Schlagwort-Archive: Meinung

Offener Brief an den Chefredakteur der Bad Doberaner Regionalausgabe

Thomas hat auf Schusterstadt eine Art offenen Brief an den Chefredakteur der Bad Doberaner Regionalausgabe der Ostseezeitung Herrn Pubantz bezüglich seiner Berichterstattung geschrieben. Dem ist kaum was hinzuzufügen und er trifft vollkommen meine Meinung. Zum offenen Brief

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentieren

20 Prozent Rabatt

Wie auf Facekook zu erfahren war, aktuell 20 % Rabatt auf MOD -Damenjeans bei ChrisMar Fashion.

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit | Kommentieren

Einwohnerversammlung Zukunft Kröpelin

Gestern Abend fand eine Einwohnerversammlung zur Zukunft von Kröpelin statt. Herr Fink, der Leiter des Planungsamtes, das Landkreises Rostock gab einige sehr interessante Erläuterungen aus Sicht seines Amtes über Kröpelin. Leider kam Herr Fink nicht zum Ende seines Vortrages, aufgrund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentieren

Nachschlag

Da mir etwas die Zeit fehlte nun noch ein kleiner Nachbericht zur Stadtvertretersitzung der vorletzten Woche. Zu beschließen gab es nicht viel laut Tagesordnung, lediglich des Konzessionsvertrag Gas stand neben dem üblichen Beiwerk auf der Tagesordnung, doch dabei blieb es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentieren

Feuerwehrball

Am Sonnabend war der traditionelle alljährliche Feuerwehrball der Gemeindewehr Kröpelin. Anwesend waren an diesem Abend neben den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, einige Stadtvertreter und vor allen Gäste und Förderer der Feuerwehr. Der Stadtvertretervorsteher Dr. Borchardt danke den Kameraden und deren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentieren

Unbekannte Schmierfinken greifen Bürgermeister an

Wenn man sich die technischen Möglichkeiten von Google zu nutzen macht, bleibt man sehr schnell auf dem Laufenden ohne viele Seiten “abzusurfen”. So wurde ich über einen Bericht mit folgendem Titel “Unbekannte Schmierfinken greifen Bürgermeister an” in der Ostseezeitung informiert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentieren

Bürgermeister leitet rechtliche Schritte ein

Im Artikel “Chance vertan – Bürgermeister setzt weiter auf Konfrontation” von Thomas Wendt auf Schusterstadt, werden ein paar interessante Beispiele zur Arbeit des Bürgermeisters beleuchtet. Viel deutlicher und jeder mag sich nun endgültig seine eigene Meinung bilden, ist aber das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentieren

Festrede des Stadtvertretervorstehers anlässlich Partnerschaft der Stadt Kröpelin mit der Gemeinde Hude am 1. Oktober 2011

Liebe Kröpelinerinnen und Kröpeliner, liebe Gäste aus unseren Partnerstädten Hude, Arnage und Wloszakowice, die Stadtvertretung Kröpelin hat eingeladen, um das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen der Gemeinde Hude und der Stadt Kröpelin in einem kleinen Festakt zu begehen und anschließend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentieren

Rechtliche Schritte gegen den Bürgermeister

Wie in einem heutigen Artikel der Ostseezeitung bekannt wurde, haben die beiden Stadtvertreter Olaf Stellmach und Veikko Hackendahl rechtliche Schritte gegen den Bürgermeister Hubertus Wunschik eingeleitet. Aus meiner Sicht vollkommen zurecht. Worum geht es eigentlich? Die Beiden fühlten sich in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentieren

Ein Bericht zur Sitzung der Stadtvertretung

Am Donnerstag tagte die Stadtvertretung und während und auch nach der Sitzung, stellte ich mir nur eine Frage: “Was soll das Ganze?” Ganz ehrlich, was soll das alles, warum wird soviel blockiert und man verschwendet dann wertvolle Zeit. Hier mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentieren

Stolz auf Kröpelin

Ich muss sagen ich bin ein bisschen Stolz auf Kröpelin. Dem aufmerksamen Beobachter mag es ja nicht entgangen sein, das wir uns kurz vor der Landtagswahl befinden, zahlreiche Laternenmasten sind gepflastert mit einer Menge an Wahlplakaten. So ist es leider … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentieren

Hohe Stirn

.
Schreibst Toleranz auf die Stirn, konsequent Ignoranz hinterfragend,
schließt nur vor dem Mensch die Tür, der deine Meinung nicht teilt.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hohe Stirn

Das Neuner-ABC: Von eifernden Nachahmern

Sie ahmte lieber den Klassenclown nach, statt dem Streber nachzuahmen. Im Beispiel haben wir zweimal nachahmen, doch im ersten Fall steht es mit dem Akkusativ (den Klassenclown), im zweiten mit dem Dativ (dem Streber). Hängt das mit den unterschiedlichen Bedeutungen des Wortes zusammen? Sie äffte lieber den Klassenclown nach, statt dem Streber nachzueifern. Die richtigen […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Neuner-ABC: Von eifernden Nachahmern

Jugend hat keinen Sinn für Goethe & Co

Rezitator Lutz Görner: Mit Lyrik lässt sich kein Geld verdienen Bücherregal: Lyrische Werke lässt die Jugend stehen (Foto: pixelio.de/Siegfried Fries) Berlin/Weimar (pte/17.09.2010/13:30) – Die Umsätze von Lyrik-Bänden im Buchhandel sinken seit Jahren. „2007 machte der Umsatz im Bereich Lyrik noch 1,8 Prozent vom Gesamtumsatz des deutschen Buchhandels aus, mittlerweile sind es nur noch rund 1,2 […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Warum fragst du mich eigentlich?

Nicht der erste, aber ein besonders schöner Fall seiner Art: Da bekommt man eine Anfrage, ob man sich mal das Exposé und eine Leseprobe eines Romans ansehen könnte, möglicherweise zwecks Endlektorat (der Text sei bereits gründlich vorlektoriert), Beratung, Austausch und Verlagsvermittlung. Ich nehme beides in Augenschein, verweise in der Antwort jedoch darauf, dass ich (wie […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Immer diese Debütanten

Da habe ich gerade erst in einem Forum gegen die gefestigte Meinung anzureden versucht, deutsche Verlage würden praktisch keine deutschen Autoren debütieren lassen, weil sie lieber billig Auslandslizenzen einkaufen würden (die heutzutage im Vergleich gar nicht unbedingt die günstigere Alternative für den Verlag darstellen müssen), schon darf ich auf meinem Blog die nächste deutsche Nachwuchsautorin […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Der Kummer mit den Regeln

Ich sage gern, es gibt keine Regeln, allenfalls Richtlinien, besser noch Ratschläge, sofern es ums Schreiben geht. Zwei davon, nämlich solche, die den Schreibdiskurs der letzten Jahre ganz entscheidend prägen, stehen in einer Diskussion im Montsegur-Forum derzeit auf dem Prüfstand: Show, don’t tell und szenisch vs. berichtend. Dabei ist es weniger wichtig, welcher der beiden […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Federwelt lädt zum Münchner Menü bis 01.03.10

Ausschreibung Münchner-Menü-Wettbewerb + Federwelt-Jurypreis:
Liebe Gäste, liebe Autorinnen und Autoren,
diesmal nehmen wir eine Stadt als Sujet: München. Und wieder sehen wir das Thema sehr frei und freuen uns auf alles, was Euch zu München einfällt: Was für Liebesgeschichten können hier passieren, welche nur hier, wen kann man hassen? Was ist schön, was ist schlimm? Wir freuen […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Warum bin ich kein Künstler?

Andere können mich ja betiteln, wie sie wollen, sofern sie es mit ihren Begrifflichkeiten vereinbaren können (und auch, wenn nicht), ich selbst würde mich nie als Künstler bezeichnen.

Nicht so sehr deshalb, weil ich mich nicht in irgendeiner Form als Künstler sehe, sondern eher deshalb, weil ich ständig die Notwendigkeit sähe, mich zu erklären oder gar […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren