Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Pixelino
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: EU-Wissen
Dänemark feiert seine Verfassung
Was bedeutet der 5. Juni? Dänemark, amtlich Königreich Dänemark, ist ein Land und souveräner Staat im Norden Europas. Alljährlich findet am 5. Juni der „Tag der dänischen Verfassung“ (dänisch: Grundlovsdag) statt, wobei der Nationalfeiertag richtig übe… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Dänemark, EU-Wissen, Europa Nachrichten, Mitgliedstaaten, Welttag und Jubiläum
Kommentare deaktiviert für Dänemark feiert seine Verfassung
„Festa della Repubblica“ – Tag der Republik in Italien
Im Jahr 1946 entschied die italienische Bevölkerung mittels Volksabstimmung über die Frage: Republik oder Monarchie? Der 2. Juni 1946 ist seither der Tag, zum Gedenken der Gründung des gegenwärtigen Nationalstaates Italien und im ganzen Land ein Feiert… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, EU-Wissen, Europa Nachrichten, Italien, Mitgliedstaaten, Welttag und Jubiläum
Kommentare deaktiviert für „Festa della Repubblica“ – Tag der Republik in Italien
Europäischer Tag des Notrufs 112
112 ist die Notrufnummer für Europa. Kostenlos, innerhalb der EU, kann man vom Festnetz- und Mobiltelefon die 112 anrufen und jeder europäische Bürger erreicht im Notfall den Service. Unter der Notfallnummer können sie einen Krankenwagen, die Feuerweh… Weiterlesen
20 Jahre Weltkrebstag
Weltkrebstag am 4. Februar 2020 Vor 20 Jahren wurde durch die „Union for International Cancer Control“ der erste Weltkrebstag ausgerufen. Ziel ist dieses Tages ist es, über Ursachen, Bekämpfung und Vorbeugung der Krankheit zu informieren und das Bewuss… Weiterlesen
MV in der EU, EU in MV – Was wir in Brüssel zu sagen haben
Interessensvertretung in der EU? Vielfach ist zu hören: „Die EU, die ist doch ganz weit weg!“. Geographisch betrachtet mag diese Aussage gelten, trennen uns von Brüssel bzw. Straßburg doch mehr als 800 Kilometer. Des Öfteren wird jedoch nicht gesehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Ausschuss der Regionen, EU-Wissen, Europa, Mecklenburg-Vorpommern
Kommentare deaktiviert für MV in der EU, EU in MV – Was wir in Brüssel zu sagen haben
Mit dem Europa Channel auf Sendung gehen
Gestern war es soweit. Mit unserem Europa Channel sind wir das erste Mal bei Radio LOHRO 90,2 MHz live auf Sendung gegangen. EIZ Rostock startet mit Europa Sendung im Radio Gut vorbereitet und mit einer Portion Lampenfieber starteten wir um 18 U… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU-Aktuell, EU-Wissen, Europa in MV, Europa Nachrichten, Europa-Channel, Europe Direct Rostock
Kommentare deaktiviert für Mit dem Europa Channel auf Sendung gehen
Unser Europa ABC zum Buchstaben I wie Integration
Unser Europa ABC beschäftigt sich in dieser Woche mit I wie Integration. Der folgende Artikel soll einen kleinen Einblick in die Europäische Integration, aber auch in die Integration von Flüchtlingen in der Union geben. Dadurch werden hoffentlich ein p… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU-Aktuell, EU-Wissen, Europa ABC, Flüchtlinge, Migration, Politik
Kommentare deaktiviert für Unser Europa ABC zum Buchstaben I wie Integration
Kultur liegt uns am Herzen – die Kulturhauptstädte Europas 2018
Schon Platon meinte: „Kultur ist der Sieg der Überzeugung über die Gewalt.“ So legen die zahlreichen Kulturhauptstädte Europas der letzten Jahre ein Zeugnis für ein gewaltfreies Zusammenleben innerhalb der Europäischen Union ab. Auch 2018 w… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU, EU-Wissen, Europa Nachrichten, Europe Direct Rostock, Kreatives Europa, Kultur
Kommentare deaktiviert für Kultur liegt uns am Herzen – die Kulturhauptstädte Europas 2018
Wir kommen zur Sache – es geht ums Geld im Europa ABC
H wie Haushalt – mit dem Europa ABC sind wir bei einem wichtigen Thema angekommen. Denn bei Geld hört ja bekanntlich die Freundschaft auf. Doch der Haushalt der Europäischen Union beruht auf einem solidarischen System. Sowohl die Regierungen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Deutschland, EU-Wissen, Europa ABC, Europe Direct Rostock, Kommission
Kommentare deaktiviert für Wir kommen zur Sache – es geht ums Geld im Europa ABC
Freizügigkeit in der EU – Europa ABC stellt damit den Buchstaben F vor
Jede Woche stellen wir mit unserem Europa ABC einen europäischen Begriff vor. Bisher hatten wir z.B. C wie Charta der Grundrechte und D wie Diskriminierungsverbot. Heute folgt der nächste Buchstabe – F wie Freizügigkeit. Artikel 2 – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Ausland, Entwicklung, EU-Wissen, Europa ABC, Migration
Kommentare deaktiviert für Freizügigkeit in der EU – Europa ABC stellt damit den Buchstaben F vor
Europol – unser Buchstabe E im Europa ABC
Europol – ein Herzstück der europäischen Sicherheit Das E im Europa ABC steht für das Europäische Polizeiamt, auch Europol genannt. Diese mit über 900 Mitarbeitern ausgestattete Organisation hat als eine der Europäischen Agenturen die Aufgabe, di… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU Agentur, EU-Wissen, Europa ABC, Flüchtlinge
Kommentare deaktiviert für Europol – unser Buchstabe E im Europa ABC
Maastricht – Namensgeber für den Grundstein der heutigen EU
Der Grundstein der EU Vor 26 Jahren wurde eine der ältesten Städte der Niederlande Schauplatz einer geschichtsträchtigen Veranstaltung. Der von den Mitgliedsstaaten am 7. Februar 1992 unterzeichnete und 1993 in Kraft getretene Vertrag von Maastricht wu… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU, EU-Wissen, Europa Nachrichten, Geschichte, Politik, Verträge
Kommentare deaktiviert für Maastricht – Namensgeber für den Grundstein der heutigen EU
Safer Internet Day 2020
Mehr Schutz – Safer Internet Die Gefahren im Internet sind groß und vielzählig, umso wichtiger ist es am 05. Februar, passend zum Safer Internet Day darauf aufmerksam zu machen und eine Sensibilisierung für Lehrer, Eltern, Senioren und Kinder zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU, EU-Wissen, Europa in MV, Internet, SilverSurfer, Social Media, Tablet
Kommentare deaktiviert für Safer Internet Day 2020
D wie Diskriminierungsverbot im Europa ABC
Diskriminierungsverbot im Artikel 14 der Menschenrechtskonvention Das „D“ im heutigen Beitrag zum Europa ABC steht für „Diskriminierungsverbot“ und geht jeden etwas an, schützt es uns doch vor der willkürlichen Ungleichbehandlung. In Artikel 14 der Men… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU, EU-Wissen, Europa ABC, Politik
Kommentare deaktiviert für D wie Diskriminierungsverbot im Europa ABC
Bulgarien gibt den Ton an
Seit dem 1. Januar 2018 hat der Balkanstaat Bulgarien, mit seinen über 7 Millionen Einwohnern, die Ratspräsidentschaft innerhalb der EU inne und führt damit die Mitgliedsstaaten durch die erste Hälfte des neuen Jahres, bevor Österreich die wichtige Auf… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU-Aktuell, EU-Rat, EU-Wissen, Europa Nachrichten, Politik
Kommentare deaktiviert für Bulgarien gibt den Ton an
C wie Charta der Grundrechte
Seit 2009 gilt in der Europäischen Union der Vertrag von Lissabon. Damit erhielt die Charta der Grundrechte ihre Rechtsverbindlichkeit. Die Stimme des Volkes Zum ersten Mal in der Geschichte fasst ein einziges Schriftstück sämtliche Rechte und F… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU, EU-Wissen, Europa ABC, Europa Nachrichten
Kommentare deaktiviert für C wie Charta der Grundrechte
Europäischen Agenturen – die Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht
EMCDDA – so lautet die Abkürzung für die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht. Durch Erforschung zur Hilfe Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht, hat ihren Sitz in Lissabon, Portugal. Seit der G… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, EU, EU-Wissen, Europa Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Europäischen Agenturen – die Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht
Reich mir Deine Hand, mein Freund!
Vor 55 Jahren wurde der Élysée-Vertrag unterzeichnet und schuf somit das Fundament deutsch-französischer Freundschaft. Das EIZ Rostock organisiert dazu heute eine Veranstaltung: #12Sterne für Europa – Und am Anfang war der Élysée-Vertrag! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Ausland, EU-Wissen, Europa Nachrichten, Geschichte, Politik
Kommentare deaktiviert für Reich mir Deine Hand, mein Freund!
Wie werden unsere Arzneimittel überwacht?
Die Europäische Arzneimittelagentur Die Europäische Arzneimittelagentur, 1995 gegründet, stellt die wissenschaftliche Beurteilung und Überprüfung von Arzneimitteln in der Europäischen Union sicher. Einer ihrer Aufgabenbereiche ist auch die fortlaufende… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU Agentur, EU-Wissen, Europa Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Wie werden unsere Arzneimittel überwacht?
Ehre den Büchersammlern – Tag der Bibliotheken
Am 24.10.1995 rief der ehemalige Bundespräsident und CDU Politiker Richard Karl Freiherr von Weizsäcker den Tag der Bibliotheken ins Leben. Das Datum erinnert jedes Jahr aufs Neue an die erste deutsche Bürgerbibliothek, die 1828 in Großenhain eingerich… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, EU, EU-Wissen, Europa Nachrichten, Europe Direct Rostock, Kultur
Kommentare deaktiviert für Ehre den Büchersammlern – Tag der Bibliotheken