Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Dramaturgie
Das sagt Anna Koschka
Vom Schreibtisch(Foto: © Marko Tomicic) Anna Koschka ist die Erste, die mir in der neuen Interviewreihe bei “Hilfe für Autoren” einige Fragen beantwortet, die ihre Sicht auf die Freuden und Schwierigkeiten des Autorendaseins, das Schreiben und das Veröffentlichen beleuchten sollen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anna Koschka, Antworten, Artikel, Autor, Autorendasein, Autorin, Bücher, Dokusoaps, Dramaturgie, Filme, Fragen, freuen, Geschichten, Hilfe f, Hilfe für Autoren bei mySTORYs, interview, konsumieren, Link, Literatur, Literatur & Kultur, Mitte, Nachrichten, Neues, Neuigkeiten, News, Philipp Bobrowski, publizieren, Reihe, Rollenspiele, schreiben, Schreiberling, Schreibexil, Schreibtisch, Schriftsteller, Serien, Theater, ungeduldig, Ver, Videospiele, Vom Schreibtisch
Kommentieren
Entern: In Szene setzen
© Patryk Kosmider Ob wir unsere Geschichte nun in Kapitel unterteilt haben oder nicht, der nächstbeste Grund, die Entertaste zu betätigen, ist das Ende einer Szene. Denn in einem gut strukturierten Text werden Szenenwechsel der Übersicht wegen häufig mindestens durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abenteuer, abgrenzen, Abschnitt, Artikel, Autor, Autoren, Autorin, Beutlin, Bilbo, Buch, Bücher, Dichter, Drache, Dramaturgie, Einheit, Einteilung, Enter, Entern, Entertaste, Ereignis, Ereignisse, erz, Erz, Erzählstruktur, Figur, Figuren, Film, Gandalf, Gemeinschaft, Geschichte, Handlung, Handlungsebene, Handlungsort, Handlungsorte, Handlungszeitraum, Hobbit, Hobbithöhle, Höhle, Ideal, Idealfall, Inhalt, inhaltlich, John Ronald Reuel Tolkien, Kammerspiel, Kapitel, Kino, Kinofilm, Konflikt, Kriterien, Leerzeile, Leser, Link, Literatur, Literatur & Kultur, Merkmal, Merkmale, Nachrichten, narrativ, Ort, Orte, Ortswechsel, Personal, Plot, Prinzip, Rat, Ratgeber, Regeln, Richtlinie, Roman, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Smaug, Spannung, Spannungsbogen, Struktur, strukturieren, Szene, Szenenende, Szenenkonflikt, Szenenwechsel, Szenerie, Tastatur, Taste, teilen, Text, texte, Tipp, Tipps, Tolkien, Überleitung, Übersicht, unterteilen, Unterteilung, Wechsel, Werk, wesentlich, Zauberer, zeiltlich, Zeit, Zeitraum, Zeitsprung, Zeitsprünge, Zwerg, Zwerge
Kommentieren
Entern: Kapitel oder Kapitulation?
© Patryk Kosmider Viele Autoren – und nicht nur solche, die sich noch am Anfang ihrer Schreibkarriere sehen – haben mit diesem Kapitel der Schreiberei so ihre Schwierigkeiten. Die Frage, wo man die Entertaste drückt und eventuell sogar einen Seitenumbruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anregung, Anregungen, Artikel, Auswahl, Autor, Autoren, Autorin, Bedürfnis, Buch, Bücher, Dichter, Dramaturgie, Einteilung, Enter, Entern, Entertaste, Ereignis, Ereignisse, Erz, erz, Erzählstruktur, Frage, Geschichte, Geschmack, Handlungsort, Handlungsorte, Handlungsstr, Handlungsstrang, Inhalt, inhaltlich, Kapitel, Kapiteleinteilung, Kapitellänge, Kapitelüberschriften, kapitulieren, kurz, lang, Länge, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Mittelpunkt, Nachrichten, Nummerierung, Ordnungsprinzip, Ort, Orte, örtlich, Ortswechsel, Plot, Prinzip, Problem, Protagonist, Protagonistin, Rat, Ratgeber, Regeln, Richtlinie, Roman, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Seite, Seiten, sinnvoll, Spannungsbogen, Struktur, strukturieren, Szene, Tastatur, Taste, teilen, Text, texte, Tipp, Tipps, Überschrift, Überschriften, Übersicht, unsicher, unterteilen, Unterteilung, verzweifeln, Wechsel, Werk, Wie viele Seiten hat ein Kapitel, zeiltlich, Zeit, Zeitsprung, Zeitsprünge
Kommentieren
Was war noch gleich ein Hook?
© TriStar Der Begriff Hook wird in der Drehbuchdramaturgie entweder als Synonym für den ersten Akt verwendet oder, um denjenigen “Kniff” zu bezeichnen, der den Zuschauer (oder auch den Leser) in die Geschichte hineinziehen soll. Dieser “Haken” wirkt wie ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Akt, Aufhänger, Begreifliches, Begriff, Definition, Dramaturgie, Drehbuch, Drehbuchdramaturgie, Exposition, Figur, Geschichte, Haken, Hook, Kniff, Köder, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Mord, Neugier, Rätsel, schreiben, Synonym, Zuschauer
Kommentieren
Nach oben offen
Das Erdbeben überraschte uns, als wir gerade die Zelte aufgebaut hatten und den Campingplatz genauer in Augenschein nehmen wollten. Zeltstangen knickten ein, Grillgeräte fielen um, die vordere Wand des Waschhäuschens stürzte einfach ein und ein Fahrrad kippte aus dem Fahrradständer. Eine solche Aufzählung, bei der in diesem Fall die Schrecken der Katastrophe geschildert werden, macht […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aufbau, Aufz, Dramaturgie, Dramaturgie im Gro, H, Leser, Nachrichten, Reihenfolge, Schreibtipps, Spannung, Steigerung, Tipps, Vergleich
Kommentieren