Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Pixelino
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Politik
20. Februar 2021: Welttag der sozialen Gerechtigkeit
Seit 2009 ist der 20. Februar Welttag der sozialen Gerechtigkeit. Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen eingeführt und soll an das Leitbild der sozialen Gerechtigkeit in Gemeinschaften erinnern. Denn für die Vereinten Nationen gehört die Sicherun… Weiterlesen
Rechtsstaatlichkeit: ein gemeinsamer Wert aller Europäer*innen
Die Rechtsstaatlichkeit ist nicht nur Voraussetzung für Freiheit und Frieden sowie Grundlage einer funktionierenden Demokratie, sondern auch ein zentrales Element einer guten Regierung. Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor staatlicher Willkür, Dis… Weiterlesen
Frontex: EU-Grenzschutz-Agentur außer Kontrolle
Von den EU-Agenturen ist Frontex vermutlich die bekannteste. Diesen Umstand verdankt sie der intensiven medialen Berichterstattung. Überschriften erregen zwar Aufmerksamkeit, vermitteln allerdings kein zusammenhängendes Bild. Daher fasst dieser Blog zu… Weiterlesen
Grün, Grüner, Greenwashing – ökologische Schönfärberei
Was ist eigentlich Greenwashing? Viele Unternehmen haben es sich zur Aufgabe gemacht Umweltbewusst zu wirtschaften. Andere Unternehmen hingegen springen lediglich auf diesen „Trend“ mit auf und behaupten zu Unrecht umweltfreundlich, bio oder nachhaltig… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Europa Nachrichten, Politik
Kommentare deaktiviert für Grün, Grüner, Greenwashing – ökologische Schönfärberei
Dr. Wolfgang Nitzsche (Linke) wurde zum neuen Vorsitzenden des Ortsbeirats Seebad Warnemünde/Diedrichshagen gewählt, Rainer Milles (UFR) zum zweiten Stellvertreter
Der Ortsbeirat der Seebäder Warnemünde und Diedrichshagen hat einen neuen Vorsitzenden. Mit fünf zu drei Stimmen setzte sich Dr. Wolfgang Nitzsche (Linke) am Dienstagabend gegen Axel Tolksdorff (Rostocker Bund) durch. Stephan Porst (Bündnis 90/Die Grünen) bleibt 1. Stellvertreter, zum 2. Stellvertreter wurde einstimmig Rainer Milles (UFR) gewählt. „Ich habe großen Respekt vor diesem Amt“, erklärte […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Diedrichshagen, Nachrichten, Ortsbeirat, Panorama, Politik, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Dr. Wolfgang Nitzsche (Linke) wurde zum neuen Vorsitzenden des Ortsbeirats Seebad Warnemünde/Diedrichshagen gewählt, Rainer Milles (UFR) zum zweiten Stellvertreter
Nicht erst 2050, sondern bereits bis 2035 soll Rostock klimaneutral werden – für dieses Ziel hat die Bürgerschaft der Hansestadt am Mittwochabend mehrheitlich gestimmt
Rostock soll bis 2035 klimaneutral werden. Das hat die Bürgerschaft der Hansestadt auf ihrer Sitzung am Mittwochabend beschlossen. Auf Antrag der Fraktionen von Linke, SPD und Grüne soll die Klimaneutralität in der Hansestadt damit deutlich schneller erreicht werden. Bislang lautete das Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 95% gegenüber 1990 zu reduzieren und den Endenergieverbrauch […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bürgerschaft, FridaysForFuture, Klima, Nachrichten, Panorama, Politik, Rostock aktuell, umwelt
Kommentare deaktiviert für Nicht erst 2050, sondern bereits bis 2035 soll Rostock klimaneutral werden – für dieses Ziel hat die Bürgerschaft der Hansestadt am Mittwochabend mehrheitlich gestimmt
In der Aktionsfarbe Blau wird das Rostocker Rathaus heute anlässlich des XIX. Internationalen Aktionstags „Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe” angestrahlt
Am Montag, 30. November 2020, findet der XIX. Internationale Aktionstag „Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe” auf Initiative der Gemeinschaft Sant’Egidio statt. Auch Rostock beteiligt sich am Aktionstag. Ein Banner am Rathaus wird darauf aufmerksam machen und auf dem Neuen Markt werden Flaggen der Kampagne gehisst sein. Am Abend des […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Panorama, Politik, Rathaus, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für In der Aktionsfarbe Blau wird das Rostocker Rathaus heute anlässlich des XIX. Internationalen Aktionstags „Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe” angestrahlt
Die Wahlrechtsreform in Deutschland
Der Artikel behandelt die verschiedenen Aspekte zur jüngsten Wahlrechtsreform. Zunächst wird auf den Inhalt der Reform und die Veränderungen eingegangen. Hier soll sich die Verrechnung von direkten Mandaten und Listenmandaten ändern. Eine Reduzierung d… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Bundestag, Bundestagswahl, Politik, Überhangs- und Ausgleichsmandate, Wahlrecht. Abgeordnete, Wahlrechtsreform
Kommentare deaktiviert für Die Wahlrechtsreform in Deutschland
Internationaler Tag gegen Homophobie: Deine Grundrechte und Freiheiten
Zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie lenkt die Europäische Kommission die Aufmerksamkeit auf die anhaltende Diskriminierung, Angst und Gewalt, denen die lesbische, schwule, bisexuelle, transgender und intersexuelle (LGBTI)… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU, Gleichberechtigung, Politik, Welttag und Jubiläum
Kommentare deaktiviert für Internationaler Tag gegen Homophobie: Deine Grundrechte und Freiheiten
Kohäsionspolitik in MV und die LEADER Aktionsgruppen
Seit der Europäischen Akte von 1986 verfolgt die europäische Kohäsionspolitik das Ziel, wirtschaftliche, soziale und territoriale Unterschiede zwischen verschiedenen strukturschwachen Regionen in Europa zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen stehen… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU, Europa in MV, Kohäsionspolitik, LEADER, Politik
Kommentare deaktiviert für Kohäsionspolitik in MV und die LEADER Aktionsgruppen
8. Mai 2020: 75 Jahre „Tag der Befreiung“
Was bedeutet der 8. Mai? Der 8. Mai 1945 gilt als Tag der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht und markierte damit das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. In vielen Ländern wird nun jedes Jahr an diesen sogenannten „Tag der Befreiung… Weiterlesen
Um einen „Haushalt des Grauens“ zu vermeiden, hat die Rostocker Bürgerschaft gestern den Haushaltsplanentwurf 2020/21 ohne Corona-Anpassungen beschlossen
Die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat gestern den Haushaltsplanentwurf 2020/21 abgesegnet. Um die Corona-Sicherheitsabstände einhalten zu können, tagte das Parlament erstmalig in der Stadthalle. Seit 50 Tagen finden hier keinerlei Veranstaltungen mehr statt, betonte Stadthallen-Chefin Petra Burmeister – ein Sinnbild für die wirtschaftliche Situation in der Hansestadt. Und so dürfte der gerade erst […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bürgerschaft, Claus Ruhe Madsen, haushalt, Nachrichten, Panorama, Politik, Rostock aktuell, Stadthalle
Kommentare deaktiviert für Um einen „Haushalt des Grauens“ zu vermeiden, hat die Rostocker Bürgerschaft gestern den Haushaltsplanentwurf 2020/21 ohne Corona-Anpassungen beschlossen
Earth Day 2020 und der Europäische Green Deal
Seit 1970 steht am 22. April die Erde im Mittelpunkt – dann findet nämlich der World Earth Day statt. Wir wissen alle, dass das Erdklima sich verändert. Die weltweite Durchschnittstemperatur steigt aufgrund der Zunahme von Treibhausgasen aus menschlich… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Politik, Welttag und Jubiläum
Kommentare deaktiviert für Earth Day 2020 und der Europäische Green Deal
Eine Beschlussvorlage zum neuen Warnow-Quartier sorgt für Diskussionen in der Rostocker Lokalpolitik – um Zeitdruck zu vermeiden, bringt die SPD eine Verschiebung der Buga ins Spiel
„Wenn man eine Fußball-WM um ein Jahr schieben kann, wenn man Olympia um ein Jahr schieben kann, ist die Frage: Kann man nicht auch die Bundesgartenschau um ein Jahr schieben?“ Diese Frage stellte Steffen Wandschneider-Kastell, Fraktionsvorsitzender der SPD, am Dienstagabend in der Hauptausschusssitzung der Rostocker Bürgerschaft. Hintergrund war eine Vorlage, mit der sowohl das Rahmenkonzept […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Buga, Bürgerschaft, Nachrichten, Panorama, Politik, Rostock aktuell, Warnow-Quartier
Kommentare deaktiviert für Eine Beschlussvorlage zum neuen Warnow-Quartier sorgt für Diskussionen in der Rostocker Lokalpolitik – um Zeitdruck zu vermeiden, bringt die SPD eine Verschiebung der Buga ins Spiel
Der Hauptausschuss hat gestern Schritte zur Lockerung der Corona-Beschränkungen in Rostock diskutiert – OB Madsen schließt Abweichungen vom Land nicht aus
Sollen Schulen und Kitas wieder geöffnet werden, wenn ja für welche Klassen? Wie sieht es mit Läden und Restaurants aus? Was ist mit Spielplätzen, dem Zoo oder dem Botanischen Garten? Bevor sich Bundeskanzlerin Angela Merkel heute zu Gesprächen mit den Ministerpräsidenten triff, um über mögliche Lockerungen der verhängten Corona-Beschränkungen zu beraten, hat gestern der Hauptausschuss […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bürgerschaft, Coronavirus, Nachrichten, Panorama, Politik, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Der Hauptausschuss hat gestern Schritte zur Lockerung der Corona-Beschränkungen in Rostock diskutiert – OB Madsen schließt Abweichungen vom Land nicht aus
Die neu eingeführten Finanzbudgets der Ortsbeiräte wurden bereits im ersten Jahr zu fast 75 Prozent ausgeschöpft – insgesamt wurden 81 Projekte in Rostock mit 118.442 Euro unterstützt
Stadtteilfeste, Weihnachtsdeko, Lastenräder, Suppenküche, Graffiti-Workshop oder die Beleuchtung der Petrikirche – für diese und viele weitere Projekte in ganz Rostock gab es 2019 finanzielle Unterstützung – von wenigen hundert bis zu dreitausend Euro. Möglich wurde dies durch die im letzten Jahr eingeführten Ortsbeiratsbudgets. Jeder Ortsteil erhält jährlich einen Sockelbetrag von 3.000 Euro zzgl. 50 Cent […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Finanzen, Nachrichten, Ortsbeirat, Panorama, Politik, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Die neu eingeführten Finanzbudgets der Ortsbeiräte wurden bereits im ersten Jahr zu fast 75 Prozent ausgeschöpft – insgesamt wurden 81 Projekte in Rostock mit 118.442 Euro unterstützt
Visegrád – Vier Länder mit Geschichte
Visegrád – Woher kommt der Name? Der Name Visegrád ist eigentlich die Bezeichnung für einen ungarischen Ort an der Donau. In dieser Stadt, zu Deutsch Plintenburg, trafen sich bereits 1335 die Könige von Ungarn, Böhmen und Polen zu Verhandlungen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU, Europa Nachrichten, Mitgliedstaaten, Osteuropa, Politik
Kommentare deaktiviert für Visegrád – Vier Länder mit Geschichte
Großbritannien geht – Wir ziehen Resümee
Am 31. Januar 2020 verlässt das Vereinigte Königreich die Europäische Union. Nach dem äußerst knapp ausgegangenen Referendum im Sommer 2016 ist Großbritannien das erste Mitglied überhaupt, welches aus der Gemeinschaft ausscheidet. Doch wie soll es weit… Weiterlesen
Darknet – Die dunkle Seite des Internets?
Zum Europäischen Datenschutztag organisiert das EIZ Rostock eine Veranstaltung zum Thema Darknet.
Der Beitrag Darknet – Die dunkle Seite des Internets? erschien zuerst auf EIZ Rostock | Europa in MV.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Internet, Politik, Sicherheit, SilverSurfer, Smartphone, Welttag und Jubiläum
Kommentare deaktiviert für Darknet – Die dunkle Seite des Internets?
Die Verträge der EU – 10 Jahre Vertrag von Lissabon
Die Verabschiedung des „Vertrages von Lissabon“ hatte zum Ziel, eine jahrelange Reformdebatte in der Europäischen Union abzuschließen. Nachdem die zuvor geplante Verfassung in Volksabstimmungen in Frankreich und den Niederlanden gescheitert… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Europa Nachrichten, Politik, Verträge der EU
Kommentare deaktiviert für Die Verträge der EU – 10 Jahre Vertrag von Lissabon