Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Stadthafen
Die Schiffsglocke des Schleppers Petersdorf
Die Schiffsglocke des Schleppers Petersdorf Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarell mit einem Schlepper, Aquarelle, Aquarellfarbe. Schmincke, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellpapier, Boote und Schiffe, Cornwall, Frank Koebsch, Hahnemühle, Kulturtipp, Malerei, maritimes Aquarell, Motivsuche, Online Aquarellkurs, Ostsee, Rostock, Schiffsglocke, Schiffsglocke des Schleppers Petersdorf, Schlepper, Schlepper Petersdorf, Schlepper Petersdorf im Rostocker Stadthafen, Stadthafen, Stadthafen Rostock, VHS, VHS Rostock, WEB 2.0 und Kunst
Kommentare deaktiviert für Die Schiffsglocke des Schleppers Petersdorf
Nach langer Corona-Pause gingen bei der ersten großen Segelregatta für Kinder und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern rund 180 Boote im Rostocker Stadthafen an den Start
Der Nordwasser Pokal fand in diesem Jahr am 12. und 13. Juni 2021 im Rostocker Stadthafen statt. Rund 180 Boote gingen an den Start. Die Teilnehmer kamen dabei aus ganz Norddeutschland. Der Rostocker Segelverein Citybootshafen e.V. (RSC 92) in Kooperation mit dem See- & Segelsportverein der Hansestadt Rostock e.V. (SSVR) und der Unterstützung der Nordwasser […]
The post Nach langer Corona-Pause gingen bei der ersten großen Segelregatta für Kinder und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern rund 180 Boote im Rostocker Stadthafen an den Start first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Rostock aktuell, Segeln, Sport, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Nach langer Corona-Pause gingen bei der ersten großen Segelregatta für Kinder und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern rund 180 Boote im Rostocker Stadthafen an den Start
Der Schlepper Petersdorf und das Segelschulschiff Greif bei der Hanse Sail
Der Schlepper Petersdorf und das Segelschulschiff Greif bei der Hanse Sail
Wie wäre es mit einer Mitfahrgelegenheit mit dem Schlepper Petersdorf zur Hanse Sail? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarelle von der Hanse Sail, Aquarellfarbe, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellpapier, Boote und Schiffe, Boote und Schiffe als Aquarell, Cornwall, Frank Koebsch, Greif, Hahnemühle, Hanse Sail, Impressionen von der Hanse Sail, Kulturtipp, Malerei, Malwettbewerb, maritim, maritime Aquarelle, Mitfahrgelegenheiten mit dem Schlepper Petersdorf, Museumschiff, Online Aquarellkurs, Ostsee, Rostock, Schlepper, Schlepper Petersdorf, Schlepper Petersdorf im Stadthafen Rostock, Schlepperfahrt zur Hanse Sail, Schmincke, Schonerbrigg „Greif“, Segelschulschiff, Segelschulschiff „Greif“, Segelschulschiff Greif bei der Hanse Sail, Stadthafen, Stadthafen Rostock, Traditionsschiff, VHS Rostock, Warnemünde Westmole, Warnow – Werft, Windjammer
Kommentare deaktiviert für Der Schlepper Petersdorf und das Segelschulschiff Greif bei der Hanse Sail
Ob der denkmalgeschützte Portalkran des Typs „Möwe“, der früher am Ausrüstungskai der Neptunwerft stand, jemals wiederaufgebaut wird, ist fraglich – vielleicht wird nur ein Teil ausgestellt
Droht dem nächsten maritimen Denkmal in Rostock der Schneidbrenner? Letzte Woche hat die Bürgerschaft beschlossen, den Rumpf des Bäderschiffs „Undine“ zu verschrotten und nur einen kleinen Teil an Land auszustellen. Jetzt könnte dem Portalkran des Typs „Möwe“ das gleiche Schicksal bevorstehen. Rostocks Stadtkonservator Peter Writschan stellte dem Ortsbeirat der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) am Mittwochabend verschiedene Optionen […]
The post Ob der denkmalgeschützte Portalkran des Typs „Möwe“, der früher am Ausrüstungskai der Neptunwerft stand, jemals wiederaufgebaut wird, ist fraglich – vielleicht wird nur ein Teil ausgestellt first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Denkmalschutz, Kran, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Stadthafen, Werftdreieck, WIRO
Kommentare deaktiviert für Ob der denkmalgeschützte Portalkran des Typs „Möwe“, der früher am Ausrüstungskai der Neptunwerft stand, jemals wiederaufgebaut wird, ist fraglich – vielleicht wird nur ein Teil ausgestellt
Schlepper als Motive meiner maritimen Aquarelle
Der Schlepper Petersdorf im Stadthafen Rostock als Motiv meiner maritimen Aquarelle und Thema eines Aquarellkurses Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarellfarbe, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellpapier, Boote und Schiffe, Cornwall, Frank Koebsch, Hahnemühle, Kulturtipp, Malerei, maritim, maritime Aquarelle, maritime Motive, maritimes Aquarell, Miniatur, Miniatur in Aquarell, Online Aquarellkurs, Ostsee, Rostock, Schlepper, Schlepper im besonderen Licht, Schlepper Petersdorf, Schlepper Petersdorf im Stadthafen Rostock, Schmincke, Stadthafen, Stadthafen Rostock, VHS, VHS Rostock
Kommentare deaktiviert für Schlepper als Motive meiner maritimen Aquarelle
Zur Bundesgartenschau 2025 soll im Stadthafen Rostock eine grüne Hügellandschaft entstehen – so sieht der Siegerentwurf des Gestaltungswettbewerbs aus
Am Christinenhafen, wo jetzt noch Hunderte Autos an der Kaikante parken, sollen zur Bundesgartenschau (Buga) 2025 grüne Dünen wachsen. Das sieht der Siegerentwurf des Gestaltungswettbewerbs für den Rostocker Stadthafen vor. Nach elfstündiger Beratung ging der 1. Preis am Dienstagabend an die Arbeitsgemeinschaft A24 Landschaft Landschaftsarchitektur GmbH mit Holzer Kobler Architekturen GmbH aus Berlin. Mit im […]
The post Zur Bundesgartenschau 2025 soll im Stadthafen Rostock eine grüne Hügellandschaft entstehen – so sieht der Siegerentwurf des Gestaltungswettbewerbs aus first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Buga, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Zur Bundesgartenschau 2025 soll im Stadthafen Rostock eine grüne Hügellandschaft entstehen – so sieht der Siegerentwurf des Gestaltungswettbewerbs aus
Im Stadthafen Rostock ist ein an einem Verkaufsschiff längsseits liegender 17-Meter Holzkutter gesunken – die Feuerwehr hat zur Gefahrenabwehr Ölschlängel verlegt
Am 06.05.2021 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock gegen 06:30 Uhr Kenntnis zum Untergang eines Fahrzeugs im Stadthafen Rostock. Die eingesetzten Beamten stellten am Liegplatz 85 einen gesunkenen 17-Meter Kutter fest. Von dem Fahrzeug ragen nur noch die Mastaufbauten aus dem Wasser. Der Kutter befand sich zum Zeitpunkt des Untergangs längsseits eines dort liegenden Verkaufsschiffes und war […]
The post Im Stadthafen Rostock ist ein an einem Verkaufsschiff längsseits liegender 17-Meter Holzkutter gesunken – die Feuerwehr hat zur Gefahrenabwehr Ölschlängel verlegt first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schiffe im Stadthafen, Schifffahrt, Schiffsunfall, Stadthafen, Wasserschutzpolizei
Kommentare deaktiviert für Im Stadthafen Rostock ist ein an einem Verkaufsschiff längsseits liegender 17-Meter Holzkutter gesunken – die Feuerwehr hat zur Gefahrenabwehr Ölschlängel verlegt
Nach vier Festivaltagen auf vier Streamingkanälen wurden beim 18. Filmfestival im Stadthafen, das Corona-bedingt als Hybridfestival stattfand, die Preisträger gekürt
Das 18. FiSH – Filmfestival im Rostocker Stadthafen fand vom 29. April bis 2. Mai als Hybridveranstaltung in Rostock und im Internet statt. Normalerweise zieht das Kurzfilmprogramm ca. 3.500 Gäste in die Spielstätten entlang der Warnow, doch in diesem Jahr haben die Veranstalter die Beteiligung auf Juroren, wenige Filmschaffende sowie einem Technikteam beschränkt. In insgesamt […]
The post Nach vier Festivaltagen auf vier Streamingkanälen wurden beim 18. Filmfestival im Stadthafen, das Corona-bedingt als Hybridfestival stattfand, die Preisträger gekürt first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Film, FilmFest, FiSH, junger Film, Kultur, Nachrichten, Rostock aktuell, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Nach vier Festivaltagen auf vier Streamingkanälen wurden beim 18. Filmfestival im Stadthafen, das Corona-bedingt als Hybridfestival stattfand, die Preisträger gekürt
Die Planungen für die Hanse Sail 2021 in Rostock laufen trotz Corona-Pandemie auf Hochtouren – künftig möchte sich das Volksfest wieder mehr auf maritime Werte zurückbesinnen
„Wir sind alle optimistisch, wir sind alle guter Hoffnung, dass die Hanse Sail dieses Jahr stattfinden wird“, erklärte Dr. Frank Elsner, Vorsitzender des Hanse Sail Vereins, heute Mittag im Rostocker Rathaus. Elsner setzt darauf, dass beim Impfen national und international „richtig Gas gegeben wird“ und das maritime Volksfest vom 5. bis 8. August 2021 stattfinden […]
The post Die Planungen für die Hanse Sail 2021 in Rostock laufen trotz Corona-Pandemie auf Hochtouren – künftig möchte sich das Volksfest wieder mehr auf maritime Werte zurückbesinnen first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Freizeit, Hanse Sail, Nachrichten, Rostock aktuell, Segeln, Stadthafen, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Die Planungen für die Hanse Sail 2021 in Rostock laufen trotz Corona-Pandemie auf Hochtouren – künftig möchte sich das Volksfest wieder mehr auf maritime Werte zurückbesinnen
Finanzminister Reinhard Meyer und Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen haben heute im Stadthafen Rostock die Zusammenarbeit beim Bau des Archäologischen Landesmuseums besiegelt
Die Planungen für das Archäologische Landesmuseum in Rostock werden konkreter. Finanzminister Reinhard Meyer und Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen haben heute am künftigen Standort im Rostocker Stadthafen eine Kooperationsvereinbarung für den Bau unterzeichnet. Noch in diesem Jahr soll der Architekturwettbewerb starten, Baubeginn ist jedoch erst nach der Buga. 2030 könnte das Landesmuseum fertig sein. Baustart erst […]
The post Finanzminister Reinhard Meyer und Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen haben heute im Stadthafen Rostock die Zusammenarbeit beim Bau des Archäologischen Landesmuseums besiegelt first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Archäologisches Landesmuseum, Museum, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Finanzminister Reinhard Meyer und Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen haben heute im Stadthafen Rostock die Zusammenarbeit beim Bau des Archäologischen Landesmuseums besiegelt
Für den Einsatz der neuen Elektrofähre im Rostocker Stadthafen werden die Anleger am Kabutzenhof und in Gehlsdorf umgebaut – es kommt teilweise zu Einschränkungen
Für den Einsatz der neuen Elektrofähre im Rostocker Stadthafen ist die Neugestaltung der Anleger am Kabutzenhof sowie auf der Gehlsdorfer Seite erforderlich. Dazu der zuständige Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski: „Wir freuen uns sehr, dass die neue E-Fähre für den Stadthafen jetzt langsam in Sichtweite kommt. Schon im März werden unsere Vorbereitungen sicht- und […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Elektromobil, Fähre, Fähre Gehlsdorf, Gehlsdorf, Kabutzenhof, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schiffe im Stadthafen, Schifffahrt, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Für den Einsatz der neuen Elektrofähre im Rostocker Stadthafen werden die Anleger am Kabutzenhof und in Gehlsdorf umgebaut – es kommt teilweise zu Einschränkungen
Verwaltung, kommunale Gesellschaften oder externe Dienstleister – wer die Bundesgartenschau 2025 in Rostock organisieren und umsetzen soll, bleibt weiter offen
Nur noch vier Jahre Zeit: Im April 2025 soll die Bundesgartenschau (Buga) in Rostock ihre Pforten öffnen. Mit Warnowbrücke und -quartier, Stadtpark, Fährberg sowie der Umgestaltung des Stadthafens stehen mehrere ehrgeizige Großprojekte auf der Agenda. 128 Millionen Euro sollen dafür insgesamt investiert werden, weitere 42 Mio. Euro (davon max. 15 Mio. Euro städtischer Zuschuss) sind […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Buga, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Oval, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Verwaltung, kommunale Gesellschaften oder externe Dienstleister – wer die Bundesgartenschau 2025 in Rostock organisieren und umsetzen soll, bleibt weiter offen
Nach Reparaturen an der Kaianlage wurde heute der zweite Petersdorfer Kran im Rostocker Stadthafen wieder an seinen angestammten Platz versetzt
Perfektes Timing: Auf den Tag genau ein Jahr waren sie getrennt, seit heute sind die markanten, blau-gelben Kranzwillinge im Stadthafen Rostock wieder vereint. Nach Absackungen an der Kaikante musste der östliche Petersdorfer Kran für die Reparaturarbeiten am Liegeplatz 82/83 umziehen. 500-Tonnen-Mobilkran versetzt Hafenkran Mit der Rückversetzung hatte das Hafen- und Seemannsamt das Unternehmen DIM Industrieservice […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Kran, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Nach Reparaturen an der Kaianlage wurde heute der zweite Petersdorfer Kran im Rostocker Stadthafen wieder an seinen angestammten Platz versetzt
Nach langer Diskussion hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in ihrer Sitzung am Mittwochabend für die Bundesgartenschau 2025 gestimmt
Überraschend kam die Entscheidung nicht: In namentlicher Abstimmung votierte die Bürgerschaft am Mittwochabend in der Stadthalle für die Durchführung der Bundesgartenschau 2025 in Rostock. Mit 31 Ja-Stimmen, 14 Nein-Stimmen und drei Enthaltungen fiel die „Leitentscheidung Projektbausteine“ deutlich aus. OB Madsen wirbt leidenschaftlich für die Buga „Es ist unsere Chance, die ist einmalig“, warb Oberbürgermeister Claus […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Brücke, Buga, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Oval, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Nach langer Diskussion hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in ihrer Sitzung am Mittwochabend für die Bundesgartenschau 2025 gestimmt
Die Planungen für die neue Warnowbrücke in Rostock, die den Stadthafen mit Gehlsdorf verbinden soll, werden konkreter – heute wurde der aktuelle Stand im Rathaus vorgestellt
Sie ist eines der zentralen Projekte im Rahmen der Bundesgartenschau (Buga) 2025 in Rostock – die Warnowbrücke vom Stadthafen nach Gehlsdorf. Dennoch handelt es sich bei der Brücke nicht um ein exklusives Bundesgartenschau-Projekt, betont Buga-Planer Matthias Horn. Die feste Warnowquerung wurde im Rahmen des Mobilitätsplans Zukunft (MOPZ) von der Bürgerschaft beschlossen. Auf einer Bürgerinformation wurde […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Brücke, Buga, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Stadthafen, Warnow
Kommentare deaktiviert für Die Planungen für die neue Warnowbrücke in Rostock, die den Stadthafen mit Gehlsdorf verbinden soll, werden konkreter – heute wurde der aktuelle Stand im Rathaus vorgestellt
Weil die Hochwasserschäden rund um den Rostocker Stadthafen kaum höher wären als die Kosten des geplanten Sturmflutschutzes, steht plötzlich alles auf der Kippe, auch die Buga 2025
Eigentlich schien alles klar: Mecklenburg-Vorpommern zahlt für den Hochwasserschutz im Rostocker Stadthafen. Mehrkosten für eine schönere Flutschutzmauer oder alternative Geländeerhöhungen trägt anteilig die Stadt. Plötzlich stellt das Land die Finanzierung jedoch komplett in Frage, weil die erwarteten Hochwasserschäden im Verhältnis zu den Baukosten zu gering sind. Kosten für Sturmflutschutz entsprechen den erwarteten Hochwasserschäden Etwa 18 […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Buga, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Stadthafen, Sturmflut
Kommentare deaktiviert für Weil die Hochwasserschäden rund um den Rostocker Stadthafen kaum höher wären als die Kosten des geplanten Sturmflutschutzes, steht plötzlich alles auf der Kippe, auch die Buga 2025
Mit einer Bürgerbefragung zur geplanten Markthalle möchte die Großmarkt GmbH herausfinden, was sich die Rostocker dort an Angeboten und Veranstaltungen wünschen
Bio-Lebensmittel oder konventionelle Produkte, regionale Angebote oder internationale Spezialitäten, preiswert oder hochwertig, mit Gastronomie und Veranstaltungen? Was sich die Rostocker für die geplante Markthalle wünschen, können sie ab heute über eine Online-Umfrage einbringen. Im Januar hatte die Bürgerschaft den Oberbürgermeister beauftragt, ein Konzept zur Errichtung einer Markthalle als Standort für Veranstaltungen und Handelsplatz regionaler landwirtschaftlicher […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Buga, Einzelhandel, Gastronomie, Markthalle, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Mit einer Bürgerbefragung zur geplanten Markthalle möchte die Großmarkt GmbH herausfinden, was sich die Rostocker dort an Angeboten und Veranstaltungen wünschen
Am 22. Juli eröffnet im Stadthafen der erste mobile Freizeitpark in Rostock mit rund 20 Fahrgeschäften sowie Imbiss- und Vergnügungsständen
Rummelfans aufgepasst! Ab dem 22. Juli heißt es endlich wieder Karussell fahren. Auf der Haedgehalbinsel im Rostocker Stadthafen eröffnet der erste mobile Feizeitpark Rostocks. Auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern locken bis zum 23. August rund 20 Fahrgeschäfte für jede Altersklasse sowie Imbiss- und Vergnügungsstände zum Sommervergnügen mit Fahrspaß, Ferienkurzweil und Urlaubsflair. Damit die Corona-bedingten […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fahrgeschäfte, Freizeit, Haedgehalbinsel, Nachrichten, Rostock aktuell, Schausteller, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Am 22. Juli eröffnet im Stadthafen der erste mobile Freizeitpark in Rostock mit rund 20 Fahrgeschäften sowie Imbiss- und Vergnügungsständen
Seit heute dreht das Riesenrad „Ostseestern“ im Stadthafen Rostock seine Runden – seit Beginn der Corona-Krise ist es das erste Fahrgeschäft in der Hansestadt
Seit langem gibt es wieder ein Fahrgeschäft in Rostock: Seit heute Mittag dreht das 35 Meter hohe Riesenrad „Ostseestern“ im Stadthafen Rostock auf Höhe der Schnickmannstraße seine Runden. Nachdem er von der Großmarkt GmbH gefragt wurde, ging alles ganz schnell, erzählt Schausteller Robert Gormanns. Gestern wurde aufgebaut, heute war um 13:30 Uhr war die technische […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fahrgeschäfte, Freizeit, Nachrichten, Rostock aktuell, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Seit heute dreht das Riesenrad „Ostseestern“ im Stadthafen Rostock seine Runden – seit Beginn der Corona-Krise ist es das erste Fahrgeschäft in der Hansestadt