Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: teilen
Sinnend
Wo ein Schloss wacht über alte Häuser, schick aufgereiht, dem Auge zu schmeicheln, wo die Lahn springt eine Stufe hinab, von Stein geteilt, im Ohr zu rauschen, da glänzt mein Auge, da lauscht mein Ohr, da hüpft mein Herz.
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Auge, bild, foto, Fotografie, Gedicht, glänzen, Häuser, Herz, hüpfen, Lahn, lauschen, Litaratur & Kultur, Lyrik, Marburg, Ohr, rauschen, schick, Schloss, schmeicheln, springen, Stadtliches, Stein, Stufe, teilen, Träumendes, Verdichtet, wachen
Kommentieren
Entern: Sprecher wechseln
© Patryk Kosmider Kommen wir zum nächsten Kapitel in der Reihe, die sich mit dem Einsatz der Entertaste in der Literatur beschäftigt. Diesmal geht es, wie der Titel schon verrät, um Dialoge. Eine generelle Regel, wie Dialoge formal auszusehen haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit abgrenzen, Absatz, Abschnitt, absetzen, Artikel, Aussage, Autor, Autoren, Autorin, Beispiel, Buch, Bücher, demonstrieren, Dialog, Dialoge, Dialogkommentar, Dialogpartner, Dichter, Einteilung, Empfehlung, Enter, Entern, Entertaste, erz, Erz, Erzähler, Erzählerkommentare, Figur, Figuren, Form, formal, formatierung, Gedanken, Geschichte, Geschmack, Geschmacksfrage, Handlung, Inhalt, inhaltlich, Inquit, Inquitformel, Kapitel, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Lösung, Manuskript, Nachrichten, Problem, Rat, Ratgeber, Reaktion, Regel, Regeln, Reihe, Richtlinie, Roman, Satz, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Sprecher, Sprecherwechsel, Struktur, strukturieren, Tastatur, Taste, teilen, Text, Textbild, texte, Tipp, Tipps, Überschrift, übersichtlich, unterteilen, Unterteilung, unübersichtlich, Zäsur, Zeile, Zeilenumbruch
Kommentieren
Entern: In Szene setzen
© Patryk Kosmider Ob wir unsere Geschichte nun in Kapitel unterteilt haben oder nicht, der nächstbeste Grund, die Entertaste zu betätigen, ist das Ende einer Szene. Denn in einem gut strukturierten Text werden Szenenwechsel der Übersicht wegen häufig mindestens durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abenteuer, abgrenzen, Abschnitt, Artikel, Autor, Autoren, Autorin, Beutlin, Bilbo, Buch, Bücher, Dichter, Drache, Dramaturgie, Einheit, Einteilung, Enter, Entern, Entertaste, Ereignis, Ereignisse, erz, Erz, Erzählstruktur, Figur, Figuren, Film, Gandalf, Gemeinschaft, Geschichte, Handlung, Handlungsebene, Handlungsort, Handlungsorte, Handlungszeitraum, Hobbit, Hobbithöhle, Höhle, Ideal, Idealfall, Inhalt, inhaltlich, John Ronald Reuel Tolkien, Kammerspiel, Kapitel, Kino, Kinofilm, Konflikt, Kriterien, Leerzeile, Leser, Link, Literatur, Literatur & Kultur, Merkmal, Merkmale, Nachrichten, narrativ, Ort, Orte, Ortswechsel, Personal, Plot, Prinzip, Rat, Ratgeber, Regeln, Richtlinie, Roman, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Smaug, Spannung, Spannungsbogen, Struktur, strukturieren, Szene, Szenenende, Szenenkonflikt, Szenenwechsel, Szenerie, Tastatur, Taste, teilen, Text, texte, Tipp, Tipps, Tolkien, Überleitung, Übersicht, unterteilen, Unterteilung, Wechsel, Werk, wesentlich, Zauberer, zeiltlich, Zeit, Zeitraum, Zeitsprung, Zeitsprünge, Zwerg, Zwerge
Kommentieren
Entern: Kapitel oder Kapitulation?
© Patryk Kosmider Viele Autoren – und nicht nur solche, die sich noch am Anfang ihrer Schreibkarriere sehen – haben mit diesem Kapitel der Schreiberei so ihre Schwierigkeiten. Die Frage, wo man die Entertaste drückt und eventuell sogar einen Seitenumbruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anregung, Anregungen, Artikel, Auswahl, Autor, Autoren, Autorin, Bedürfnis, Buch, Bücher, Dichter, Dramaturgie, Einteilung, Enter, Entern, Entertaste, Ereignis, Ereignisse, erz, Erz, Erzählstruktur, Frage, Geschichte, Geschmack, Handlungsort, Handlungsorte, Handlungsstr, Handlungsstrang, Inhalt, inhaltlich, Kapitel, Kapiteleinteilung, Kapitellänge, Kapitelüberschriften, kapitulieren, kurz, lang, Länge, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Mittelpunkt, Nachrichten, Nummerierung, Ordnungsprinzip, Ort, Orte, örtlich, Ortswechsel, Plot, Prinzip, Problem, Protagonist, Protagonistin, Rat, Ratgeber, Regeln, Richtlinie, Roman, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Seite, Seiten, sinnvoll, Spannungsbogen, Struktur, strukturieren, Szene, Tastatur, Taste, teilen, Text, texte, Tipp, Tipps, Überschrift, Überschriften, Übersicht, unsicher, unterteilen, Unterteilung, verzweifeln, Wechsel, Werk, Wie viele Seiten hat ein Kapitel, zeiltlich, Zeit, Zeitsprung, Zeitsprünge
Kommentieren
Entern: Bücher im Buch
© Patryk Kosmider Zum ersten Mal während dieser Reihe schlüpfen wir zwischen die Buchdeckel. Wir schlagen das Inhaltsverzeichnis auf und finden in manchen Fällen mehrere Bücher im Buch. Erstes Buch steht dann da. Und zweites Buch. Und manchmal geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Ausgabe, Autor, Autoren, Autorin, Band, Begriff, Begriffe, Buch, Bücher, Dichter, Enter, Entern, Entertaste, episch, Geschichte, inhaltlich, Inhaltsverzeichnis, Kapitel, Kriterien, Kriterium, Lektorat, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, logisch, Nachrichten, Original, örtlich, Reihe, Roman, schreiben, Schriftsteller, sinnvoll, Struktur, strukturieren, Tastatur, Taste, Teil, Teile, teilen, Text, texte, Übersicht, unterteilen, Werk, zeiltlich
Kommentieren
Bilderrätsel
© Marko Tomicic Es läuft zwar schon eine ganze Weile so und beschwert hat sich auch noch keiner, dennoch will ich mal eben kurz erklären, warum auf diesem Blog inzwischen jeder Artikel mit Artikelbild erscheint. Die Ursache dafür liegt im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Artikelbild, bild, Bilderr, Blog, Blogdesign, Blogtheme, Copyright, Design, Facebook, Illustration, illustrieren, Kategorie, Literatur & Kultur, Nachrichten, Startseite, teilen, Theme, Vom Schreibtisch
Kommentieren
Der Minitipp: Wissenslücken
© Eduard Titov Eine gute Strategie, um Identifikation zu erreichen und den Leser frühzeitig an den Protagonisten zu binden, ist, beide möglichst von Beginn an etwas teilen zu lassen. Nämlich die gleichen Wissenslücken.
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, binden, Figur, Identifikation, identifizieren, Leser, Leserbindung, Literatur, Literatur & Kultur, Minitipp, Minitipps, Nachrichten, Prot, Prota, Protagonist, schreiben, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Strategie, teilen, Tipp, Tipps, Wissenslücke, Wissenslücken
Kommentieren
Hohe Stirn
.
Schreibst Toleranz auf die Stirn, konsequent Ignoranz hinterfragend,
schließt nur vor dem Mensch die Tür, der deine Meinung nicht teilt.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Distichon, Epigramm, Fotografie, Gedicht, Hexameter, hinterfragen, Ignoranz, Litaratur & Kultur, Lyrik, Meinung, Mensch, Pentameter, Politisierendes, schließen, Stirn, T, teilen, Toleranz, Verdichtet
Kommentare deaktiviert für Hohe Stirn