Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Pixelino
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: WIRO
Ein ‚Wohnmobil-Hafen‘ mit rund 75 Stellplätzen soll auf dem Parkplatz „Rohrmannsche Koppel“ am westlichen Ortseingang von Warnemünde entstehen
Geplant ist ein Wohnmobilplatz im Seebad Warnemünde schon lange. Bereits 2012 gab es einen Bebauungsplan (B-Plan), der auf der sanierten Deponie am Südende des Weidenwegs 120 Standplätze vorsah. Diskussionen um die Erschließungskosten und ein vom Oberverwaltungsgericht Greifswald monierter Fehler brachten die Planungen zum Erliegen. Mit dem Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Rohrmannsche Koppel“ kommt jetzt wieder […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B-Plan, Bauvorhaben, Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell, Tourismus, Warnemünde, WIRO, Wohnmobilstellplatz
Kommentare deaktiviert für Ein ‚Wohnmobil-Hafen‘ mit rund 75 Stellplätzen soll auf dem Parkplatz „Rohrmannsche Koppel“ am westlichen Ortseingang von Warnemünde entstehen
Nach einem erbitterten Streit um die Bebauung der Warnemünder Mittelmole soll ein neues Bürgerbeteiligungsverfahren wieder Schwung in die Zukunft des Filestücks bringen
Nachdem die Planungen zur künftigen Nutzung der Warnemünder Mittelmole im letzten Jahr ohne Ergebnis endeten, hat der frisch gewählte Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen einen Neustart ausgerufen. Ein Beteiligungsverfahren soll jetzt wieder Schwung in die Zukunft des Warnemünder Filestücks bringen. Constanze Ackermann von Urbanista, einem Hamburger Büro für Stadtentwicklung und urbane Zukunftsstrategien, stellte gestern Abend per […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Mittelmole, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Stadtentwicklung, Warnemünde, WIRO
Kommentare deaktiviert für Nach einem erbitterten Streit um die Bebauung der Warnemünder Mittelmole soll ein neues Bürgerbeteiligungsverfahren wieder Schwung in die Zukunft des Filestücks bringen
Die Wiro möchte den freigezogenen DDR-Flachbau in der Ahlbecker Straße in Rostock-Lütten Klein abreißen und das Grundstück zu einer grünen Oase umgestalten
Türen und Fernster sind mit Sperrholzplatten vernagelt – das Haus mit dem Charme aus längst vergangenen DDR-Zeiten wirkt ein wenig grau und trist. Seit zum Jahreswechsel die letzten Mieter ausgezogen sind, steht der Flachbau in der Ahlbecker Straße 7 in Rostock-Lütten Klein leer. Im nächsten Frühjahr soll das Gebäude abgerissen werden, wie die Wiro Wohnen […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, DDR, Lütten Klein, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, WIRO
Kommentare deaktiviert für Die Wiro möchte den freigezogenen DDR-Flachbau in der Ahlbecker Straße in Rostock-Lütten Klein abreißen und das Grundstück zu einer grünen Oase umgestalten
Direkt neben dem Barnstorfer Wald, an der Thierfelderstraße baut die Wiro bis 2023 ein neues Quartier mit insgesamt 147 Wohnungen, darunter 13 im sozialen Wohnungsbau
Sieben Mehrfamilienhäuser, darunter zwei mehrgeschossige Wohnriegel und fünf polygonale Punkthäuser, sollen auf der zirka 22.000 Quadratmeter großen Grundstücksfläche errichtet werden. Die insgesamt 147 Wohnungen mit 2 bis 5 Zimmern, Loggien, Terrassen oder Mietergärten im Erdgeschoss eignen sich für viele verschiedene Geschmäcker, sodass eine vielfältige Quartiersgemeinschaft entstehen kann. Zur Unterstützung von Haushalten, die sich am Markt […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Nachrichten, Neubau, Panorama, Rostock aktuell, WIRO, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für Direkt neben dem Barnstorfer Wald, an der Thierfelderstraße baut die Wiro bis 2023 ein neues Quartier mit insgesamt 147 Wohnungen, darunter 13 im sozialen Wohnungsbau
Wohnungs- und Gewerbemietern bietet die Wiro in der Corona-Krise eine Stundung der Miete an – vorerst bis Mitte Mai, allerdings nur als Einzelfallentscheidung für akute Notfälle
Menschen in finanzieller Not können womöglich ihre Miete nicht mehr zahlen. „Die Wiro als größte Vermieterin der Stadt steht selbstverständlich auch in dieser Situation zu ihrer sozialen Verantwortung. Wir finden für akute Notfälle individuelle Lösungen“, sagt Ralf Zimlich, Vorsitzender der Wiro-Geschäftsführung. Die Wiro ist zu hundert Prozent ein kommunales Unternehmen. Das heißt, die Gewinne des […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Gewerbe, Nachrichten, Rostock aktuell, WIRO, wirtschaft, Wohnen
Kommentare deaktiviert für Wohnungs- und Gewerbemietern bietet die Wiro in der Corona-Krise eine Stundung der Miete an – vorerst bis Mitte Mai, allerdings nur als Einzelfallentscheidung für akute Notfälle
Ab Juni werden in der Satower Straße Leitungen erneuert – in fünf Bauabschnitten wird die Straße bis 2027 mehrfach komplett gesperrt
Ab Juni werden in der Satower Straße Leitungen erneuert und Straßenbauarbeiten durchgeführt. Gestern stellten Stadtverwaltung und beteiligte Unternehmen die Planungen auf einer Informationsveranstaltung in der CJD Christophorusschule vor. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht die Erneuerung der Trink- und Abwasseranlage. Die Leitungen stoßen – insbesondere durch die zusätzlich geplante Wohnbebauung – an ihre Kapazitätsgrenzen. Teile der […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Baustelle, Kiefernweg, Nachrichten, Nordwasser, Panorama, Rostock aktuell, Satow, Stadtwerke, Verkehr, WIRO
Kommentare deaktiviert für Ab Juni werden in der Satower Straße Leitungen erneuert – in fünf Bauabschnitten wird die Straße bis 2027 mehrfach komplett gesperrt
Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen möchte einen kompletten Neustart für die Planungen zur künftigen Nutzung der Warnemünder Mittelmole
Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen möchte einen Neustart für die Planungen zur künftigen Nutzung der Warnemünder Mittelmole: „Ich habe angeregt, dass wir den Prozess zur Planung der Bebauung der Mittelmole noch einmal neu starten. Es ist fast zehn Jahre her, dass die Planungen begonnen haben, aber eine Planung, die von einer Mehrheit getragen werden kann, liegt […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Claus Ruhe Madsen, Mittelmole, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Stadtentwicklung, Warnemünde, WIRO
Kommentare deaktiviert für Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen möchte einen kompletten Neustart für die Planungen zur künftigen Nutzung der Warnemünder Mittelmole
Der Ortsbeirat Warnemünde hat die Beschlussvorlage zur Bebauung der Mittelmole mit zahlreichen Änderungsanträgen erneut vertagt – heute soll die Bürgerschaft entscheiden
Wieder einmal beschäftigte die Bebauung der Mittelmole gestern Abend den Ortsbeirat Warnemünde. Aufgrund des erwarteten Andrangs hatte man die Sitzung ins Kurhaus verlegt, fast 300 Gäste verfolgten die Diskussion. Viele von ihnen haben Angst, dass das Seebad Warnemünde durch die geplanten Häuser sein Flair verlieren könnte. „Wir sind in erster Linie die Interessenvertretung der Warnemünder […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Mittelmole, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Warnemünde, WIRO, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für Der Ortsbeirat Warnemünde hat die Beschlussvorlage zur Bebauung der Mittelmole mit zahlreichen Änderungsanträgen erneut vertagt – heute soll die Bürgerschaft entscheiden
Der Entwurf für den Bebauungsplan „Wohnen am Werftdreieck“ steht, bis Juni soll er ausgelegt werden, dann bleibt ein Monat Zeit für Kritik, Anregungen und Wünsche
Es liegt an den langsamen Computern, wenn der Amtsschimmel in Rostocks Behörden mal wieder etwas zu behäbig trabt. Sie hätten nicht nur keine goldenen Türklinken in der Verwaltung, sondern auch nicht die schnellsten Rechner, entschuldigt Rostocks oberster Stadtplaner Ralph Müller den etwas verspäteten Start der Computerpräsentation. Etwa 50 Interessierte waren am Donnerstagabend zur fünften öffentlichen […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Werftdreieck, WIRO, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für Der Entwurf für den Bebauungsplan „Wohnen am Werftdreieck“ steht, bis Juni soll er ausgelegt werden, dann bleibt ein Monat Zeit für Kritik, Anregungen und Wünsche
Ortsbeirat Warnemünde vertagt Beschlussvorlage für die Bürgerschaft zur Bebauung der Mittelmole
„Na wollen wir um Warnemünde kämpfen?“, raunen sich einige Warnemünder zu, als sie im gut hundert Personen fassenden großen Konferenzraum des Technologiezentrums Warnemünde zur Ortsbeiratssitzung Platz nehmen. Der Sitzungsort war extra verlegt worden, wohlwissend, dass das Thema Mittelmole die Warnemünder bewegt. Als die Bebauungsplanung das letzte Mal auf der Tagesordnung stand, platzte der Saal aus […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Mittelmole, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Warnemünde, WIRO, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für Ortsbeirat Warnemünde vertagt Beschlussvorlage für die Bürgerschaft zur Bebauung der Mittelmole
Für erwerbstätige Mieter mit niedrigen Einkommen und mindestens einem Kind friert die Wiro auf Antrag die Kaltmiete in bis zu 800 Wohnungen bei 5,30 Euro ein
Dass Rostocker zu bezahlbaren Mieten wohnen können, ist Selbstverständnis der Wiro. Das kommunale Wohnungsunternehmen vermietet mehr als 35.000 Wohnungen in allen Stadtteilen, es hält Angebote für unterschiedliche Ansprüche bereit – und startet ab sofort eine zusätzliche Initiative für erwerbstätige Familien, Lebensgemeinschaften oder Alleinerziehende mit niedrigem Einkommen und mindestens einem im Haushalt lebenden Kind unter 18 […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Rostock aktuell, WIRO, wirtschaft, Wohnen
Kommentare deaktiviert für Für erwerbstätige Mieter mit niedrigen Einkommen und mindestens einem Kind friert die Wiro auf Antrag die Kaltmiete in bis zu 800 Wohnungen bei 5,30 Euro ein
Von „Fack Ju Göthe III“ bis „Unsere Erde“ – die Wiro zeigt im September sieben Wunschfilme unter freiem Himmel, der Eintritt ist frei
Die Rostocker haben gewählt: Sieben Wunschfilme zeigt die Wiro im September unter freiem Himmel im großen Kino-Format. Und das Beste: Der Eintritt ist frei. Mit prächtiger Stimmung, hoffentlich gutem Wetter und vielen Besuchern startet die Wiro in den Wunschfilm-Monat September. Gezeigt werden sieben Kinostreifen, ausgewählt von tausenden Rostockern, an sieben Orten rund um die Warnow. […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Kino, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, WIRO
Kommentare deaktiviert für Von „Fack Ju Göthe III“ bis „Unsere Erde“ – die Wiro zeigt im September sieben Wunschfilme unter freiem Himmel, der Eintritt ist frei
Mit dem gemeinsamen Carsharing-Projekt der Wiro und der Deutschen-Bahn-Tochter Flinkster stehen künftig 25 Fahrzeuge der Klein- und Kompaktklasse im Stadtgebiet von Rostock zur Verfügung
In Zeiten des Klimawandels kommt das gemeinsame Projekt des Wohnungsunternehmens Wiro und der Deutschen Bahn Connect gerade recht. Mit dem Carsharing-Angebot „Flinkster“ stehen den Mietern künftig 25 Fahrzeuge der Klein- und Kompaktklasse rund um die Uhr zur kostengünstigen Nutzung zur Verfügung. Individuelle Mobilität ist künftig jederzeit auch ohne eigenes Auto möglich. An zunächst fünf Stationen […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Carsharing, Deutsche Bahn, Flinkster, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Verkehr, WIRO
Kommentare deaktiviert für Mit dem gemeinsamen Carsharing-Projekt der Wiro und der Deutschen-Bahn-Tochter Flinkster stehen künftig 25 Fahrzeuge der Klein- und Kompaktklasse im Stadtgebiet von Rostock zur Verfügung
Kino unterm Sternenhimmel: Sieben Mal präsentiert die Wiro Freiluftkino rund um die Warnow – über die Filme kann online abgestimmt werden
Vom 13. Juni bis 15. Juli ist Wunsch-Zeit. So lange haben die Hansestädter Zeit, auf www.WIRO.de/Wunschfilm für ihre Filmfavoriten zu voten. Die sieben Filme mit den meisten Stimmen zeigt die WIRO im September an außergewöhnlichen Rostocker Orten – im großen Format und unter freiem Himmel – unter anderem auf dem Werftdreieck, im IGA-Park und in […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Kino, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Stadtgeburtstag, WIRO
Kommentare deaktiviert für Kino unterm Sternenhimmel: Sieben Mal präsentiert die Wiro Freiluftkino rund um die Warnow – über die Filme kann online abgestimmt werden
Caravanstellplätze auf der Rohrmannschen Koppel von Warnemünde – Wiro will Parkplatz am westlichen Ortseingang des Ostseebades für Wohmobilurlauber umbauen
Im Urlaub einfach dorthin fahren, wo es schön ist, an den Strand, das Bett und die eigene Küche gleich dabei – für viele ist Caravaning der Traumurlaub schlechthin. Auch Warnemünde ist ein beliebter Zielort. Bis zu 150 Wohnmobile wurden an Spitzentagen im Ostseebad schon gezählt. Doch mittlerweile werden die Stellplätze knapp. Die Nachfrage steigt weiter, […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Warnemünde, WIRO, Wohnmobilstellplatz
Kommentare deaktiviert für Caravanstellplätze auf der Rohrmannschen Koppel von Warnemünde – Wiro will Parkplatz am westlichen Ortseingang des Ostseebades für Wohmobilurlauber umbauen
Im Rostocker Zoo wurde heute das kleine Orang-Utan-Mädchen auf den Namen LinTang getauft – mit dem nächsten Nachwuchs wird im April oder Mai gerechnet
Über 30.000 Abstimmungen sind nach der Geburt von Dindas (11) erstem Jungtier am 5. Februar 2018 im Internet eingegangen. Beim Favoriten herrschte ziemliche Einigkeit: Rund 78 Prozent wünschten sich den Namen LinTang, was in der indonesischen Heimat der Orang-Utans so viel wie „kleiner Stern“ bedeutet. Gut 20 Prozent sprachen sich für „Luh“ (kleines Mädchen) aus, […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Affen, Darwineum, Freizeit, Nachrichten, Rostock aktuell, Tierkinder, WIRO, Zoo Rostock
Kommentare deaktiviert für Im Rostocker Zoo wurde heute das kleine Orang-Utan-Mädchen auf den Namen LinTang getauft – mit dem nächsten Nachwuchs wird im April oder Mai gerechnet
Eine Zweigstelle des Kulturhistorischen Museums soll Rostocks Wirtschafts- und Industriegeschichte auf dem Werftdreieck präsentieren
Die Kröpeliner-Tor-Vorstadt bekommt ein Museum. Auf dem historischen Gelände des Werftdreiecks soll eine Zweigstelle des kulturhistorischen Museums entstehen, das sich mit der Industrie- und Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts beschäftigt. Wo genau ist noch unklar. Entweder in einem der neu entstehenden Gebäude auf dem Areal, das die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro zu einem Wohnviertel entwickeln will, oder […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Heinkel-Mauer, Kröpeliner-Tor-Vorstadt, Kultur, Kulturhistorisches Museum, Nachrichten, Rostock aktuell, Werftdreieck, WIRO
Kommentare deaktiviert für Eine Zweigstelle des Kulturhistorischen Museums soll Rostocks Wirtschafts- und Industriegeschichte auf dem Werftdreieck präsentieren
Nach Orang-Utan-Mama Hsiao-Ning erwarten nun auch ihre Schwester Dinda und „Nachbarin“ Miri im Frühjahr 2018 Nachwuchs – in der August-Bebel-Straße wurde ein Orang-Utan-Wandmotiv enthüllt
Symbolisch hat eine Orang-Utan-Familie den Rostocker Zoo verlassen und sich in der Innenstadt niedergelassen. Heute wurde am Wiro-Parkhaus „Am Gericht“ in der August-Bebel-Straße das neue Wandmotiv der Rostocker Künstlerin Ina Wilken enthüllt. Es zeigt Mutter, Vater und Kind einer Orang-Utan-Familie. Zoodirektor Udo Nagel nutzte die Einweihung, um ein süßes Geheimnis aus dem Darwineum zu verraten. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Affen, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Tierkinder, WIRO, Zoo Rostock
Kommentare deaktiviert für Nach Orang-Utan-Mama Hsiao-Ning erwarten nun auch ihre Schwester Dinda und „Nachbarin“ Miri im Frühjahr 2018 Nachwuchs – in der August-Bebel-Straße wurde ein Orang-Utan-Wandmotiv enthüllt
Die Reparaturarbeiten auf dem Parkplatz „Am Stadthafen“ starten am 28. August – 639 neue Stellflächen soll es künftig auf dem Areal geben, 27 davon für Wohnmobile
Der Klärungsprozess um die Vergabe der Reparaturarbeiten auf dem Parkplatz im Rostocker Stadthafen ist beendet. Die Parkhaus Gesellschaft Rostock GmbH (PGR) startet mit der Sanierung des Areals am 28. August. Bis Anfang Dezember sollen 639 neue Stellflächen, 27 davon für Wohnmobile, entstehen. Dafür wird der dort bisher unbefestigte Sandboden großflächig gepflastert und in östlicher Richtung […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Nachrichten, Panorama, parken, PGR, Rostock aktuell, Sanierung, Stadthafen, Verkehr, WIRO
Kommentare deaktiviert für Die Reparaturarbeiten auf dem Parkplatz „Am Stadthafen“ starten am 28. August – 639 neue Stellflächen soll es künftig auf dem Areal geben, 27 davon für Wohnmobile
Schulden abgebaut, Eigenkapitalquote gesteigert und den höchsten Gewinn der Firmengeschichte eingefahren – das kommunale Wohnungsunternehmen Wiro präsentiert Rekordzahlen für 2016
Rostock ist eine beliebte Stadt, ein prosperierender Ort zum Leben. Seit Jahren wächst die Zahl der Einwohner. Die Wiro ist in Rostock tief verwurzelt. Sie ist die wichtigste Vermieterin in der Hanse- und Universitätsstadt. „Als kommunales Wohnungsunternehmen haben wir eine hohe Verantwortung, sagt Ralf Zimlich, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Unser Ziel ist es, den Wert der […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Nachrichten, Rostock aktuell, WIRO, wirtschaft, Wohnen
Kommentare deaktiviert für Schulden abgebaut, Eigenkapitalquote gesteigert und den höchsten Gewinn der Firmengeschichte eingefahren – das kommunale Wohnungsunternehmen Wiro präsentiert Rekordzahlen für 2016