Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Backen
Spanakopita – vegan
Wer schon einmal in Griechenland war, weiß, dass die Griechen gar nicht so viel Gyros essen. Was es aber an jeder Ecke gibt und was praktisch zu jeder Tageszeit gegessen wird, sind Blätterteigpasteten, die entweder mit Spinat oder mit Schafskäse oder mit Beidem gefüllt sind. Spanakopita ist mit Spinat gefüllt, während die Käsevariante Tiropita heißt. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Backen, food, Griechenland, Kochen, öko?-Logisch!, Sommer, vegan, vegetarisch
Kommentare deaktiviert für Spanakopita – vegan
Mein Jahresrückblick 2023
Das Jahr ist schon wieder eine Woche alt und trotzdem hat es noch den Zauber des Neuen und der Spannung, was es wohl bringen wird. Noch fällt es mir schwer eine 4 am Ende der Jahreszahl zu schreiben und ich verhaspel mich mit den Aussagen „letztes Jahr und dieses Jahr“. Es ist immer noch die […] Weiterlesen
Vier-Jahreszeiten-Muffins
Hinter dem vielversprechenden Titel verbirgt sich nichts anderes als ein Rezept, in dem viele verschiedene Früchte enthalten sind. Diese Muffins waren eher eine Verlegenheitslösung. Ich wollte etwas Kleines zum Kaffee auf der Terrasse anbieten und dabei auch ein bisschen aufräumen. Sprich, die überreifen Bananen mussten weg, der Rest gefrorerener Himbeeren sollte verwertet werden und ein […] Weiterlesen
Öko?-Logisch! 2022
***enthält Werbung*** Neues Jahr, neue Linkparty. Ich möchte auch 2022 im Sinne von Nachhaltigkeit, weniger Ressourcenverschwendung und mehr veganem Essen leben. Immer Stück für Stück mehr dafür tun, dass es der Umwelt besser geht. Ich denke, dass jeder kleine Beitrag hilft und am Ende macht es die Masse. Ich denke nicht, dass mein bescheidener Beitrag […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Backen, food, Kochen, Linkparty, nachhaltig, Nachhaltigkeit, öko?-Logisch!, Upcycling
Kommentare deaktiviert für Öko?-Logisch! 2022
Veganer Hefekuchen mit Johannes- und Stachelbeeren
Ich wollte einen veganen Hefekuchen backen und suchte auf meinem Blog nach dem Rezept dazu. Ups! Ich hatte noch gar keins veröffentlicht. Na, das muss schleunigst nachgeholt werden. Hefekuchen lässt sich sehr gut als vegane Variante herstellen und ist mindestens genauso lecker. Bei veganen Rezepten ist mir besonders wichtig, dass sie schmecken und man nicht […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Backen, Beeren, food, Hefeteig, Johannesbeeren, Kuchen, Nachhaltigkeit, öko?-Logisch!, Sommer, Stachelbeeren, vegan, vegetarisch
Kommentare deaktiviert für Veganer Hefekuchen mit Johannes- und Stachelbeeren
Easy-peasy Dinkel-Körner-Brot
Habe ich euch eigentlich schon erzählt, dass ich ohne Kohlenhydrate kein Mensch bin? Ich brauche Kartoffeln, Nudeln und vor allem Brot. Low Carb? Nicht mit mir. Dieser Ernährungstrend kommt sehr gut ohne mich aus. Ich liebe klassisches Abendbrot mit Brot und backe daher ganz oft mein geliebtes Vollkorn-Dinkelbrot mit Sauerteig. Das braucht allerdings Zeit zum […] Weiterlesen
Mischbrot mit Sauerteig und Dinkelmehl
Neben meinem Vollkornbrot, dass ich fast wöchentlich backe, bin ich großer Fan von Mischbrot. Das muss mit Sauerteig sein, so richtig fluffig und mit knuspriger Kruste. Ich habe schon des Öfteren Versuche unternommen, ein solches Brot zu backen. Es war bisher eher mäßig erfolgreich. Zu wenig von dem säuerlichen Geschmack, nicht fluffig genug oder auch […] Weiterlesen
Weihnachtlicher Browniekuchen mit Mascarpone-Quarkcreme
Ist euch schon weihnachtlich zumute? Mir schon. Ich habe letztes Wochenende unser Zuhause geschmückt, dieses Wochenende noch ein wenig aufgerüstet und mit meiner Familie eine glückliche Ente (also ehemals glücklich) vertilgt. Da kommt so langsam Weihnachtsstimmung auf, auch wenn mir Glühweinduft und Riesenrad in der Stadt fehlen. Was soll’s? Dann wird eben umso mehr zu […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Backen, Brownies, Kuchen, Quarkkuchen, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Weihnachtlicher Browniekuchen mit Mascarpone-Quarkcreme
Veganer Apfelkuchen mit leichter Marzipannote
Heute ist Weltvegantag und was liegt da näher als ein Rezept zu dem Thema zu posten. Ganz so organisiert bin ich natürlich nicht. Ich habe letzte Woche diesen Kuchen probiert, wollte ihn sowieso posten und meine Tochter erzählte mir am Telefon, dass heute Weltvegantag ist. Na, da fügt sich doch alles zusammen. Der Anfang der […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Apfelkuchen, Backen, food, Herbst, Kuchen, nachhaltig, Nachhaltigkeit, vegan, vegetarisch
Kommentare deaktiviert für Veganer Apfelkuchen mit leichter Marzipannote
Aprikosentarte mit Karamell und Rosmarin
Es ist Aprikosenzeit und wenn einem dann ein Tarterezept mit Karamell und Rosmarin vorgeschlagen wird, dann muss das ausprobiert werden. Mittlerweile habe ich die Tarte schon mehrere Male gebacken und gerade jetzt in der Hochsaison dieser süßen, orangen Früchte ist es ein saftig, leckeres Vergnügen mit einem Hauch mediterraner Lebensart verliehen durch das herbe Aroma […] Weiterlesen
Dinkel-Toastbrot selbstgebacken
Wir haben gerade eine Toastbrotphase. Begonnen hat es mit dem leckeren Dinkeltoast vom Bäcker. Gar nicht schlecht, aber das kann man doch auch allein machen. Eigentlich wollte ich das schon vor ewigen Zeiten backen. Jetzt, wo wir fast täglich in den leckeren, fluffigen, warmem Toast beissen, war genau der richtige Zeitpunkt um das Vorhaben zu […] Weiterlesen
Zimtschnecken deluxe
Zimtschnecken gehen doch immer, oder? Ob zum gleich zum Frühstück oder für die nachmittagliche Kaffeezeremonie. Ich muss euch verraten, dass ich Kaffee nie (wirklich nie) trinke, wenn ich nichts Süßes dazu habe. Zumindest ein kleiner Schokoriegel muss da sein, gern aber auch ein größeres Stück Kuchen. Ein Glück trinke ich täglich nur 2 der belebenden […] Weiterlesen
Schnelle Erdbeer-Mascarpone-Torte
Ich bewundere die Kunst des Tortenbauens sehr. Gern schaue ich mir die liebevoll geschichteten und dekorierten Meisterwerke auf Insta an und esse mit Leidenschaft die leckeren Torten meiner Mama. Mir selber fehlen die Geduld, der Ehrgeiz zu derartiger Präzisionsarbeit und auch die Kenntnisse zu Creme, Ganache und Fruchtschichten. Ich denke, dafür braucht man jahrelange Erfahrungen und genügend Zeit […] Weiterlesen
Bärlauch-Knoblauch-Brot
Hurra, die Grillsaison hat bereits gestartet. Das Wetter hätte nicht besser sein können und wer hatte da nicht Lust auf ein Grillvergnügen? Auch wir haben dieses Wochenende das Rost entstaubt und ein paar Köstlichkeiten auf die Holzkohleglut gelegt. Dazu gab es ein leckeres Bärlauch-Knoblauch-Brot mit guter Butter. Eine perfekte, würzige, lockere Angelegenheit, die wir bestimmt […] Weiterlesen
Quarkschnecken mit Hefeteig über Nacht
Nun steuern wir mit großen Schritten auf Ostern zu. Da überlegt man schon, was man so an Leckereien servieren kann. Brunch zu Ostern ist ja immer sehr beliebt. Das heißt aber auch, man muss schon relativ früh am Vormittag fertig sein mit den Vorbereitungen. Heißt auch, man braucht Rezepte, die schnell zu realisieren sind oder bereits […] Weiterlesen
Upside-Down-Apfelkuchen
Na, singt ihr jetzt auch das Lied von Diana Ross: „Upside down, boy you turn me inside out and ‚round and ‚round….“ Selbst der Teenagerjunge grölte es fröhlich durch die Küche, nachdem ich gesagt habe, ich backe einen Upside-Down-Kuchen und das ist wahrlich nicht seine Zeit gewesen. Muss doch glatt mal schauen, von wann das […] Weiterlesen
Apfel-Baiser-Kuchen – ein herbstliches Vergnügen
Ein herrliches Oktoberwochenende liegt hinter uns. Das Wetter bescherte uns immer noch milde Sonnenstrahlen und das goldene Herbstlaub sieht einfach grandios aus. Hab beim Radeln heute diesen Schnappschuß gemacht. Einfach zum Genießen! Zu einem tollen Wochenende gehört natürlich auch etwas Selbstgebackenes aus dem Ofen. Apfelkuchen geht doch immer, oder nicht? Ich habe schon so einige […] Weiterlesen
Apfel-Pflaumen-Galette, ein herbstlicher Genuss
Nun, ist es soweit. Der Herbst hat uns mit Regen, Sturm und grauen Wolken fest im Griff. Nach dem schönen Sommer freut man sich schon fast auf Schmuddelwetter. Der Wechsel der Jahreszeiten hat schon seinen Reiz. Ob ihr es glaubt oder nicht, wir hatten heute das erste Mal den Kamin an und es war/ist sehr […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Äpfel, Apfelkuchen, Backen, Herbst, Kuchen, Obst, Pflaumenkuchen, Tarte
Kommentare deaktiviert für Apfel-Pflaumen-Galette, ein herbstlicher Genuss
Quarkkuchen mit Kirschen
Dieses Jahr ist ein Kirschenjahr. Brechend voll die Bäume und kaum Stare. Wir hatten 10 Jahre 2 Kirschbäume, Süß- und Sauerkirsche. Nie war da wirklich was dran. Hat höchstens für eine Kirschsuppe gereicht. Meistens lauerten 5 Stare auf unsere 3 Kirschen und sobald sie nur anfingen rot zu werden, gab es bei den Biestern kein Halten mehr. […] Weiterlesen