Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Lebenslauf
Gedanken über (m) eine Vita
Gedanken über (m) eine Vita . Hanka und Frank Koebsch Meine Frau Hanka und ich stellen seit 2001 unsere Aquarelle und Pastelle aus. Es begann als Hobby und nimmt immer mehr Zeit in unserem Leben ein. Dazu gehört auch, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Atelier, Ausstellung, Ausstellungen, Berlin - Tegel, Bewerbungen, Blog, Bücher, Christiane Weidner, Flughafen BerlinTegel, Fotografie, Hanka Koebsch, Hommage, Iris Vitzthum, Kerstin Mempel, Künstler, Lebenslauf, Malerei, Malte Brekenfeld, NDR, Ostsee-Zeitung, Peter Funken, Portr, Presse, Presseberichte, Pressespiegel, Seminare, Susanne Haun, Sven Ochsenreither, Veröffentlichungen, Vita, Viten, Volker Kurz, was in der Vita steht?, Was sollte in eine Vita stehen? Wie sollte eine Vita aufgebaut sein? Wen interessiert, WEB 2.0 und Kunst, Web Seite, Zeichnung
Kommentieren
Theater und Studenten zum 01.10.11
Den Auftakt im Oktober machen ein Stücke- und ein Essaywettbewerb. In ersterem geht es um einen Bus, letzterer kann einen cleveren Studenten richtig fit machen! __________ Autorenwettbewerb des Leipziger Theaters der Jungen Welt Originalausschreibung auf: http://www.theaterderjungenweltleipzig.de/news/datum/2010/12/20/tdjw-schreibt-autorenwettbewerb-aus/ TDJW SCHREIBT AUTORENWETTBEWERB AUS Einen Autorenwettbewerb für Stücke in, auf und um einen Bus schreibt das TdJW gemeinsam mit […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 2011, 2050, Altersbegrenzung, Aufführung, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autor, Autoren, Autorenwettbewerb, Autorenwettbewerb des Leipziger Theaters der Jungen Welt, Autorin, Autorinnen, B, Bewerbung, Biografie, Biographie, Bus, Detmold, Dichter, Dichterinnen, Dotation, Dotierung, Einsendeschluss, Essay-Wettbewerb, Essay-Wettbewerb "Gesundheit 2050", Essaywettbewerb, fit, Forschung, Gesundheit, Gesundheit 2050, Gesundheitsforschung, Hamburg, Inszenierung, Jury, Kinder, Kurzbiografie, Kurzbiographie, Landestheater, Lebenslauf, Leipzig, Literatur, Literatur & Kultur, Literaturwettbewerb, Manuskript, Medizin, Mitteldeutsche Regiobahn, München, Nachrichten, öffentlich, Oktober, Post, Postweg, Preis, Preisgeld, Preistr, Preisverleihung, Prosa, Pubikum, Publikation, publizieren, Sachpreis, Sachpreise, Schauspieler, schreiben, Schreibwettbewerb, Schriftsteller, Schriftstellerinnen, Stückewettbewerb, Student, studenten, Studierende, TDJW, Teilnahmebedingung, Text, texte, Theater, Theater der Jungen Welt, Theaterstück, unver, Uraufführung, Uschtrin, Ver, Vita, Welt, Wettbewerb, Wissenschaft, Wissenschaftsjahr, Zukunft, Zuschauer
Kommentare deaktiviert für Theater und Studenten zum 01.10.11
Nach Wartholz zum 12.09.11
Bei dieser Ausschreibung bewirbt man sich für den Wettbewerb, der dann im Februar in Wartholz stattfindet. __________ Literaturwettbewerb Wartholz 4. Literaturwettbewerb von 17. – 19. Februar 2012 Ausschreibung: 1. Rahmenbedingungen Aus den eingesendeten Texten suchen die Vorjury und die Hauptjury 12 Texte aus, die beim Wettbewerb von vier namhaften Fachleuten bewertet werden. Vergeben werden der […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 2011, 2012, anonym, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autor, Autoren, Autorenwettbewerb, Autorin, Autorinnen, Bewerbung, Biografie, Biographie, Braumüller Verlag, Dichter, Dichterinnen, Dotation, Dotierung, Einsendeschluss, Jury, Kurzbiografie, Kurzbiographie, Längenbegrenzung, Lebenslauf, Lesung, Literatur, Literatur & Kultur, Literaturwettbewerb, Literaturwettbewerb Wartholz, Manuskript, Nachrichten, öffentlich, Post, Postweg, Preis, Preisgeld, Preistr, Preisverleihung, Prosa, Pubikum, Publikation, publizieren, Publkumspreis, schreiben, Schreibwettbewerb, Schriftsteller, Schriftstellerinnen, Teilnahmebedingung, Text, texte, unver, Uschtrin, Ver, veröffentlicht, Vita, Wartholz, Wettbewerb
Kommentare deaktiviert für Nach Wartholz zum 12.09.11
Feldkircher Lyrik bis 15.03.11
Das Theater am Saumarkt veranstaltet den 9. Feldkircher Lyrikpreis. Mittels einer Jury ausgewählte Texte werden anlässlich einer langen Nacht der Lyrik voraussichtlich am Samstag, dem 26. November 2011 im Theater am Saumarkt, Feldkirch, präsentiert bzw. von den Autorinnen und Autoren selbst dem Publikum vorgestellt. Bewerbungsvoraussetzungen Bewerbungsunterlagen 1. Blatt: Name, Kontaktadresse, Mail-Adresse, Telefonnummer und Bank, Bankleitzahl […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Annaliese-Wagner-Preis, anonym, Anthologie, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autor, Autoren, Belegexemplar, Bewerbung, Buffet, Dichter, Edition Art Science, Einsendeschluss, Feier, Feldkirch, Feldkircher Lyrikpreis, Franz-Michael-Felder-, Gedicht, Geldpreis, Gewinner, Jury, Lebenslauf, Lesung, Literatur, Literaturarchiv, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, Nacht, Preis, Preistr, Preisverleihung, Programm, Publikation, Publikum, Rahmenprogramm, Saumarkt, schreiben, Schriftsteller, Teilnehmer, Text, Textprobe, Theater, Unterlagen, unver, Uschtrin, Veranstaltung, Vorarlberger, Wettbewerb
Kommentieren
PB-Plotten 7: Hauptfiguren
Für die Figurenentwicklung trifft das Gleiche zu wie für das Plotten insgesamt: Welches für den Autor die beste Methode ist, muss er schon selbst herausfinden. Für manchen wird sich gar herausstellen, dass er seine Figuren am besten während des Schreibens kennenlernt, selbst wenn er dann im Nachhinein oder währenddessen eventuelle Anpassungen im bereits niedergeschriebenen Teil […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alltag, Angst, Antagonist, Artikel, Autor, Autoren, Charakter, Entwicklung, Erkl, Extremsituation, Figur, Figuren, Figurenblatt, Frage, Gefühle, Geschichte, handeln, Handlung, Hauptfigur, interview, Konflikt, Lebenslauf, Lisa-Marie Dickreiter, Literatur, Methode, Nachrichten, PB-Plotten, planen, Planung, Plot, plotten, Protagonist, Roman, RTF. Format, Schauspiel, Schauspieler, schreiben, Schriftsteller, Situation, Stichpunkte, Technik, Text, texte, Triebkr, Vorlage, Vortrag, WISSEN, Ziel, Zwiespalt
Kommentieren
Wartholz bis 26.09.10
Literaturwettbewerb Wartholz 4. Literaturwettbewerb von 18. – 20. Februar 2011 Ausschreibung: 1. Rahmenbedingungen Aus den eingesendeten Texten suchen die Vorjury und die Hauptjury 12 Texte aus, die beim Wettbewerb von vier namhaften Fachleuten bewertet werden. Vergeben werden der Literaturpreis Wartholz (Euro 10.000), der Publikumspreis sowie eine Veröffentlichung im Braumüller Verlag. Das öffentliche Wettbewerbslesen der AutorInnen […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, anonym, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autor, Autoren, B, Braum, Buch, Dichter, Eigenverlag, Einsendeschluss, ergänzen und umbenennen, Fachleute, Feuilleton, Gedicht, Genre, Geschichte, Internet und Technik, Jury, Kurzgeschichten, Lebenslauf, Lesen, Lesung, Literatur, Literaturzeitschrift, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, Preis, Preisgeld, Publikumspreis, schreiben, Schriftsteller, Teilnahmebedingungen, Text, texte, unver, ver, Ver, Veranstaltung, Verfasser, Verlag, Wartholz. Literaturwettbewerb, Wettbewerb
Kommentieren
Lyrik in Feldkirch bis 15.03.10
Das Theater am Saumarkt veranstaltet den 8. Feldkircher Lyrikpreis.
Mittels einer Jury ausgewählte Texte werden anlässlich einer langen Nacht der Lyrik voraussichtlich am Samstag, dem 27. November 2010 im Theater am Saumarkt, Feldkirch, präsentiert bzw. von den Autorinnen und Autoren selbst dem Publikum vorgestellt.
Bewerbungsvoraussetzungen
Bewerbungsunterlagen
1. Blatt:
Name, Kontaktadresse, Mail-Adresse, Telefonnummer und Bank, Bankleitzahl und Kontonummer der Autorin/des Autors
Titel […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit anonym, Anthologie, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autoren, Belegexemplar, Bewerbung, Buffet, Computer-Ausdruck, Dichter, Edition Art Science, Einsendungen, Feldkirch, Feldkircher Lyrikpreis, Franz-Michael-Felder-, Gedichte, Jury, Kopie, Lebenslauf, Leseprobe, Lesung, Literatur, Lyrik, Manuskripte, Nachrichten, Nacht, Poststempel, Preis, Preistr, Publikationen, Publikum, Rahmen-Programm, schreiben, Schreibmaschine, T, texte, Textproben, Theater am Saumarkt, Titel, unver, Veranstaltung, Verleihung, Voralberger Literaturarchiv, Wettbewerb
Kommentieren
Ein Drama!
Retzhofer Dramapreis:
Was ist der Retzhofer Dramapreis?
Der Retzhofer Dramapreis ist ein Nachwuchspreis für szenisches Schreiben, der sich von vielen anderen Preisen im deutschen Sprachraum unterscheidet. Das Besondere dieses Preises ist, dass die BewerberInnen in der Arbeit an ihrem Wettbewerbsbeitrag von ExpertInnen für Drama und Film (RegisseurInnen, DramaturgInnen, SchauspielerInnen und AutorInnen) kostenlos beraten und unterstützt werden.
Gerade die Verbindung […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Arbeit, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autoren, Bewerber, Bewerberinnen, Bewerbung, Chancen, Christian Winkler, Deutschland, Drama, Dramaturgen, Einsendeschluss, Enmtwicklung, Erkl, Ewald Palmetshofer, Experten, Film, Gerhild Steinbuch, Henriette Dushe, Johannes Schrettle, Lebenslauf, Literatur, Nachrichten, Nachwuchspreis, Preis, Preisgeld, Preisverleihung, Projekt, Rechte, Rehisseure, Retzhofer Dramapreis, Schauspieler, schreiben, Sieger, St, Szenen, szenisch, Theater, Umfang, uniT, unver, Urauff, Verlag, Wettbewerb, Workshops, Zeitplan
Kommentieren