Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: WISSEN
Themenreihe „starken Frauen“ – Teil 2
Eine hochgeborene Tochter aus dem Wasa-Geschlecht In einer kalten Winternacht am 17. Dezember 1626 wurde Kristina, letzte Königin aus dem Geschlecht der Wasa in Stockholm geboren. Die Jubelschreie in Schweden waren ob ihres Geschlechtes verhalten, erwa… Weiterlesen
Im Zoologischen Institut der Universität Rostock wurde gestern die Sonderschau „Rostocks Tierwesen“ eröffnet – auch das Skelett von Rostocks legendärer Elefantendame Sara ist zu sehen
Universitätsrektor Professor Wolfgang Schareck und Zoodirektor Udo Nagel haben heute Abend gemeinsam mit dem Kustos der Zoologischen Sammlung, PD Dr. Andreas Bick, und Studierenden des Masterstudienganges „Integrative Zoologie“ die Sonderschau „Rostocks Tierwesen“ eröffnet. Die Ausstellung kann für ein Jahr montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr im Zoologischen Institut der Uni Rostock kostenfrei besucht […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Elefant, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN, Zoo Rostock, Zoologische Sammlung
Kommentare deaktiviert für Im Zoologischen Institut der Universität Rostock wurde gestern die Sonderschau „Rostocks Tierwesen“ eröffnet – auch das Skelett von Rostocks legendärer Elefantendame Sara ist zu sehen
Mit „Experiment Zukunft“ startet am Sonnabend in der Kunsthalle die Art & Science-Ausstellung zum 600. Rostocker Universitätsjubiläum als öffentlicher Impulsraum
Das „Experiment Zukunft“ gilt als eines der ambitioniertesten Projekte zum 600. Jubiläum der Universität Rostock. Mit 18 Kunstprojekten, einem AStA-Zukunftscampus sowie einem umfangreichen Workshop-, Performance- und Diskursprogramm ist „Experiment Zukunft“ die erste große Art & Science-Ausstellung in Norddeutschland. Die Schau wird am Sonnabend, dem 23. März 2019, um 18:00 Uhr im Beisein von Mecklenburg-Vorpommerns Finanzminister […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Ausstellung, Kunsthalle, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Mit „Experiment Zukunft“ startet am Sonnabend in der Kunsthalle die Art & Science-Ausstellung zum 600. Rostocker Universitätsjubiläum als öffentlicher Impulsraum
Schülerinnen des Innerstädtischen Gymnasiums fahren zum Bundeswettbewerb Jugend Forscht
Der Wissenschaftsnachwuchs des Landes ist weiblich und kommt aus Rostock, genauer gesagt vom Innerstädtischen Gymnasium. So sieht es zumindest nach der Preisvergabe des Landeswettbewerbs für Jugend forscht heute in der Stadthalle aus. Zwei Forscherteams wurden mit dem 1. Preis ausgezeichnet und dürfen Mitte Mai am Bundeswettbewerb in Chemnitz teilnehmen. Svea Lübke, Frieda Engel und Franziska […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Forschung, Jugend forscht, Nachrichten, Rostock aktuell, Sch, Stadthalle, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Schülerinnen des Innerstädtischen Gymnasiums fahren zum Bundeswettbewerb Jugend Forscht
Für den Universitäts-Campus in der Rostocker Ulmenstraße werden im Rahmen eines Realisierungswettbewerbes EU-weit Entwürfe von Architekten und Planungsbüros gesucht
Der Universitäts-Campus in der Rostocker Ulmenstraße – kurz: Ulmicum – ist eines der größten Bauvorhaben des Landes. Nun folgt der nächste Schritt: Gebaut werden soll eine neue Bibliothek mit Seminarräumen für die Philosophische Fakultät der Universität Rostock sowie ein Verwaltungsgebäude für das Staatliche Schulamt und das Institut für Qualitätsentwicklung (IQ M-V). Mit der Ausschreibung eines […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Architektur, Bauvorhaben, Nachrichten, Rostock aktuell, Ulmencampus, Ulmicum, Universität Rostock, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Für den Universitäts-Campus in der Rostocker Ulmenstraße werden im Rahmen eines Realisierungswettbewerbes EU-weit Entwürfe von Architekten und Planungsbüros gesucht
Die Unimedizin Rostock hat ein neues Hochleistungs-MRT in Betrieb genommen, das schnellere Aufnahmen und eine bessere Bildqualität liefert
Schnellere und angenehmere Untersuchungen mit verbesserter Bildqualität: Das alles ermöglicht das neue Hochleistungs-MRT der Universitätsmedizin Rostock. Das „MAGNETOM Avantofit“ ist ein modernes und leistungsstarkes 1,5 Tesla MRT-System. Das System verfügt über eine innovative Spulentechnik, durch die beispielsweise Gelenke in kürzerer Zeit um ein Vielfaches besser dargestellt werden können. Für die Patienten der Unimedizin wie für […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Medizin, Nachrichten, Rostock aktuell, Universitätsklinik, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Die Unimedizin Rostock hat ein neues Hochleistungs-MRT in Betrieb genommen, das schnellere Aufnahmen und eine bessere Bildqualität liefert
Land und Universität finanzieren mit insgesamt 1,1 Millionen Euro einen neuen Forschungskatamaran für das Department Maritime Systeme
Die Universität Rostock freut sich auf ein neues Forschungsschiff. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die vom Department Maritime Systeme der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock geplante Anschaffung eines Forschungskatamarans empfohlen. Nachdem die wissenschaftlichen und technischen Qualitätsstandards erbracht worden sind, steht der gemeinsamen Finanzierung des rund 1,1 Mio. Euro teuren Katamarans durch die Universität Rostock und das […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Interdisziplinäre Fakultät, Nachrichten, Rostock aktuell, Schiffbau, Universität Rostock, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Land und Universität finanzieren mit insgesamt 1,1 Millionen Euro einen neuen Forschungskatamaran für das Department Maritime Systeme
Studienanfängerinnen und Studienanfänger wurden in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock begrüßt
Insgesamt 3.292 Studienanfängerinnen und Studienanfänger (davon 1.598 Frauen) beginnen zum Wintersemester 2018/2019 ihr Studium an der Universität Rostock, darunter 443 ausländische Studierende. Die feierliche Immatrikulation fand am 19. Oktober 2018 um 15:00 Uhr in der St.-Marien-Kirche statt. Die Feierlichkeiten begannen traditionell mit dem akademischen Festumzug. Angeführt vom Rektor, den Ehrengästen, den Dekanen der Fakultäten sowie […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Rostock aktuell, studenten, Universität Rostock, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Studienanfängerinnen und Studienanfänger wurden in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock begrüßt
Die Nacht der Fledermäuse
Die Internationale Fledermausnacht Heute dreht sich bei uns alles um die Fledermaus, von deren weltweiten 1000 Arten ganze 40 bei uns in Europa heimisch sind. Sie sind zusammen mit den etwas größeren Flughunden die einzigen Säugetiere, die aktiv fliege… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, international, Natur, umwelt, Welttag und Jubiläum, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Die Nacht der Fledermäuse
Die mittlere Oberflächentemperatur der Ostsee hat im Juli mit 20,0°C einen Spitzenwert erreicht und liegt damit ein halbes Grad über dem bisherigen Höchstwert vom Juli 2014
Die mittlere Oberflächentemperatur der Ostsee hat im Juli eine Rekordtemperatur von 20,0°C erreicht, wie das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) heute mitgeteilt hat. Damit wird der bisherige Höchstwert vom Juli 2014 um 0,5 °C übertroffen. Die Temperatur liegt um 2,8 °C über dem Langzeitmittel der letzten rund dreißig Jahre. Als Ursache für den Temperaturanstieg […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit BSH, Klima, Nachrichten, Ostsee, Rostock aktuell, Wetter, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Die mittlere Oberflächentemperatur der Ostsee hat im Juli mit 20,0°C einen Spitzenwert erreicht und liegt damit ein halbes Grad über dem bisherigen Höchstwert vom Juli 2014
Wir stellen vor – starke europäische Frauen – Maria Reiche
Das EIZ Rostock möchte die Diskussionen um die Gleichstellung der Geschlechter nutzen, um in einer regelmäßig erscheinenden Reihe europäische Frauen der Vergangenheit vorzustellen, die sich schon damals nicht dem vorherrschenden Rollenbild anpassen wol… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Ausland, Geschichte, Gleichstellung, Kultur, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Wir stellen vor – starke europäische Frauen – Maria Reiche
Studenten der NAJU-Hochschulgruppe begrünen den Universitätscampus in der Rostocker Südstadt
Die erste Ernte ist da! Frische Kresse und Schnittlauch aus eigenem Anbau aufs Butterbrot gab es gestern bei der Einweihung der neuen Hochbeete im Campusgarten. Im April hatten die Studenten der Naju-Hochschulgruppe fleißig gewerkelt und fünf Hochbeete auf dem Innenhof des Instituts für Biowissenschaften gestellt. Nun sprießt schon das erste Grün. Blühende Pflanzen schmücken den […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit NABU, Nachrichten, Natur, Rostock aktuell, Universität Rostock, Urban Gardening, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Studenten der NAJU-Hochschulgruppe begrünen den Universitätscampus in der Rostocker Südstadt
Welle machen für exzellente Studienbedingungen und ein ganz besonderes Lebensgefühl – neuer Image-Film der Universität Rostock vorgestellt
Rechtzeitig zum 600. Universitätsjubiläum im kommenden Jahr hat die Rostocker Universität einen neuen Imagefilm produzieren lassen. Nach der öffentlichen Premiere heute im CineStar Capitol soll dieser nun die Herzen der Menschen erobern, die hier arbeiten, studieren, forschen und lehren, die sich der Universität verbunden fühlen oder in der Hochschule durchstarten möchten. „Das besondere universitäre Lebensgefühl […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Film, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Welle machen für exzellente Studienbedingungen und ein ganz besonderes Lebensgefühl – neuer Image-Film der Universität Rostock vorgestellt
Grundschullehramtsstudenten demonstrieren für bessere Studienbedingungen an der Universität Rostock und fordern mehr Dozenten
Das Staatsexamen hängt an einem seidenen Faden. Auf Transparenten und Handzetteln veranschaulichten angehende Grundschullehrer ihre Situation. Mit Trillerpfeifen und Rasseln machten sie ihren Ärger darüber am Mittwochvormittag vor dem Universitätshauptgebäude Luft. Etwa 300 Studenten des Lehramtes an Grundschulen protestierten gegen „miserable Studienbedingungen“. „Dass die Studierbarkeit massiv eingeschränkt ist, haben wir schon viel zu lange hingenommen. […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Rostock aktuell, Sch, studenten, Universität Rostock, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Grundschullehramtsstudenten demonstrieren für bessere Studienbedingungen an der Universität Rostock und fordern mehr Dozenten
Aus 40 Projekten wurden heute die Sieger des Landeswettbewerbs „Jugend forscht“ sowie des Regionalwettbewerbs „Schüler experimentieren“ in Mecklenburg-Vorpommern ermittelt
Spring! Hab den Mut und nimm die Herausforderung an. Trau Dich und zeig, was in Dir steckt! Mit dieser Intention haben sich auch in Mecklenburg-Vorpommern Schüler im Alter zwischen 9 und 19 Jahren am Landeswettbewerb „Jugend forscht“ und dem Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren“ beteiligt. Insgesamt 76 Nachwuchsforscher präsentierten in der Stadthalle Rostock im Rahmen des 28. […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Forschung, Jugend forscht, Nachrichten, Rostock aktuell, Sch, WISSEN, Wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Aus 40 Projekten wurden heute die Sieger des Landeswettbewerbs „Jugend forscht“ sowie des Regionalwettbewerbs „Schüler experimentieren“ in Mecklenburg-Vorpommern ermittelt
Wikipedia auf Europäisch
Wofür steht Wikipedia? Der Name Wikipedia setzt sich aus zwei Einzelbegriffen zusammen: „wiki“ und „Encyclopedia“. Bei den ersten beiden Silben „wiki“ handelt es sich um die Ableitung des hawaiianischen Wortes „wikiwiki“. Dies bedeutet übersetzt so vie… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit enzyklopaedie, EU, Europa, Europa Nachrichten, information, Internet, Jugend, Nutzer, Politik, recherchieren, Wikipedia, WISSEN, Youth Wiki
Kommentare deaktiviert für Wikipedia auf Europäisch
Der Briese-Preis für Meeresforschung 2017 geht an Dr. Soeren Ahmerkamp, der mit seiner Arbeit wichtigen „Ökosystemleistungen“ von sandigen Meeressedimenten auf der Spur ist
Der BRIESE-Preis für Meeresforschung 2017 geht an Dr. Soeren Ahmerkamp. Die Jury würdigt damit seine Forschung zum Sauerstofftransport in sandigen Nordseesedimenten und wie dieser die Aktivität der dort lebenden Bakterien beeinflusst. Dazu kombinierte er Laborversuche, Modellrechnungen und Feldmessungen, für die er ein spezielles Meeresbodenobservatorium entwickelte. Er konnte erstmals unter Feldbedingungen zeigen, dass Rippelstrukturen sandiger Meeresböden […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Forschung, Leibniz-Institut für Ostseeforschung, Nachrichten, Rostock aktuell, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Der Briese-Preis für Meeresforschung 2017 geht an Dr. Soeren Ahmerkamp, der mit seiner Arbeit wichtigen „Ökosystemleistungen“ von sandigen Meeressedimenten auf der Spur ist
Das Konzil der Universität Rostock hat heute die Prorektorin und die Prorektoren sowie den Kanzler gewählt
Das Konzil als höchstes Gremium der Universität Rostock hat in seiner Sitzung am 31. Januar 2018 die Prorektorin und die Prorektoren sowie den Kanzler gewählt. Der amtierende Prorektor für Studium, Lehre und Evaluation, Professor Patrick Kaeding, und der amtierende Prorektor für Forschung und Wissenstransfer, Professor Udo Kragl, wurden in ihren Ämtern bestätigt. Privatdozentin Dr. Meike […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Das Konzil der Universität Rostock hat heute die Prorektorin und die Prorektoren sowie den Kanzler gewählt
Im aktuellen Ranking des Magazins „Times Higher Education“ (THE) belegt die Uni Rostock den vierten Platz unter den zehn schönsten Universitäten Europas und ist die einzige deutsche in den Top Ten
Die 1419 gegründete Universität Rostock belegt laut dem Magazin „Times Higher Education“ (THE) den vierten Platz unter den zehn schönsten Universitäten Europas. Im aktuellen Ranking, das am 22. Januar 2018 veröffentlicht wurde, wird insbesondere das im Stadtzentrum befindliche Universitätshauptgebäude im Ensemble mit dem Zoologischen Institut hervorgehoben. Zusammen mit der großen Wiese und dem Brunnen davor […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Im aktuellen Ranking des Magazins „Times Higher Education“ (THE) belegt die Uni Rostock den vierten Platz unter den zehn schönsten Universitäten Europas und ist die einzige deutsche in den Top Ten
Rostocker Schüler helfen den Meeresforschern vom IOW bei der Datenerhebung zum Strandmüll und verringern mit ihrer Reinigungsaktion die Verschmutzung der Ostsee
„Es geht nicht darum, wer den Sack als erster voll hat, sondern um die kleinen Teile und um wissenschaftliche Aspekte.“ Fabian Schröders Anweisungen an Rostocker Schüler haben es schwer gegen den starken Wind am Warnemünder Strand durchzukommen. Auf Einladung des Bilse-Instituts für Bildung und Forschung, dessen Mitarbeiter er ist, und des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Müll, Nachrichten, Rostock aktuell, Sch, Strand, Strandreinigung, Warnemünde, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Rostocker Schüler helfen den Meeresforschern vom IOW bei der Datenerhebung zum Strandmüll und verringern mit ihrer Reinigungsaktion die Verschmutzung der Ostsee