Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Pixelino
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: NABU
AQUARELLE FÜR DIE STUNDE DER WINTERVÖGEL 2021
AQUARELLE FÜR DIE STUNDE DER WINTERVÖGEL 2021 Wintervögel in unseren Wild life Aquarellen und den Bildern von Gartenvögeln Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern lädt bereits seit 2005 zu einer Vogelbeobachtung im Rahmen der „Stunde der Wintervögel“ ein. Der Nabu ruft seit 2011 dazu auf, in unseren Gärten und Parks die Wintervögel zu zählen. Für viele …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Amsel, Aquarell, Aquarelle, AQUARELLE FÜR DIE STUNDE DER WINTERVÖGEL, Aquarelle mit Gartenvögeln, Blaumeisen, Citizen Science, Drossel, Drucke, Eisvögel, Enten, Frank Koebsch, Frühe Vögel, Gartenvögel, Gimpel, Hanka Koebsch, Kauz, Käuzchen, Käuzchen im Schnee, Kohlmeisen, Kormorane, Kraniche, Kraniche im Schnee, Kraniche im Winter, Landesbund für Vogelschutz in Bayern, M, Malerei, NABU, Rotkehlchen, Schwäne, Spatz, Spatzen, Spatzen Aquarell, Spatzenaquarell, Sperlinge, Stunde der Wintervögel, V, Vögel in unseren Gärten, Vogelaquarelle, Vogelfütterung, Wild life, Wild Life Aquarelle, Wildes Land, Winteraquarell, Winteraquarelle von unserer Vogelfütterung, Wintervögel, Zaunkönig
Kommentare deaktiviert für AQUARELLE FÜR DIE STUNDE DER WINTERVÖGEL 2021
Die Schmetterlinge und Hummeln in meinen Aquarellen
Die Schmetterlinge und Hummeln in meinen Aquarellen sind vielleicht ein interessanter und farbiger Beitrag zum Insektensommer des NABU Ab heute startet die erste Etappe des Insekten Sommers 2020 des NABU. Die Idee ist es, Menschen zu animieren, eine Stunde lang die Insekten in ihrer Umgebung zu entdecken, zu bestimmen und zu zählen. Nun seit …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Ackerwinde, Admiral, Aquarell, Aquarelle, Aquarelle mit Schmetterlingen, Blühstreifen, Brombeerblüten, Die Geschichte den Bienen, Distelblüten, Distelfalter, Disteln, Frank Koebsch, Grünader – Weißling, Hauhechel-Bläuling, Hier blüht es für Bienen, Hummel, Hummellandeplätze, Hummeln, Hummeln & Co, Insekten, Insektensommer, Insektensommer des NABU, Insektensterben, Kohlweißlinge, Maja Lunde, Malerei, NABU, Perlmutterfalter, Rhododendronblüten, Rotbraunes Wiesenvögelchen, schmetterling, Schmetterlinge, Schmetterlinge und Hummeln, Schmetterlingsaquarelle, Wild life, Wildes Land
Kommentare deaktiviert für Die Schmetterlinge und Hummeln in meinen Aquarellen
Die Schmetterlinge und Hummeln in meinen Aquarellen
Die Schmetterlinge und Hummeln in meinen Aquarellen sind vielleicht ein interessanter und farbiger Beitrag zum Insektensommer des NABU Ab heute startet die erste Etappe des Insekten Sommers 2020 des NABU. Die Idee ist es, Menschen zu animieren, eine Stunde lang die Insekten in ihrer Umgebung zu entdecken, zu bestimmen und zu zählen. Nun seit …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Ackerwinde, Admiral, Aquarell, Aquarelle, Aquarelle mit Schmetterlingen, Blühstreifen, Brombeerblüten, Die Geschichte den Bienen, Distelblüten, Distelfalter, Disteln, Frank Koebsch, Grünader – Weißling, Hauhechel-Bläuling, Hier blüht es für Bienen, Hummel, Hummellandeplätze, Hummeln, Hummeln & Co, Insekten, Insektensommer, Insektensommer des NABU, Insektensterben, Kohlweißlinge, Maja Lunde, Malerei, NABU, Perlmutterfalter, Rhododendronblüten, Rotbraunes Wiesenvögelchen, schmetterling, Schmetterlinge, Schmetterlinge und Hummeln, Schmetterlingsaquarelle, Wild life, Wildes Land
Kommentare deaktiviert für Die Schmetterlinge und Hummeln in meinen Aquarellen
Ein Stieglitz nascht an den Löwenzahnblüten
Ein Stieglitz nascht an den Löwenzahnblüten Ein Aquarell als mein Ergebnis der Stunde der Gartenvögel Der NABU lädt Jahr für Jahr zu zwei Vogelzählaktionen ein, einmal im Januar zur Stunde der Wintervögel und vom 08. bis zum 10. Mai zur Stunde der Gartenvögel ein. Ich nutze meist diese Anlässe, um über die Ergebnisse unserer …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Amseln, Aquarell, Aquarell von Gartenvögel, Aquarelle, Aquarelle mit Gartenvögeln, Aquarellfarbe, Aquarellpapier, Blaumeisen, das Gelb des Löwenzahns, Distelfink, Drossel, Ein Stieglitz nascht an den Löwenzahnblüten, Frank Koebsch, Frühlingsaquarelle, ganzgewöhnlicher Löwenzahn, Gartenvögel, Gartenvogel Aquarell, gelbe Blüten des Löwenzahn, Gimpel, Hahnemühle, Hanka Koebsch, Kohlmeisen, Krähen, Leonardo, Löwenzahn, Löwenzahnaquarell, Löwenzahnblüten, Löwenzahnblüten Löwenzahn Aquarell, Malerei, Meisen, Motivsuche, NABU, Nebelkrähen, Rotkehlchen, Schmincke, Spatzen, Stieglitz, Stunde der Gartenvögel, Wild life, Wildes Land, Wildlife, Wildlife Aquarell
Kommentare deaktiviert für Ein Stieglitz nascht an den Löwenzahnblüten
Aquarelle als Beitrag für die Stunde der Wintervögel 2020.
Hanka und ich malen immer wieder mit viel Begeisterung Aquarelle von Gartenvögeln. Viele dieser Wild life Aquarelle mit den Vögeln sind im Winter entstanden und deshalb zeige ich diese Aquarelle als Beitrag für die Stunde der Wintervögel 2020. Unsere Aquarelle zeigen Amseln, Blaumeisen, Drosseln, Eisvögel, Gimpel, Kohlmeisen, Spatzen, Rotkehlchen, … Diese Art der …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Albrecht Dürer, Amsel, Aquarell, Aquarelle, Aquarelle mit Gartenvögeln, Aquarellfarben, Aquarellpapier, Aquarellstifte, Blackbirds, Blaumeisen, Daniel Smith, Dompfaff, Drosseln, Eisvögel, Faber Castel, Frank Koebsch, Gartenvögel, Gimpel, Hanka Koebsch, kleine Amsel, kleine Amsel im Winterglück, Kohlmeisen, Lana, Malerei, Meisen, NABU, Rotkehlchen, Schmincke, Spatzen, Stunde der Wintervögel, V, Wild life, Wild Life Aquarelle, Wildes Land, Winter, Winteräpfel, Winteraquarell, Winterglück, Wintervögel
Kommentare deaktiviert für Aquarelle als Beitrag für die Stunde der Wintervögel 2020.
Anlässlich des Internationalen Küstenputztages (Coastal Cleanup Day) lädt der Rostocker Meeresmüllstammtisch am 21. September 2019 an zwölf Standorten zum gemeinsamen Müllsammeln ein
Dass Müll, der ins Wasser gelangt, nicht einfach so verschwindet, ist bekannt. Was das hier bei uns für Warnow und Ostsee bedeutet, will der Rostocker Meeresmüllstammtisch an die Oberfläche bringen. Am kommenden Samstag lädt der Stammtisch anlässlich des Internationale Küstenputztages (21. September 2019) zum gemeinsamen Müllsammeln ein. Von Diedrichshagen bis Torfbrücke, vom Stadthafen bis an […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coastal Cleanup Day, Küstenputztag, Müll, NABU, Nachrichten, Panorama, Plastikmüll, Rostock aktuell, Strandreinigung
Kommentare deaktiviert für Anlässlich des Internationalen Küstenputztages (Coastal Cleanup Day) lädt der Rostocker Meeresmüllstammtisch am 21. September 2019 an zwölf Standorten zum gemeinsamen Müllsammeln ein
Eine Hummel nascht in der Rhododendronblüten
Eine Hummel nascht in der Rhododendronblüten Aquarelle und Fotos als Beitrag zum Insektensommer Vom 02. bis zum 08. August ruft der NABU wieder zum Insektenzählen auf. Im Rahmen der Mitmachaktion „Insektensommer“ sollen möglichst viele Menschen Insekten zählen. Die Idee der Aktion ist es durch möglichst vielen Stichproben aus ganz unterschiedlichen Regionen und Biotopen, einen […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarellfarben, Aquarellpapier, Bilder mit Hummeln, Blumenaquarell, Blütenpracht des Rhododendrons, Distel als Hummellandeplatz, Distel Aquarelle, Distelblüten im Spätsommer, Disteln im Zwielicht, Eine Hummel nascht in der Rhododendronblüte, Hahnemühle, Hummel, Hummelbild, Hummellandeplatz, Hummeln, Insekten, Insekten zählen, Insektensommer, Leonardo, Malerei, Mijello, Motivsuche, NABU, Rhododendren Bilder, Rhododendrenblüten im Rostocker Zoo, Rhododendron, Rhododendronblüte, Rhododendronblüten, Schmetterlinge, Schmincke, Spätsommer, Unterwegs, Wildes Land
Kommentare deaktiviert für Eine Hummel nascht in der Rhododendronblüten
NABU startete Müllsammelaktion am Peezer Bach
Muscheln, Steine, Schneckenhäuser – es gibt so viele schöne Dinge, die man am Strand sammeln kann. Leider gibt es aber auch viel zu oft weniger schöne Fundstücke: Plastikmüll und andere zivilisatorische Abfälle zählen dazu. „Ich behaupte, dass jeder mal etwas Müll liegen lässt, auch wenn es nur unbemerkt ist. Gerade bei Plastik zählt jedes Stück, […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit NABU, Nachrichten, Ostsee, Panorama, Plastikmüll, Rostock aktuell, Strandreinigung, umwelt
Kommentare deaktiviert für NABU startete Müllsammelaktion am Peezer Bach
Aquarelle für die Stunde der Wintervögel 2019
Aquarelle für die Stunde der Wintervögel 2019 Es macht immer wieder Spaß, Gartenvögel im Winter zu beobachten und zu malen. . Vom 04. Bis zum 06. Januar laden der NABU und der LBV zur Stunde der Wintervögel ein. Wenn Sie sich für auch für die Gartenvögel begeistern, dann nehmen Sie doch die Einladung an. Beobachten […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Amseln, Aquarell, Aquarelle, Blaumeise, Blaumeise als Aquarell, Drosseln, Frank Koebsch, Gartenvögel, Gartenvögel im Winter, Gimpel, Hanka Koebsch, LBV, Malreise, Meise, Meisen, Meisen Aquarell, Miniatur, Miniatur in Aquarell, Motivsuche, NABU, Ostsee, Rotkehlchen, Singschwan, Spatzen, Spatzen Aquarelle, Strand, Stunde der Wintervögel, Unterwegs, V, Wild life, Wild Life Aquarelle, Wildes Land, Winter, Winteraquarell, Winteraquarelle, Wintervögel
Kommentare deaktiviert für Aquarelle für die Stunde der Wintervögel 2019
Stare sind wunderbare Motive für Fotos und Aquarelle
Stare sind wunderbare Motive für Fotos und Aquarelle Die roten Kirschen locken die Stare in die Gärten . Vor einige Wochen hatte das Aquarell „Kirschblütenfest“ vorgestellt. Nun sind aus den Kirschblüten meines Aquarells satte rote Früchte geworden. In der Erntezeit für die Kirschen locken die Früchte die Stare in Gärten. Das Blätterdach der Obstbäume ist […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarell von den Gartenvögeln, Aquarelle, Aquarellfarben, Aquarellpapier, Aquarellpapier Leonardo, Büttenpapier, Erntezeit für die Kirschen, Erster, farbige Federkleid, farbige Federkleid der Stare, Federkleid, Fotografie, Frank Koebsch, Gartenvögel, Hahnemühle, Hanka Koebsch, Kirschen, Kirschen locken die Stare, Kirschenzeit, Leonardo, Malerei, Motivsuche, NABU, Ostsee, Rügen, Star, Stare, V, Vogel des Jahres, Vogel des Jahres 2018, Vogelzug, Vogelzug an der Ostsee, Wild life, Wild life Bilder, Wildlife Aquarelle
Kommentare deaktiviert für Stare sind wunderbare Motive für Fotos und Aquarelle
Studenten der NAJU-Hochschulgruppe begrünen den Universitätscampus in der Rostocker Südstadt
Die erste Ernte ist da! Frische Kresse und Schnittlauch aus eigenem Anbau aufs Butterbrot gab es gestern bei der Einweihung der neuen Hochbeete im Campusgarten. Im April hatten die Studenten der Naju-Hochschulgruppe fleißig gewerkelt und fünf Hochbeete auf dem Innenhof des Instituts für Biowissenschaften gestellt. Nun sprießt schon das erste Grün. Blühende Pflanzen schmücken den […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit NABU, Nachrichten, Natur, Rostock aktuell, Universität Rostock, Urban Gardening, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Studenten der NAJU-Hochschulgruppe begrünen den Universitätscampus in der Rostocker Südstadt
Unser Beitrag zur Stunde der Wintervögel 2018
Unser Beitrag zur Stunde der Wintervögel 2018 Auch Gimpel sind wunderbare Motive für Aquarelle mit Wintervögeln . Der NABU und der LBV veranstalten vom 05. Bis zum 07. Januar 2018 die Stunde der Wintervögel. Jeder kann jetzt seine Beobachtungen im Rahmen der Aktion Stunde der Wintervögel melden. Laut LBS geht es darum, dass man von […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarellfarben von Schmincke, Ausstellung „Wildes Land“, Ausstellungen, Beobachter, Besuch bei der Kaffeetafel, Blaumeisen, Dompfaff, Ein Wintergruß, Entdecker, Frank Koebsch, Gartenvögel, Gimpel, Gimpel im Schnee, Hahnemühle Papier, Hanka Koebsch, Kohlmeisen, Kulturtipp, Lagebesprechung, LBV, Malerei, Miniatur in Aquarell, NABU, Noch kein Frühling in Sicht, Rotkehlchen, Schmincke, Schnee, sonniger Herbst, Spatzen, Stunde der Gartenvögel, Stunde der Wintervögel, Tieraquarelle, Vogelzählung, Wild life, Wild Life Aquarelle, Wildes Land, Wildpark – MV, Winteraquarell, Wintervögel
Kommentare deaktiviert für Unser Beitrag zur Stunde der Wintervögel 2018
Kraniche malen im Nationalparkhotel Kranichrast
Kraniche malen im Nationalparkhotel Kranichrast Aquarelle von unserer Malreise zu den Kranichen im Müritz Nationalpark . Malreise zu den Kranichen im Müritz Nationalpark 2017 Die Zeit rast. Wir waren Mitte Oktober vier Tage im Müritz Nationalpark unterwegs. Wir haben dort Kranich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellpapier, Ausstellungen, Britannia, Cornwall, Darßer Ort, Faszination, Faszination Kraniche, Frank Koebsch, Gl, Hahnemühle, Herbst, Kranich Aquarelle, Kranichaquarelle, Kranichbilder, Kraniche, Kraniche im Müritz – Nationalpark, Kraniche malen, Kranichrast, Kranichzug, Kulturtipp, M, Malen, Malerei, Malreise, Müritz Nationalpark, NABU, Nationalpark, Nationalpark Service, Nationalparkhotel, Nationalparkhotel Kranichrast, Natureum, Naturschutzstation, Naturschutzstation Schwerin, Schmincke, Schwerin, Service, V, Vogel des Glücks
Kommentare deaktiviert für Kraniche malen im Nationalparkhotel Kranichrast
Ein Abend bei den Kranichen am Rederangsee
Ein Abend bei den Kranichen am Rederangsee Start der Malreise zu den Kranichen im Müritz Nationalpark . Malreise zu den Kranichen im Müritz Nationalpark 2017 Heute möchte ich über meine letzte Malreise in diesem Jahr berichten. Wir waren vom 13. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarelle, Auarellkurs, Boesner, Darßer Ort, Faszination, Faszination Kraniche, Federow, Hotel Kranichrast, imposant, Kranich Aquarelle, Kranichaquarelle, Kraniche, Kraniche am Rederangsee, Kraniche im Flug, Kraniche im Müritz – Nationalpark, Kranicheinflug, Kranichmalerei, Kranichticket, M, Malreise, Malreise zu den Kranichen, Müritz Nationalpark, NABU, NABU Schwerin, Nationalpark, Nationalpark Service, Natureum, Naturschutzstation, Naturschutzstation Schwerin, Rederangsee, Schlafenszeit, Schwerin, Silberreiher, Trompetenkonzert, Uncategorized, VHS, VHS Schwerin, Vogel des Glücks, Volkshochschule
Kommentare deaktiviert für Ein Abend bei den Kranichen am Rederangsee
Rügens Kraniche
Rügens Kraniche Ein Kranichpaar © Aquarell von Frank Koebsch . Anfang Oktober war ich zu einer Malreise auf Rügen. Es war spannend das Mönchgut und Middelhagen im Herbst zu erleben. Wir haben im Rahmen der Malreise einen bunten Herbst und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarelle, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellkurse, Aquarellpapier, Ausstellungen, Boddenwiesen, Boesner, Cornwall, Darßer Ort, Fischland Darß, Frank Koebsch, Hahnemühle, Hamburg, Herbst auf Rügen, Kranichaquarelle, Kranichbilder, Kraniche, Kraniche auf Rügen, Kraniche malen, Kranichpaar, Malreise, Malreise auf Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Mönchgut, NABU, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, Natureum, Naturschutzstation Schwerin, Naturwunder, Ostsee, Rügen, Rügeninsel, Rügeninsel Ummanz, Rügens Kraniche, Schmincke, Schwerin, Tankow, Trompetenkonzert, Ummanz, Vogel des Glücks, Vogelzug, Vogelzug an der Ostsee
Kommentare deaktiviert für Rügens Kraniche
Ausstellung Faszination Kraniche in der Naturschutzstation Schwerin
Ausstellung Faszination Kraniche . in der Naturschutzstation Schwerin Kranich Aquarelle bei NABU Schwerin am Zippendorfer Strand . Der Herbst ist Kranich Zeit. Es ist immer wieder toll den Vogelzug zu beobachten. Nicht um sonst gehören die Kraniche zu den sieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarellkurs, Aquarellkurse, Ausstellung, Ausstellungen, Darss, Darßer Ort, Deutschland, Faszination Kraniche, Fischland Darß, Frank Koebsch, Kranich Aquarelle, Kraniche, Kranichrast, KRANICHSCHUTZ, Kranichschutz Deutschland, Kulturtipp, M, Malerei, Malreise, Malreise zu den Kranichen, Meereskundemuseum, Müritz Nationalpark, NABU, NABU Schwerin, Nationalpark, Nationalpark Service Federow, Nationalparkhotel, Nationalparkhotel Kranichrast, Natureum, Naturschutzstation, Naturschutzstation Schwerin, Ostsee, Rügen, Schwerin, VHS, VHS Schwerin, Vogel des Glücks, Zippendorfer Strand
Kommentare deaktiviert für Ausstellung Faszination Kraniche in der Naturschutzstation Schwerin
Anlässlich des weltweiten Internationalen Coastal Cleanup Days sammelten gestern verschiedene Initiativen Müll am Strand von Warnemünde
Coastal Cleanup Day: Zum vierten Mal hat die Naturschutzjungend Rostock gestern zur Strandreinigung in Warnemünde aufgerufen Zum vierten Mal rief die Naturschutzjugend (NAJU) Rostock gestern zum gemeinsamen Müllsammeln am Warnemünder Strand auf. Anlass war der International Coastal Cleanup Day, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Leibniz-Institut für Ostseeforschung, NABU, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Strand, Strandreinigung, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Anlässlich des weltweiten Internationalen Coastal Cleanup Days sammelten gestern verschiedene Initiativen Müll am Strand von Warnemünde
Anlässlich des weltweiten Internationalen Coastal Cleanup Days sucht die Naturschutzjugend Rostock am 17. September helfende Hände für die Strandreinigung in Warnemünde
NAJU Rostock ruft zum Küstenputz in Warnemünde auf Weltweit wird am 17. September zum International Coastal Cleanup Day an den Küsten Müll gesammelt. Auch die NAJU Rostock ruft zum Mitmachen auf und lädt ab 14 Uhr zu einer Strandreinigungsaktion in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Müll, NABU, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Strandreinigung, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Anlässlich des weltweiten Internationalen Coastal Cleanup Days sucht die Naturschutzjugend Rostock am 17. September helfende Hände für die Strandreinigung in Warnemünde
Zusammenarbeit mit dem NABU Schwerin für die Kraniche
Zusammenarbeit mit dem NABU für die Kraniche Mein kleiner Beitrag zur Natur- und Umweltbildung in der Naturschutzstation Schwerin . Einige Dinge brauchen eine Weile bis alles geklärt ist. Die Geschichte der Zusammenarbeit mit dem NABU Schwerin begann, mit einem Treffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarellkurs, Ausstellung, Ausstellungen, Basteln von Kranichen, Faszination, Faszination Kraniche, Frank Koebsch, Hahnemühle, Heinr. Hünicke, Herbst, Herbst mit den Kranichen, Katja Burmeister, Kranich, Kranich Aquarelle, Kranichbilder, Kraniche, Kraniche Basteln, Kraniche in Aquarell, Kraniche malen, Kranichschutz Deutschland, Kranichzug, Kulturtipp, malen von Kranichen, Malerei, Malreise, Manuela Heberer, Müritz Nationalpark, NABU, NABU Schwerin, Nationalpark, Naturschutzstation, Naturschutzstation Schwerin, Schwerin, Unterwegs, VHS Schwerin, Vogel des Glücks, Vortrag Faszination Kraniche, Wildes Land
Kommentare deaktiviert für Zusammenarbeit mit dem NABU Schwerin für die Kraniche