Schlagwort-Archive: EU

Bundestagswahl ist Europawahl – Warum deine Stimme Europa beeinflusst

Die Bundestagswahl beeinflusst die europäische Politik, da die Bundesregierung im Rat der EU Gesetze mitentscheidet. Besonders der EU-Haushalt und zentrale Reformen wie der Clean Industrial Deal hängen von der deutschen Regierung ab. Erfahre, warum dei… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Bundestagswahl ist Europawahl – Warum deine Stimme Europa beeinflusst

Chemnitz 2025 – Europäische Kulturhauptstadt

Chemnitz 2025 – Europäische Kulturhauptstadt Die sächsische Industriestadt Chemnitz trägt im Jahr 2025 den Titel Kulturhauptstadt Europas. Gemeinsam mit den 38 Partnerkommunen bietet die Region ein breitgefächertes kulturelles Angebot für alle Interess… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Chemnitz 2025 – Europäische Kulturhauptstadt

Pressefreiheit: Historische Perspektiven und aktuelle Entwicklungen

Am 7. Januar jährt sich zum zehnten Mal der Angriff auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo. 2015 hatten sich zwei bewaffnete Al-Qaida-Islamisten Zugang zu den Redaktionsräumen verschafft und elf Menschen getötet. Der Anschl… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Pressefreiheit: Historische Perspektiven und aktuelle Entwicklungen

Die Europäische Gesundheitsunion

Wie steht es um die Gesundheit in Europa? Die Covid-19-Pandemie hat die EU vor neue Herausforderungen gestellt, die bis heute anhalten. Aber nicht nur für körperlicher Beschwerden braucht es bessere Prävention und Nachsorge – In den letzten Jahren kris… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Europäische Gesundheitsunion

Frontex unter der Lupe: Europas Grenzschutz in der Kritik

Schengen-Raum, Dublin-Abkommen, FRONTEX und GEAS? Viele Abkommen zwischen den EU-Ländern und zusätzliche nationale Regelungen. Grenzschutzpolitik an den EU-Außengrenzen ist ein bedeutendes Politikum – nicht nur heutzutage, sondern schon seit vielen Jah… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Frontex unter der Lupe: Europas Grenzschutz in der Kritik

Leitlinien für die kommende Legislaturperiode des EU Parlaments – 2024 bis 2029

Als die EU Kommission 2019 in der vorigen Legislaturperiode ihre Arbeit aufnahm, geschah dies unter ganz anderen Vorzeichen. Innerhalb der letzten 5 Jahre hat sich die weltpolitische Lage doch recht dramatisch verändert. Die vorhandenen Krisen haben si… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Leitlinien für die kommende Legislaturperiode des EU Parlaments – 2024 bis 2029

Das KI-Gesetz der EU

Mit Künstlicher Intelligenz fit für die Zukunft? Die digitale Strategie der EU „Wir brauchen KI in allen Bereichen, wenn wir unsere Gesellschaft fit für die Zukunft machen uns unsere Wirtschaft wettbewerbsfähig halten wollen.“ Das ist ein Zitat des deu… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Das KI-Gesetz der EU

Die Europäische Hochschulinitiative

Die Europäische Hochschulinitiative Die EU und ihre Vision von gemeinsamer Bildung Grenzüberschreitende Bildung – eine große Vision, die ihre Anfänge bereits 1999 nahm. Mit dem Bologna-Prozess sollten Studiengänge und -abschlüsse vereinheitlicht werden… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Europäische Hochschulinitiative

Europa wählt – Welche Fraktionen gibt es?

Es ist nicht mehr lange hin, bis zwischen dem 6. und 9. Juni die Wahlen für das Europäische Parlament stattfinden. Es gilt, 720 Abgeordnetenplätze neu zu besetzen, wodurch sich ebenfalls die Größe der Fraktionen ändert. Jedes der 27 EU- Mitgliedsländer… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Europa wählt – Welche Fraktionen gibt es?

Das Erbe der ukrainischen Revolutionen

Das Erbe der ukrainischen Revolutionen Angesichts des anhaltenden russischen Angriffskrieges und den zähen Verhandlungen über eine mögliche EU-Mitgliedschaft der Ukraine lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit des Landes. Erst im Jahr 1991 erlangte d… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Erbe der ukrainischen Revolutionen

Gemeinsame Agrarpolitik der EU

Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) Was macht die EU? Die Politik der EU in Sachen Landwirtschaft stellt ein wichtiges Aufgabenfeld dar, bei dem die einzelnen Mitgliedstaaten eng zusammenarbeiten. Dabei stellen vor allem der Klimawandel und wirtsc… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gemeinsame Agrarpolitik der EU

Afrika-Politik der EU

Wieso ist die politische Situation in Westafrika so angespannt? Was machen die Afrikanische Union und die Afrika-Politik der EU?
Der Beitrag Afrika-Politik der EU erschien zuerst auf EIZ Rostock | Europa in MV.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Afrika-Politik der EU

Europas Handelsabkommen

Weltweit ist die Wirtschaft am boomen. Handelsabkommen spielen hierbei eine bedeutsame Rolle, indem sie Handelshemmnisse abbauen.
Der Beitrag Europas Handelsabkommen erschien zuerst auf EIZ Rostock | Europa in MV.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Europas Handelsabkommen

Die EU Blue Card – Europas Antwort auf den Fachkräftemangel?

Mit der EU Blue Card soll die Anziehungskraft Europas als Ziel für qualifizierte Fachkräfte gestärkt werden. Ist sie das richtige Mittel, um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken?
Der Beitrag Die EU Blue Card – Europas Antwort auf den Fachkräftemange… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die EU Blue Card – Europas Antwort auf den Fachkräftemangel?

Frauen – Rechte und Gleichstellung in der EU

Ein Beitrag zum Frauentag am 8.März. Über erreichte Ziele bei der Gleichstellung und Gleichberechtigung von Mann und Frau und Defizite.
Der Beitrag <strong>Frauen – Rechte und Gleichstellung in der EU</strong> erschien zuerst auf EIZ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Frauen – Rechte und Gleichstellung in der EU

Beitrittskandidaten – EU Erweiterung

Die Erweiterungen der Europäischen Union ziehen sich durch ihre Geschichte. Auch aktuell gibt es viele Beitritskandidaten und Bestrebungen zu weiteren Vergrößerung.
Der Beitrag Beitrittskandidaten – EU Erweiterung erschien zuerst auf EIZ Rostock… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Beitrittskandidaten – EU Erweiterung

Die Außen- und Sicherheitspolitik der EU

Der Beitrag Die Außen- und Sicherheitspolitik der EU erschien zuerst auf EIZ Rostock | Europa in MV.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Außen- und Sicherheitspolitik der EU

Mehr Unabhängigkeit – REPowerEU

Mit REPowerEU will die EU die Energiepolitik in Europa verändern hin zum klimaneutralen Kontinent.
Der Beitrag Mehr Unabhängigkeit – REPowerEU erschien zuerst auf EIZ Rostock | Europa in MV.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Mehr Unabhängigkeit – REPowerEU

Welttag der Partnerstädte

Die Zusammenarbeit von Partnerstädten hat eine lange Tradition. Die Geschichte zeigt, warum auch heute diese Tradition so wichtig ist.
Der Beitrag Welttag der Partnerstädte erschien zuerst auf EIZ Rostock | Europa in MV.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Welttag der Partnerstädte

Der Internationale Tag der bemannten Raumfahrt

Der Weltraum und seine Weiten verbergen noch viele Geheimnisse. Die Forschung auf diesem Gebiet und die bemannte Raumfahrt sind zukünftige Herausforderungen für die EU.
Der Beitrag Der Internationale Tag der bemannten Raumfahrt erschien zuerst auf EIZ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Der Internationale Tag der bemannten Raumfahrt