Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Pixelino
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Authoren Archiv von: EIZ Rostock
LUX – der europäische Publikumsfilmpreis
Europäische Filme, in denen es um europäische Werte geht Die meisten europäischen Filme werden nur in dem Land gezeigt, in dem sie produziert wurden, und werden selten über die Grenzen hinaus vertrieben. Das Europäische Parlament hat den LUX Filmpreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Europa EU, Europäisches Parlament, Kultur, LUX
Kommentare deaktiviert für LUX – der europäische Publikumsfilmpreis
Time to Move!
„Time to Move” ist eine Veranstaltungsreihe, die vom 1. bis zum 31. Oktober 2020 onlineund offline in ganz Europa stattfindet. Die Aktivitäten und Projekte werden von Eurodesk-Expert(inn)en organisiert. Sie beraten interessierte Jugendliche kostenlos u… Weiterlesen
Die Wahlrechtsreform in Deutschland
Der Artikel behandelt die verschiedenen Aspekte zur jüngsten Wahlrechtsreform. Zunächst wird auf den Inhalt der Reform und die Veränderungen eingegangen. Hier soll sich die Verrechnung von direkten Mandaten und Listenmandaten ändern. Eine Reduzierung d… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Bundestag, Bundestagswahl, Politik, Überhangs- und Ausgleichsmandate, Wahlrecht. Abgeordnete, Wahlrechtsreform
Kommentare deaktiviert für Die Wahlrechtsreform in Deutschland
Ausstellung: Umbruch Ost – Lebenswelten im Wandel
Zum Anlass des 30-jährigen Jubiläums der deutschen Wiedervereinigung können Interessierte bis zum 30.10. im Europa Haus des EIZ Rostock die Ausstellung: Umbruch Ost – Lebenswelten im Wandel besichtigen. Dabei stammen die Konzeption und der Text der run… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Ausstellung
Kommentare deaktiviert für Ausstellung: Umbruch Ost – Lebenswelten im Wandel
Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft – Motor und Moderator
Zum dreizehnten Mal übernimmt Deutschland den Vorsitz Ab den 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland sechs Monate den Ratsvorsitz. Zusammen mit Slowenien und Portugal bilden sie eine Trioratspräsidentschaft. Kein leichter Job in diesen herausfordernden Zeit… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Deutschland, Ratspräsidentschaft, Werte
Kommentare deaktiviert für Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft – Motor und Moderator
Dänemark feiert seine Verfassung
Was bedeutet der 5. Juni? Dänemark, amtlich Königreich Dänemark, ist ein Land und souveräner Staat im Norden Europas. Alljährlich findet am 5. Juni der „Tag der dänischen Verfassung“ (dänisch: Grundlovsdag) statt, wobei der Nationalfeiertag richtig übe… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Dänemark, EU-Wissen, Europa Nachrichten, Mitgliedstaaten, Welttag und Jubiläum
Kommentare deaktiviert für Dänemark feiert seine Verfassung
Europäischer Tag des Fahrrades
Der Europäische Tag des Fahrrades findet seit 1998 jährlich am 3. Juni statt. Der Aktionstag soll auf die zunehmenden Probleme durch motorisierte Fortbewegungsmittel im Straßenverkehr aufmerksam machen. Das Zweirad ist die gesündeste und umweltfreundli… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit fahrrad, Gesundheit, umwelt, Welttag und Jubiläum
Kommentare deaktiviert für Europäischer Tag des Fahrrades
„Festa della Repubblica“ – Tag der Republik in Italien
Im Jahr 1946 entschied die italienische Bevölkerung mittels Volksabstimmung über die Frage: Republik oder Monarchie? Der 2. Juni 1946 ist seither der Tag, zum Gedenken der Gründung des gegenwärtigen Nationalstaates Italien und im ganzen Land ein Feiert… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, EU-Wissen, Europa Nachrichten, Italien, Mitgliedstaaten, Welttag und Jubiläum
Kommentare deaktiviert für „Festa della Repubblica“ – Tag der Republik in Italien
Tag der Artenvielfalt – Our solutions are in nature
„Our solutions are in nature“ heißt übersetzt in etwa „all unsere Lösungen liegen in der Natur“! Das ist das Motto des internationalen Tages zur Erhaltung der biologischen Artenvielfalt, dem 22. Mai. Denn eines ist sicher: trotz der vielen technischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Klimaschutz, umwelt, Vielfart, Welttag und Jubiläum
Kommentare deaktiviert für Tag der Artenvielfalt – Our solutions are in nature
Internationaler Museumstag digital
Ein ganz besonderer Tag für`s Museum Längst haben nicht alle Museen in Europa wieder geöffnet. Doch die Corona-Krise lässt auch die Kulturbranche kreativ werden: Viele Museen bieten zum diesjährigen Internationalen Museumstag am 18. Mai mit dem Motto „… Weiterlesen
Internationaler Tag gegen Homophobie: Deine Grundrechte und Freiheiten
Zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie lenkt die Europäische Kommission die Aufmerksamkeit auf die anhaltende Diskriminierung, Angst und Gewalt, denen die lesbische, schwule, bisexuelle, transgender und intersexuelle (LGBTI)… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU, Gleichberechtigung, Politik, Welttag und Jubiläum
Kommentare deaktiviert für Internationaler Tag gegen Homophobie: Deine Grundrechte und Freiheiten
Kohäsionspolitik in MV und die LEADER Aktionsgruppen
Seit der Europäischen Akte von 1986 verfolgt die europäische Kohäsionspolitik das Ziel, wirtschaftliche, soziale und territoriale Unterschiede zwischen verschiedenen strukturschwachen Regionen in Europa zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen stehen… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU, Europa in MV, Kohäsionspolitik, LEADER, Politik
Kommentare deaktiviert für Kohäsionspolitik in MV und die LEADER Aktionsgruppen
8. Mai 2020: 75 Jahre „Tag der Befreiung“
Was bedeutet der 8. Mai? Der 8. Mai 1945 gilt als Tag der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht und markierte damit das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. In vielen Ländern wird nun jedes Jahr an diesen sogenannten „Tag der Befreiung… Weiterlesen
Earth Day 2020 und der Europäische Green Deal
Seit 1970 steht am 22. April die Erde im Mittelpunkt – dann findet nämlich der World Earth Day statt. Wir wissen alle, dass das Erdklima sich verändert. Die weltweite Durchschnittstemperatur steigt aufgrund der Zunahme von Treibhausgasen aus menschlich… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Politik, Welttag und Jubiläum
Kommentare deaktiviert für Earth Day 2020 und der Europäische Green Deal
Verträge der EU – Die Römischen Verträge
Der Beitrag Verträge der EU – Die Römischen Verträge erschien zuerst auf EIZ Rostock | Europa in MV.
Weiterlesen
Radio ist Kino im Kopf
Am 13. Februar ist es wieder soweit, es ist Welttag des Radios! Bereits seit 2012 wird dieser Tag feierlich nach Beschluss der UNESCO begangen – Doch kaum einer kennt ihn. Welttag des Radios am 13. Februar Das Radio ist bereits seit den 20er Jah… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, EU, Europa-Channel, Radio, Rostock, Welttag und Jubiläum
Kommentare deaktiviert für Radio ist Kino im Kopf
Europäischer Tag des Notrufs 112
112 ist die Notrufnummer für Europa. Kostenlos, innerhalb der EU, kann man vom Festnetz- und Mobiltelefon die 112 anrufen und jeder europäische Bürger erreicht im Notfall den Service. Unter der Notfallnummer können sie einen Krankenwagen, die Feuerweh… Weiterlesen
Visegrád – Vier Länder mit Geschichte
Visegrád – Woher kommt der Name? Der Name Visegrád ist eigentlich die Bezeichnung für einen ungarischen Ort an der Donau. In dieser Stadt, zu Deutsch Plintenburg, trafen sich bereits 1335 die Könige von Ungarn, Böhmen und Polen zu Verhandlungen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU, Europa Nachrichten, Mitgliedstaaten, Osteuropa, Politik
Kommentare deaktiviert für Visegrád – Vier Länder mit Geschichte
20 Jahre Weltkrebstag
Weltkrebstag am 4. Februar 2020 Vor 20 Jahren wurde durch die „Union for International Cancer Control“ der erste Weltkrebstag ausgerufen. Ziel ist dieses Tages ist es, über Ursachen, Bekämpfung und Vorbeugung der Krankheit zu informieren und das Bewuss… Weiterlesen
Großbritannien geht – Wir ziehen Resümee
Am 31. Januar 2020 verlässt das Vereinigte Königreich die Europäische Union. Nach dem äußerst knapp ausgegangenen Referendum im Sommer 2016 ist Großbritannien das erste Mitglied überhaupt, welches aus der Gemeinschaft ausscheidet. Doch wie soll es weit… Weiterlesen