Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Wohnungsbau
Rostocks größtes Wohnungsunternehmen Wiro entwickelt sich wirtschaftlich stabil und präsentiert für 2022 einen Gewinn auf Vorjahresniveau.
Inflation, Zinsanstieg und Energiekrise – die außergewöhnliche gesamtwirtschaftliche Lage hat alle Branchen getroffen und sich auch auf den Geschäftsverlauf der Wiro ausgewirkt. „Wir haben trotzdem Kurs gehalten und unter den herausfordernden Rahmenbedingungen ein beachtliches Ergebnis erzielt“, sagt der Vorsitzende der Wiro-Geschäftsführung Ralf Zimlich. „Wir erfüllen unseren Auftrag auch in Krisenzeiten und sichern bezahlbaren Wohnraum. Das […]
The post Rostocks größtes Wohnungsunternehmen Wiro entwickelt sich wirtschaftlich stabil und präsentiert für 2022 einen Gewinn auf Vorjahresniveau. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, WIRO, Wohnen, Wohnprojekte, Wohnungsbau, Wohnungsgenossenschaft
Kommentare deaktiviert für Rostocks größtes Wohnungsunternehmen Wiro entwickelt sich wirtschaftlich stabil und präsentiert für 2022 einen Gewinn auf Vorjahresniveau.
1.200 Wohnungen, Gewerbe und ein Schulcampus sollen im Stadtquartier „Groter Pohl“ zwischen Südring, Erich-Schlesinger-Straße und Bahntrasse in der Rostocker Südstadt entstehen.
Eigentumswohnungen! Ausgerechnet Rostocks oberstem Stadtplaner Ralph Müller rutschte das E-Wort heraus, nachdem er ausführlich erklärte, wie im neuen Wohngebiet „Groter Pohl“ eine „bunte, gesunde, urbane Mischung“ entstehen soll. „Warum ist das ausgeschlossen“, fragte der Leiter des Amts für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft, nachdem sich lautstark Unmut in der Rathaushalle breit machte. Er könne sich gut […]
The post 1.200 Wohnungen, Gewerbe und ein Schulcampus sollen im Stadtquartier „Groter Pohl“ zwischen Südring, Erich-Schlesinger-Straße und Bahntrasse in der Rostocker Südstadt entstehen. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Groter Pohl, Kleingartenanlage, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Wohnprojekte, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für 1.200 Wohnungen, Gewerbe und ein Schulcampus sollen im Stadtquartier „Groter Pohl“ zwischen Südring, Erich-Schlesinger-Straße und Bahntrasse in der Rostocker Südstadt entstehen.
Zur Unterbringung von Asylsuchenden und Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine plant Rostock die Errichtung neuer Gemeinschafts- und Notunterkünfte
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erwartet 2023 deutlich mehr Asylsuchende. Da die bestehenden Plätze in Gemeinschafts- und Notunterkünften nicht mehr ausreichen, sollen zusätzliche Kapazitäten geschaffen werden. Am Abend hat die Stadtverwaltung auf einer Veranstaltung in der Michaelschule über ihre Pläne zur Unterbringung Geflüchteter informiert. Im Stadthafen soll ein Wohnschiff festmachen, im Osthafen ein Containerdorf entstehen […]
The post Zur Unterbringung von Asylsuchenden und Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine plant Rostock die Errichtung neuer Gemeinschafts- und Notunterkünfte first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Flucht, Flüchtlinge, Gehlsdorf, Nachrichten, Osthafen, Panorama, Rostock aktuell, Wohnen, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für Zur Unterbringung von Asylsuchenden und Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine plant Rostock die Errichtung neuer Gemeinschafts- und Notunterkünfte
In einer Prüfwerkstatt diskutierten Einwohner, Verwaltung und Politik die Zukunft der Warnemünder Mittelmole – Wohnen, Parken, Tourismus und Landmarken waren Thema
Leben, Wohnen, Wirtschaft, Sport, Kultur, Tourismus und Kreuzfahrt –auf der Warnemünder Mittelmole gilt es viele Wünsche unter einen Hut zu bringen. Nach dem Kauf des Grundstücks durch die Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft (Wiro) begannen vor rund zehn Jahren die Planungen für die künftige Nutzung des Filetstücks zwischen Altem Strom und Seekanal. 2019 endete der Prozess […]
The post In einer Prüfwerkstatt diskutierten Einwohner, Verwaltung und Politik die Zukunft der Warnemünder Mittelmole – Wohnen, Parken, Tourismus und Landmarken waren Thema first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Mittelmole, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Warnemünde, WIRO, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für In einer Prüfwerkstatt diskutierten Einwohner, Verwaltung und Politik die Zukunft der Warnemünder Mittelmole – Wohnen, Parken, Tourismus und Landmarken waren Thema
318 neue Mietwohnungen baut die kommunale Wohnungsgesellschaft Wiro bis Ende 2024 zwischen Schleswiger und Möllner Straße – 42 davon werden sozial gefördert
Es ist das größte Neubauprojekt in der Geschichte der Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro: Bis Ende 2024 sollen auf der 2,5 Hektar großen Brachfläche zwischen Schleswiger und Möllner Straße in Lichtenhagen 318 neue Mietwohnungen entstehen. Rund 70 Millionen Euro fließen in das neue Quartier. Wohnungen für Familien, Singles und Senioren 318 Zwei- bis Fünfraumwohnungen mit insgesamt 20.500 […]
The post 318 neue Mietwohnungen baut die kommunale Wohnungsgesellschaft Wiro bis Ende 2024 zwischen Schleswiger und Möllner Straße – 42 davon werden sozial gefördert first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Lichtenhagen, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, WIRO, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für 318 neue Mietwohnungen baut die kommunale Wohnungsgesellschaft Wiro bis Ende 2024 zwischen Schleswiger und Möllner Straße – 42 davon werden sozial gefördert
Direkt neben dem Barnstorfer Wald, an der Thierfelderstraße baut die Wiro bis 2023 ein neues Quartier mit insgesamt 147 Wohnungen, darunter 13 im sozialen Wohnungsbau
Sieben Mehrfamilienhäuser, darunter zwei mehrgeschossige Wohnriegel und fünf polygonale Punkthäuser, sollen auf der zirka 22.000 Quadratmeter großen Grundstücksfläche errichtet werden. Die insgesamt 147 Wohnungen mit 2 bis 5 Zimmern, Loggien, Terrassen oder Mietergärten im Erdgeschoss eignen sich für viele verschiedene Geschmäcker, sodass eine vielfältige Quartiersgemeinschaft entstehen kann. Zur Unterstützung von Haushalten, die sich am Markt […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Nachrichten, Neubau, Panorama, Rostock aktuell, WIRO, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für Direkt neben dem Barnstorfer Wald, an der Thierfelderstraße baut die Wiro bis 2023 ein neues Quartier mit insgesamt 147 Wohnungen, darunter 13 im sozialen Wohnungsbau
Architekt stellt Pläne für Hotel- und Wohngebäude auf dem zweiten Baufeld vom Glatten Aal im Ortsbeirat Stadtmitte vor
Erst vor wenigen Tagen wurde am Glatten Aal Richtfest gefeiert. Der Rohbau für das sogenannte Hanse Karree, ein Ensemble aus Luxuswohnungen und Gewerbeeinheiten, ist nach gut einjähriger Bauzeit fertig. Nun hat der Investor Randalswood Germany gestern Abend dem Ortsbeirat Stadtmitte seine Pläne für das benachbarte Baufeld vorgestellt. Wo schon seit einigen Jahren Autos zentrumsnah parken, […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Glatter Aal, Hotel, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für Architekt stellt Pläne für Hotel- und Wohngebäude auf dem zweiten Baufeld vom Glatten Aal im Ortsbeirat Stadtmitte vor
Der Ortsbeirat Warnemünde hat die Beschlussvorlage zur Bebauung der Mittelmole mit zahlreichen Änderungsanträgen erneut vertagt – heute soll die Bürgerschaft entscheiden
Wieder einmal beschäftigte die Bebauung der Mittelmole gestern Abend den Ortsbeirat Warnemünde. Aufgrund des erwarteten Andrangs hatte man die Sitzung ins Kurhaus verlegt, fast 300 Gäste verfolgten die Diskussion. Viele von ihnen haben Angst, dass das Seebad Warnemünde durch die geplanten Häuser sein Flair verlieren könnte. „Wir sind in erster Linie die Interessenvertretung der Warnemünder […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Mittelmole, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Warnemünde, WIRO, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für Der Ortsbeirat Warnemünde hat die Beschlussvorlage zur Bebauung der Mittelmole mit zahlreichen Änderungsanträgen erneut vertagt – heute soll die Bürgerschaft entscheiden
Das Wohnungsunternehmen Semmelhaack stellt seine Pläne für den Bau von 228 Wohnungen auf dem Gelände der ehemaligen Allende-Poliklinik in Rostock-Lütten Klein vor
Der Wohnungsbau auf dem Gelände der ehemaligen Poliklinik in der Rigaer Straße in Lütten Klein nimmt Form an. Das, was zumindest auf dem Papier bereits erarbeitet wurde, stellten Vertreter des Bauherrn und zukünftigen Vermieters Semmelhaack gestern bei der Ortsbeiratssitzung Lütten Klein vor. Am 15. Mai soll die Bürgerschaft den Bebauungsplan beschließen. Nachdem auf der jetzigen […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Lütten Klein, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Semmelhaack, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für Das Wohnungsunternehmen Semmelhaack stellt seine Pläne für den Bau von 228 Wohnungen auf dem Gelände der ehemaligen Allende-Poliklinik in Rostock-Lütten Klein vor
Der Entwurf für den Bebauungsplan „Wohnen am Werftdreieck“ steht, bis Juni soll er ausgelegt werden, dann bleibt ein Monat Zeit für Kritik, Anregungen und Wünsche
Es liegt an den langsamen Computern, wenn der Amtsschimmel in Rostocks Behörden mal wieder etwas zu behäbig trabt. Sie hätten nicht nur keine goldenen Türklinken in der Verwaltung, sondern auch nicht die schnellsten Rechner, entschuldigt Rostocks oberster Stadtplaner Ralph Müller den etwas verspäteten Start der Computerpräsentation. Etwa 50 Interessierte waren am Donnerstagabend zur fünften öffentlichen […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Werftdreieck, WIRO, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für Der Entwurf für den Bebauungsplan „Wohnen am Werftdreieck“ steht, bis Juni soll er ausgelegt werden, dann bleibt ein Monat Zeit für Kritik, Anregungen und Wünsche
Ortsbeirat Warnemünde vertagt Beschlussvorlage für die Bürgerschaft zur Bebauung der Mittelmole
„Na wollen wir um Warnemünde kämpfen?“, raunen sich einige Warnemünder zu, als sie im gut hundert Personen fassenden großen Konferenzraum des Technologiezentrums Warnemünde zur Ortsbeiratssitzung Platz nehmen. Der Sitzungsort war extra verlegt worden, wohlwissend, dass das Thema Mittelmole die Warnemünder bewegt. Als die Bebauungsplanung das letzte Mal auf der Tagesordnung stand, platzte der Saal aus […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Mittelmole, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Warnemünde, WIRO, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für Ortsbeirat Warnemünde vertagt Beschlussvorlage für die Bürgerschaft zur Bebauung der Mittelmole
Im Rathaus wurde heute eine Vereinbarung zur Weiterentwicklung des Rostocker Wohnungsmarktes für die Jahre 2018 bis 2023 unterzeichnet – 9.600 Wohnungen sollen in diesem Zeitraum neu gebaut werden
Vertreterinnen und Vertreter der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, von zahlreichen Unternehmen der Rostocker Wohnungswirtschaft, von Fachverbänden und – vereinen, Kammern, städtischen Unternehmen und der Politik haben heute eine „Vereinbarung zur aktiven, sozialverträglichen und nachfragegerechten Weiterentwicklung des Rostocker Wohnungsmarktes für die Jahre 2018 bis 2023“ unterzeichnet. „Damit wurden die Ziele unseres gemeinsamen ‚Bündnisses für Wohnen‘ verbindlich […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Wohnen, Wohnprojekte, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für Im Rathaus wurde heute eine Vereinbarung zur Weiterentwicklung des Rostocker Wohnungsmarktes für die Jahre 2018 bis 2023 unterzeichnet – 9.600 Wohnungen sollen in diesem Zeitraum neu gebaut werden
Bauvorbereitende Maßnahmen am Rosengarten haben begonnen – in diesem Jahr sollen hier Wohnhäuser gebaut werden
„Das bringt mich auf die Palme!“ Von einem Skandal spricht Torsten Hohberg, Vertreter der Grünen im Ortsbeirat Stadtmitte. Seit Montag werden auf der Brache am Rosengarten Bäume gefällt. 94 geschützte Bäume, darunter große Kastanien, Linden und Eschen. Auch der Ortsbeiratsvorsitzende Andreas Herzog (SPD) sekundiert: „Was zutiefst zu kritisieren ist, ist die Art der Kommunikation und […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Nachrichten, Panorama, Rosengarten, Rostock aktuell, Wohnungsbau, Wohnungsgenossenschaft
Kommentare deaktiviert für Bauvorbereitende Maßnahmen am Rosengarten haben begonnen – in diesem Jahr sollen hier Wohnhäuser gebaut werden
Ausstellung „Genossenschaftliches Wohnen Am Rosengarten“ in der Rathaushalle Rostock
Wie es auf der jetzigen Brachfläche am Rosengarten bald aussehen könnte, zeigt noch bis zum 30. Oktober die Ausstellung „Genossenschaftliches Wohnen Am Rosengarten“ in der Rathaushalle. Bereits im nächsten Jahr soll hier zwischen dem Gartendenkmal, der August-Bebel-Straße und der Steintorkreuzung mit den Bauarbeiten begonnen. Ende 2022 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein, kündigt Roland Blank von […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Nachrichten, Panorama, Rosengarten, Rostock aktuell, Wohnungsbau, Wohnungsgenossenschaft
Kommentare deaktiviert für Ausstellung „Genossenschaftliches Wohnen Am Rosengarten“ in der Rathaushalle Rostock
Ab dem 1. Oktober 2018 gilt in Rostock die Mietpreisbremse – bei Neuvermietungen darf die Miethöhe maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen, es gibt jedoch Ausnahmen
In Rostock und Greifswald gilt ab 1. Oktober 2018 die Mietpreisbremse. Die Landesregierung beschloss heute, den Anträgen der beiden Städte nachzukommen und eine entsprechende Rechtsverordnung zu erlassen. Die Begründung: „In der Gesamtschau wird für Greifswald und Rostock ein angespannter Wohnungsmarkt festgestellt. Die ausreichende Versorgung der Bevölkerung mit Mietwohnungen zu angemessenen Bedingungen ist besonders gefährdet.“ Deshalb […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Mietspiegel, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Wohnen, Wohnprojekte, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für Ab dem 1. Oktober 2018 gilt in Rostock die Mietpreisbremse – bei Neuvermietungen darf die Miethöhe maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen, es gibt jedoch Ausnahmen
Zweite Beteiligungsphase für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes gestartet
Heute startete die zweite Online-Beteiligung im Stadtdialog zum Zukunftsplan, dem Flächennutzungsplan (FNP). Bis Sonntag, 9. September 2018, können online drei Szenarien für Rostocks Zukunft angeschaut, kommentiert und bewertet werden. Die Ergebnisse der Online-Beteiligung werden in einem Zukunfts-Workshop am 29. September 2018 in der Nikolaikirche vorgestellt und vertieft diskutiert. Bis Ende 2018 soll ein breit getragenes […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Flächennutzungsplan, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für Zweite Beteiligungsphase für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes gestartet
Wohnungsgenossenschaft Schiffahrt-Hafen baut Sozialwohnungen in Schmarl
Günstige Wohnungen nach neuesten und hohen Standards entstehen gerade in Schmarl. Dank einer Förderung vom Land in Höhe von 1,6 Millionen Euro baut die Wohnungsgenossenschaft Schiffahrt-Hafen (WGSH) in der Vitus-Bering-Straße 36 Sozialwohnungen. Durch das Förderprogramm Wohnungsbau Sozial soll dann auf mindestens 20 Jahre eine feste, gesicherte Kaltmiete von 5,50 Euro bis maximal 6,50 Euro pro […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schmarl, WGSH, Wohnen, Wohnungsbau, Wohnungsgenossenschaft
Kommentare deaktiviert für Wohnungsgenossenschaft Schiffahrt-Hafen baut Sozialwohnungen in Schmarl
Das Landschaftsschutzgebiet Diedrichshäger Land soll unverändert bleiben, eine Wohnbebauung ist damit vorerst vom Tisch
Immer wieder zogen in den letzten Monaten vor der Bürgerschaftssitzung Vertreter und Sympathisanten der Bürgerinitiative Diedrichshäger Land vor das Rathaus. Sie demonstrierten gegen eine Bebauung des Landschaftsschutzgebietes (LSG). Immer wieder wurde der Tagesordnungspunkt vertagt. Heute haben die Abgeordneten nun entschieden: das Landschaftsschutzgebiet soll unverändert bestehen bleiben, Flächen sollen nicht herausgenommen werden. Der angedachte Wohnungsbau in […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bürgerschaft, Diedrichshagen, Nachrichten, Natur, Panorama, Rostock aktuell, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für Das Landschaftsschutzgebiet Diedrichshäger Land soll unverändert bleiben, eine Wohnbebauung ist damit vorerst vom Tisch