Schlagwort-Archive: Geschichte

Es lebe die Freiheit! Zum Gedenken an die Geschwister Hans und Sophie Scholl

Es lebe die Freiheit! Vor genau 75 Jahren wurden die Geschwister und Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl vom Hausmeister Jakob Schmid beim verteilen von Flugblättern in der Münchner Universität erwischt und bei der Gestapo angezeigt. Diese zwei m… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Es lebe die Freiheit! Zum Gedenken an die Geschwister Hans und Sophie Scholl

Maastricht – Namensgeber für den Grundstein der heutigen EU

Der Grundstein der EU Vor 26 Jahren wurde eine der ältesten Städte der Niederlande Schauplatz einer geschichtsträchtigen Veranstaltung. Der von den Mitgliedsstaaten am 7. Februar 1992 unterzeichnete und 1993 in Kraft getretene Vertrag von Maastricht wu… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Maastricht – Namensgeber für den Grundstein der heutigen EU

Das Erinnern darf nicht enden

Es ist uns ein persönliches Anliegen, heute all den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken. Vor genau 73 Jahren befreiten Sowjetische Soldaten das in Polen gelegene Vernichtungslager Ausschwitz und das weitaus größere, ebenfalls im besetzten Polen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Erinnern darf nicht enden

Reich mir Deine Hand, mein Freund!

Vor 59 Jahren wurde der Élysée-Vertrag unterzeichnet und schuf somit das Fundament deutsch-französischer Freundschaft.   Reich mir Deine Hand Nach Jahrhunderten der erbitterten Feindschaft und vielen blutigen Fehden war es ein gewagtes Unternehmen als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Reich mir Deine Hand, mein Freund!

Martin Luther – Die Person hinter dem Kult

Bereits 500 Jahre ist es her, dass Martin Luther seine 95 Thesen an das Portal der Wittenberger Schlosskirche geschlagen haben soll. Seitdem bildete sich ein unaufhaltsamer Personenkult um den in Eisleben geborenen Mönch, der bis heute anhält. Doch wer… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Martin Luther – Die Person hinter dem Kult

Durch die Rostocker Polizei wurde vergangene Nacht die Beschädigung der Gedenkstele „Selbstjustiz“ zur Erinnerung an die Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen festgestellt

Am 29.08.2017 gegen 23 Uhr wurde durch die Schutzpolizei Rostock die Beschädigung der Gedenkstele „Selbstjustiz“ in Rostock-Lichtenhagen, in der Mecklenburger Allee, festgestellt. Durch bisher unbekannte Täter wurde der auf der Stele lose aufliegende Betonbruchstein entwendet. Dieser war Bestandteil einer zertrümmerten Bodenplatte, deren Bruchstücke 1992 als Wurfgeschosse verwendet wurden. Zeugen der Tat bzw. Personen die Hinweise […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Durch die Rostocker Polizei wurde vergangene Nacht die Beschädigung der Gedenkstele „Selbstjustiz“ zur Erinnerung an die Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen festgestellt

Verdachtsmoment

Von der Leyen sagt, es gebe keinen General-Verdacht. Dann geht es wohl um alle Dienstgrade? #Bundeswehr
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Verdachtsmoment

Die Heubastion, ein Bau- und Gartendenkmal in den Rostocker Wallanlagen, wird saniert – die oberirdische Fernwärmeleitung wird verlegt, die desolate Treppenanlage ersetzt

Die westlichen Wallanlagen zwischen Schwaanscher Straße und Kröpeliner Tor sind als Baudenkmal und Denkmal der Garten- und Landschaftsgestaltung geschützte Grünbereiche mitten im Rostocker Stadtzentrum. Ursprünglich als Verteidigungsanlagen erbaut, sind sie heute wichtige innerstädtische Aufenthaltsorte und bedeutende Zeugnisse der Zeitgeschichte. Die „Heubastion“ im mittleren Bereich auf Höhe der Klosterpforte ist eines der imposanten Bauwerke dieser Befestigungsanlagen. […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Heubastion, ein Bau- und Gartendenkmal in den Rostocker Wallanlagen, wird saniert – die oberirdische Fernwärmeleitung wird verlegt, die desolate Treppenanlage ersetzt

Die Heubastion, ein Bau- und Gartendenkmal in den Rostocker Wallanlagen, wird saniert – die oberirdische Fernwärmeleitung wird verlegt, die desolate Treppenanlage ersetzt

Die westlichen Wallanlagen zwischen Schwaanscher Straße und Kröpeliner Tor sind als Baudenkmal und Denkmal der Garten- und Landschaftsgestaltung geschützte Grünbereiche mitten im Rostocker Stadtzentrum. Ursprünglich als Verteidigungsanlagen erbaut, sind sie heute wichtige innerstädtische Aufenthaltsorte und bedeutende Zeugnisse der Zeitgeschichte. Die „Heubastion“ im mittleren Bereich auf Höhe der Klosterpforte ist eines der imposanten Bauwerke dieser Befestigungsanlagen. […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Heubastion, ein Bau- und Gartendenkmal in den Rostocker Wallanlagen, wird saniert – die oberirdische Fernwärmeleitung wird verlegt, die desolate Treppenanlage ersetzt

Anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums 2018 entsteht im Kröpeliner Tor unter dem Motto „Rostock. meine Geschichte“ eine Ausstellung mit Erinnerungsstücken von Einwohnerinnen und Einwohnern

Anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums 2018 entsteht jetzt unter dem Motto „Rostock. meine Geschichte“ eine Ausstellung mit Erinnerungsstücken von Einwohnerinnen und Einwohnern. 100 Geschichten und 800 Objekte zur Historie der Hansestadt sollen dann von Mai bis November des kommenden Jahres auf fünf Etagen des Kröpeliner Tors zur Historie der Hansestadt zusammengetragen und präsentiert werden. Bis zum […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Anlässlich des 800-jährigen Stadtjubiläums 2018 entsteht im Kröpeliner Tor unter dem Motto „Rostock. meine Geschichte“ eine Ausstellung mit Erinnerungsstücken von Einwohnerinnen und Einwohnern

Gepitcht: Links vor rechts

© BennoP Schreibübungen der Kategorie „Gepitcht“ sollen dir Anregungen für eine (kleine) Geschichte geben. Ersetze Prota* durch eine Figur deiner Wahl, lass deine Fantasie spielen und schreibe eine spannende, lustige traurige, … Story über die gepitchte Begebenheit: Prota glaubt, er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gepitcht: Links vor rechts

Ausstellung aller Entwürfe des Kunstwettbewerbs „Erinnern und Mahnen an Rostock-Lichtenhagen 1992“ bis zum 18. Januar in der Rathaushalle

Tim Kellner und Alexandra Lotz in der Ausstellung mit den Entwürfen zum Kunstwettbewerb „Erinnern und Mahnen an Rostock-Lichtenhagen 1992“ Mit unglaublicher Verzögerung kommt es dazu, dass man sich Gedanken macht, sagt Alexandra Lotz. Als die Bildhauerin vor einigen Jahren nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ausstellung aller Entwürfe des Kunstwettbewerbs „Erinnern und Mahnen an Rostock-Lichtenhagen 1992“ bis zum 18. Januar in der Rathaushalle

Ausstellung aller Entwürfe des Kunstwettbewerbs „Erinnern und Mahnen an Rostock-Lichtenhagen 1992“ bis zum 18. Januar in der Rathaushalle

Tim Kellner und Alexandra Lotz in der Ausstellung mit den Entwürfen zum Kunstwettbewerb „Erinnern und Mahnen an Rostock-Lichtenhagen 1992“ Mit unglaublicher Verzögerung kommt es dazu, dass man sich Gedanken macht, sagt Alexandra Lotz. Als die Bildhauerin vor einigen Jahren nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ausstellung aller Entwürfe des Kunstwettbewerbs „Erinnern und Mahnen an Rostock-Lichtenhagen 1992“ bis zum 18. Januar in der Rathaushalle

Benzitiert: Gänsehaut

© PersonalNOVEL e.K./Umschlagbild: istockphoto.com/vvectors Hanna gefror der Blick. Sie wurde ganz ruhig. Als er in ihre Augen schaute, bekam er eine Gänsehaut. Mit einer Stimme, die noch kälter war, als die, die er so oft bei ihr erlebt hatte, sagte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Benzitiert: Gänsehaut

Der Minitipp: Angst

Der Minitipp, Foto: Pixabay Wenn du dir nicht sicher bist, wie sich deine Figur verhalten wird, frage sie nach ihren Ängsten.

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Minitipp: Angst

Skriptkieker: Pony

Skriptkieker (Foto: © pixelparticle) Anfang eines Kurzgeschichtenmanuskripts: Die wenigsten Ponys sind gute Tänzer. Das dachte Turia Lunnister, als sie vor der Schenke Halt machte.

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Skriptkieker: Pony

Humor

Vom Schreibtisch (Foto: © Marko Tomicic) Ich darf mich nicht beschweren. Bin ja selbst schuld. Wer kommt auch auf die blöde Idee, die erste Kurzgeschichte nach gefühlt 100 Jahren müsse eine humorvolle sein? Offenbar ich. Blöd!  

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Humor

Publizitiert: Der Arm des Kraken

Publizitiert, Foto: EDHAR Der Arm des Kraken! Emmerich schirmte seine Augen gegen die Sonne ab. Sie stand fast im Zenit. Sein Blick folgte dem Schienenstrang, der sich mehr und mehr in die hin und her peitschende Gliedmaße verwandelte, die nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Publizitiert: Der Arm des Kraken

Ein-Satz: „Schönes Fräulein“, sagte der Mann

„Schönes Fräulein“, sagte der Mann. Er deutete eine Verbeugung an, was ihn aber nicht daran hinderte, den Pfeil weiter auf Diderich gerichtet zu halten. Gunther konnte nicht sehen, was im Innern der Kutsche vor sich ging. Er fiel ihm schwer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein-Satz: „Schönes Fräulein“, sagte der Mann

Erst mal kurz

Vom Schreibtisch(Foto: © Marko Tomicic) Bis zum Ende des Monats steht erst einmal eine Kurzgeschichte für die Geschichtenweber an. Darauf freue ich mich schon lange. Vor allem, weil das nach langer Zeit überhaupt erst einmal wieder ein bisschen (fiktionales) Schreiben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erst mal kurz