Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Wort
Be-geistern
Das Wort begeistern gefällt mir. Be-geistern, jemand anderen (sich selbst) mit dem eigenen Geist befeuern, mit Geist (Witz) anstecken. Und dann sind da noch die Geister, also irgendwie auch Fantasie.
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit begeistern, Fantasie, Gedachtes, Gedanken, Geist, Geister, Literatur & Kultur, Meinung, Witz, Wort
Kommentieren
4words: Eine Woche später nahm …
Eine Woche später nahm Frank sich das Leben. Sein Abschiedsbrief war Sabines Meisterwerk, Marions Trauer der Lohn dafür. Take Our Poll _ Die ganze Geschichte
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 4words, Absatz, Ein-Satz, Einsatz, Geschichte, Interaktiv, Literatur & Kultur, Mitmachen, Mitmachgeschichte, Satz, Umfrage, Wort, Wörter
Kommentieren
Oldies: Frau stirbt aus
© Nejron Photo Dass man heutzutage kaum noch jemanden von (s)einer Ische sprechen hört, scheint mir nicht unangemessen, hat der Begriff mit der Zeit doch eine gewisse abwertende Konnotation erhalten. Dabei stammt er einfach nur vom hebräischen Wort Ischa (Frau) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit abwertend, alt, Aussterben, aussterbend, Bedeutung, bedroht, Begriff, Etymologie, etymologisch, Frau, hebräisch, Interessantes, Ischa, Ische, Jugendlicher, Konnotation, Literatur & Kultur, Mädchen, männlich, Oldie, Oldies, Sprache, unangemessen, veraltet, vergessen, Wort, Wortschatz
Kommentieren
4words: “Das Lachen wird dir …
“Das Lachen wird dir noch vergehen!” Sabine drehte sich um und ließ Frank stehen. Sie versuchte, so wenig wie möglich zu humpeln, als sie sich mit erhobenem Kopf entfernte. “Hey, bleib doch! Sei doch nicht böse!” Sie reagierte nicht. “Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 4words, Absatz, Geschichte, Interaktiv, Literatur & Kultur, Mitmachen, Mitmachgeschichte, Umfrage, Wort, Wörter
Kommentieren
Unerwünschter Besuch
© Glenda M. Powers Das Schlimmste an seinem Job war, dass ihm seine zänkische Kollegin immer wieder ins Gehege kam. Obwohl die beiden Personen in dem Beispiel ganz offensichtlich nicht zu Hause sind, wenn sie ihm ins Gehege kommt, legt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Bedeutung, Beispiel, Duden, Etymologie, etymologisch, Etymologische Streifzüge, Gehege, Geschichte, Herkunftswörterbuch, ins Gehege kommen, Interessantes, Literatur & Kultur, Redewendung, Sprache, Sprachgeschichte, Ursprung, Wendung, Wort
Kommentieren
4words: Frank lachte aus vollem …
Frank lachte aus vollem Hals. Wenigstens beugte er sich zu ihr hinunter, um … Nein, da hatte sie sich getäuscht. Statt ihr die Hand zu reichen, krümmte er sich nur, schlang die Arme um den eigenen Körper und kriegte sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 4words, Absatz, Geschichte, Interaktiv, Literatur & Kultur, Mitmachen, Mitmachgeschichte, Umfrage, Wort, Wörter
Kommentieren
Das Neuner-ABC: Wo wohnen die eigentlich?
© James Steidl Der Rostocker kommt aus Rostock, der Berliner aus Berlin und der Saarbrücker aus Saarbrück. Nicht? Die spinnen, die Saarbrücker. Bin bloß froh, dass ich (fast noch) Rostocker bin, nicht etwa Roster. _________________ Das Neuner-ABC: Was ist das?
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner, Das Neuner-ABC, Einwohner, froh, Literatur & Kultur, Neuner-ABC, Rostock, Rostocker, Saarbrücken, Saarbrücker, spinnen, Sprache, Stadt, Städtename, Städter, Wohnen, Wort
Kommentieren
Job-Oldies: Ebenist
© Condor 36 Was könnte ein Ebenist wohl getan haben? Nun, jedenfalls lässt sich dieser Beruf aus seiner Bezeichnung ableiten. Der Ebenist hat allerdings nicht dafür gesorgt, dass hügelige Gegenden eben gemacht wurden, war er doch nicht im Straßenbau tätig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Begriff, Beruf, Berufe, Berufsbezeichnung, Das Lexikon der untergegangenen Berufe, Eben, Ebene, Ebenholz, Ebenist, franz, Gegend, Geschichte, Handwerk, Holz, Hölzer, hügelig, Interessantes, Job-Oldies, Kunsttischler, Lexik, Lexikon, Literatur & Kultur, Rudi Palla, Sprache, Straßenbau, Tischler, wertvoll, Wikipedia, Wort
Kommentieren
4words: Sie spürte einen heftigen …
Sie spürte einen heftigen Schmerz, den sie nicht gleich verorten konnte. Die Handflächen auf jeden Fall. Sie konnte die Abschürfungen deutlich fühlen. Ebenso an den Knien. Der verführerisch kurze Rock hatte das nicht einmal im Ansatz verhindern können. Außerdem taten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 4words, Absatz, Geschichte, Interaktiv, Literatur & Kultur, Mitmachen, Mitmachgeschichte, Umfrage, Wort, Wörter
Kommentieren
Oldies: Gehörnt oder nicht?
© Nejron Photo Ich jedenfalls wäre heutzutage vorsichtig, jemanden als Hahnrei zu bezeichnen. Da ich es natürlich nur tun würde, um der Wahrheit Ausdruck zu verleihen, wäre der Mann voraussichtlich ohnehin gerade in schlechter Verfassung und würde mir wegen potenzieller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit alt, aufsetzen, Aussterben, aussterbend, Bedeutung, bedroht, Beleidigung, betrogen, betrügen, Ehemann, Etymologie, etymologisch, gehörnt, Hahn, Hahnrei, hanerei, hanreyge, Hörner, Interessantes, Kapaun, kastriert, Literatur & Kultur, mittelniederdeutsch, Oldie, Oldies, Redewendung, Sprache, untreu, veraltet, vergessen, verschitten, Wikipedia, Wort, Wortschatz
Kommentieren
4words: Sie kam aus dem …
Sie kam aus dem Gleichgewicht, ruderte mit den Armen, stolperte auf Frank zu, der stehen geblieben war und sich gerade zu ihr umdrehte. In einer flehenden Geste versuchte sie sich mit beiden Händen an ihm festzuhalten. Es fehlte nur ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 4words, Absatz, Geschichte, Interaktiv, Literatur & Kultur, Mitmachen, Mitmachgeschichte, Umfrage, Wort, Wörter
Kommentieren
Tiere als Lehrmeister
© Glenda M. Powers Fabel, entlehnt aus lateinisch fabula “Erzählung, Sage”, bedeutete bis ins 18. Jahrhundert genau das, nicht mehr und nicht weniger. Diese allgemeine Bedeutung ist bis heute in fabeln oder fabelhaft erhalten. Das Lehrhafte kam erst dann nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Äsop, Bedeutung, Duden, Entlehnung, Erzähling, Etymologie, etymologisch, Etymologische Streifzüge, Fabel, fabelhaft, fabeln, fabula, fabulari, fabulieren, fantasieren, Geschichte, Herkunftswörterbuch, Interessantes, lateinisch, lehrhaft, Lehrmeister, Literatur & Kultur, plaudern, Sage, schwatzen, Sprache, Sprachgeschichte, sprechen, Tiere, Tierfabel, Wort
Kommentieren
Das Neuner-ABC: Hier wird gebrecht, nicht gebrochen!
© James Steidl Das Verb radebrechen ist zum einen eine feste Zusammensetzung (also nicht: Russich breche ich rade), zum anderen wird es regelmäßig gebeugt. Es heißt also nicht du radebrichst, sondern du radebrechst, nicht sie radebrach, sondern sie radebrechte, nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Beispiel, beugen, Beugung, Das Neuner-ABC, Fest, flektieren, Flexion, Form, Grammatik, Konjugation, konjugieren, Literatur & Kultur, Neuner-ABC, radebrechen, regelmäßig, schwach, Sprache, Verb, Wort, Zusammensetzung
Kommentieren
Job-Oldies: Drahtbinder
© Condor 36 Drahtbinder (auch Rastelbinder, Pfannenflicker) zogen durch die Städte und verkauften Draht, Mausefallen, grobes Kinderspielzeug, mit buntem Glasschmelz verzierte Pfeifenstopfer, Schnürstifte, Messingkettchen und andere geringfügige Gebrauchsartikel; sie reparierten kupfernes und eisernes Geschirr und umflochten tönerne Töpfe und Schüsseln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Begriff, Beruf, Berufe, Berufsbezeichnung, Das Lexikon der untergegangenen Berufe, Draht, Drahtbinder, eisern, Gebrauchsartikel, Geschichte, geschirr, Glasschmelz, Interessantes, Job-Oldies, Kinderspielzeug, kupfern, Lexik, Lexikon, Literatur & Kultur, Mausefallen, Messingkettchen, Pfannenflicker, Pfeifenstopfer, Rastelbinder, reparieren, Rudi Palla, Schnürstifte, Schüsseln, Sprache, Städte, tönern, Töpfe, umflechten, verkaufen, verziert, Wort, Zitat, zitieren
Kommentieren
4words: Klar! Tut mir leid …
“Klar! Tut mir leid.” Frank lächelte, und lud sie mit einer Handbewegung ein, ihn zu begleiten. Sehr zuvorkommend. Als sei er der große Organisator. Sie war wütend. Auf ihn ein bisschen. Vor allem aber auf Marion. Was fiel dieser Schlampe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 4words, Absatz, Geschichte, Interaktiv, Literatur & Kultur, Mitmachen, Mitmachgeschichte, Umfrage, Wort, Wörter
Kommentieren
Oldies: Mit der Gabel
© Nejron Photo Gabelfrühstück gehört zu den Wörtern, die ich persönlich, wenn ich mich nicht sehr täusche, noch nie aus irgendeinem Mund vernommen habe. Ich habe also nur davon gelesen. Falls du das Wort bisher gar nicht kanntest: Es bezeichnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit alt, Aussterben, aussterbend, Bedeutung, bedroht, Essen, franz, Frühstück, Gabel, Gabelfrühstück, Gut, Häppchen, Hauptmahlzeit, Interessantes, Lehnübersetzung, Literatur & Kultur, Mahlzeit, Mittag, Mittagessen, Mittagszeit, Oldie, Oldies, Sprache, veraltet, vergessen, Wikipedia, Wort, Wortschatz
Kommentieren
4words: Kommt bei ihr wieder …
Kommt bei ihr wieder die Eifersüchtige durch? Ich dachte, sie vertraut dir?” “Mir vertraut sie auch. Aber dir nicht.” “Es ist doch Jahre her!” “Eines.” Frank schaute sie an, als sei sein Blick ein Prüfgerät für Gefühle. “Eine lange Zeit.” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 4words, Absatz, Geschichte, Interaktiv, Literatur & Kultur, Mitmachen, Mitmachgeschichte, Umfrage, Wort, Wörter
Kommentieren
4words: Statt sie zu grüßen …
Statt sie zu grüßen hob er einen warnenden Zeigefinger. “Du hast doch keine Hintergedanken?” “Ich?” Es klang ein wenig zu entrüstet. “Warum sollte ich?” “Ich wäre beinah nicht gekommen. Marion meinte am Telefon, das mit den Karten könne kein Zufall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 4words, Absatz, Geschichte, Interaktiv, Literatur & Kultur, Mitmachen, Mitmachgeschichte, Umfrage, Wort, Wörter
Kommentieren