Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Schifffahrt
Aufgrund von Bauarbeiten stellen die Warnow-Fähren zwischen Warnemünde und Hohe Düne vom 20. bis 23. März 2023 ihren Betrieb ein – für Fußgänger verkehrt eine Personenfähre
Ungewöhnlicher Gast in Rostock: Aus Stralsund kommend hat heute Mittag die Personenfähre „Kleine Freiheit“ im Seebad Warnemünde festgemacht. Von Montag bis Donnerstag kommender Woche soll sie die Warnow-Fähren zwischen Warnemünde und Hohe Düne ersetzen und zumindest tagsüber Personen über die Warnow befördern. Keine Kfz-Beförderung zwischen Warnemünde und Hohe Düne Ab Montag (20. März 2023) 09:00 […]
The post Aufgrund von Bauarbeiten stellen die Warnow-Fähren zwischen Warnemünde und Hohe Düne vom 20. bis 23. März 2023 ihren Betrieb ein – für Fußgänger verkehrt eine Personenfähre first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Baustelle, Fähre, Hohe Düne, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schifffahrt, Warnemünde, Warnow
Kommentare deaktiviert für Aufgrund von Bauarbeiten stellen die Warnow-Fähren zwischen Warnemünde und Hohe Düne vom 20. bis 23. März 2023 ihren Betrieb ein – für Fußgänger verkehrt eine Personenfähre
Markanter Bug und auffällige Rumpfbemalung: Zum ersten Mal hat heute das neue Kreuzfahrtschiff „Norwegian Prima“ in Rostock-Warnemünde festgemacht.
Mit ihrem markanten Bug und der auffälligen Rumpfbemalung („Hull Art“), die vom italienischen Graffiti-Künstler Manuel „Peeta“ Di Rita entworfen wurde, ist die Norwegian Prima ein echter Hingucker. Bei ihrem Erstanlauf in Warnemünde war es heute Morgen allerdings noch etwas zu dunkel, um alle Details erkennen zu können. Die „Norwegian Prima“ ist das erste Schiff der […]
The post Markanter Bug und auffällige Rumpfbemalung: Zum ersten Mal hat heute das neue Kreuzfahrtschiff „Norwegian Prima“ in Rostock-Warnemünde festgemacht. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Kreuzfahrt, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schifffahrt, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Markanter Bug und auffällige Rumpfbemalung: Zum ersten Mal hat heute das neue Kreuzfahrtschiff „Norwegian Prima“ in Rostock-Warnemünde festgemacht.
Nach der Scandlines-Hybridfähre „Copenhagen“ wurde jetzt auch das Schwesterschiff „Berlin“ mit einem 30 Meter hohen Norsepower-Rotorsegel zur Treibstoff- und CO2-Einsparung ausgerüstet
Nein, es ist kein überdimensionierter Schornstein, der hoch über das Deck der Scandlines-Hybridfähre „Berlin“ thront. Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht danach aussieht, handelt es sich bei dem 30 Meter hohen Zylinder um ein Rotorsegel, das mit der Kraft des Windes Treibstoff spart und Emissionen verringert. Vor zwei Jahren wurde bereits das Schwesterschiff […]
The post Nach der Scandlines-Hybridfähre „Copenhagen“ wurde jetzt auch das Schwesterschiff „Berlin“ mit einem 30 Meter hohen Norsepower-Rotorsegel zur Treibstoff- und CO2-Einsparung ausgerüstet first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Scandlines, Schifffahrt, Seehafen, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Nach der Scandlines-Hybridfähre „Copenhagen“ wurde jetzt auch das Schwesterschiff „Berlin“ mit einem 30 Meter hohen Norsepower-Rotorsegel zur Treibstoff- und CO2-Einsparung ausgerüstet
Auf dem Weg von Trelleborg nach Travemünde hat heute erstmals die neue TT-Fähre „Nils Holgersson“ im Seehafen Rostock festgemacht – das erste Schiff der „Green Ships“ Flotte
Willkommen zuhause! Zum ersten Mal hat heute Mittag das neue TT-Line-Fährschiff „Nils Holgersson“ seinen Heimathafen Rostock angelaufen. Das jüngste Mitglied der TT-Familie wird künftig Deutschland und Schweden im Dreiecksverkehr zwischen Travemünde, Rostock und Trelleborg verbinden. Auf der Rückfahrt von Trelleborg nach Travemünde absolvierte die RoPax-Fähre heute Nachmittag ihren Erstanlauf im Überseehafen Rostock. Größer, effizienter und […]
The post Auf dem Weg von Trelleborg nach Travemünde hat heute erstmals die neue TT-Fähre „Nils Holgersson“ im Seehafen Rostock festgemacht – das erste Schiff der „Green Ships“ Flotte first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schifffahrt, Schweden, Seehafen, Trelleborg, TT line
Kommentare deaktiviert für Auf dem Weg von Trelleborg nach Travemünde hat heute erstmals die neue TT-Fähre „Nils Holgersson“ im Seehafen Rostock festgemacht – das erste Schiff der „Green Ships“ Flotte
Auf dem Weg von Trelleborg nach Travemünde hat heute erstmals die neue TT-Fähre „Nils Holgersson“ im Seehafen Rostock festgemacht – das erste Schiff der „Green Ships“ Flotte
Willkommen zuhause! Zum ersten Mal hat heute Mittag das neue TT-Line-Fährschiff „Nils Holgersson“ seinen Heimathafen Rostock angelaufen. Das jüngste Mitglied der TT-Familie wird künftig Deutschland und Schweden im Dreiecksverkehr zwischen Travemünde, Rostock und Trelleborg verbinden. Auf der Rückfahrt von Trelleborg nach Travemünde absolvierte die RoPax-Fähre heute Nachmittag ihren Erstanlauf im Überseehafen Rostock. Größer, effizienter und […]
The post Auf dem Weg von Trelleborg nach Travemünde hat heute erstmals die neue TT-Fähre „Nils Holgersson“ im Seehafen Rostock festgemacht – das erste Schiff der „Green Ships“ Flotte first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schifffahrt, Schweden, Seehafen, Trelleborg, TT line
Kommentare deaktiviert für Auf dem Weg von Trelleborg nach Travemünde hat heute erstmals die neue TT-Fähre „Nils Holgersson“ im Seehafen Rostock festgemacht – das erste Schiff der „Green Ships“ Flotte
Hansa Destinations setzt ein zweites Fährschiff auf der Linie zwischen Nynäshamn (Stockholm) und Rostock ein – heute lief die „Eliana Marino“ zum ersten Mal die Hansestadt an
Die schwedische Reederei Hansa Destinations nimmt mit der „Eliana Marino“ eine zusätzliche Fähre auf der Strecke Rostock-Nynäshamn in Betrieb und verdoppelt damit die Abfahrten. Grund ist die wachsende Nachfrage von Spediteuren, die Waren auf diesem Seeweg transportieren möchten. Vor acht Monaten ist die neue Verbindung mit drei Überfahrten pro Woche gestartet. Künftig gibt es von […]
The post Hansa Destinations setzt ein zweites Fährschiff auf der Linie zwischen Nynäshamn (Stockholm) und Rostock ein – heute lief die „Eliana Marino“ zum ersten Mal die Hansestadt an first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Hansa Destinations, Nachrichten, Nynäshamn, Rostock aktuell, Schifffahrt, Schweden, Seehafen, Stockholm, Visby, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Hansa Destinations setzt ein zweites Fährschiff auf der Linie zwischen Nynäshamn (Stockholm) und Rostock ein – heute lief die „Eliana Marino“ zum ersten Mal die Hansestadt an
Im Überseehafen Rostock wurde heute der Ersatzneubau der zwei ältesten Liegeplätze 31 und 32 offiziell gestartet. Rund 22 Millionen Euro werden investiert.
Der Ersatzneubau der zwei ältesten Liegeplätze im Überseehafen Rostock, 31 und 32, wurde am 19. April 2022 in Anwesenheit des Wirtschaftsministers von Mecklenburg-Vorpommern, Reinhard Meyer, des Sozialsenators der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Steffen Bockhahn, sowie der beiden Geschäftsführer des Hafenbetreibers Rostock Port, Jens Scharner und Dr. Gernot Tesch, offiziell gestartet. Die Rostock Port GmbH ist […]
The post Im Überseehafen Rostock wurde heute der Ersatzneubau der zwei ältesten Liegeplätze 31 und 32 offiziell gestartet. Rund 22 Millionen Euro werden investiert. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Hafen, Nachrichten, Rostock aktuell, Schifffahrt, Seehafen, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Im Überseehafen Rostock wurde heute der Ersatzneubau der zwei ältesten Liegeplätze 31 und 32 offiziell gestartet. Rund 22 Millionen Euro werden investiert.
Heute ist die AIDAdiva im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde eingelaufen – am Samstag nimmt das achte Aida-Kreuzfahrtschiff nach der Corona-Pause erstmals wieder Passagiere an Bord
Tuuuuut! Mit dem tiefen, sonoren Dröhnen der Schiffshörner passierte das Kreuzfahrtschiff AIDAdiva heute Morgen kurz nach sieben Uhr die Warnemünder Molenköpfe. Nach der Drehung im Werftbecken machte das Kussmundschiff kurz darauf am Liegeplatz P7 im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde fest. AIDAdiva – Neustart nach der Corona-Pause Im Rostocker Seebad wird sich die Crew in den nächsten drei […]
The post Heute ist die AIDAdiva im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde eingelaufen – am Samstag nimmt das achte Aida-Kreuzfahrtschiff nach der Corona-Pause erstmals wieder Passagiere an Bord first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit AIDA, AIDAdiva, Kreuzfahrt, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Kreuzfahrtterminal, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schifffahrt, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Heute ist die AIDAdiva im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde eingelaufen – am Samstag nimmt das achte Aida-Kreuzfahrtschiff nach der Corona-Pause erstmals wieder Passagiere an Bord
Zum Weltschifffahrtstag (World Maritime Day) erstrahlten heute Abend der Warnemünder Leuchtturm, die beiden Molenfeuer sowie die Verkehrszentrale in Hohe Düne in blauem Licht
Ganz in Blau erstrahlte heute Abend der Warnemünder Leuchtturm, am Fuß des Turms gab Ola van Sander den Pink-Floyd-Klassiker „Echoes“ zum Besten. Zahlreiche Schaulustige griffen vor dem 37 Meter hohen Wahrzeichen zu ihren Handys und schossen Erinnerungsfotos von dem seltenen Anblick, den es sonst nur beim Warnemünder Turmleuchten zu erleben gibt. Heute wurde jedoch nicht […]
The post Zum Weltschifffahrtstag (World Maritime Day) erstrahlten heute Abend der Warnemünder Leuchtturm, die beiden Molenfeuer sowie die Verkehrszentrale in Hohe Düne in blauem Licht first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Leuchtturm, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schifffahrt, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Zum Weltschifffahrtstag (World Maritime Day) erstrahlten heute Abend der Warnemünder Leuchtturm, die beiden Molenfeuer sowie die Verkehrszentrale in Hohe Düne in blauem Licht
Die schwedische Reederei „AB Gotland“ hat heute ihre neue Güter- und Passagierfährlinie zwischen der schwedischen Hauptstadt Stockholm, Visby auf Gotland und Rostock gestartet
Rostock und Schweden rücken noch dichter zusammen. Unter der Marke „Hansa Destinations“ wurde heute eine neue Fährverbindung für Güter- und Passagierverkehr zwischen unserer Hansestadt und der schwedischen Hauptstadt Stockholm (Nynäshamn) eröffnet. Gegen zwölf Uhr passierte das schwedische Fährschiff „Drotten“ die Warnemünder Molenköpfe und wurde vom Schlepper „VB Bremen“ mit Wasserfontänen im Rostocker Seebad begrüßt. Kurz […]
The post Die schwedische Reederei „AB Gotland“ hat heute ihre neue Güter- und Passagierfährlinie zwischen der schwedischen Hauptstadt Stockholm, Visby auf Gotland und Rostock gestartet first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Nachrichten, Rostock aktuell, Schifffahrt, Schweden, Seehafen, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die schwedische Reederei „AB Gotland“ hat heute ihre neue Güter- und Passagierfährlinie zwischen der schwedischen Hauptstadt Stockholm, Visby auf Gotland und Rostock gestartet
Im Stadthafen Rostock ist ein an einem Verkaufsschiff längsseits liegender 17-Meter Holzkutter gesunken – die Feuerwehr hat zur Gefahrenabwehr Ölschlängel verlegt
Am 06.05.2021 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock gegen 06:30 Uhr Kenntnis zum Untergang eines Fahrzeugs im Stadthafen Rostock. Die eingesetzten Beamten stellten am Liegplatz 85 einen gesunkenen 17-Meter Kutter fest. Von dem Fahrzeug ragen nur noch die Mastaufbauten aus dem Wasser. Der Kutter befand sich zum Zeitpunkt des Untergangs längsseits eines dort liegenden Verkaufsschiffes und war […]
The post Im Stadthafen Rostock ist ein an einem Verkaufsschiff längsseits liegender 17-Meter Holzkutter gesunken – die Feuerwehr hat zur Gefahrenabwehr Ölschlängel verlegt first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schiffe im Stadthafen, Schifffahrt, Schiffsunfall, Stadthafen, Wasserschutzpolizei
Kommentare deaktiviert für Im Stadthafen Rostock ist ein an einem Verkaufsschiff längsseits liegender 17-Meter Holzkutter gesunken – die Feuerwehr hat zur Gefahrenabwehr Ölschlängel verlegt
Zum ersten Mal hat heute die „Mein Schiff 6“ von TUI Cruises die Molenköpfe in Warnemünde passiert und im Seehafen Rostock neben ihrem Schwesterschiff „Mein Schiff 4“ festgemacht
Ein seltener Anblick bot sich Kreuzfahrtfans an den beiden vergangenen Tagen vor Warnemünde. Mit der Mein Schiff 4 und der „Mein Schiff 6“ lagen zwei baugleiche Kreuzliner auf Reede vor Warnemünde, die vom Strand aus gut zu sehen waren. Die beiden knapp 300 Meter langen Schiffe der Blue-Motion-Klasse wurden bei Meyer Turku gebaut und 2015 […]
The post Zum ersten Mal hat heute die „Mein Schiff 6“ von TUI Cruises die Molenköpfe in Warnemünde passiert und im Seehafen Rostock neben ihrem Schwesterschiff „Mein Schiff 4“ festgemacht first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Kreuzfahrt, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Mein Schiff, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schifffahrt, Seehafen, TUI Cruises, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Zum ersten Mal hat heute die „Mein Schiff 6“ von TUI Cruises die Molenköpfe in Warnemünde passiert und im Seehafen Rostock neben ihrem Schwesterschiff „Mein Schiff 4“ festgemacht
Das Spezialschiff „Orion I“ hat vorübergehend am Kreuzfahrt-Liegeplatz P8 in Warnemünde festgemacht – voraussichtlich Ende der Woche soll es in eine polnische Werft fahren
Ein spektakulärer Kranunfall im Rostocker Seehafen sorgte Anfang Mai des vergangenen Jahres für Schlagzeilen. Beim Belastungstest war ein auf dem Deck des Offshore-Spezialschiffs „Orion I“ montierter Liebherr-Schwerlastkran abgeknickt. Nachdem der zerstörte Kran demontiert wurde, liegt das Spezialschiff „Orion I“ seit dem 28. Februar am Kreuzfahrtliegeplatz P8 in Warnemünde. Warum es aus dem Überseehafen ins Seebad […]
The post Das Spezialschiff „Orion I“ hat vorübergehend am Kreuzfahrt-Liegeplatz P8 in Warnemünde festgemacht – voraussichtlich Ende der Woche soll es in eine polnische Werft fahren first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Kreuzfahrtterminal, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schifffahrt, Schiffsunfall, Seehafen, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Das Spezialschiff „Orion I“ hat vorübergehend am Kreuzfahrt-Liegeplatz P8 in Warnemünde festgemacht – voraussichtlich Ende der Woche soll es in eine polnische Werft fahren
Für den Einsatz der neuen Elektrofähre im Rostocker Stadthafen werden die Anleger am Kabutzenhof und in Gehlsdorf umgebaut – es kommt teilweise zu Einschränkungen
Für den Einsatz der neuen Elektrofähre im Rostocker Stadthafen ist die Neugestaltung der Anleger am Kabutzenhof sowie auf der Gehlsdorfer Seite erforderlich. Dazu der zuständige Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski: „Wir freuen uns sehr, dass die neue E-Fähre für den Stadthafen jetzt langsam in Sichtweite kommt. Schon im März werden unsere Vorbereitungen sicht- und […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Elektromobil, Fähre, Fähre Gehlsdorf, Gehlsdorf, Kabutzenhof, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schiffe im Stadthafen, Schifffahrt, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Für den Einsatz der neuen Elektrofähre im Rostocker Stadthafen werden die Anleger am Kabutzenhof und in Gehlsdorf umgebaut – es kommt teilweise zu Einschränkungen
Zum ersten Mal hat heute ein Kreuzfahrtschiff von TUI Cruises in Rostock festgemacht – im Seehafen soll die „Mein Schiff 4“ auf Kreuzfahrten nach der Corona-Pause vorbereitet werden
Tuuuuut! Langsam schiebt sich die Mein Schiff 4 an den Warnemünder Molenköpfen vorbei. „Vielleicht finde ich ja auch noch mal den Knopf vom Typhon“, hatte Kapitän Jan Fortun vorab auf Instagram angekündigt. Das hat perfekt funktioniert! Für ihn sei es ein „ganz, ganz besonderer Augenblick“, erklärte der Kapitän in seiner Instagram-Story. Denn es war heute […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Kreuzfahrt, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Mein Schiff, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schifffahrt, Seehafen, TUI Cruises, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Zum ersten Mal hat heute ein Kreuzfahrtschiff von TUI Cruises in Rostock festgemacht – im Seehafen soll die „Mein Schiff 4“ auf Kreuzfahrten nach der Corona-Pause vorbereitet werden
Hapag-Lloyd Cruises holt seine Kreuzfahrtschiffe während der Corona-Pandemie in heimische Gewässer zurück – gestern machte die „MS Bremen“ in Rostock-Warnemünde fest
Die „MS Bremen“ ist der erste Kreuzliner, der in diesem Jahr Rostock anläuft. Gestern Morgen hat das Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Cruises an der Neptun Werft in Warnemünde festgemacht. Planmäßig hätte es in diesem Jahr bereits 37 Kreuzfahrtanläufe in unserer Hansestadt geben sollen, 207 Anläufe von 44 verschiedenen Kreuzfahrtschiffen waren 2020 insgesamt geplant. Doch die Corona-Pandemie […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Kreuzfahrt, Kreuzfahrtschiff, Nachrichten, Neptun Werft, Rostock aktuell, Schifffahrt, Warnemünde, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Hapag-Lloyd Cruises holt seine Kreuzfahrtschiffe während der Corona-Pandemie in heimische Gewässer zurück – gestern machte die „MS Bremen“ in Rostock-Warnemünde fest
Auf der Scandlines-Hybridfähre „Copenhagen“ wurde ein Rotorsegel montiert, das die CO2-Emissionen auf der Strecke Rostock-Gedser um vier bis fünf Prozent reduzieren soll
Beim Anblick der Scandlines-Fähre „Copenhagen“ dürften einige wohl zweimal hinschauen. Ein 30 Meter hoher Zylinder thront seit heute auf dem Deck und bestimmt die Silhouette des 170 Meter langen Fährschiffes. Was auf den ersten Blick wie ein völlig überdimensionierter Schornstein wirkt, ist tatsächlich ein modernes Rotor-Segel, das mit der Kraft des Windes Treibstoffverbrauch und Schadstoffausstoß […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Scandlines, Schifffahrt, Seehafen, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Auf der Scandlines-Hybridfähre „Copenhagen“ wurde ein Rotorsegel montiert, das die CO2-Emissionen auf der Strecke Rostock-Gedser um vier bis fünf Prozent reduzieren soll
Auch im Hafen von Rostock ertönte heute um 12 Uhr das ein oder andere Typhon, um auf die Arbeit der Seefahrer während der Corona-Pandemie aufmerksam zu machen
High Noon in Rostock: Anders als im Westernklassiker „Zwölf Uhr mittags“ rauchten heute in unserer Hansestadt allerdings keine Colts, vielmehr waren es Schiffshörner, die Punkt 12 über die Warnow dröhnten. Zu dem Hupkonzert der Schiffe hatten der internationale Dachverband der Reedereien „International Chamber of Shipping“ (ICS) sowie die Internationale Transportarbeiter-Föderation (ITF) aufgerufen. Unterstützung kam vom […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Kreuzfahrtschiff, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schifffahrt
Kommentare deaktiviert für Auch im Hafen von Rostock ertönte heute um 12 Uhr das ein oder andere Typhon, um auf die Arbeit der Seefahrer während der Corona-Pandemie aufmerksam zu machen
Auf dem Schienen- und Seeweg über Kaliningrad erreichte heute der erste Containertransport mit Industrie- und Medizingütern aus China den Hafen Rostock
Heute erreichten die ersten 49 Container mit Industrie- und Medizingütern aus Xi’an in der zentralchinesischen Provinz Shaanxi über den Schienen- und Seeweg der Neuen Seidenstraße den Überseehafen Rostock. Das von der DB Cargo Eurasia organisierte Bahnprodukt mit Ladungen des Logistikdienstleisters DB Schenker nutzte dabei den Weg von China über Kasachstan, Russland, Weißrussland und Litauen bis […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit China, Nachrichten, Rostock aktuell, Schifffahrt, Seehafen, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Auf dem Schienen- und Seeweg über Kaliningrad erreichte heute der erste Containertransport mit Industrie- und Medizingütern aus China den Hafen Rostock
Ein Traditionsverein aus Seeleuten und Feuerwehrmännern hat sich den Erhalt des Rostocker Feuerlöschbootes FLB 40-3 im Fahrbetrieb zum Ziel gesetzt
„Wir haben in der Hansestadt Rostock genug Schiffe, die rumliegen“, sagt Thomas Wilde und schaut aus dem Brückenfenster auf das Traditionsschiff „Dresden“ und das Jugendschiff „Likedeeler“ in Rostock-Schmarl. Das ehemalige Rostocker Feuerlöschboot FLB 40-3 soll eine andere Zukunft haben. „Wir wollen das Schiff wieder in Fahrt bringen und dann für uns und die Hansestadt nutzen“, […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Feuerlöschboot, Feuerwehr, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schifffahrt, Traditionsschiff
Kommentare deaktiviert für Ein Traditionsverein aus Seeleuten und Feuerwehrmännern hat sich den Erhalt des Rostocker Feuerlöschbootes FLB 40-3 im Fahrbetrieb zum Ziel gesetzt