Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Gemüse
12 von 12 im Juni 2022
Heute beim Frühstück fiel mir ein, dass der 12. Juni ist. Also eine Möglichkeit bei der Aktion 12 von 12 von Draussen nur Kännchen teilzunehmen. Hier wird der 12. des Monats in 12 Bildern dokumentiert. Ein Sonntag mit feinstem Wetter ist doch wie gemacht für diese Bloggerchallenge, die es wirklich schon lange gibt und nichts […] Weiterlesen
Shakshuka mit Aubergine und Feta
Falls du nicht weißt, was Shakshuka ist, bist du in guter Gesellschaft. Es kam wie jede Woche die Frage auf: „Was essen wir am Wochenende?“ Der Freund vom Studentenmädchen antwortete: „Probiert doch einmal Shakshuka!“ „Shak….. wie bitte? Was ist das?“ „Das ist ein israelisches Nationalgericht mit viel Gemüse, Feta und Eiern, die in der Soße […] Weiterlesen
Rosenkohl und Süßkartoffeln aus dem Ofen
Wahrscheinlich steigt schon der eine oder andere bei der Überschrift aus. Rosenkohl! Ja, da trifft man nicht nur auf Liebhaber dieses Gemüses. Ich mag die kleinen grünen Kugeln mit dem leicht bitteren Geschmack und ich erinnere mich, dass ich als Kind in den verschneiten Garten geschickt wurde und mit rot gefrorenen Händen den Rosenkohl vom […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, food, Gemüse, Kochen, Nachhaltigkeit, vegan, vegetarisch, Winter
Kommentare deaktiviert für Rosenkohl und Süßkartoffeln aus dem Ofen
Süßkartoffeltaler mit Schafskäse überbacken
Das Wochenende starten wir oft mit einem kleinen, feinen Abendbrot. Meist ist die Zeit knapp, so soll das Mahl nicht in große Kochorgien ausarten, aber so ein bisschen Schnickschnack darf es doch sein. Stulle, auch wenn wir sie lieben, haben wir die Woche über genug gehabt und immer wieder etwas Neues probieren, mögen wir sowieso […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, food, Gemüse, Herbst, Kochen, Süßkartoffel, überbacken
Kommentare deaktiviert für Süßkartoffeltaler mit Schafskäse überbacken
Vegane Mais-Kokossuppe
Suppen gehen in unserer Familie immer. Diese leichte und auch noch schnell gezauberte Variante einer Maisl-Kokossuppe ist vegan und besticht durch die leicht süßlich-scharfe Note und cremige Konsistenz. Mais und Kokosmilch bilden zusammen mit der Cajun-Gewürzmischung das Grundgerüst der Suppe. Weitere Zutaten können durchaus variiert werden. Trotzdem wird die Suppe ihren typischen Geschmack behalten und […] Weiterlesen
Tom Kha Gai – thailändische Hühnersuppe
Hühnersuppe ist in unserer Familie absolutes Soulfood. Immer bei Erkältung, wenn eiskalte Winde ums Haus wehen oder es gerade wieder stressig ist, gibt es schlürfige selbstgekochte Hühnersuppe. Das tut einfach immer gut und wärmt so richtig schön durch. Als ich mich so durch Pinterest scrollte – für mich immer eine Quelle der Inspiration – stieß […] Weiterlesen
Dicke weiße Bohnen in Tomatensoße
Wer kennt dieses Gericht, dass auf keiner griechischen Vorspeisenplatte fehlen darf? Ich bin ausgesprochener Bohnenfan und nach anfänglicher Skepsis den dicken weißen Bohnen gegenüber, haben auch sie sich eingereiht in meine „Mag ich“ Genusswelt. Ganz besonders als Vorspeise mit einem Hauch von Knoblauch, leicht tomatig und mit den Kräutern, die immer ein wenig nach Sonne, […] Weiterlesen
Japanische Misosuppe
Neues Jahr, neue Rezepte. Besonders im Januar, wenn man nach der Völlerie wieder Lust auf leichte, gesunde Küche hat, ist die japanische Misosuppe eine leckere und feine Alternative. Zudem ist es aus der Kategorie vegan / vegetarisch und damit ein Beitrag zur fleischlosen, ökologisch nachhaltigen Ernährung im Veganuary. Also wenn du Lust auf eine würzige […] Weiterlesen
Pizzafladen mit grünem Spargel
Es ist Spargelzeit und schneller als man denkt, ist sie wieder vorbei. Da gibt es den Stichtag 24. Juni, nach dem kein Spargel mehr gestochen wird. Ergo: Nutzen wir noch die Zeit, solange es diese leckeren Stangen noch frisch auf dem Markt gibt. Wir haben dieses Jahr des Öfteren grünen Spargel gehabt. Ich finde, er […] Weiterlesen
Cremiges Kürbis-Spinat-Ragout – vegan
Dieses Wochenende haben wir wieder uns wieder zu einem neuen Rezept inspirieren lassen. Da wir zunehmend versuchen auf Fleisch und Milchprodukte zu verzichten, gab es wieder einmal ein veganes Mittag. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass man mit Spinat und Kürbis ein so cremiges und gleichzeitig auch sehr würziges Gericht zaubern kann. Ich habe […] Weiterlesen
Gefüllte Canelloni mit Spinat und veganer Bolognese
In Zeiten von #stayathome wird das Essen bei uns noch wichtiger als es sowieso schon ist. Da man jetzt auch etwas mehr Zeit für die Zubereitung hat oder sich auch einfach mal nimmt, darf auch etwas aufwendiger gekocht werden. Ich habe auch tatkräftige Unterstützung vom Teenagermädchen, gerade, wenn es um vegetarisch / vegane Küche geht. […] Weiterlesen
Rotkohl-Melonen-Salat mit Ingwer-Zitronen-Dressing
Es sind wirklich wilde Zeiten, die wir gerade durchleben. Das Corona-Virus hat unser Leben fest im Griff. Schulen, Kindergärten sind dicht und das soziale Leben liegt praktisch brach. Immerhin ist das Wetter endlich ein wenig frühlingshaft und ein erstes Käffchen im Garten macht gute Laune. Ich versuche mich nicht verrückt zu machen und gelassen zu […] Weiterlesen
Gerösteter Blumenkohl mit Rucola-Salat
Das Wetter ist zum Fürchten und umso schöner ist es zu Hause bei einem gemütlichen Familienessen. Wir probieren immer gern etwas Neues aus und schon lange wollte ich gerösteten Blumenkohl auf dem Blech rösten. Hätte ich gewusst, dass das so einfach und lecker ist, hätte ich das schon längst einmal gemacht. Kennt ihr diese Dinge, […] Weiterlesen
Orientalische Linsensuppe
November ist Suppenzeit und wenn das Wetter so grau und schmuddelig ist, braucht man eine magen- und seelenwärmende Suppe, gern würzig, scharf und ein bisschen fruchtig. Wenn es dann auch noch vegetarisch / vegan mit orientalischem Touch sein soll, bist du hier gerade richtig. Also, lass deinen fliegenden Teppich auf Standby geschaltet und lass dich […] Weiterlesen
Lunch im Glas mit Belugalinsen – vegetarisch / vegan
War das eine Hitze in der letzten Woche. Selbst der sonst so unterkühlte Norden hatte mittelmeerverdächtige Temperaturen. Am letzten Sonntag war es nur im Pool mit einer gekühlten Weißweinschorle auszuhalten. Bei solchen Temperaturen bin sogar ich geneigt auf mein warmes Mittagessen zu verzichten und auf einen köstlich frischen Salat zurück zu greifen. Abends mag ich sehr gern einen leichten […] Weiterlesen
Jambalaya vegan
Ich war mal wieder auf der Suche nach einem vegetarischen / veganen Gericht und stieß auf Jambalaya. Ach, Jambalaya! Da kamen alte Erinnerungen auf. Das haben wir früher öfter in einer Kneipe gegessen. Dort gab es sonntags Essen zum halben Preis und wir kehrten nicht nur deshalb dort gern ein. Wir trafen uns gern mit […] Weiterlesen
Süßkartoffelsteaks, Avocado-Kichererbsendip und Käsespieße vom Grill
Auch wenn dieses Wochenende nicht gerade Grillwetter war, wissen wir, die Zeit fürs Draußensein ist da. Es ist doch nichts unkomplizierter als mit Familie und Freunden den Grill anzuschmeißen und die Zeit im Garten zu verbringen. Meistens stehen die Männer mit einem Bierchen um die Feuerstelle und machen sich Appetit, indem sie aufs Fleisch schauen. Gern auch […] Weiterlesen
Wruke ist norddeutsch und lecker als Eintopf
Wir saßen am Wochenende gemütlich in der Küche und ich verkündete, dass es am Sonntag Wrukeneintopf gibt. Meine Nichte und das Teenagermädchen guckten mich verwundert an: „Wruken? Was ist das denn?“ Neuer Versuch am Sonntag. Ich fragte den Teenagersohn und seinen Kumpel, ob sie Wruken kennen. „Nein!“ Wieder gescheitert. Was lernen die heutzutage eigentlich in […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Eintopf, Gemüse, Kochen, nachhaltig, Nachhaltigkeit, saisonal, vegan, vegetarisch, Winter
Kommentare deaktiviert für Wruke ist norddeutsch und lecker als Eintopf
Thailändisches Curry mit gerösteten Paprikas
Für 2019 haben wir uns vorgenommen, weniger tierische Produkte zu essen. Hauptsächlich aus Nachhaltigkeitsgründen, aber auch weil fleischlose Kost gesund und lecker ist. Wir haben Silvester gleich damit angefangen und ein leckeres thailändisches Curry mit gerösteten Paprikas gekocht. So eine leicht scharfe, pikante Suppe geht auf Festivitäten ja immer und nächsten Tag hat man oft […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Curry, Gemüse, Kichererbsen, Kochen, nachhaltig, Nachhaltigkeit, Süßkartoffel, vegan, Winter
Kommentare deaktiviert für Thailändisches Curry mit gerösteten Paprikas
Maronen-Pastinaken-Pott
Der Herbst ist nun wirklich da. Auch wenn die Sonne noch scheint und die Temperaturskala mittags noch die 20-Grad-Marke schafft, kann die 3. Jahreszeit nicht mehr verleugnet werden. Morgens steigt der Nebel über Wiesen und Felder, das Laub zeigt goldene Töne und abends wird es besonders bei klarem Himmel schon ziemlich kalt. Wenn ich morgens […] Weiterlesen