Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Fähre
Aufgrund von Bauarbeiten stellen die Warnow-Fähren zwischen Warnemünde und Hohe Düne vom 20. bis 23. März 2023 ihren Betrieb ein – für Fußgänger verkehrt eine Personenfähre
Ungewöhnlicher Gast in Rostock: Aus Stralsund kommend hat heute Mittag die Personenfähre „Kleine Freiheit“ im Seebad Warnemünde festgemacht. Von Montag bis Donnerstag kommender Woche soll sie die Warnow-Fähren zwischen Warnemünde und Hohe Düne ersetzen und zumindest tagsüber Personen über die Warnow befördern. Keine Kfz-Beförderung zwischen Warnemünde und Hohe Düne Ab Montag (20. März 2023) 09:00 […]
The post Aufgrund von Bauarbeiten stellen die Warnow-Fähren zwischen Warnemünde und Hohe Düne vom 20. bis 23. März 2023 ihren Betrieb ein – für Fußgänger verkehrt eine Personenfähre first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Baustelle, Fähre, Hohe Düne, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schifffahrt, Warnemünde, Warnow
Kommentare deaktiviert für Aufgrund von Bauarbeiten stellen die Warnow-Fähren zwischen Warnemünde und Hohe Düne vom 20. bis 23. März 2023 ihren Betrieb ein – für Fußgänger verkehrt eine Personenfähre
28,975 Millionen Tonnen gingen 2022 im Überseehafen Rostock über die Kaikanten – der Umschlagrekord aus dem Vorjahr wurde nochmals um ein Prozent übertroffen.
„Insgesamt 30,5 Millionen Tonnen Fracht wurden in der Hafenstadt Rostock im vergangenen Jahr umgeschlagen, womit exakt das Rekordergebnis aus dem Jahr 2021 erreicht wurde“, informiert der Leiter des Hafen- und Seemannsamtes Rostock, Hafenkapitän Falk Zachau. Im Überseehafen ging mit 29 Millionen Tonnen der weitaus größte Teil der Rostocker Güter über die Kaikanten. Damit wurde der […]
The post 28,975 Millionen Tonnen gingen 2022 im Überseehafen Rostock über die Kaikanten – der Umschlagrekord aus dem Vorjahr wurde nochmals um ein Prozent übertroffen. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Nachrichten, Rostock aktuell, Rostock Port, Seehafen, Verkehr, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für 28,975 Millionen Tonnen gingen 2022 im Überseehafen Rostock über die Kaikanten – der Umschlagrekord aus dem Vorjahr wurde nochmals um ein Prozent übertroffen.
Umschlag auf Rekordniveau: 14,4 Mio. Tonnen Fracht wurden im im ersten Halbjahr 2022 im Überseehafen Rostock umgeschlagen, die Zahl der Fährpassagiere liegt wieder auf Vor-Corona-Niveau.
In Rostock gingen im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 15 Millionen Tonnen Fracht über die Kaikanten der Hafenstadt an der Warnow. Davon wurden 14,4 Millionen Tonnen im Überseehafen umgeschlagen; noch einmal ein leichter Anstieg gegenüber dem Rekordergebnis des ersten Halbjahres 2021. Etwa 600.000 Tonnen wurden laut Hafen- und Seemannsamt in anderen Rostocker Hafenanlagen wie dem Chemiehafen […]
The post Umschlag auf Rekordniveau: 14,4 Mio. Tonnen Fracht wurden im im ersten Halbjahr 2022 im Überseehafen Rostock umgeschlagen, die Zahl der Fährpassagiere liegt wieder auf Vor-Corona-Niveau. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Nachrichten, Rostock aktuell, Seehafen, Verkehr, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Umschlag auf Rekordniveau: 14,4 Mio. Tonnen Fracht wurden im im ersten Halbjahr 2022 im Überseehafen Rostock umgeschlagen, die Zahl der Fährpassagiere liegt wieder auf Vor-Corona-Niveau.
Nach der Scandlines-Hybridfähre „Copenhagen“ wurde jetzt auch das Schwesterschiff „Berlin“ mit einem 30 Meter hohen Norsepower-Rotorsegel zur Treibstoff- und CO2-Einsparung ausgerüstet
Nein, es ist kein überdimensionierter Schornstein, der hoch über das Deck der Scandlines-Hybridfähre „Berlin“ thront. Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht danach aussieht, handelt es sich bei dem 30 Meter hohen Zylinder um ein Rotorsegel, das mit der Kraft des Windes Treibstoff spart und Emissionen verringert. Vor zwei Jahren wurde bereits das Schwesterschiff […]
The post Nach der Scandlines-Hybridfähre „Copenhagen“ wurde jetzt auch das Schwesterschiff „Berlin“ mit einem 30 Meter hohen Norsepower-Rotorsegel zur Treibstoff- und CO2-Einsparung ausgerüstet first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Scandlines, Schifffahrt, Seehafen, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Nach der Scandlines-Hybridfähre „Copenhagen“ wurde jetzt auch das Schwesterschiff „Berlin“ mit einem 30 Meter hohen Norsepower-Rotorsegel zur Treibstoff- und CO2-Einsparung ausgerüstet
Zwischen dem auslaufenden Fährschiff „Mecklenburg-Vorpommern“ und dem Kutter „Jan Maat“ kam es heute Nachmittag im Seekanal Warnemünde zu einem Seeschiffsunfall mit leichtem Sachschaden
Im Warnowwerftfahrwasser Rostock-Warnemünde, ist es am 11.05.2022 um 16:14 Uhr zu einem Seeschiffsunfall zwischen dem auslaufenden Fährschiff „Mecklenburg-Vorpommern“ und dem einlaufenden, gewerblich genutzten Kutter, „Jan Maat“ gekommen. An der „Jan Maat“ kam es zu geringen Beschädigungen an der Backbordseite oberhalb der Wasserlinie, Personenschäden gab es auf keinem der beiden Schiffe. Durch die BG Verkehr wurde […]
The post Zwischen dem auslaufenden Fährschiff „Mecklenburg-Vorpommern“ und dem Kutter „Jan Maat“ kam es heute Nachmittag im Seekanal Warnemünde zu einem Seeschiffsunfall mit leichtem Sachschaden first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Nachrichten, Polizei, Rostock aktuell, Schiffsunfall, Warnemünde, Wasserschutzpolizei
Kommentare deaktiviert für Zwischen dem auslaufenden Fährschiff „Mecklenburg-Vorpommern“ und dem Kutter „Jan Maat“ kam es heute Nachmittag im Seekanal Warnemünde zu einem Seeschiffsunfall mit leichtem Sachschaden
Auf dem Weg von Trelleborg nach Travemünde hat heute erstmals die neue TT-Fähre „Nils Holgersson“ im Seehafen Rostock festgemacht – das erste Schiff der „Green Ships“ Flotte
Willkommen zuhause! Zum ersten Mal hat heute Mittag das neue TT-Line-Fährschiff „Nils Holgersson“ seinen Heimathafen Rostock angelaufen. Das jüngste Mitglied der TT-Familie wird künftig Deutschland und Schweden im Dreiecksverkehr zwischen Travemünde, Rostock und Trelleborg verbinden. Auf der Rückfahrt von Trelleborg nach Travemünde absolvierte die RoPax-Fähre heute Nachmittag ihren Erstanlauf im Überseehafen Rostock. Größer, effizienter und […]
The post Auf dem Weg von Trelleborg nach Travemünde hat heute erstmals die neue TT-Fähre „Nils Holgersson“ im Seehafen Rostock festgemacht – das erste Schiff der „Green Ships“ Flotte first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schifffahrt, Schweden, Seehafen, Trelleborg, TT line
Kommentare deaktiviert für Auf dem Weg von Trelleborg nach Travemünde hat heute erstmals die neue TT-Fähre „Nils Holgersson“ im Seehafen Rostock festgemacht – das erste Schiff der „Green Ships“ Flotte
Auf dem Weg von Trelleborg nach Travemünde hat heute erstmals die neue TT-Fähre „Nils Holgersson“ im Seehafen Rostock festgemacht – das erste Schiff der „Green Ships“ Flotte
Willkommen zuhause! Zum ersten Mal hat heute Mittag das neue TT-Line-Fährschiff „Nils Holgersson“ seinen Heimathafen Rostock angelaufen. Das jüngste Mitglied der TT-Familie wird künftig Deutschland und Schweden im Dreiecksverkehr zwischen Travemünde, Rostock und Trelleborg verbinden. Auf der Rückfahrt von Trelleborg nach Travemünde absolvierte die RoPax-Fähre heute Nachmittag ihren Erstanlauf im Überseehafen Rostock. Größer, effizienter und […]
The post Auf dem Weg von Trelleborg nach Travemünde hat heute erstmals die neue TT-Fähre „Nils Holgersson“ im Seehafen Rostock festgemacht – das erste Schiff der „Green Ships“ Flotte first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schifffahrt, Schweden, Seehafen, Trelleborg, TT line
Kommentare deaktiviert für Auf dem Weg von Trelleborg nach Travemünde hat heute erstmals die neue TT-Fähre „Nils Holgersson“ im Seehafen Rostock festgemacht – das erste Schiff der „Green Ships“ Flotte
Hansa Destinations setzt ein zweites Fährschiff auf der Linie zwischen Nynäshamn (Stockholm) und Rostock ein – heute lief die „Eliana Marino“ zum ersten Mal die Hansestadt an
Die schwedische Reederei Hansa Destinations nimmt mit der „Eliana Marino“ eine zusätzliche Fähre auf der Strecke Rostock-Nynäshamn in Betrieb und verdoppelt damit die Abfahrten. Grund ist die wachsende Nachfrage von Spediteuren, die Waren auf diesem Seeweg transportieren möchten. Vor acht Monaten ist die neue Verbindung mit drei Überfahrten pro Woche gestartet. Künftig gibt es von […]
The post Hansa Destinations setzt ein zweites Fährschiff auf der Linie zwischen Nynäshamn (Stockholm) und Rostock ein – heute lief die „Eliana Marino“ zum ersten Mal die Hansestadt an first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Hansa Destinations, Nachrichten, Nynäshamn, Rostock aktuell, Schifffahrt, Schweden, Seehafen, Stockholm, Visby, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Hansa Destinations setzt ein zweites Fährschiff auf der Linie zwischen Nynäshamn (Stockholm) und Rostock ein – heute lief die „Eliana Marino“ zum ersten Mal die Hansestadt an
28,68 Millionen Tonnen wurden 2021 im Überseehafen Rostock umgeschlagen – ein neuer Rekord; der Passagierverkehr wuchs, lag aber weiter unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie
Der Löwenanteil wurde mit 28,68 Millionen Tonnen im Überseehafen Rostock umgeschlagen, wo ein Zuwachs von 14 Prozent bzw. 3,58 Millionen Tonnen im Vergleich zum Jahr 2020 und damit ebenfalls ein neuer Rekord verzeichnet werden konnte. „Bemerkenswert am Ergebnis ist zum einen, dass alle vier Umschlagsgruppen zum Wachstum beitrugen, zum anderen, dass auch im Vergleich zum […]
The post 28,68 Millionen Tonnen wurden 2021 im Überseehafen Rostock umgeschlagen – ein neuer Rekord; der Passagierverkehr wuchs, lag aber weiter unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Nachrichten, Rostock aktuell, Seehafen, Verkehr, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für 28,68 Millionen Tonnen wurden 2021 im Überseehafen Rostock umgeschlagen – ein neuer Rekord; der Passagierverkehr wuchs, lag aber weiter unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie
Im Stadthafen Rostock wurde heute die neue Elektro-Solarfähre „Warnowstromer“ getauft – ab Montag verkehrt sie emissionsfrei im Linienverkehr zwischen Kabutzenhof und Gehlsdorf
„Ich taufe dieses Schiff auf den Namen ‚Warnowstromer‘ und grüße sie mit einem dreimaligen Hipp – Hipp – Hurra!“. Nach ihrer Rede zog Taufpatin Stefanie Zernikow beherzt am Seil und ließ eine Flasche Sekt am Rumpf der neuen Elektrofähre zerschellen. Der Name wurde nach einem Aufruf von Stadtverwaltung und Ostseezeitung vorgeschlagen. Und es heißt die […]
The post Im Stadthafen Rostock wurde heute die neue Elektro-Solarfähre „Warnowstromer“ getauft – ab Montag verkehrt sie emissionsfrei im Linienverkehr zwischen Kabutzenhof und Gehlsdorf first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Elektromobil, Fähre, Fähre Gehlsdorf, Gehlsdorf, Kabutzenhof, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schiffe im Stadthafen, Schiffstaufe, Stadthafen, Warnow, Warnowstromer
Kommentare deaktiviert für Im Stadthafen Rostock wurde heute die neue Elektro-Solarfähre „Warnowstromer“ getauft – ab Montag verkehrt sie emissionsfrei im Linienverkehr zwischen Kabutzenhof und Gehlsdorf
Die schwedische Reederei „AB Gotland“ hat heute ihre neue Güter- und Passagierfährlinie zwischen der schwedischen Hauptstadt Stockholm, Visby auf Gotland und Rostock gestartet
Rostock und Schweden rücken noch dichter zusammen. Unter der Marke „Hansa Destinations“ wurde heute eine neue Fährverbindung für Güter- und Passagierverkehr zwischen unserer Hansestadt und der schwedischen Hauptstadt Stockholm (Nynäshamn) eröffnet. Gegen zwölf Uhr passierte das schwedische Fährschiff „Drotten“ die Warnemünder Molenköpfe und wurde vom Schlepper „VB Bremen“ mit Wasserfontänen im Rostocker Seebad begrüßt. Kurz […]
The post Die schwedische Reederei „AB Gotland“ hat heute ihre neue Güter- und Passagierfährlinie zwischen der schwedischen Hauptstadt Stockholm, Visby auf Gotland und Rostock gestartet first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Nachrichten, Rostock aktuell, Schifffahrt, Schweden, Seehafen, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die schwedische Reederei „AB Gotland“ hat heute ihre neue Güter- und Passagierfährlinie zwischen der schwedischen Hauptstadt Stockholm, Visby auf Gotland und Rostock gestartet
Der Güterumschlag im Überseehafen Rostock stieg im 1. Halbjahr 2021 um 13 Prozent auf den Rekordwert von 14,4 Millionen Tonnen, die Zahl der Fährpassagiere sank coronabedingt
In Rostock gingen im ersten Halbjahr 2021 insgesamt 15,2 Millionen Tonnen Fracht über die Kaikanten. Davon wurden 14,4 Millionen Tonnen im Überseehafen umgeschlagen. Etwa 800.000 Tonnen wurden laut Hafen- und Seemannsamt in anderen Rostocker Hafenanlagen wie dem Chemiehafen Yara sowie Fracht- und Fischereihafen verladen. Die Gütermengen im gesamten Rostocker Hafenrevier verzeichneten damit ein Umschlagplus von […]
The post Der Güterumschlag im Überseehafen Rostock stieg im 1. Halbjahr 2021 um 13 Prozent auf den Rekordwert von 14,4 Millionen Tonnen, die Zahl der Fährpassagiere sank coronabedingt first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Nachrichten, Rostock aktuell, Seehafen, Verkehr, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Der Güterumschlag im Überseehafen Rostock stieg im 1. Halbjahr 2021 um 13 Prozent auf den Rekordwert von 14,4 Millionen Tonnen, die Zahl der Fährpassagiere sank coronabedingt
Für den Einsatz der neuen Elektrofähre im Rostocker Stadthafen werden die Anleger am Kabutzenhof und in Gehlsdorf umgebaut – es kommt teilweise zu Einschränkungen
Für den Einsatz der neuen Elektrofähre im Rostocker Stadthafen ist die Neugestaltung der Anleger am Kabutzenhof sowie auf der Gehlsdorfer Seite erforderlich. Dazu der zuständige Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski: „Wir freuen uns sehr, dass die neue E-Fähre für den Stadthafen jetzt langsam in Sichtweite kommt. Schon im März werden unsere Vorbereitungen sicht- und […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Elektromobil, Fähre, Fähre Gehlsdorf, Gehlsdorf, Kabutzenhof, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schiffe im Stadthafen, Schifffahrt, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Für den Einsatz der neuen Elektrofähre im Rostocker Stadthafen werden die Anleger am Kabutzenhof und in Gehlsdorf umgebaut – es kommt teilweise zu Einschränkungen
Während der Güterumschlag im Seehafen Rostock im Corona-Jahr 2020 auf hohem Niveau blieb, gab es im Passagierverkehr einen drastischen Einbruch
Im Überseehafen Rostock gingen im Jahr 2020 insgesamt 25,1 Millionen Tonnen Fracht über die Kaikanten. Das entspricht einem leichten Rückgang von 600.000 Tonnen bzw. zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahresergebnis. Rückgänge bei Fähr- und RoRo-, z.B. bei Papier, sowie Flüssiggütern wurden durch Umschlagsteigerungen von Schüttgütern fast vollständig kompensiert. „Trotz der pandemiebedingten Zwänge und Einschränkungen in […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Nachrichten, Rostock aktuell, Seehafen, Verkehr, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Während der Güterumschlag im Seehafen Rostock im Corona-Jahr 2020 auf hohem Niveau blieb, gab es im Passagierverkehr einen drastischen Einbruch
Mit Böen der Stärke 9 zog Sturmtief „Hermine“ heute über die Ostseeküste hinweg und sorgte im Seebad Warnemünde für ein beeindruckendes Naturschauspiel
Mit kräftigen Böen zog Sturmtief „Hermine“ heute über Mecklenburg-Vorpommern hinweg. Ein Sturmhochwasser war an der Ostseeküste jedoch nicht zu befürchten, im Gegenteil: Die ablandigen Südwinde drückten das Wasser des Binnenmeeres kräftig von der Küste weg in Richtung Dänemark. In Warnemünde führte dies zu einem deutlich sichtbaren Niedrigwasser. Niedrigwasser knapp 90 Zentimeter unter normal Bis zu […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Hochwasser, Nachrichten, Niedrigwasser, Ostsee, Panorama, Rostock aktuell, Strand, Sturm, Sturmflut, Warnemünde, Wetter
Kommentare deaktiviert für Mit Böen der Stärke 9 zog Sturmtief „Hermine“ heute über die Ostseeküste hinweg und sorgte im Seebad Warnemünde für ein beeindruckendes Naturschauspiel
Stena Line verlagert seinen Unternehmenssitz von Rostock nach Hamburg und flaggt die Fähre „Mecklenburg-Vorpommern“ ins schwedische Register um
Die Stena Line GmbH & Co. KG plant zum Frühjahr ihren Unternehmenssitz von Rostock nach Hamburg zu verlagern und dort ihr kommerzielles Geschäft zu konzentrieren. Mit der geplanten Verlagerung der Kundendienste zum Schwesterunterunternehmen Baltic RoRo Services GmbH soll ebenfalls die operative Einheit im Konzern gestärkt werden. Die Stena Line Gruppe plant, die Fähre Mecklenburg-Vorpommern vom […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Nachrichten, Ostsee, Rostock aktuell, Seehafen, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Stena Line verlagert seinen Unternehmenssitz von Rostock nach Hamburg und flaggt die Fähre „Mecklenburg-Vorpommern“ ins schwedische Register um
Nach dem Ausfall der Hauptmaschine halfen Wasserschutzpolizei und der Zollkreuzer „Hiddensee“ der Warnowfähre „Gehlsdorf“ beim Anlegen am Fähranleger Kabutzenhof
Die Warnowfähre „Gehlsdorf“ meldete am 25.08.2020 um 20:05 Uhr im Rostocker Stadthafen über Seefunk/Revierkanal 73 den Ausfall der Hauptmaschine während des Anlegemanövers am Fähranleger Kabutzenhof. Durch das Fährpersonal konnte mit einer Festmacherleine eine Verbindung zum Land hergestellt werden. Aufgrund des ablandigen Windes und der Strömung konnte die Fähre aber nicht mit eigener Kraft vollständig festmachen […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Fähre Gehlsdorf, Nachrichten, Polizei, Rostock aktuell, Schiffe im Stadthafen, Wasserschutzpolizei
Kommentare deaktiviert für Nach dem Ausfall der Hauptmaschine halfen Wasserschutzpolizei und der Zollkreuzer „Hiddensee“ der Warnowfähre „Gehlsdorf“ beim Anlegen am Fähranleger Kabutzenhof
Auf der Scandlines-Hybridfähre „Berlin“ kam es gestern kurz vor der Hafeneinfahrt Rostock zu einem Brand im Maschinenraum, der mit Bordmitteln gelöscht werden konnte
Am 13.08.2020 kam es ca. 2,5 Seemeilen vor der Hafeneinfahrt Rostock zu einem Brand im Maschinenraum des einlaufenden Fährschiffes „Berlin“. Dieser konnte mit bordeigenen Mitteln gelöscht werden. Das Fährschiff war weiterhin manövrierfähig und konnte die Fahrt zum Liegeplatz im Seehafen Rostock mit E-Antrieb eigenständig fortsetzen. Die Wasserschutzpolizei Rostock und die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung nahmen die […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Brand, Fähre, Feuer, Nachrichten, Polizei, Rostock aktuell, Scandlines, Schiffsunfall, Wasserschutzpolizei
Kommentare deaktiviert für Auf der Scandlines-Hybridfähre „Berlin“ kam es gestern kurz vor der Hafeneinfahrt Rostock zu einem Brand im Maschinenraum, der mit Bordmitteln gelöscht werden konnte
Die Corona-Pandemie hat sich im 1. Halbjahr 2020 insbesondere auf den Passagierverkehr im Überseehafen ausgewirkt, der Güterumschlag sank um etwa fünf Prozent
„Im Überseehafen Rostock wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 12,7 Millionen Brutto-Tonnen Fracht umgeschlagen und damit 600.000 Tonnen bzw. 5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Der tonnenmäßige Rückgang ist jedoch nur zum Teil coronabedingt, sondern eher statistischer Art durch den einmaligen Sondereffekt von Rohölimporten im Jahr 2019. Insgesamt zeigte sich eher die Stabilität […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Nachrichten, Rostock aktuell, Seehafen, Verkehr, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die Corona-Pandemie hat sich im 1. Halbjahr 2020 insbesondere auf den Passagierverkehr im Überseehafen ausgewirkt, der Güterumschlag sank um etwa fünf Prozent