Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Dichter
Skriptkieker: Zu spät
Skriptkieker(Foto: © pixelparticle) Aus einem Kurzgeschichtenmanuskript: Mama nickte. Kaum merklich, aber jetzt war Ali sicher, dass sie sich nicht täuschte. Und nun brach es aus ihr heraus. Tränen und unbändige Liebe gleichermaßen. Noch bevor sie darüber nachdenken konnte, sprang sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Dichter, Liebe, Literatur, Literatur & Kultur, Mama, Manuskript, nachdenken, Nachrichten, News, Philipp Bobrowski, schreiben, Schriftsteller, Skript, Skriptkieker, spät, Text, Tr, umarmen, Vom Schreibtisch, Zitat
Kommentieren
Schon überarbeitet?
Schon überarbeitet?Foto: © grafvision Eines dürfte weitestgehend unstrittig sein (wenn es sich auch noch nicht bis zu jedem rumgesprochen zu haben scheint): Ein Manuskript ist noch nicht fertig, wenn man das letzte Wort geschrieben hat. Es muss überarbeitet werden, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Autorin, Blog, Dichter, falsch, fertig, Fragen, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, Prosa, Rat, Ratgeber, Reihe, richtig, Schon überarbeitet?, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, schwierig, Schwierigkeitsgrad, Text, texte, Theater, Thema, Tipp, Tipps, überarbeiten, überarbeitet, Vorhang, Wort
Kommentieren
Publizitiert: Töten
PublizitiertFoto: © EDHAR Lothiel beugte sich nah an das geschundene Gesicht Adars und sprach ihm leise ins Ohr: “Glaubt Ihr, Vater, ich habe ihn getötet?” Aus: “Das Lächeln der Kriegerin”
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Adar, Autor, Buch, Das Lächeln der Kriegerin, Dichter, Fantasy, Geschichte, geschunden, Gesicht, Kriegerin, Literatur, Literatur & Kultur, Lothiel, Nachrichten, Ohr, Phantastik, Philipp Bobrowski, Publikation, Publizitiert, Roman, Schriftsteller, Text, töten, Vater, Verlag, Veröffentlichung, Veröffentlichungen, Zitat
Kommentieren
Sechser im Motto: Killer
© javarman Aufgabe: Stell dir vor, in deiner nächsten Geschichte würde ein alternder Killer vorkommen, der bisher noch erfolgreich überspielen konnte, dass er zunehmend vergesslich wird. Woran würde sein nächster Auftragsmord scheitern? Helene Henke Sein Deckname war Falke und ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alter, Angelika Lauriel, Antwort, Aufgabe, Auftrag, Autor, Autoren, Autorin, Befreundete Autoren, Carsten Zehm, Dichter, Dichterin, Frage, Hans Peter R, Helene Henke, Imre Török, interessant, Killer, Literatur & Kultur, lustig, Mord, Motto, Nachrichten, Nadine d’Arachart, Sarah Wedler, Schriftsteller, Schriftstellerin, Sechser, Sechser im Motto, Text, vergesslich
Kommentieren
Recht vor link: Titelei
Recht vor link(Foto: © Szekeres Szabolcs) Wer als Autor sichergehen will, dass der selbst gewählte Titel auch wirklich aufs Cover kommt, muss selbst verlegen.* Denn der Buchtitel ist Verlagssache. Natürlich hält der Rücksprache mit dem Autor und wird in aller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Buch, Cover, Dichter, Kompromiss, Literatur & Kultur, Normvertrag, Persönlichkeitsrechte, Publikumsverlag, publizieren, Recht, Recht vor link, rechtlich, Rechtliches, Roman, Rücksprache, Schreibende, Schriftsteller, Tipps, Titel, Ver, Verlag, Verlage, Verlagsvertrag, verlegen, Vertrag, Werk
Kommentieren
Skriptkieker: Keine Sorge
Skriptkieker(Foto: © pixelparticle) Aus dem Ratgeber: Wenn ich Ihnen erzähle, was mir vor einem Jahr im Urlaub zugestoßen ist (keine Sorge, ich langweile Sie damit nicht allzu lange), dann weiß ich heute mehr, als ich damals wusste.
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Arbeit, Autor, Dichter, erz, langweilen, Literatur, Literatur & Kultur, Manuskript, Nachrichten, News, Philipp Bobrowski, Ratgeber, schreiben, Schriftsteller, Skript, Skriptkieker, Sorge, Text, Urlaub, Vom Schreibtisch, WISSEN, Zitat, zustoßen
Kommentieren
Entern: Zeilen dichten
Entern(Foto: © Patryk Kosmider) Mit diesem Beitrag schließe ich die Reihe “Entern” ab. Noch einmal zur Erinnerung, es ging einfach um die verschiedenen Anlässe, in einem Prosa- oder Lyriktext die Entertaste zu drücken. Und die nutzt man natürlich auch, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit abgrenzen, Absatz, Abstand, Anlass, Artikel, Autor, Autoren, Autorin, Beitrag, Cursor, dichten, Dichter, Empfehlung, Enter, Entern, Entertaste, Form, formal, formatierung, Gedicht, Gedichtstrophe, Gedichtzeile, Internet, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, lyrisch, Nachrichten, Prosa, Rat, Ratgeber, Reihe, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Strophe, Tastatur, Taste, Text, Textbild, texte, Textprogramm, Thema, Tipp, Tipps, Umschalttaste, Vers, Verszeile, Wordpress, Zeile, Zeilenumbruch
Kommentieren
Publizitiert: Fasziniert
Publizitiert(Foto: © EDHAR) Bodo Lehrmann saß auf dem geschlossenen Klodeckel in seinem kleinen Badezimmer und schaute fasziniert zu, wie sich die metallene Trommel immer wieder in Bewegung setzte. Aus: “Saubere Wäsche” in “Futter für die Bestie“
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anthologie, Autor, Bad, Badezimmer, Bestie, Buch, Dichter, Fantasy, Faszination, faszinieren, fasziniert, Futter, Futter für die Bestie, Geschichte, Klo, Kurzgeschichte, Literatur, Literatur & Kultur, Nachrichten, Phantastik, Philipp Bobrowski, Publikation, Publizitiert, sauber, Saubere Wäsche, Schreiblust Verlag, Schriftsteller, Text, Trommel, Verlag, Veröffentlichung, Veröffentlichungen, Wäsche, Zitat
Kommentieren
Skriptkieker: Konkret
© pixelparticle Aus dem Ratgeber: Wissen Sie, was ich Ihnen bisher nahegebracht habe, war nichts weiter, als die Idee einer Geschichte zu konkretisieren.
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Arbeit, Autor, Dichter, Geschichte, Idee, Kapitel, konkret, Literatur, Literatur & Kultur, Manuskript, Nachrichten, News, Philipp Bobrowski, Ratgeber, schreiben, Schriftsteller, Skript, Skriptkieker, Text, Vom Schreibtisch, Zitat
Kommentieren
Entern: Strophilieren
© Patryk Kosmider Mann, Mann, Mann! Was hab ich mir denn da wieder gedacht? In der Entern-Reihe das Thema “Strophe” aufzunehmen? Jeder weiß doch, was eine Strophe ist, ob nun im Lied oder im Gedicht. Und weil der Dichter frei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit abgrenzen, Absatz, Abschnitt, absetzen, Abstand, Artikel, Autor, Autoren, Autorin, Begriff, Buch, dichten, Dichter, Einteilung, Empfehlung, Enter, Entern, Entertaste, Form, formal, formatierung, frei, Gedicht, Gedichtstrophe, Inhalt, inhaltlich, klassisch, Leser, Lied, Liedtext, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, lyrisch, Metrik, metrisch, Metrum, Nachrichten, Rat, Ratgeber, Regel, regelmäßig, Regelmäßigkeiten, Regeln, Reihe, Reim, Richtlinie, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Strophe, Strophenform, Struktur, strukturieren, Tastatur, Taste, Text, Textbild, texte, Textprogramm, Thema, Tipp, Tipps, unterteilen, Unterteilung, Vers, Versart, Verslänge, Verszahl, Verszeile, Zeile, Zeilenumbruch
Kommentieren
Publizitiert: Das erste Mal
© EDHAR Bruno fiel die Kinnlade herunter. Für ihn war es das erste Mal. Aus: “Jungfräulich oder Lügen haben kurze Beine” in “Der Tod aus der Teekiste”
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit absurd, Anthologie, Autor, Buch, Der Tod aus der Teekiste, Dichter, erstes Mal, Fantasy, Geschichte, Jungfrau, Kinnlade, komisch, Kurzgeschichte, Literatur, Literatur & Kultur, Lügen, Lügen haben kurze Beine, lustig, Nachrichten, Phantastik, Philipp Bobrowski, Publikation, Publizitiert, Schreiblust Verlag, Schriftsteller, skurril, Teekiste, Text, Tod, Ungfräulich, Verlag, Veröffentlichung, Veröffentlichungen, Zitat
Kommentieren
Der Begreifler übers Schütteln
© Stocksnapper Die Friedel Gernot gerne fing, weil er nicht in die Ferne ging. Sicherlich eine der spielerischsten Reimformen ist der Schüttelreim, bei dem die anlautenden Konsonanten der Reimsilben/-wörter vertauscht werden. Na dann, viel Spaß beim Spielen!
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Begriff, Beispiel, Beispiele, Definition, Der Lyriker, dichten, Dichter, Gedicht, Konsonant, Konsonanten, Lautung, Literatur & Kultur, Lyrik, Reim, Reime, reimen, Schüttelreim, Silbe, Silben, spiel, spielerisch, tauschen, vertauschen, Wort, Wörter
Kommentieren
Rollenverteilung
Mal wieder Lust auf eine Übung? Nein, dieses mal ausnahmsweise keine Schreibübung, denn zum Autorendasein gehört ja mehr als schreiben. Lesen zum Beispiel. Vorlesen, um genau zu sein. Wie wäre es also mal mit einer Leseübung? Gerade erst habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anna Koschka, Aufgabe, Aufmerksamkeit, Autor, Autoren, Buch, Claudia Toman, Dialog, Dialoge, Dichter, Figur, Geschichte, Gespräch, Gesprächspartner, Humor, Inquit, Inquitformel, knackig, kreativ, Kreativit, laut, Lesen, Leser, Leseübung, Lesung, Literatur, Literatur & Kultur, Nachrichten, pointiert, Regieanweisung, Rolle, Rollenverteilung, Schreib, Schreibaufgabe, schreiben, Schreibübungen, Schriftsteller, Spa, Spannung, Stimme, Text, Textstelle, Thomas Finn, Tom Finn, Tragik, üben, Übung, Video, Vorgabe, vorlesen, Vortrag, Vorträgen, Vortragstext, zuh
Kommentieren
Skriptkieker: Vergessen
© pixelparticle Aus dem Ratgeber: Aber Moment, haben wir da nicht was vergessen? Was ist mit den Kapiteln?
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Arbeit, Autor, Dichter, Kapitel, Literatur, Literatur & Kultur, Manuskript, Nachrichten, News, Philipp Bobrowski, Ratgeber, schreiben, Schriftsteller, Skript, Skriptkieker, Text, vergessen, Vom Schreibtisch, Zitat
Kommentieren
Entern: Sprecher wechseln
© Patryk Kosmider Kommen wir zum nächsten Kapitel in der Reihe, die sich mit dem Einsatz der Entertaste in der Literatur beschäftigt. Diesmal geht es, wie der Titel schon verrät, um Dialoge. Eine generelle Regel, wie Dialoge formal auszusehen haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit abgrenzen, Absatz, Abschnitt, absetzen, Artikel, Aussage, Autor, Autoren, Autorin, Beispiel, Buch, Bücher, demonstrieren, Dialog, Dialoge, Dialogkommentar, Dialogpartner, Dichter, Einteilung, Empfehlung, Enter, Entern, Entertaste, erz, Erz, Erzähler, Erzählerkommentare, Figur, Figuren, Form, formal, formatierung, Gedanken, Geschichte, Geschmack, Geschmacksfrage, Handlung, Inhalt, inhaltlich, Inquit, Inquitformel, Kapitel, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Lösung, Manuskript, Nachrichten, Problem, Rat, Ratgeber, Reaktion, Regel, Regeln, Reihe, Richtlinie, Roman, Satz, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Sprecher, Sprecherwechsel, Struktur, strukturieren, Tastatur, Taste, teilen, Text, Textbild, texte, Tipp, Tipps, Überschrift, übersichtlich, unterteilen, Unterteilung, unübersichtlich, Zäsur, Zeile, Zeilenumbruch
Kommentieren
Sechser im Motto: Werkzeugtasche
© javarman Aufgabe: Im folgenden Dialog fehlt nicht mehr und nicht weniger als der vermutlich wichtigste Teil von Hedwigs Antwort. Kannst du ihn bitte ergänzen? “Hedwig, warum hast du eine Bohrmaschine in deiner Handtasche?” “Ganz einfach: …” “Ach so, alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Antje Szillat, Antwort, Aufgabe, Autor, Autoren, Autorin, Befreundete Autoren, Bohrmaschine, Claudia Winter, Dialog, Dichter, Dichterin, ergänzen, Frage, Handtasche, Hans Peter R, interessant, Literatur & Kultur, lustig, Michael Schmid, Motto, Nachrichten, Roland Spranger, Schriftsteller, Schriftstellerin, Sechser, Sechser im Motto, Stephanie Fey, Text
Kommentieren
Publizitiert: Schleuder
© EDHAR Sie richtete sich auf. Vater lag mit dem Rücken auf dem Boden. Sein Gegner saß auf ihm und schlug auf ihn ein. Jetzt gab es keinen Ausweg mehr. Sie zog ihre Schleuder aus dem Gürtel – wie gern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit aufrichten, Ausweg, Autor, Bogen, Buch, Das Lächeln der Kriegerin, Dichter, Fantasy, Gegner, Geschichte, Gürtel, Kriegerin, Literatur, Literatur & Kultur, Lothiel, Nachrichten, Phantastik, Philipp Bobrowski, Publikation, Publizitiert, Roman, schlagen, Schleuder, Schriftsteller, Text, Vater, Verlag, Veröffentlichung, Veröffentlichungen, Zitat
Kommentieren
Verrückte Sätze: Beim Essen
© KFM / pixelio.de In der Kategorie “Verrückte Sätze” geht es um Sätze, die aus einem Zusammenhang herausgerückt wurden, den ihr erst herstellen sollt. Schreibt eine kurze Szene, in der die Sätze vorkommen. Sie müssen nicht von zentraler Bedeutung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit anziehen, Aufgabe, Autor, Autoren, beflügeln, Buch, Deborah Beale, Dichter, Die Drachen der Tinkerfarm, entschuldigen, Essen, Gewinn, gewinnen, Gewinner, Gewinnerin, Gewinnspiel, Hose, Kategorie, kreativ, Kreativit, kurz, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Nachrichten, Posten, Rechtsweg, Restaurant, Satz, Sätze, Schreib, Schreibaufgabe, schreiben, Schreibübungen, Schriftsteller, sitzen, Spa, subjektiv, Szene, Tad Williams, Tisch, Übung, verlinken, verr, Verrückte Sätze, Vorgabe, Zusammenhang
Kommentieren
Skriptkieker: Kochlöffelfall
© pixelparticle Aus dem Ratgeber: Morgendliche Einsatzbesprechung im Polizeipräsidium. Hauptkommissar Alois Mosermeister lobt die Arbeit im Kochlöffelfall.
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Arbeit, Autor, Dichter, Einsatzbesprechung, Fall, Hauptkommissar, Kochl, Literatur, Literatur & Kultur, loben, Manuskript, Nachrichten, News, Philipp Bobrowski, Polizei, Präsidium, Ratgeber, schreiben, Schriftsteller, Skript, Skriptkieker, Text, Vom Schreibtisch, Zitat
Kommentieren