Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Rostocker
Rostocker Hanse Sail T-Shirt Design – Brauche Unterstützung!
Liebe Leser, die Hanseatische Brauerei Rostock sucht das offizielle Hanse Sail T-Shirt 2013. Aus diesem Grund kann man dort ein Shirt gestalten und bei genügend Stimmen vielleicht das offizielle Shirt kreieren. Auch ich habe meiner Kreativität freien Lauf gelassen und mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Familie, Kreatives, Rostocker, Sammelstelle, T-Shirt, Thomas & Andrea, Wettbewerb
Kommentieren
Das Neuner-ABC: Wo wohnen die eigentlich?
© James Steidl Der Rostocker kommt aus Rostock, der Berliner aus Berlin und der Saarbrücker aus Saarbrück. Nicht? Die spinnen, die Saarbrücker. Bin bloß froh, dass ich (fast noch) Rostocker bin, nicht etwa Roster. _________________ Das Neuner-ABC: Was ist das?
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner, Das Neuner-ABC, Einwohner, froh, Literatur & Kultur, Neuner-ABC, Rostock, Rostocker, Saarbrücken, Saarbrücker, spinnen, Sprache, Stadt, Städtename, Städter, Wohnen, Wort
Kommentieren
Ist das Kultur? Oder kann das weg? Podiumsdiskussion mit allen 7 Rostockern OB-Kandidaten
Alle sieben Kandidaten für den Posten des Oberbürgermeisters der Hansestadt Rostock nahmen am 17. Januar auf dem Podium Platz, um sich den Fragen der Moderatoren und des Publikums zum Thema Kultur zu stellen. Im Mittelpunkt der Diskussion standen die freien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, frieda23, Institut für Neue Medien, Medien, medienwerkstatt, Politik, Rostocker
Kommentieren
Gewinner des 18. Rostocker FilmFestes
mit etwas weniger Besuchern als in den Vorjahren, was sicher am am neuen Termin in der Woche lag, dafür aber mit dem Einreichrekord von46 Filmen, fand das Rostocker Filmfest gestern seinen Abschluss. Die Gewinner stehen fest.
Goldener Toaster:
Preis für die herausragendste darstellerische Leistung;
Sachpreis (2x MAU-Eintritt für Veranstaltung nach Wahl), Stifter: M.A.U. Club Rostock
Falk Schultheiß in […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Blogposts, festivals, filmfestival, Gewinner, Institut für neue Medien, junger Film, Medien, News aus der Filmszene, Rostocker, Rostocker FilmFest
Kommentieren
17. Rostocker FilmFest Programm
Das Programm des 17. Rostocker FilmFestes steht, aus 50 Einreichungen hat unsere Vorauswahljury zwölf Filme zur Präsentation im Mau ausgewählt. Die Filme werden am 25.09.09 ab 19. 30 Uhr in zwei Programmblöcken gezeigt.
Programm
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit festivals, FilmFest, filmfestival, Institut für neue Medien, junger Film, Medien, medienwerkstatt, News aus der Filmszene, Rostocker
Kommentieren