Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: parken
Digital wurden heute die Pläne für die Sanierung der Fritz-Reuter-Straße in der KTV vorgestellt – breitere Wege, mehr Aufenthaltsqualität, aber weniger Bäume und Stellplätze
Rostocks Stadtverwaltung macht auf cool! Für die anstehende Sanierung der Fritz-Reuter-Straße hat sie das flotte Motto „Fritz schafft Platz“ kreiert und die neu geschaffene Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung sendet per Live-Stream aus einem schicken, kleinen Studio – (fast) ohne die sonst üblichen technischen Probleme. Dass von der angekündigten Bürgerbeteiligung nicht so viel übrigbleibt, kann da fast untergehen, […]
The post Digital wurden heute die Pläne für die Sanierung der Fritz-Reuter-Straße in der KTV vorgestellt – breitere Wege, mehr Aufenthaltsqualität, aber weniger Bäume und Stellplätze first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Kröpeliner-Tor-Vorstadt, Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell, Sanierung, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Digital wurden heute die Pläne für die Sanierung der Fritz-Reuter-Straße in der KTV vorgestellt – breitere Wege, mehr Aufenthaltsqualität, aber weniger Bäume und Stellplätze
Das Modellprojekt der Sommerstraße „Am Brink“, einer temporären Fußgängerzone im Herzen der Rostocker KTV, könnte in den nächsten Jahren fortgesetzt werden
Ob der Rostocker Brink irgendwann tatsächlich zum „Dorfkern der KTV“ wird, wie es sich Anwohner Jens Carstensen wünscht, ist ungewiss. Immerhin könnte er dann hier ein Tänzchen mit dem Verkehrssenator Holger Matthäus wagen. „Die Tanzlinde kommt“, ist dieser überzeugt. Modellprojekt Sommerstraße „Am Brink“ Vom 2. August bis zum 31. Oktober wurde die Straße „Am Brink“ […]
The post Das Modellprojekt der Sommerstraße „Am Brink“, einer temporären Fußgängerzone im Herzen der Rostocker KTV, könnte in den nächsten Jahren fortgesetzt werden first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Kröpeliner-Tor-Vorstadt, Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell, Sommerstraße, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Das Modellprojekt der Sommerstraße „Am Brink“, einer temporären Fußgängerzone im Herzen der Rostocker KTV, könnte in den nächsten Jahren fortgesetzt werden
Ein ‚Wohnmobil-Hafen‘ mit rund 75 Stellplätzen soll auf dem Parkplatz „Rohrmannsche Koppel“ am westlichen Ortseingang von Warnemünde entstehen
Geplant ist ein Wohnmobilplatz im Seebad Warnemünde schon lange. Bereits 2012 gab es einen Bebauungsplan (B-Plan), der auf der sanierten Deponie am Südende des Weidenwegs 120 Standplätze vorsah. Diskussionen um die Erschließungskosten und ein vom Oberverwaltungsgericht Greifswald monierter Fehler brachten die Planungen zum Erliegen. Mit dem Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Rohrmannsche Koppel“ kommt jetzt wieder […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B-Plan, Bauvorhaben, Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell, Tourismus, Warnemünde, WIRO, Wohnmobilstellplatz
Kommentare deaktiviert für Ein ‚Wohnmobil-Hafen‘ mit rund 75 Stellplätzen soll auf dem Parkplatz „Rohrmannsche Koppel“ am westlichen Ortseingang von Warnemünde entstehen
Nach vielen Jahren ist das Parkraumkonzept für Warnemünde aus dem Jahr 2014 wieder aktuell – drei neue Parkhäuser sollen im Seebad zeitnah entstehen
Bereits 2014 gab die Hansestadt Rostock die Erarbeitung eines Parkraumkonzepts für das Ostseebad Warnemünde in Auftrag. Erarbeitet wurde es von der PGN Planungsgruppe Nord aus Kassel, dann jedoch versank es für viele Jahre in der Schublade oder eher im Giftschrank. Mit der Wahl des neuen Oberbürgermeisters Claus Ruhe Madsen kam im Sommer wieder Schwung in […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell, Verkehr, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Nach vielen Jahren ist das Parkraumkonzept für Warnemünde aus dem Jahr 2014 wieder aktuell – drei neue Parkhäuser sollen im Seebad zeitnah entstehen
Das Parken in Rostock sorgte auf der gestrigen Bürgerschaftssitzung erneut für Diskussionen – es ging um Ausnahmegenehmigungen für Gewerbe und Kosten fürs Bewohnerparken
Ausnahmegenehmigungen für Gewerbetreibende zum Parken in Bewohnerparkgebieten sorgten gestern in der Rostocker Bürgerschaft für hitzige Diskussionen. Nachdem sich Anwohner im Ortsbeirat Warnemünde beschwerten, dass zu viele Gewerbeparkausweise ausgegeben wurden, erfolgte im Juli 2019 eine Aussetzung des bisherigen Verfahrens. Im letzten Monat traten neue Regelungen in Kraft, die dem Bewohnerparken künftig Vorrang einräumen sollen. Die Kriterien […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Das Parken in Rostock sorgte auf der gestrigen Bürgerschaftssitzung erneut für Diskussionen – es ging um Ausnahmegenehmigungen für Gewerbe und Kosten fürs Bewohnerparken
Bereits bis zum nächsten Sommer möchte Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen zwei bis drei neue Parkhäuser in Warnemünde bauen, um das Seebad vom Parksuchverkehr zu entlasten
Zwei bis drei neue Parkhäuser soll es schon im nächsten Sommer in Warnemünde geben, wenn es nach Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen geht. „Ich gebe gerade Gas bei dem Thema“, drängt Madsen auf eine schnelle Lösung und hat das kommunale Wohnungsunternehmen Wiro bereits mit der Planung beauftragt. „Wenn wir richtig schnell sind, sind wir nächsten Sommer […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Claus Ruhe Madsen, Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell, Verkehr, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Bereits bis zum nächsten Sommer möchte Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen zwei bis drei neue Parkhäuser in Warnemünde bauen, um das Seebad vom Parksuchverkehr zu entlasten
Weniger Parkplätze und mehr Fahrzeuge stellen die Verkehrsüberwacher in Warnemünde vor Probleme, sagt KOD-Chef Andreas Bechmann
„Zurzeit kippt das ein bisschen. Ich habe ganz viele Beschwerden, dass kontrolliert wird – auch aus Warnemünde, in Größenordnungen“, erklärte der Leiter des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) Andreas Bechmann auf der letzten Sitzung des Ortsbeirats Warnemünde/Diedrichshagen. Auch viele Gewerbetreibende würden sich bitter beschweren, weil sie nicht wissen, wo sie ihr Auto hinstellen sollen, sagt der KOD-Chef, […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit KOD, Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Weniger Parkplätze und mehr Fahrzeuge stellen die Verkehrsüberwacher in Warnemünde vor Probleme, sagt KOD-Chef Andreas Bechmann
Auf den städtisch bewirtschafteten Parkflächen in Rostock können die Gebühren ab sofort per Handy-App bezahlt werden
Autofahrer können ihre Parkgebühren auf städtischen Parkflächen in Rostock seit heute über eine Handy-App begleichen. Damit entfallen die lästige Kleingeldsuche und der Gang zum Parkscheinautomaten. Für diesen Service kooperiert die Hansestadt mit der Initiative Smartparking, die aktuell sieben Anbieter unterstützt. Die Anbieter unterscheiden sich teilweise deutlich in Service, Zahlungsmethoden und Gebühren. Von (fast) kostenlos bis […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Internet, Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Auf den städtisch bewirtschafteten Parkflächen in Rostock können die Gebühren ab sofort per Handy-App bezahlt werden
Um Platz für Rettungs- und Entsorgungsfahrzeuge zu schaffen, soll in der Warnemünder Friedrich-Franz-Straße ein halbseitiges Halteverbot kommen
Das Problem ist nicht neu und tritt in einer ganzen Reihe von engen Straßen in Rostock auf. In der Warnemünder Friedrich-Franz-Straße gebe es inzwischen massive Probleme. Der zuständige Ortsbeirat sprach sich deshalb auf seiner gestrigen Sitzung dafür aus, dass eine Lösung dringend in Angriff genommen werden soll. Es geht um die Straßenbreite, die mit auf […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Panorama, parken, Rettung, Rostock aktuell, Stadtentsorgung, Verkehr, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Um Platz für Rettungs- und Entsorgungsfahrzeuge zu schaffen, soll in der Warnemünder Friedrich-Franz-Straße ein halbseitiges Halteverbot kommen
Elektro-Autos parken auf bewirtschafteten öffentlich gewidmeten Parkplätzen in Rostock kostenlos, dies gilt nicht für privat bewirtschaftete Parkplätze
Nach der neuen Parkgebührenordnung parken Elektro-Autos auf bewirtschafteten öffentlich gewidmeten Parkplätzen in Rostock kostenlos. Das gilt für alle Fahrzeuge mit einem „e“-Kennzeichen (rein elektrisch betriebene Fahrzeuge, sogenannte Plug-In-Hybride und Wasserstoff-Fahrzeuge) und solche mit blauer e-Plakette (für im Ausland zugelassene Autos). Zu diesen Parkplätzen gehören zum Beispiel der Kirchenplatz in Warnemünde, der Parkplatz auf der Silohalbinsel […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit e-mobility, Elektromobil, Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Elektro-Autos parken auf bewirtschafteten öffentlich gewidmeten Parkplätzen in Rostock kostenlos, dies gilt nicht für privat bewirtschaftete Parkplätze
Ab morgen wird mit der Umsetzung der neuen Parkgebührensatzung in Rostock begonnen, besonders in Warnemünde steigen die Parkgebühren deutlich
Ab morgen (9. April 2019) wird in Warnemünde, Hohe Düne und Diedrichshagen mit der Umsetzung der neuen Parkgebührenordnung begonnen, teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. Bei der Neuprogrammierung der Parkscheinautomaten kann es zeitweise zu Ausfällen an den Automaten kommen, in diesem Fall ist die Parkscheibe zum Parken zu benutzen. Damit wird das Parken in Rostock […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell, Verkehr, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Ab morgen wird mit der Umsetzung der neuen Parkgebührensatzung in Rostock begonnen, besonders in Warnemünde steigen die Parkgebühren deutlich
Mit der Schulnote 1,9 bewerteten Besucher die Innenstadt-Attraktivität in Rostock bei der bundesweiten Studie „Vitale Innenstädte 2018“ – Gastronomie und Ambiente wurden gelobt, die Parksituation kritisiert
Die Rostocker Innenstadt ist für Besucherinnen und Besucher ein attraktives Ziel. Das bestätigt nun auch die bundesweite Studie „Vitale Innenstädte 2018“ der IFH Köln GmbH, an der Rostock gemeinsam mit 115 weiteren Städten teilgenommen hat. Besucherinnen und Besucher bewerteten die Innenstadt-Attraktivität in Rostock mit der Schulnote 1,9, während der Vergleichswert der zehn Städte in der […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Einkaufen, Gastronomie, Innenstadt, Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Mit der Schulnote 1,9 bewerteten Besucher die Innenstadt-Attraktivität in Rostock bei der bundesweiten Studie „Vitale Innenstädte 2018“ – Gastronomie und Ambiente wurden gelobt, die Parksituation kritisiert
Ab sofort bietet die Bußgeldstelle der Rostocker Stadtverwaltung die Möglichkeit, bei Verkehrsdelikten per „Online-Anhörung“ Anmerkungen zum Tatvorwurf übers Internet zu machen
Sie haben falsch geparkt oder wurden geblitzt? Sie möchten Anmerkungen zum Tatvorwurf machen? Ab sofort bietet die Bußgeldstelle der Rostocker Stadtverwaltung die Möglichkeit an, dies rund um die Uhr vom heimischen Computer aus zu erledigen. Der neue Service heißt „Online-Anhörung“ und ist über die Online-Dienste der Stadtverwaltung oder direkt unter der Internetadresse https://dienste.rostock.de/anhoerung/ zu erreichen. […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Blitzer, Internet, Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Ab sofort bietet die Bußgeldstelle der Rostocker Stadtverwaltung die Möglichkeit, bei Verkehrsdelikten per „Online-Anhörung“ Anmerkungen zum Tatvorwurf übers Internet zu machen
Bürgerschaft beschließt neue Parkgebührenordnung
Das Parken in Rostock wird teurer. Erstmals nach zwölf Jahren hat die Bürgerschaft eine neue Parkgebührenordnung und damit höhere Gebühren für öffentliche Parkflächen beschlossen. Nicht nur die ÖPNV-Tickets haben sich in der Zeit deutlich (ca. 40 %) erhöht, auch die Bewirtschaftung der kommunalen Stellplätze sei aufwendiger geworden, heißt es in der Begründung. Viele betroffene Ortsbeiräte […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Bürgerschaft beschließt neue Parkgebührenordnung
200 neue unterirdische Stellplätze für Anlieger in Zentrumsnähe geplant
Eine Entlastung für die Anwohner und den öffentlichen Verkehr erhofft sich der Ortsbeirat Warnemünde durch eine Tiefgarage am Markt – am Dienstag stimmt das Gremium einer entsprechenden Bauvoranfrage zu. Ein Investor aus Diedrichshagen plant hier 200 neue Stellplätze. Sie sollen auf zwei bis drei Geschossen unterirdisch untergebracht werden. Derzeit wird die Fläche, auf der einst […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für 200 neue unterirdische Stellplätze für Anlieger in Zentrumsnähe geplant
Die Reparaturarbeiten auf dem Parkplatz „Am Stadthafen“ starten am 28. August – 639 neue Stellflächen soll es künftig auf dem Areal geben, 27 davon für Wohnmobile
Der Klärungsprozess um die Vergabe der Reparaturarbeiten auf dem Parkplatz im Rostocker Stadthafen ist beendet. Die Parkhaus Gesellschaft Rostock GmbH (PGR) startet mit der Sanierung des Areals am 28. August. Bis Anfang Dezember sollen 639 neue Stellflächen, 27 davon für Wohnmobile, entstehen. Dafür wird der dort bisher unbefestigte Sandboden großflächig gepflastert und in östlicher Richtung […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Nachrichten, Panorama, parken, PGR, Rostock aktuell, Sanierung, Stadthafen, Verkehr, WIRO
Kommentare deaktiviert für Die Reparaturarbeiten auf dem Parkplatz „Am Stadthafen“ starten am 28. August – 639 neue Stellflächen soll es künftig auf dem Areal geben, 27 davon für Wohnmobile
Eine neue LED-Informationstafel an der Stadtautobahn steuert künftig Verkehrsströme und soll bei Großevents auf den PR-Parklatz am IGA-Park hinweisen
Für einen gut fließenden Verkehr ohne langwierige Parkplatzsuche sowie eine reduzierte Luftverschmutzung sorgt ab heute eine neue LED-Informationstafel an der Stadtautobahn (B 103) Richtung Warnemünde. Autofahrer sollen bereits im Vorfeld des Kreuzungsbauwerks Lütten Klein dazu angeregt werden, eine alternative Anreise zu wählen oder in Lütten Klein auf den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) umzusteigen. Dafür sind beispielsweise […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, parken, Rostock aktuell, Verkehr, Warnemünde, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Eine neue LED-Informationstafel an der Stadtautobahn steuert künftig Verkehrsströme und soll bei Großevents auf den PR-Parklatz am IGA-Park hinweisen
Am Samstag eröffnet das mit 725 Stellplätzen größte Parkhaus der Hansestadt Rostock am Molenfeuer in Warnemünde, Tagestickets kosten zwölf Euro in der Hauptsaison
Am Samstag, den 22. Juli 2017, eröffnet offiziell das Parkhaus am Molenfeuer. Es befindet sich an der neu entstandenen Straße „Zum Zollamt“ in Warnemünde, die den Verkehrsverknüpfungspunkt „WarnemündeWerft“ mit dem südlichen Alten Strom verbindet. Das Parkhaus mit 725 Stellplätzen wurde in elf Monaten Bauzeit errichtet und ist das größte Parkhaus in der Hansestadt Rostock sowie […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Am Samstag eröffnet das mit 725 Stellplätzen größte Parkhaus der Hansestadt Rostock am Molenfeuer in Warnemünde, Tagestickets kosten zwölf Euro in der Hauptsaison
Nach dem Streit mit dem Bauverband MV um die Vergabe ruhen die Pflasterarbeiten auf dem Parkplatz im Rostocker Stadthafen, bis zum Herbst soll die Fläche befestigt werden
Der Klärungsprozess zur Vergabe der Reparaturarbeiten auf dem Parkplatz im Rostocker Stadthafen dauert an. Wann weiter gebaut werden kann, ist deshalb nicht absehbar. Die Parkhaus Gesellschaft Rostock GmbH (PGR) benötigt aber Planungs- und Rechtssicherheit. Deshalb hat sich das Tochterunternehmen der Wiro GmbH mit dem beauftragten Fachbetrieb geeinigt, den Vertrag aufzulösen. Die Arbeiten werden neu ausgeschrieben. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Nachrichten, Panorama, parken, PGR, Rostock aktuell, Sanierung, Stadthafen, Verkehr, WIRO
Kommentare deaktiviert für Nach dem Streit mit dem Bauverband MV um die Vergabe ruhen die Pflasterarbeiten auf dem Parkplatz im Rostocker Stadthafen, bis zum Herbst soll die Fläche befestigt werden
Die Wiro-Tochter PGR saniert den Parkplatz „Am Stadthafen“ – ab Anfang April soll der bisher unbefestigte Sandboden dafür großflächig gepflastert werden.
Schlaglöcher adé: 220.000 Euro fließen in die Sanierung des Parkplatzes „Am Stadthafen“. Insgesamt 500 Stellflächen soll es künftig auf dem Areal geben, der bisher unbefestigte Sandboden dafür großflächig gepflastert werden. Anfang April werden die ersten Betonsteine verlegt. „Bis zur Hanse Sail wollen wir fertig sein“, sagt Sabine Steinhaus, Geschäftsführerin der Parkhausgesellschaft Rostock (PGR). Je nach […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Nachrichten, Panorama, parken, PGR, Rostock aktuell, Sanierung, Stadthafen, Verkehr, WIRO
Kommentare deaktiviert für Die Wiro-Tochter PGR saniert den Parkplatz „Am Stadthafen“ – ab Anfang April soll der bisher unbefestigte Sandboden dafür großflächig gepflastert werden.