unseren Aquarellen, Facebook, Frank Koebsch, Frühling, Frühling im Wald, Frühlingsaquarelle, Frühlingsblüher, Frühlingsgruß, Geburtstagsgeschenk, Geschenk, Geschenk in der Weihnachtszeit, google, Hanka Koebsch, Hochzeitsgeschenke, Jahresr, Kranich, Kraniche, Kummes Haus, Kunstgewerbemuseum, Kunstgewerbemuseum Dresden, Lieblingsmotiv, Löwenzahn, M, Malerei, Miniaturen in Aquarell, Mohn, Obstblüten, Obstblüten in Aquarell, Ostsee, Ostsee Pastelle, Pastell, Pastelle, Pinterest, Reproduktionen, Schloss Griebenow, Stiefmütterchen, Verkauf, Verkauf unserer Aquarelle, verkaufte Aquarelle, Wild life, Wild Life Aquarelle, Wildes Land
Kommentare deaktiviert für Unsere verkauften Aquarelle und Pastelle im Jahr 2015
Stoffmuster, unsere Aquarelle u.a. gehen in die Sammlung von Schloss Pillnitz
Stoffmuster, unsere Aquarelle u.a. . gehen in die Sammlung von Schloss Pillnitz Erinnerungen an eine Ausstellung durch die Weihnachtspost . Wir haben ein paar besondere Weihnachtsgrüße von Hermann August Weizenegger bekommen. Er hat uns folgende Fotos von Stoffen aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarellbild, Aquarelle, Ausstellung, Ausstellungen, Blüten, Blüten des Sebnitzer Flussteufels, Curt Bauer, Designmärchen, Die falsche Blume, Dresden, Frank Koebsch, Hanka Koebsch, Herrmann August Weizenegger, Kristallmanufaktur Theresienthal, Kulturtipp, Kunstblume, Kunstblume Lore, Kunstblume Sebnitz, Kunstgewerbemuseum, Kunstgewerbemuseum Dresden, Malerei, Meißen, Meissner Porzellan, Schloss Pillnitz, Sebnitz, Sebnitzer Flussteufel, Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Stoffdesigns, Theresienthal, unsere Aquarelle, Weissfee, Welter
Kommentare deaktiviert für Stoffmuster, unsere Aquarelle u.a. gehen in die Sammlung von Schloss Pillnitz
Aquarelle als Grundlage für die Überlegungen zu verschiedenen Stoffdesigns
Aquarelle als Grundlage für verschiedenen Stoffdesigns Blumen Aquarelle und Rapports für die Ausstellung „Die falsche Blume“ Die Falsche Blume – Ein Designmärchen von Hermann August Weizenegger Ich hatte von unserer Beteiligung an der Ausstellung „Die falsche Blume“ im Kunstgewerbemuseum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "Nass in Nass", "step by Step", Aquarell, Aquarell auf Leinwand, Aquarelle, Aquarellfarben, Aquarellpapier, Auftragsarbeiten, Ausstellung, Ausstellungen, Blumen, Blumen und Blüten, Blüten, Blüten des Sebnitzer Flussteufels, Designmärchen. Märchen, Die falsche Blume, Dresden, Farbspiele, Farbspielerei, Frank Koebsch, Hanka Koebsch, Herrmann August Weizenegger, Keilrahmen, Kulturtipp, Kunstblume, Kunstblume Lore, Kunstblumen, Kunstgewerbemuseum, Kunstgewerbemuseum Dresden, Leinwand, Lore, Malerei, Manufakturen, Meißen, Rapport, Rapporte, Schloss Pilnitz, Sebnitz, Sebnitzer Flussteufel, Sebnitzer Kunstblumen, Seidenblumen, Stoffdesign, Theresienthal, unsere Aquarelle, Weissfee
Kommentare deaktiviert für Aquarelle als Grundlage für die Überlegungen zu verschiedenen Stoffdesigns
Aquarelle von Hanka Koebsch für die Kunstblume „Lore“
Aquarelle von Hanka Koebsch für die Kunstblume „Lore“ Unsere Aquarelle für das Projekt: Die Falsche Blume – Ein Designmärchen von Hermann August Weizenegger Die Falsche Blume – Ein Designmärchen von Hermann August Weizenegger Ich hatte in den vergangenen Tagen schon
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "step by Step", Aquarell, Aquarelle, Aquarelle von Hanka Koebsch, Aquarellfarben, Aquarellpapier, Aquarellpapieren, Auftragsarbeiten, Ausstellung, Ausstellungen, Blumen, Blumen Aquarelle, Blumen und Blüten, Blumenmacherin, Blumenmacherin Lore, Canson, Collection von Curt Bauer, Curt Bauer, Designmärchen, Designmärchen „Die Falsche Blume“, Die falsche Blume, Dresden, echtbütten, Fontenay, Frühlingsblüher, Glaskunst, Glaskunst von Gotthard Petrick, Gotthard Petrick, Hahnemühle, Hanka Koebsch, Hermann August Weizenegger, Kulturtipp, Kunstblume Lore, Kunstblumen, Kunstblumenherstellung, Kunstgewerbemuseum, Kunstgewerbemuseum Dresden, Leonardo, M, Malerei, Manufaktur Theresienthal, Manufaktur Welter, Meissner Porzellan, Parkettleger Gunter Ludwig, Polsterer Robert Krebes, Schloss Pilnitz, Schmincke, Sebnitz, Sebnitzer Blumen, Sebnitzer Blumenmädchen, Sebnitzer Flussteufel, Sebnitzer Kunstblumen, Spitze aus Plauen, Staatliche Kunstsammlung Dresden, Stuhlbauer Stefan Heinz, Wandtapeten, Wäsche von Curt Bauer, Weissfee
Kommentare deaktiviert für Aquarelle von Hanka Koebsch für die Kunstblume „Lore“
Die falsche Blume – eine Verbindung von Tradition und Moderne
Die falsche Blume – . eine Verbindung von Tradition und Moderne Die Tradition der Sebnitzer Kunstblumenherstellung Ich hatte vor zwei Tagen den ersten Artikel zu dem Projekt „Die Falsche Blume“ und dem dazugehörigen Märchen veröffentlicht. Das Projekt geht auf
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Ausstellung, Ausstellungen, Ausstellungprojekt, Blumenmacherin Lore, Blumenmädchen, Curt Bauer, Designmärchen, Deutsche Kunstblume Sebnitz, Die falsche Blume, Dresden, Glasingenieur, Glasingenieur Gotthard Petrick, Gotthard Petrick, Gunter Ludwig, Handwerker, Hermann August Weizenegger, Kristallglasmanufaktur, Kristallglasmanufaktur Theresienthal, Kulturtipp, Kunstblume Lore, Kunstblume Sebnitzer Flußteufel, Kunstblumen, Kunstblumenherstellung, Kunstgewerbemuseum, Kunsthandwerk, Lore, M, Malerei, Manufaktur, Meißen, Moderne, Parkettleger, Parkettleger Gunter Ludwig, Polsterer, Polsterer Robert Krebes, Robert Krebes, Sebnitz, Sebnitzer Blumenmädchen, Sebnitzer Flussteufel, Seidenblume, Spitze aus Plauen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Stefan Heinz, Stuhlbauer, Stuhlbauer Stefan Heinz, Theresienthal, Tradition, Weissfee, Welter
Kommentare deaktiviert für Die falsche Blume – eine Verbindung von Tradition und Moderne
Der Beginn unserer Mitarbeit an dem Ausstellungsprojekt „Die Falsche Blume“
Der Beginn unserer Mitarbeit an dem Ausstellungsprojekt . „Die Falsche Blume“ . Manchmal ist das wirkliche Leben wie ein Märchen und es geschehen vermeintlich noch Wunder. Diese Aussage ist nicht nur eine Metapher, denn Hanka und ich haben das Glück
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Ausstellung, Ausstellungen, Ausstellungsprojekt, Blume Lore, blümeln, Blumen, Blumen und Blüten, Blumenheimarbeitern, Blut, Blütenformen, Designmärchen, Die falsche Blume, Dresden, Flussteufel, Frank Koebsch, Frühling, Gl, Glück des Tüchtigen, Hanka Koebsch, Hermann August Weizenegger, Kulturtipp, Kunstblumen, Kunstblüten, Kunstgwerbemuseum, Lore, Louis Meiche, M, Mädchen Lore, Malerei, Manufaktur, Phanstasieblumen, Produktdesign HAW, Schloss Pilnitz, Schnee, Schneeglöckchen, Sebnitz, Sebnitzer Flussteufel, Winter, Wunder
Kommentare deaktiviert für Der Beginn unserer Mitarbeit an dem Ausstellungsprojekt „Die Falsche Blume“
Winterliche Elbflorenz – zu Besuch in Dresden
BUNT.WELTOFFEN.LAUT.
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Blickwinkel, Dresden, Elbflorenz, Fernweh, Frauenkirche, Hofkirche
Kommentieren
Wie wichtig ist die Präsentation von Kunst? #bfzKunst
Wie wichtig ist die Präsentation von Kunst? #bfzKunst Blogparade: Fragen zur Kunst . Susanne Haun hat unsere Blogparade : Fragen zur Kunst gestartet. Sie eröffnete am Montag unsere konzertierten Aktion mit sechs anderen Künstlern. Wir haben diese Form bewusst genutzt, da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "Eldenaer Jazz Evenings", #bfzkunst, Aluminium, Anette Pehnt, Annette Pehnt, Antoni Gaudí, Aquarell, Aquarell auf Leinwand, Aquarelle, Atelier, Ausstellung, Ausstellung von Neo Rauch, Ausstellungen, Ausstellungsformat, Ausstellungskonzept, Berlin, Berliner Morgenpost, bildende Kunst, bildender Künstler, Binz, Blog, Blogger, blogparade, Blumen und Blüten, Bremen, Christiane Weidner, Conny Niehoff, Diskussion, Dresden, Dublin, Facebook, facebook-Party, Faszination Art, Flughafen, Flughafen Berlin-Tegel, Flughafen Tegel, Fotografie, Frank Koebsch, Frauenkirche, Galerie, Galerie Faszination Art, Gemäldegalerie Alte Meister, Gleiter von Otto Lilienthal, Greifswald, Hamburg, Jazz, Jazz Aquarelle, Jazz Bilder, Jazz Festival, Jürgen Küster, Kalender, Karsten Peters, Keilrahmen, Kerstin Mempel, Kinderlachen, Kinderlärm, konzertierten Aktion, Kulturseite, Kunst, Künstler, Lächeln, London, Malerei, maritime Aquarelle, Mecklenburg-Vorpommern, Ministergärten, MOMA, Oliver Kohls, Pablo Picasso, Papierflieger, Papierflugzeuge, Petersdom, Petra Rau, Pinakothek der Moderne, Pinterest, Präsentation, Presse, Pressemitteilung, Rostock, Rügen, Sagrada Família, Salvador Dali, Schwerin, See More Jazz, see more jazz in fine art, seo, Severina, Sixtinische Kapelle, Social Web, Städel, Sternzeichen, Sternzeichen (See) Löwe, Sternzeichen Buch, Sternzeichen Pfingstochsen, Sternzeichen Wassermännchen, Susanne Haun, twitter, Unternehmer, Ute Schätzmüller, Vatikan, Veranstaltung, Verlosung, Welt kompakt, Xing, Youtube, Zeichnung, Zeitschrift, Zeitschriften, Zeitung, Zwischen Pinsel und PC
Kommentieren
Ein Kinderbuch über den Tod?
Der Hinstorff Verlag hat sicher nicht so viele Auszeichnungen und Preise gerade im Kinderbuchbereich bekommen, weil er ganz gewöhnliche Bücher für die Kleinen publiziert. Dennoch musste ich bei der folgenden Pressemitteilung zunächt ein bisschen schlucken. Wie macht man ein gutes Kinderbuch über den Tod? Ist das überhaupt ein Thema für ein Kinderbuch? Und kann man […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Amelie Fried, Auszeichnung, Auszeichnunge, Autor, B, Bestattung, Bestattungsinstitut, Bilderb, Bilderbuch, Buch, Das langgestreckte Wunder, David Grossmann, der lieber tot sein wollte, Der Mann, der noch an den Klapperstorch glaubte, Dermstadt, Doris D, Dresden, eigenartig, Erzgebirge, Essays, Fliege, Frau, Friedrich Schiller, Fu, G, Gedichte, Geschichte, Hardcover, Hinstorff, Humor, Illustrationen, Illustratorin, illustriert, Jacky Gleich, James Kr, Kinderb, Kinderbuch, Leben, Literatur, Mann, Mecklenburg, Nachrichten, Nudelsuppe, Preis, Preise, Presse, Pressemitteilung, Publikation, Reiseberschreibungen, Ruhe, Sarg, Schimpfk, Schriftsteller, skurril, sterben, Thema, Thomas Rosenl, Tod, tot, Trauer, Ver, Verlag, W, Zeichnung, Zeichnungen
Kommentieren