Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Politik
Ergänzung fürs Wörterbuch
Die Frage, ob man als Minister wichtige E-Mails zu maßgeblichen Projekten löschen sollte oder nicht, ist natürlich gut. Leider lässt sich bei gelöschten Mails auf die Schnelle ja nicht mehr prüfen, ob sie wichtig waren. Und genau das ist das Problem, das in der Amtszeit von Christian Pegel als Energieminister von MV entstanden ist. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Aktuell, Klimastiftung, Landesregierung, MV, Nachrichten, Politik
Kommentare deaktiviert für Ergänzung fürs Wörterbuch
Krisen und Jubiläum – 25 Jahre EZB
Die wichtigste Aufgabe der Europäischen Zentralbank ist die Stabilität des Euro. Ausgerechnet ein Vierteljahrhundert nach ihrer Gründung ist die Inflation so hoch wie lange nicht mehr.
Der Beitrag Krisen und Jubiläum – 25 Jahre EZB erschien zuer… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, EU-Aktuell, Europa Nachrichten, EZB#, Politik
Kommentare deaktiviert für Krisen und Jubiläum – 25 Jahre EZB
Türkei vor den Wahlen 2023
Die Türkei steht kurz vor den Wahlen. Am 14. Mai 2023 sind rund 64 Millionen Türkinnen und Türken dazu aufgerufen, ihr Parlament und den Präsidenten neu zu wählen.
Der Beitrag Türkei vor den Wahlen 2023 erschien zuerst auf EIZ Rostock | Europa in MV.
… Weiterlesen
“Lokal denken, europäisch handeln” – Das neue Projekt der Europäischen Kommission erklärt
Europa macht es den Gemeinden noch einfacher von der EU zu profitieren. Ein neues Netzwerk verbessert die Kommunikation zwischen Gemeinden und EU.
Der Beitrag “Lokal denken, europäisch handeln” – Das neue Projekt der Europäischen Kom… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Europa in MV, Europa Nachrichten, Gemeinde, Mecklenburg-Vorpommern, Politik
Kommentare deaktiviert für “Lokal denken, europäisch handeln” – Das neue Projekt der Europäischen Kommission erklärt
Klimarettung durch Fit for 55
Das 2021 veröffentlichte Paket soll sicherstellen, dass die EU ihr Klimaziel erreicht. In der EU müssen die Emissionen bis 2030 um mindestens 55 % reduziert werden. Dafür steht Fit for 55 als rechtliche Verpflichtung.
Der Beitrag Klimarettung durch Fit… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Green Deal, Politik, REPowerEU
Kommentare deaktiviert für Klimarettung durch Fit for 55
Beitrittskandidaten – EU Erweiterung
Die Erweiterungen der Europäischen Union ziehen sich durch ihre Geschichte. Auch aktuell gibt es viele Beitritskandidaten und Bestrebungen zu weiteren Vergrößerung.
Der Beitrag Beitrittskandidaten – EU Erweiterung erschien zuerst auf EIZ Rostock… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Beitritt, EU, Mitgliedsländer, Politik
Kommentare deaktiviert für Beitrittskandidaten – EU Erweiterung
Eva-Maria Kröger (Linke) wird neue Oberbürgermeisterin von Rostock – bei der Stichwahl hat sie sich heute mit 58,4 Prozent der Stimmen gegen Michael Ebert durchgesetzt.
Die Verwaltung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wird künftig erstmals von einer Frau geführt. Eva-Maria Kröger (Linke) setzte sich in der Stichwahl mit einem Stimmenanteil von 58,4 Prozent gegen den von CDU, FDP und UFR unterstützten Einzelbewerber Michael Ebert (parteilos) durch. Erneut waren heute 171.462 wahlberechtigte Rostocker dazu aufgerufen, ihren künftigen Oberbürgermeister oder ihre künftige […]
The post Eva-Maria Kröger (Linke) wird neue Oberbürgermeisterin von Rostock – bei der Stichwahl hat sie sich heute mit 58,4 Prozent der Stimmen gegen Michael Ebert durchgesetzt. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Eva-Maria Kröger, Nachrichten, OB-Wahl, Panorama, Politik, Rostock aktuell, Wahlen
Kommentare deaktiviert für Eva-Maria Kröger (Linke) wird neue Oberbürgermeisterin von Rostock – bei der Stichwahl hat sie sich heute mit 58,4 Prozent der Stimmen gegen Michael Ebert durchgesetzt.
Rund 172.000 Rostocker waren heute aufgerufen, einen neuen Oberbürgermeister zu wählen – am 27. November 2022 kommt es zur Stichwahl zwischen Eva-Maria Kröger und Michael Ebert
Wer wird für die nächsten sieben Jahre neues Stadtoberhaupt von Rostock? 171.883 Rostocker waren heute dazu aufgerufen, ihren neuen Oberbürgermeister oder ihre neue Oberbürgermeisterin zu wählen. 17 Kandidaten und Kandidatinnen haben sich für das Amt des Verwaltungschefs beworben. Seit 18 Uhr wurden die Stimmzettel in den 85 Urnen- und 57 Briefwahlbezirken ausgezählt. Als letztes lagen […]
The post Rund 172.000 Rostocker waren heute aufgerufen, einen neuen Oberbürgermeister zu wählen – am 27. November 2022 kommt es zur Stichwahl zwischen Eva-Maria Kröger und Michael Ebert first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, OB-Wahl, Panorama, Politik, Rostock aktuell, Wahlen
Kommentare deaktiviert für Rund 172.000 Rostocker waren heute aufgerufen, einen neuen Oberbürgermeister zu wählen – am 27. November 2022 kommt es zur Stichwahl zwischen Eva-Maria Kröger und Michael Ebert
Vier weitere Kandidaten wurden heute zur Oberbürgermeisterwahl am 13. November 2022 in Rostock zugelassen. Insgesamt treten damit 17 Bewerber an.
Insgesamt 17 Kandidatinnen und Kandidaten hat der Gemeindewahlausschuss der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters am 13. November 2022 zugelassen. Das Gremium tagte heute im Rathaus und in öffentlicher Sitzung bereits zum zweiten Mal zur Wahl der Oberbürgermeisterin/ des Oberbürgermeisters. Zugelassen wurden nun auch die OB-Kandidatinnen und OB-Kandidaten der […]
The post Vier weitere Kandidaten wurden heute zur Oberbürgermeisterwahl am 13. November 2022 in Rostock zugelassen. Insgesamt treten damit 17 Bewerber an. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, OB-Wahl, Panorama, Politik, Rostock aktuell, Wahlen
Kommentare deaktiviert für Vier weitere Kandidaten wurden heute zur Oberbürgermeisterwahl am 13. November 2022 in Rostock zugelassen. Insgesamt treten damit 17 Bewerber an.
13 Kandidaten wurden heute zur Oberbürgermeisterwahl am 13. November 2022 in Rostock zugelassen. Über sieben weitere Wahlvorschläge wird in 14 Tagen beraten.
Im Rathaus tagte heute der Gemeindewahlausschuss der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in öffentlicher Sitzung, um über die Zulassung der eingegangenen Wahlvorschläge zur Wahl der Oberbürgermeisterin/ des Oberbürgermeisters zu entscheiden. Zugelassen wurden die OB-Kandidatinnen und OB-Kandidaten der Wahlvorschlagsträger: 1. Die Linke – Name, Vorname: Kröger, Eva-Maria 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands – Name, Vorname: Botezatu, Carmen-Alina 3. […]
The post 13 Kandidaten wurden heute zur Oberbürgermeisterwahl am 13. November 2022 in Rostock zugelassen. Über sieben weitere Wahlvorschläge wird in 14 Tagen beraten. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, OB-Wahl, Panorama, Politik, Rostock aktuell, Wahlen
Kommentare deaktiviert für 13 Kandidaten wurden heute zur Oberbürgermeisterwahl am 13. November 2022 in Rostock zugelassen. Über sieben weitere Wahlvorschläge wird in 14 Tagen beraten.
Wer wird Nachfolger von Claus Ruhe Madsen? Der neue Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock soll am 13. November 2022 gewählt werden.
Der Termin für die Neuwahl des Rostocker Oberbürgermeisters (m/w/d) steht fest. In einer Sondersitzung hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt heute den 13. November 2022 (Volkstrauertag), als Wahltag festgelegt. Erreicht kein Bewerber die absolute Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen, werden die Rostocker zwei Wochen später, am 27. November 2022 (1. Advent), erneut an die […]
The post Wer wird Nachfolger von Claus Ruhe Madsen? Der neue Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock soll am 13. November 2022 gewählt werden. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Claus Ruhe Madsen, Nachrichten, Panorama, Politik, Rostock aktuell, Wahlen
Kommentare deaktiviert für Wer wird Nachfolger von Claus Ruhe Madsen? Der neue Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock soll am 13. November 2022 gewählt werden.
Tschechien übernimmt EU-Ratspräsidentschaft
Pünktlich zum Beginn der Jahreshälfte wechselt die EU-Ratspräsidentschaft. Am 01. Juli 2022 löst die Tschechische Republik den französischen Vorsitz, nach sechs Monate, ab. Nach nunmehr 18 Jahren, seit dem EU-Beitritt Tschechiens 2004, übernehmen diese… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU-Wissen, Politik, Ratspräsidentschaft der EU
Kommentare deaktiviert für Tschechien übernimmt EU-Ratspräsidentschaft
Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) gibt sein Amt als Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock auf und wird Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein
Tagelang pfiffen es die Möwen von den Dächern, jetzt ist es offiziell: Claus Ruhe Madsen (parteilos) gibt sein Amt als Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock auf und wechselt als Wirtschaftsminister in die neue schwarz-grüne Landesregierung von Schleswig-Holstein. Das gab Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) am Abend auf dem Parteitag in Neumünster bekannt. Am Mittwoch soll das neue […]
The post Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) gibt sein Amt als Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock auf und wird Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Claus Ruhe Madsen, Nachrichten, OB-Wahl, Panorama, Politik, Rostock aktuell, Wahlen
Kommentare deaktiviert für Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) gibt sein Amt als Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock auf und wird Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein
Die Rostocker Bürgerschaft hat die Absage der Bundesgartenschau 2025 endgültig besiegelt – Brücke, Warnowquartier und die Neugestaltung des Stadthafens sollen weiter umgesetzt werden
Die für 2025 geplante Bundesgartenschau (Buga) in Rostock ist endgültig Geschichte. Mit großer Mehrheit hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt die Buga am Mittwochabend abgesagt. Es ist die erste Absage in der 70-jährigen Geschichte der Bundesgartenschau. Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen hat die Absage empfohlen, nachdem eine Risikoanalyse ergeben hatte, dass die meisten der geplanten […]
The post Die Rostocker Bürgerschaft hat die Absage der Bundesgartenschau 2025 endgültig besiegelt – Brücke, Warnowquartier und die Neugestaltung des Stadthafens sollen weiter umgesetzt werden first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Archäologisches Landesmuseum, Buga, Bürgerschaft, Nachrichten, Panorama, Politik, Rostock aktuell, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Die Rostocker Bürgerschaft hat die Absage der Bundesgartenschau 2025 endgültig besiegelt – Brücke, Warnowquartier und die Neugestaltung des Stadthafens sollen weiter umgesetzt werden
Welttag der Partnerstädte
Die Zusammenarbeit von Partnerstädten hat eine lange Tradition. Die Geschichte zeigt, warum auch heute diese Tradition so wichtig ist.
Der Beitrag Welttag der Partnerstädte erschien zuerst auf EIZ Rostock | Europa in MV.
Weiterlesen
Der Internationale Tag der bemannten Raumfahrt
Der Weltraum und seine Weiten verbergen noch viele Geheimnisse. Die Forschung auf diesem Gebiet und die bemannte Raumfahrt sind zukünftige Herausforderungen für die EU.
Der Beitrag Der Internationale Tag der bemannten Raumfahrt erschien zuerst auf EIZ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU, Politik, Welttag und Jubiläum
Kommentare deaktiviert für Der Internationale Tag der bemannten Raumfahrt
Wahlen in der EU
In Südeuropa wurde bereits gewählt. In Portugal errang der amtierende Ministerpräsident Antonio Costa der sozialistischen Partei bei den Wahlen am 30. Januar die absolute Mehrheit.
Doch es stehen noch mehr Wahlen in EU-Mitgliedsländern dieses Jahr auf … Weiterlesen
EU-Erweiterung auf dem westlichen Balkan
Die Länder des Balkans möchten Mitglied in der EU werden. Entsprechende Anträge wurden gestellt. Doch gefährden die dortigen Unruhen den Frieden in der EU?
Der Beitrag EU-Erweiterung auf dem westlichen Balkan erschien zuerst auf EIZ Rostock | Europa in… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU-Wissen, Europa Nachrichten, Geschichte, Politik
Kommentare deaktiviert für EU-Erweiterung auf dem westlichen Balkan
Was ist SWIFT?
Der Ausschluss russischer Banken aus dem SWIFT – System ist eine der vielen Sanktionen gegen Russland. Doch was bedeutet SWIFT eigentlich?
Der Beitrag Was ist SWIFT? erschien zuerst auf EIZ Rostock | Europa in MV.
Weiterlesen
Europas Wurzeln und Motor der EU: Die deutsch-französische Freundschaft
Die EU hat zahlreiche Herausforderungen in der bevorstehenden Zeit zu bewältigen. Um in die Zukunft zu schauen ist es essenziell, seine Vergangenheit zu kennen.
Der Beitrag Europas Wurzeln und Motor der EU: Die deutsch-französische Freundschaft erschi… Weiterlesen