Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Grünamt
Bei Erdarbeiten wurde am Warnemünder Georginenplatz überraschend ein Splittergraben entdeckt – das kleine Luftschutzbauwerk soll aus den 1940er Jahren stammen.
Nein, es ist weder das Bernsteinzimmer noch ein großer Luftschutzbunker, der diese Woche bei Erdarbeiten in Warnemünde entdeckt wurde. Das am Georginenplatz freigelegte unterirdische Luftschutzbauwerk stellt für die Beteiligten trotzdem eine Überraschung dar und sorgte heute für einen gewissen Presseauflauf im beschaulichen Seebad. Eigentlich war hier nur „eine relativ kleine Baumaßnahme“ geplant, die bis Anfang […]
The post Bei Erdarbeiten wurde am Warnemünder Georginenplatz überraschend ein Splittergraben entdeckt – das kleine Luftschutzbauwerk soll aus den 1940er Jahren stammen. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bunker, Georginenplatz, Grünamt, Nachrichten, Nordwasser, Panorama, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Bei Erdarbeiten wurde am Warnemünder Georginenplatz überraschend ein Splittergraben entdeckt – das kleine Luftschutzbauwerk soll aus den 1940er Jahren stammen.
In Warnemünde und der Innenstadt hat die alljährliche farbenfrohe Frühjahrsbepflanzung begonnen – fast 46.000 Frühblüher kommen in den Boden
Die alljährliche farbenfrohe Frühjahrsbepflanzung hat jetzt in Warnemünde und in der Innenstadt begonnen, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen mit. Fast 46.000 Pflänzchen werden die Promenade, die Bummelmeile Am Strom sowie die Lange Straße und Rostocks Friedhöfe verschönern. Allein im Seebad werden 15.400 Frühjahrspflanzen eingesetzt, darunter blaue und weiße Vergissmeinnicht sowie blaue, pastel-gemischte, […]
The post In Warnemünde und der Innenstadt hat die alljährliche farbenfrohe Frühjahrsbepflanzung begonnen – fast 46.000 Frühblüher kommen in den Boden first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Frühling, Grünamt, Innenstadt, Nachrichten, Panorama, Promenade, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für In Warnemünde und der Innenstadt hat die alljährliche farbenfrohe Frühjahrsbepflanzung begonnen – fast 46.000 Frühblüher kommen in den Boden
Nach Sorgen von Anwohnern um die Fällung von sieben großen Pappeln im Diedrichshäger Waldweg gab das Amt für Stadtgrün vorläufig Entwarnung
Sieben Pappel wurden im Waldweg Diedrichshagen mit einem roten Kreuz markiert. Zur Fällung freigegeben sind sie damit jedoch nicht, stellte Ute Fischer-Gäde am Dienstagabend in der Ortsbeiratssitzung Warnemünde/Diedrichshagen klar. „Es liegt weder eine Fällgenehmigung vor, noch haben wir konkret einen Fällplan bzw. ein Fälldatum vor Augen“, bekräftigt die Leiterin des Amts für Stadtgrün, Naturschutz und […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Diedrichshagen, Grünamt, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Nach Sorgen von Anwohnern um die Fällung von sieben großen Pappeln im Diedrichshäger Waldweg gab das Amt für Stadtgrün vorläufig Entwarnung
Nach zehnmonatiger Bauzeit wurde heute die Kleine Bastion im Schwanenteichpark übergeben – wegen mangelnder Verkehrssicherheit war sie vier Jahre gesperrt
Vier Jahre war die marode Kleine Bastion am Schwanenteich gesperrt, jetzt können Besucher ihren Blick von der Aussichtsplattform aus wieder über den Schwanenteichpark schweifen lassen. Als Gartendenkmal steht der Park seit etwa 25 Jahren auf der Denkmalliste der Hansestadt Rostock, entstanden ist er jedoch schon viel früher. Schwanenteichpark mit langer Geschichte Die Geschichte des Parks […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Grünamt, Nachrichten, Panorama, Reutershagen, Rostock aktuell, Sanierung, Schwanenteich, wasser
Kommentare deaktiviert für Nach zehnmonatiger Bauzeit wurde heute die Kleine Bastion im Schwanenteichpark übergeben – wegen mangelnder Verkehrssicherheit war sie vier Jahre gesperrt
Seit heute werden die Wege im Kringelgrabenpark in der Rostocker Südstadt saniert – bis zum 15. November 2019 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein
Seit heute werden die Wege im Kringelgrabenpark saniert, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Der erste Teilabschnitt, der vorfristig begonnen wurde, umfasst den östlichen Teil des Parks. Die Oberfläche der künftig 2,50 Meter breiten, mit Rasenborden eingefassten Wege soll eine wassergebundene Deckschicht erhalten. Der Standort für Bank und Abfallbehälter wird mit Betonstein […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Grünamt, Kringelgrabenpark, Nachrichten, Panorama, Park, Rostock aktuell, Südstadt
Kommentare deaktiviert für Seit heute werden die Wege im Kringelgrabenpark in der Rostocker Südstadt saniert – bis zum 15. November 2019 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein
In diesen Tagen beginnt die denkmalgerechte Sanierung der Kleinen Bastion im Schwanenteichpark in Reutershagen – seit 2016 ist sie aus Verkehrssicherheitsgründen gesperrt
Die denkmalgerechte Sanierung der Kleinen Bastion im Schwanenteichpark beginnt in diesen Tagen, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Sie steht über dem Einlauf und Staubauwerk des Schwanenteiches, der vom Schwanenteichgraben durchflossen wird. Darüber hinaus wird bei der Sanierung auch ein Verteilerschachtbauwerk mit Notüberlauf des Pumpwerkes „Schwanenteich“ des Wasser- und Bodenverbandes „Untere Warnow-Küste“ […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Grünamt, Nachrichten, Panorama, Reutershagen, Rostock aktuell, Sanierung, Schwanenteich
Kommentare deaktiviert für In diesen Tagen beginnt die denkmalgerechte Sanierung der Kleinen Bastion im Schwanenteichpark in Reutershagen – seit 2016 ist sie aus Verkehrssicherheitsgründen gesperrt
Nach der illegalen Ablagerung von Grünschnitt in einem Wäldchen an der Tessiner Straße wünscht sich das Grünamt einen gemeinsamen Arbeitseinsatz der Anwohner
Bei den Kontrollen durch die Stadtgärtnerinnen und -gärtner des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege sind illegale Grünschnittablagerungen in einem Wäldchen an der Tessiner Straße aufgefallen. Diese illegale „Müllkippe“ setzt sich ausschließlich aus Gartenabfällen zusammen, welche vermutlich von umliegenden Privatgrundstücken stammen. Was vermutlich irgendwann harmlos begann, setzt sich inzwischen mit einer grenzenlosen Dreistigkeit fort. In […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Brinckmansdorf, Grünamt, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Nach der illegalen Ablagerung von Grünschnitt in einem Wäldchen an der Tessiner Straße wünscht sich das Grünamt einen gemeinsamen Arbeitseinsatz der Anwohner
„Essbare und Insektenfreundliche Stadt“ – Sicherungsschnitte sollen die alten Obstbäumen mit historischen Sorten in der August-Bebel-Straße vor dem Auseinanderbrechen schützen
Die „Essbare Stadt“ war im vergangenen Jahr in aller Munde. Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege erfasste dazu Bäume und belebte eine Obstwiese in Kassebohm wieder neu. Dort erhielten alte Obstbäume einen Sicherungsschnitt, junge Obstbäume wurden mit Unterstützung von Kindern aus der Naturschutzjugend nachgepflanzt. Solche Aktionen sollen auch an weiteren bereits vorhandenen Standorten in […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Grünamt, Nachrichten, Obst, Panorama, Rostock aktuell, Stadtgrün
Kommentare deaktiviert für „Essbare und Insektenfreundliche Stadt“ – Sicherungsschnitte sollen die alten Obstbäumen mit historischen Sorten in der August-Bebel-Straße vor dem Auseinanderbrechen schützen
Vor dem Baubeginn am Rosengarten wurde die als Naturdenkmal geschützte Blutbuche untersucht und mit einem Zaun vor den Bauarbeiten geschützt
Misstrauisch wurden die in Warnschutz gekleideten Personen gestern an einer der beiden mächtigen Blutbuchen auf dem Areal zwischen Rosengarten und August-Bebel-Straße beobachtet. Wollen sie den Baum fällen oder pflegen? Auf der angrenzenden Fläche sollen demnächst vier Wohnhäuser und eine alle Gebäude unterkellernde Tiefgarage gebaut werden. Zur Vorbereitung des Baufeldes wurden bereits fast hundert Bäume gefällt […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Grünamt, Nachrichten, Panorama, Rosengarten, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Vor dem Baubeginn am Rosengarten wurde die als Naturdenkmal geschützte Blutbuche untersucht und mit einem Zaun vor den Bauarbeiten geschützt
In Reutershagen entsteht ein neuer Weg von der Walter-Husemann-Straße ins Gewerbegebiet Goerdelerstraße – dafür müssen in der zweiten Februarhälfte auch einige Bäume gefällt werden
Eine Wegeverbindung vom Wohngebiet an der Walter-Husemann-Straße in das Gewerbegebiet Goerdelerstraße wünschte sich der Ortsbeirat Reuterhagen seit Jahren. 2018 wurden Planungsvarianten für eine Wegeführung durch das grüne Areal bei möglichst geringer Beeinträchtigung des Baumbestandes entwickelt, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. In Abstimmung mit dem Amt für Verkehrsanlagen ist nun eine Vorzugstrasse […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Bauvorhaben, Grünamt, Nachrichten, Panorama, Reutershagen, Rostock aktuell, Stadtgrün
Kommentare deaktiviert für In Reutershagen entsteht ein neuer Weg von der Walter-Husemann-Straße ins Gewerbegebiet Goerdelerstraße – dafür müssen in der zweiten Februarhälfte auch einige Bäume gefällt werden
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit helfen die Rostocker Feuerwehren jetzt dem Amt für Stadtgrün mit Wasser aus und gießen frisch angepflanzte Bäume
Die Kameradinnen und Kameraden der Rostocker Feuerwehren brauchen Wasser eigentlich zum Löschen von Feuer. Jetzt helfen sie dem Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit Wasser aus und gießen frisch angepflanzte Bäume im Rostocker Stadtgebiet. Noch heute sollen Bäume in Reutershagen und in der Innenstadt gegossen werden. Die weiteren Tourenpläne werden dann in Abhängigkeit von […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Dürre, Feuerwehr, Grünamt, Hitze, Klima, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Wetter
Kommentare deaktiviert für Aufgrund der anhaltenden Trockenheit helfen die Rostocker Feuerwehren jetzt dem Amt für Stadtgrün mit Wasser aus und gießen frisch angepflanzte Bäume
Die Bäume in Rostock leiden zunehmend unter der Trockenheit – Anwohner werden gebeten, den Stadtbäumen mit einer abendlichen Gießkanne zu helfen
In den kommenden Tagen wird es noch einmal extrem heiß und trocken. Eine durchgreifende Wetteränderung mit ausreichend Regen ist weiterhin nicht in Sicht. Die wohl längste nachweisbare Dürre im Raum Rostock ist Teil des Klimawandels. Holger Matthäus, Senator für Bau und Umwelt der Hanse- und Universitätsstadt, ruft dazu auf, sich den Bäumen unserer Stadt zu […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Grünamt, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Wetter
Kommentare deaktiviert für Die Bäume in Rostock leiden zunehmend unter der Trockenheit – Anwohner werden gebeten, den Stadtbäumen mit einer abendlichen Gießkanne zu helfen
Vergissmeinnicht, Stiefmütterchen und Goldlack werden ab morgen im Rahmen der traditionellen Frühjahrsbepflanzung in Warnemünde und der Rostocker Innenstadt gesetzt
Die alljährliche Frühjahrsbepflanzung startet morgen (6. April 2018) an der Seepromenade in Warnemünde. Hier werden 5.821 Pflanzen gesetzt. Die Lange Straße in der Innenstadt wird ab 13. April dann mit 15.003 Pflanzen verschönert. Ab 16. April präsentiert sich auch der Alte Strom in Warnemünde wieder farbenfroh mit 8.894 Pflanzen. Gesetzt werden an allen drei Standorten […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Alter Strom, Grünamt, Innenstadt, Lange Straße, Nachrichten, Panorama, Promenade, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Vergissmeinnicht, Stiefmütterchen und Goldlack werden ab morgen im Rahmen der traditionellen Frühjahrsbepflanzung in Warnemünde und der Rostocker Innenstadt gesetzt
Neue Flächen für Kleingärtner vom Groten Pohl und Bewohner der Südstadt
Zum ersten Mal seit 27 Jahren wird in Rostock wieder eine Kleingartenanlage (KGA) gegründet. Die symbolischen ersten Spaten wurden gestern in die Wiese an der Nobelstraße in der Südstadt gestochen. In unmittelbarer Nachbarschaft zur KGA „Am Südrand“ e.V. sollen 22 Parzellen, ein Gemeinschaftsgarten und acht neue Parkplätze entstehen. In diesem Monat beginnen die Erschließungsarbeiten. Bis […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Freizeit, Garten, Grünamt, Kleingartenanlage, Nachrichten, Rostock aktuell, Südstadt
Kommentare deaktiviert für Neue Flächen für Kleingärtner vom Groten Pohl und Bewohner der Südstadt
117 Einzelbäume an 40 Standorten werden im Rahmen der Frühjahrsbaumbepflanzung im Stadtgebiet gepflanzt, dazu kommen 268 Jungbäume als Windschutzpflanzung an der Stadtautobahn in Evershagen
Nach dem Kahlschlag an der Stadtautobahn Höhe Evershagen kommen zwischen Straßenbahn- und S-Bahnhof-Fußgängerbrücke 268 Jungbäume als Windschutzpflanzung in den Boden (Foto: Archiv) Die Frühjahrsbaumbepflanzung hat in Rostock begonnen. 117 Einzelbäume an 40 Standorten werden jetzt im gesamten Stadtgebiet gepflanzt, teilt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Grünamt, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Stadtautobahn
Kommentare deaktiviert für 117 Einzelbäume an 40 Standorten werden im Rahmen der Frühjahrsbaumbepflanzung im Stadtgebiet gepflanzt, dazu kommen 268 Jungbäume als Windschutzpflanzung an der Stadtautobahn in Evershagen
Buntes Spektakel erfreut Besucher und Gäste – an der Seepromenade Warnemünde startete heute die Saisonblumenbepflanzung
Saisonblumenbepflanzung in Warnemünde gestartet Über 30.000 Blumen sollen in diesem Frühjahr wieder vielfarbig Rostock zum Blühen bringen. Die Frühjahrsbepflanzung mit Vergissmeinnicht, Stiefmütterchen und kultivierten Gänseblümchen startete heute an der Seepromenade Warnemünde mit 5.951 Pflanzen. Am 24. März sind die Mitarbeiterinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Grünamt, Nachrichten, Panorama, Promenade, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Buntes Spektakel erfreut Besucher und Gäste – an der Seepromenade Warnemünde startete heute die Saisonblumenbepflanzung
Das neue Rosskastaniensterben gefährdet die Kastanienbestände in Rostock erheblich – in der Warnemünder Parkstraße müssen aus diesem Grund die ersten fünf Kastanien gefällt werden
Fünf kranke Kastanien in der Warnemünder Parkstraße müssen gefällt werden Das neue Rosskastaniensterben bringt Bäume in kürzester Zeit zum Absterben. Über die Auseinandersetzung mit dieser Krankheit informierte das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege bereits im Sommer 2015. Laborproben hatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Grünamt, Nachrichten, Panorama, Parkstraße, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Das neue Rosskastaniensterben gefährdet die Kastanienbestände in Rostock erheblich – in der Warnemünder Parkstraße müssen aus diesem Grund die ersten fünf Kastanien gefällt werden
Knapp 10.000 Vergissmeinnicht, Stiefmütterchen und Gänseblümchen werden morgen im Rahmen der traditionellen Frühjahrsbepflanzung am Alten Strom in Warnemünde gesetzt
Die traditionelle Frühjahrsbepflanzung in der Hansestadt beginnt morgen, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Die alljährliche Aktion startet am Freitag (18. März 2016) am Alten Strom in Warnemünde. Hier werden morgen 9.820 Pflanzen gesetzt. Am 30. März … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Alter Strom, Grünamt, Nachrichten, Panorama, Promenade, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Knapp 10.000 Vergissmeinnicht, Stiefmütterchen und Gänseblümchen werden morgen im Rahmen der traditionellen Frühjahrsbepflanzung am Alten Strom in Warnemünde gesetzt
55 Lindenbäume sollen in der Doberaner Landstraße neu gepflanzt werden, dafür muss die Höchstgeschwindigkeit in der Allee begrenzt werden
Bereits vor drei, vier Jahren wuchs die Idee, die sich auflösende Baumreihe an der Südseite der Doberaner Landstraße zwischen dem Groß Kleiner Weg am westlichen Ortsausgang von Warnemünde und dem Ortseingang Diedrichshagen wieder zu ergänzen, berichtet Stefan Patzer, Sachgebietsleiter Planung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Diedrichshagen, Grünamt, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für 55 Lindenbäume sollen in der Doberaner Landstraße neu gepflanzt werden, dafür muss die Höchstgeschwindigkeit in der Allee begrenzt werden
Entlang der Stadtautobahn in Evershagen wird derzeit eine Schutzpflanzung mit vielen Pappeln durchforstet – sie zeigten zunehmend Bruchgefahr und sollen weitestgehend entfernt werden
Der erheblich zugewachsene Graben entlang der Stadtautobahn in Evershagen wird derzeit von Gehölzwuchs und Bäumen befreit, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. Funktionalität des Grabens und Unterhaltungsmaßnahmen sind derzeit stark eingeschränkt. Gleichzeitig widmet sich das Amt für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B, Evershagen, Grünamt, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Stadtautobahn, Stadtgrün
Kommentare deaktiviert für Entlang der Stadtautobahn in Evershagen wird derzeit eine Schutzpflanzung mit vielen Pappeln durchforstet – sie zeigten zunehmend Bruchgefahr und sollen weitestgehend entfernt werden