Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Rostocker Oval
Oberbürgermeister Madsen empfiehlt der Bürgerschaft, die Buga in Rostock nicht durchzuführen, Warnowbrücke und andere Projekte sollen weiterverfolgt werden.
Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen wird der Bürgerschaft empfehlen, das einmalige Event Buga nicht durchzuführen. Die Auswertung der Risikoanalyse und eine erneute Prüfung der geplanten Projekte habe bestätigt, dass Genehmigung und Umsetzung der Vorhaben aufgrund veränderter Rahmenbedingungen durch Corona und den Krieg in der Ukraine nicht rechtzeitig realisiert werden können und zudem mit erheblichen Kostensteigerungen […]
The post Oberbürgermeister Madsen empfiehlt der Bürgerschaft, die Buga in Rostock nicht durchzuführen, Warnowbrücke und andere Projekte sollen weiterverfolgt werden. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Brücke, Buga, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Oval, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Oberbürgermeister Madsen empfiehlt der Bürgerschaft, die Buga in Rostock nicht durchzuführen, Warnowbrücke und andere Projekte sollen weiterverfolgt werden.
Die Rostocker Bürgerschaft sprach sich am Mittwochabend weiter für eine Bundesgartenschau 2025 aus und beauftragte Oberbürgermeister Madsen, schnellstmöglich für Personal zu sorgen
Der Zeitplan ist eng, die Kosten laufen aus dem Ruder, doch die Rostocker Bürgerschaft steht weiter mehrheitlich hinter der Bundesgartenschau (Buga) 2025 in der Hanse- und Universitätsstadt. Zusätzliches Personal soll die Planungen beschleunigen und bis Juni klären, welche Stadtentwicklungsprojekte im Rahmen der Buga bis 2025 noch realisiert werden können. Kritik kam aus dem Stadtparlament an […]
The post Die Rostocker Bürgerschaft sprach sich am Mittwochabend weiter für eine Bundesgartenschau 2025 aus und beauftragte Oberbürgermeister Madsen, schnellstmöglich für Personal zu sorgen first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Buga, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Oval, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Die Rostocker Bürgerschaft sprach sich am Mittwochabend weiter für eine Bundesgartenschau 2025 aus und beauftragte Oberbürgermeister Madsen, schnellstmöglich für Personal zu sorgen
Nach einer Sondersitzung des Aufsichtsrats der Buga Rostock 2025 GmbH werden eine Verschiebung der Gartenschau auf 2026 oder 2028 sowie eine Verlegung in den Iga-Park geprüft
Heute fand eine Sondersitzung des Aufsichtsrates der BUGA-Gesellschaft statt. Schwerpunkt war die Vorstellung einer Risikoanalyse zur Durchführung der BUGA Rostock 2025 im Rostocker Oval. Dabei ging es insbesondere um die veränderten Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie und mögliche Auswirkungen des Krieges in der Ukraine. Aufsichtsrat und Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) verständigten sich darauf, in den nächsten Monaten […]
The post Nach einer Sondersitzung des Aufsichtsrats der Buga Rostock 2025 GmbH werden eine Verschiebung der Gartenschau auf 2026 oder 2028 sowie eine Verlegung in den Iga-Park geprüft first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Buga, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Oval, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Nach einer Sondersitzung des Aufsichtsrats der Buga Rostock 2025 GmbH werden eine Verschiebung der Gartenschau auf 2026 oder 2028 sowie eine Verlegung in den Iga-Park geprüft
Die Rostocker Bürgerschaft hat am Mittwochabend das Businesskonzept für die Buga 2025 und den Durchführungsvertrag mit der Bundesgartenschau-Gesellschaft beschlossen
Die Rostocker Bürgerschaft hat den Weg zur Buga 2025 endgültig freigemacht. Nach der Leitentscheidung im Oktober 2020 stimmte die Mehrheit des Stadtparlaments am Mittwochabend für das Businesskonzept und den Durchführungsvertrag mit der Bundesgartenschau-Gesellschaft. Die Umfirmierung der „IGA Rostock 2003 GmbH“ in die „BUGA Rostock 2025 GmbH“ war eher eine Formalie. Dass die Durchführung der Buga […]
The post Die Rostocker Bürgerschaft hat am Mittwochabend das Businesskonzept für die Buga 2025 und den Durchführungsvertrag mit der Bundesgartenschau-Gesellschaft beschlossen first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Buga, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Oval, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Die Rostocker Bürgerschaft hat am Mittwochabend das Businesskonzept für die Buga 2025 und den Durchführungsvertrag mit der Bundesgartenschau-Gesellschaft beschlossen
Verwaltung, kommunale Gesellschaften oder externe Dienstleister – wer die Bundesgartenschau 2025 in Rostock organisieren und umsetzen soll, bleibt weiter offen
Nur noch vier Jahre Zeit: Im April 2025 soll die Bundesgartenschau (Buga) in Rostock ihre Pforten öffnen. Mit Warnowbrücke und -quartier, Stadtpark, Fährberg sowie der Umgestaltung des Stadthafens stehen mehrere ehrgeizige Großprojekte auf der Agenda. 128 Millionen Euro sollen dafür insgesamt investiert werden, weitere 42 Mio. Euro (davon max. 15 Mio. Euro städtischer Zuschuss) sind […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Buga, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Oval, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Verwaltung, kommunale Gesellschaften oder externe Dienstleister – wer die Bundesgartenschau 2025 in Rostock organisieren und umsetzen soll, bleibt weiter offen
Auf der ehemaligen Deponie in Rostock-Dierkow soll zur Bundesgartenschau 2025 ein neuer Stadtpark entstehen – mit viel Platz für Natur, Sport, Freizeit und einem tollen Blick auf die Stadt
Klimaleuchtturm, Wassersteg und ganz viel Platz für Natur, Sport und Freizeit – so sieht der Entwurf für den neuen Rostocker Stadtpark aus. Bis zur Bundesgartenschau 2025 soll er auf der ehemaligen Deponie in Rostock-Dierkow entstehen, direkt am Warnow-Ufer. 16,1 Millionen Euro sind als Bausumme für das rund 45 Hektar große Gebiet geplant. Stadtpark auf ehemaliger […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Buga, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Oval, Stadtpark
Kommentare deaktiviert für Auf der ehemaligen Deponie in Rostock-Dierkow soll zur Bundesgartenschau 2025 ein neuer Stadtpark entstehen – mit viel Platz für Natur, Sport, Freizeit und einem tollen Blick auf die Stadt
Nach langer Diskussion hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in ihrer Sitzung am Mittwochabend für die Bundesgartenschau 2025 gestimmt
Überraschend kam die Entscheidung nicht: In namentlicher Abstimmung votierte die Bürgerschaft am Mittwochabend in der Stadthalle für die Durchführung der Bundesgartenschau 2025 in Rostock. Mit 31 Ja-Stimmen, 14 Nein-Stimmen und drei Enthaltungen fiel die „Leitentscheidung Projektbausteine“ deutlich aus. OB Madsen wirbt leidenschaftlich für die Buga „Es ist unsere Chance, die ist einmalig“, warb Oberbürgermeister Claus […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Brücke, Buga, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Oval, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Nach langer Diskussion hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in ihrer Sitzung am Mittwochabend für die Bundesgartenschau 2025 gestimmt
Aufgrund der Corona-Krise fand der Auftakt zur Bürgerbeteiligung für die Buga 2025 in Rostock nicht wie geplant im Container im Stadthafen, sondern per Live-Chat aus dem Rathaus statt
Das hatten sich die Planer der Bundesgartenschau 2025 in Rostock wohl anders vorgestellt: Nicht einmal 70 Zuschauer verfolgten am Samstagnachmittag die Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung, die aufgrund der Corona-Krise als Live-Chat über den YouTube-Kanal der Hansestadt ausgestrahlt wurde. Anfang Februar wünschte sich Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen mehr Begeisterung bei den Rostockern für die Bundesgartenschau – zumindest […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Buga, Bürgerbeteiligung, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Oval, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Aufgrund der Corona-Krise fand der Auftakt zur Bürgerbeteiligung für die Buga 2025 in Rostock nicht wie geplant im Container im Stadthafen, sondern per Live-Chat aus dem Rathaus statt
Am 21. März soll in Rostock eine breite Bürgerbeteiligung für die Planungen zur Bundesgartenschau 2025 starten
Die Zeit drängt. Im Frühjahr 2025 soll in der Hansestadt die Bundesgartenschau (Buga) eröffnet werden. Doch bislang steht nicht fest, ob sie tatsächlich in Rostock stattfindet. „Wir haben noch gar keinen endgültigen Vertrag mit der Buga unterschrieben, weil wir noch gar keinen endgültigen Leitentscheid der Bürgerschaft haben“, erklärt Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen. Eigentlich sollte der […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Buga, Bürgerbeteiligung, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Oval, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Am 21. März soll in Rostock eine breite Bürgerbeteiligung für die Planungen zur Bundesgartenschau 2025 starten
Auf dem Uferwanderweg unterhalb der ehemaligen Deponie in Gehlsdorf und Dierkow werden derzeit Sanierungsmaßnahmen am Wegebelag durchgeführt
Zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrende auf dem Uferwanderweg unterhalb der ehemaligen Deponie in Gehlsdorf und Dierkow werden im Auftrag des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege derzeit Sanierungsmaßnahmen am Wegebelag durchgeführt. In mehreren Teilabschnitten wird der vorhandene Weg aufgenommen und durch neues Baumaterial ersetzt. In diesem Zusammenhang testet das Amt Haltbarkeit und […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Gehlsdorf, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Oval
Kommentare deaktiviert für Auf dem Uferwanderweg unterhalb der ehemaligen Deponie in Gehlsdorf und Dierkow werden derzeit Sanierungsmaßnahmen am Wegebelag durchgeführt
Im Gewerbegebiet Osthafen wurde heute ein weiterer, 255 Meter langer Abschnitt des Uferradweges entlang der Warnow freigegeben
Oberbürgermeister Roland Methling hat heute im Gewerbegebiet Osthafen einen weiteren, 255 Meter langen Abschnitt des Uferradweges entlang der Warnow für die Öffentlichkeit freigegeben. Im Auftrag des Amtes für Verkehrsanlagen hat die Firma Groth & Co. Bauunternehmung GmbH seit 14. Mai 2018 den uferbegleitenden Geh- und Radweg entlang der Warnow auf einem bisher gewerblich genutzten Areal […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit fahrrad, Nachrichten, Osthafen, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Oval
Kommentare deaktiviert für Im Gewerbegebiet Osthafen wurde heute ein weiterer, 255 Meter langer Abschnitt des Uferradweges entlang der Warnow freigegeben
Die Grünen möchten die Errichtung einer Brücke für Fußgänger und Radfahrer über den Stadthafen Rostock vorantreiben, um die Verbindung zwischen Innenstadt und Nordosten zu verbessern
Grüne für Brücke über den Rostocker Stadthafen (Foto: Archiv) „Wir halten die Verbindung über den Stadthafen für sehr wichtig, um den Nordosten besser an die Innenstadt anzubinden, aber auch von der Innenstadt aus die Naherholungsgebiete vom Gehlsdorfer bis zur Rostocker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Brücke, fahrrad, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Oval, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Die Grünen möchten die Errichtung einer Brücke für Fußgänger und Radfahrer über den Stadthafen Rostock vorantreiben, um die Verbindung zwischen Innenstadt und Nordosten zu verbessern