Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Aquarellkurse
Wie meine Wild life Aquarelle entstehen?
Wie meine Wild life Aquarelle entstehen? Ich bin gerne in der Natur unterwegs und viele Motive meiner Aquarelle zeigen Landschaften und Tiere. Nach unseren Ausflügen und Reisen sind so Aquarelle mit Eichhörnchen, Fischottern, Füchsen, Gartenvögeln, Hasen, Kranichen, Möwen, Rehen und Hirschen, Schmetterlingen, Schwänen u.v.a. entstanden. Hier auf meinem Blog berichte ich oft wie ich …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, aquarell herbst von frank koebsch, Aquarelle, Aquarellkurs, Aquarellkurse, Brunft der Hirsche, Brunft der Hirsche vor der Silhouette der Ostsee, Darss, Darßer Ort, der Malreise zu den Kranichen und Hirschen an der Ostsee, Dünen am Darßer Ort, Faszination Kraniche, Fischland, Fischland Darß, Fotografie, Frank Koebsch, Gartenvögel, Geheimnis für ein gelungenes Wild-Life-Aquarell, Hirschaquarelle, Hirschbrunft, Hirschbrunft an der Ostsee, Hirsche, Hirsche an der Ostsee. Müritz, Hirsche vor der Silhouette der Ostsee, Kameras als Skizzenbuch, König der Wälder, Kraniche, Kraniche an der Müritz, Kraniche im Schnee, Kraniche und Hirsche, Kranichzug, Kranichzug im Herbst, Kukundo, Kulturtipp, M, Malreise, Malreise zu den Kranichen, Malreise zu den Kranichen im Müritz Nationalpark, Malreisen, Motivsuche, Müritz National Park, Nationalpark Service Federow, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, Ostsee, Reisen zu den Kranichen und den Hirschen, Rotwild, Rundweg Darßer Ort, Schmetterlinge, Trompeten der Kraniche, Ummanz, Unterwegs, V, Vogel des Glücks, Vögel in unseren Gärten, Vogelzug auf Hiddensee, vor der Silhouette der Ostsee, Wild life, Wild Life Aquarelle, Wildes Land
Kommentare deaktiviert für Wie meine Wild life Aquarelle entstehen?
Plein-Air-Malerei – Momente zwischen Glück und Berufsrisiko
Plein-Air-Malerei – Momente zwischen Glück und Berufsrisiko Gerade jetzt in der Zeit der Corona Pandemie, ist die Sehnsucht riesig, gemeinsam mit anderen zusammen zu malen. Ich freue mich schon auf den Start der (Präsenz) Aquarellkurse und noch vielmehr auf den Start der Plein Air Saison. Seit vielen Jahren biete ich Malreisen an, in deren …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarellkurse, Frank Koebsch, Hinrich JW Schüler, Jennifer Dörnen, Jens Hübner, Kühlungsborn, Kulturtipp, Kunsthalle Kühlungsborn, Malen an der Ostsee, Malerei, Malreise, Malreisen an die Ostsee, Max Struwe, Ostsee, Palette, Palette Magazin, Pastell, Plein air, Plein Air festival, Plein Air Festival – Malen an der Ostsee, Plein Air Festival Kühlungsborn, Plein Air Malerei, Sonja Jannichsen, Strand, Susanne Mull, Thomas Freund, Unterwegs, Vor- und Nachteile der Plein Air Malerei, Zeitschrift, Zeitschrift Palette
Kommentare deaktiviert für Plein-Air-Malerei – Momente zwischen Glück und Berufsrisiko
Der Erfolg von Aquarellen bedeutet kontinuierliche Arbeit im Bereich SEO
Der Erfolg von Aquarellen bedeutet kontinuierliche Arbeit im Bereich SEO SEO, SEO und immer wieder SEO für unsere Aquarelle, Kurse, Malreisen, Drucken, Kalendern, Post- und Kunstkarten Das Internet ist schon ganz viele Jahre unser bestes Schaufenster, Ausstellungsraum, Ort um neue Menschen kennen zu lernen. Egal wie viele Ausstellungen wir an unterschiedlichsten Orten pro Jahr …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarellkurs, Aquarellkurse, Ausstellungen, backlinks, Broken Links, Dead Link Checker, dead Links, Der Erfolg von Aquarellen, Drucke, Erfolg, externe Verlinkung, Fehlercodes, html, HTML – Fehlercodes, Interne Verlinkung, Internet, Kalender, Links, Malerei, Malreise, Malreisen, Nicht funktionierende Links, Post- und Kunstkarten, seo, Social Media, tote Links, Web, WEB 2.0 und Kunst
Kommentare deaktiviert für Der Erfolg von Aquarellen bedeutet kontinuierliche Arbeit im Bereich SEO
Save the date für das Plein Air Festival 2021
Save the date für das Plein Air Festival 2021 Absage der Aquarellkurse, Malreisen und des Plein Air Festival 2020 Coronavirus SARS-CoV-2 und die damit verbundenen Vorsorgemaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie trifft die Organisatoren von Veranstaltungen, die Touristiker und Künstler hart. Auf Grund der Kontaktsperre, den Reisebeschränkungen müssen für nächsten Wochen und Monaten nach und nach alle …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarellkurs, Aquarellkurse, Ausstellungen, Frank Koebsch, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungsborn, gutscheine, Hinrich JW Schüler, Jens Hübner, Kühlungsborn, Kulturtipp, Kunsthalle, Kunsthalle Kühlungsborn, Malen an der Ostsee, Malerei, Malreise, Malreisen, Malreisen auf Rügen, Malreisen nach Kühlungsborn, Max Struwe, Michael Holtschulte, Ostsee, Pastell, Plein Air festival, Plein Air Festival – Malen an der Ostsee, Rügen, Save the date, Sonja Jannichsen, Strand, Susanne Mull, Thomas Freund, Tourismus
Kommentare deaktiviert für Save the date für das Plein Air Festival 2021
Aquarelle vom Doberaner Münster
Aquarelle vom Doberaner Münster Die Parkanlage des Doberaner Münsters ist immer wieder Ausflugsort und Motiv vieler Malreisen an der Ostsee Es macht immer wieder viel Spaß an der Ostsee unterwegs zu sein und zu malen. Meine Begeisterung versuche ich mit anderen zu teilen, deshalb lade ich immer wieder zu Malreisen an die Ostsee ein. …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarell von der Ostsee, Aquarelle, Aquarelle aus Doberan, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellkurse, Aquarellpapier, Ausflüge nach Bad Doberan, Backsteinbotik, Bad Doberan, Blick auf das Münster, Doberaner Münster, Echt Bütten, Echt Bütten Aquarellpapier, Frank Koebsch, Hahnemühle, Kulturtipp, Malerei, Malreise, Malreisen, Malreisen an die Ostsee, Möckelhaus, Motive aus Bad Doberan, Motivsuche, Ostsee, Parkanlage des Doberaner Münsters, Schmincke, Turner, Unterwegs
Kommentare deaktiviert für Aquarelle vom Doberaner Münster
Plein Air Festival, Kühlungsborn – Aquarellmalerei an der Ostsee
Plein Air Festival, Kühlungsborn – Aquarellmalerei an der Ostsee Aktuelle Informationen zum Plein Air Festival – Malen an der Ostsee Immer noch kämpfen wir gegen das Corona Virus und etliche beschlossenen Maßnahmen der Bundesregierung und der Landesregierung von Mecklenburg – Vorpommern sind bis zum 19. April terminiert. Aus diesem Grund hat gestern die …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellkurse, aquarellmalerei, Aquarellmalerei an der Ostsee, Aquarellpapier, Ausstellungen, Frank Koebsch, Freizeit & Kultur GmbH Kühlungsborn, Hahnemühle, Kühlungsborn. Kunsthalle, Kulturtipp, Kunsthalle Kühlungsborn, Licht und Schatten, Licht und Schatten im Aquarell, Malen an der Ostsee, Malerei, Malreise, Malreisen, Max Struwe, Motivsuche, Ostsee, Plein air, Plein Air festival, Plein Air Festival – Malen an der Ostsee, Plein Air Festival in Kühlungsborn. Plein Air Festival – Malen an der Ostsee, Plein Air Malerei, Plein Air Saison, Rügen, Start in die Plein Air Saison, Tourismus, Workshop von Max Struwe
Kommentare deaktiviert für Plein Air Festival, Kühlungsborn – Aquarellmalerei an der Ostsee
Die Alte Schmiede in Schwerin Mueß
Die Alte Schmiede in Schwerin Mueß und die Malerei auf Zigarrenkistenbrettern Es ist immer wieder spannend, auf Entdeckungstour zu gehen, um Motive zu erkunden und zu malen. Hierbei gibt es Orte, die faszinieren mich immer wieder. Ein solcher Ort ist für mich das Freilichtmuseum Schwerin Mueß. Bereits 2013 hatte ich dort in Schwerin einen …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alte Schmiede in Schwerin Mueß, Aquarell, Aquarelle, Aquarelle auf Zigarrenkistenbrettern, Aquarellkurse, Atelier Susanne Haun, Auf den Spuren von Carl Malchin, Auftragsarbeiten, Ausstellungen, Carl Malchin, Carl Spitzweg, Fachwerkscheune in Schwerin Mueß, Frank Koebsch, Freilichtmuseum, Freilichtmuseum Schwerin Mueß, Kulturtipp, Kunst auf Zigarrenkistenbrettern, Kunstsalon, Landschaftsaquarelle, Malerei, Malerei auf Zigarrenkistenbrettern, Miniaturen, Miniaturen in Aquarell, Muess, reetgedeckte Häuser, reetgedecktes Fachwerkhaus in Schwerin Mueß, Schmiede, Schwerin, Schwerin Muess, Staatliches Museum Schwerin, Susanne Haun, Zeichnung auf einem Zigarrenkistenbrett, Zigarrenkisten, Zigarrenkistenbretter, Zigarrenkistendeckeln
Kommentare deaktiviert für Die Alte Schmiede in Schwerin Mueß
Aquarellkurs: Bäume als Motive in der Malerei – im Kunstmuseum Schwaan
Aquarellkurs: Bäume als Motive in der Malerei Ausstellung und Aquarellkurs „Mein Freund der Baum“ im Kunstmuseum Schwaan . Heute möchte ich einen kleinen Rückblick auf einen Aquarellkurs aus dem September geben. Wir waren damals zu Gast im Kunstmuseum Schwaan. Es ist immer wieder spannend, in den Museen die Bilder der alten Meister zu entdecken, auf …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarellkurs, Aquarellkurse, Ausstellen mein Freund der Baum, Ausstellungen, B, Baum, Frank Koebsch, Kulturtipp, Künstlerkolonie, Kunstmuseum Schwaan, Landschaftsaquarelle, Malerei, Mein Freund der Baum, Park hinter dem Kunstmuseum Schwaan, Plein air, Plein Air Malerei, Schwaan, Unterwegs, Workshop
Kommentare deaktiviert für Aquarellkurs: Bäume als Motive in der Malerei – im Kunstmuseum Schwaan
Buchungsstart für das Plein Air Festival 2020 in Kühlungsborn
Buchungsstart für das Plein Air Festival 2020 in Kühlungsborn Die Idee des Plein Air Festival – Malen an der Ostsee Ich freue mich riesig, dass es für unser Plain Air Festival – Malen an der Ostsee vom 3. Mai – 10. Mai 2020 in das vierte Jahr geht. Es ist pure Vorfreude auf die …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Acryl Malerei, Aquarell, Aquarell Malerei, Aquarellkurse, Ausstellungen, Cartoons, Frank Koebsch, gemeinsam malen und ausstellen, Hinrich JW Schüler, Jens Hübner, Kühlungsborn, Kulturtipp, Kunsthalle Kühlungsborn, Malen an der Ostsee, Malerei, Malreise, Malreisen, Max Struwe, Michael Holtschulte, Öl Malerei, Ostsee, Pastell Malerei, Plein air, Plein Air festival, Plein Air Festival – Malen an der Ostsee, Plein Air Festival an der Ostsee, Plein Air Saison 2020, Sonja Jannichsen, Susanne Mull, Thomas Freund, Urban Sketching, Workshops, Workshops des Plain Air Festivals
Kommentare deaktiviert für Buchungsstart für das Plein Air Festival 2020 in Kühlungsborn
Frühling an der Ahrenshooper Mühle © Aquarell von Frank Koebsch
Frühling an der Ahrenshooper Mühle . ein Aquarell von Frank Koebsch Auf den Spuren von Carl Malchin in Ahrenshoop Auch wenn wir inzwischen mitten im Juli sind, will ich heute ein Frühlingsaquarell vorstellen. Es mein zweites Bild von der Mühle in Ahrenshoop. Das erste Aquarell von der Ahrenshooper Mühle ist eine Malerei auf einem […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Ahrenshoop, Ahrenshooper Künstlerkolonie, Ahrenshooper Mühle, Aquarell, Aquarell von der Ahrenshooper Mühle, Aquarelle, Aquarelle auf den Spuren von Carl Malchin, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellkurse, Aquarellpapier, Auf den Spuren von Carl Malchin, Ausstellungen, Boddenblick mit Mühle, Britannia, Carl Malchin, Carl Malchin im Staatlichen Museum Schwerin, Fischland, Fischland Darß, Frank Koebsch, Frühling, Frühling an der Ahrenshooper Mühle, Frühlingsaquarell, Frühlingsspaziergang, Hahnemühle, Kulturtipp, Künstlerkolonie, Kunstpfad, Kunstpfad in Ahrenshoop, Landschaften, Landschaftsaquarell, Landschaftsaquarell von der Ostsee, Malchin, Malerei, Malerei auf einem Zigarrenkistendeckel, Mecklenburger Landschaften, Mühle, Mühle in Ahrenshoop, Schmincke, Schweriner Stadtansichten, Staatlichen Museum Schwerin, Unterwegs, Windmühle bei Ahrenshoop
Kommentare deaktiviert für Frühling an der Ahrenshooper Mühle © Aquarell von Frank Koebsch
Die Ahrenshooper Mühle mit und ohne Boddenblick
Die Ahrenshooper Mühle mit und ohne Boddenblick Auf den Spuren von Carl Malchin in Ahrenshoop Das Staatliche Museum Schwerin eröffnet am 04. Juli 2019 die Ausstellung VON BARBIZON BIS ANS MEER. CARL MALCHIN UND DIE ENTDECKUNG MECKLENBURGS Frau Baumgart, die Museumspädagogin des Staatlichen Museum Schwerin, hatte mich eingeladen, die Ausstellung mit zwei Aquarellkursen begleiten. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Ahrenshoop, Ahrenshooper Mühle, Aquarell, Aquarell Ahrenshooper Mühle, Aquarell auf einem Zigarrenkistendeckel, Aquarelle, Aquarellkurs, Aquarellkurse, aquarellmalerei, Auf den Spuren von Carl Malchin, Ausstellungen, Boddenblick mit Mühle, Carl Malchin in Ahrenshoop, Carl Malchin. Frank Koebsch, Die Ahrenshooper Mühle mit Boddenblick, Fischland, Fischland Darß, Frühlingsspaziergang auf das Fischland, Kulturtipp, Künstlerkolonie, Künstlerkolonie Ahrenshoop, Kunstpfad der Ahrenshooper Künstlerkolonie, Kunstpfad in Ahrenshoop, Landschaftsaquarell, Landvermesser Carl Malchin, Malerei, Motivsuche, Mühle, Ostsee, Schwerin, Sommerweg bei der Mühle mit Blick auf Schwerin, Staatliches Museum Schwerin, Urvater der Ahrenshooper Künstlerkolonie, Wassermühlen in Langen-Brütz, Windmühle bei Ahrenshoop, Zigarrenkistenbretter, Zigarrenkistendeckel
Kommentare deaktiviert für Die Ahrenshooper Mühle mit und ohne Boddenblick
Malerei auf Zigarrenkistendeckel
Malerei auf Zigarrenkistendeckel Auf den Spuren von Carl Malchin, Carl Spitzweg u.a. Künstlern, die auf Zigarrenkisten malten Im Januar dieses Jahres bekam ich einen überraschenden Anruf von Birgit Baumgart. Frau Baumgart arbeitet als Museumspädagogin im Staatlichen Museum Schwerin und ist die Ansprechpartnerin für Veranstaltungen wie Malkurse im Museum. Wir haben gemeinsam mehrmals Aquarellkurse in […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "step by Step", Aqua Grund, Aquarell, Aquarell auf einem Zigarrenkistenbrett, Aquarell Fixativ, Aquarell Rostocker Nikolaikirche, Aquarellbild, Aquarelle, Aquarelle auf Holz, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellkurse, aquarellmalerei, Aquarellmalerei auf Zigarrenkistenbrettern, Aquarellpapier, Aquarellpostkarte, Auf den Spuren von Carl Malchin, Ausstellungen, Bei der Lohmühle, Bilder auf Zigarrenkisten Deckel, Birgit Baumgart, Carl Malchin, Carl Spitzweg, Frank Koebsch, Franz Bunke, Gesso, Giovanni Fattori, Hahnemühle, Holz der Zigarrenkisten, kleinen Holztafeln, Kulturtipp, Lisa Jürß, Maler, Maler aus Mecklenburg, Maluntergrund, Mecklenburg, Miniatur, Motive von Carl Malchin, Nikolaikirche, Nikolaikirche Rostock, Öl auf Zigarrenkistendeckel, Öl auf Zigarrenkistenholz, Ölbilder auf Zigarrenkisten, Rostock, Rostocker Nikolaikirche, Schmincke, Schwerin, Staatliches Museum Schwerin, Stadtansicht Rostocks mit St. Nikolai, Stadtmauer bei der Nikolaikirche, Théo van Rysselberghe, Zigarrenkisten, Zigarrenkistenbrett, Zigarrenkistenbrettern, Zigarrenkistendeckel, Zigarrenschachtel
Kommentare deaktiviert für Malerei auf Zigarrenkistendeckel
Stadtansichten Rostocks mit St. Nikolai 1898, 1907 und heute
Stadtansichten Rostocks mit St. Nikolai 1898, 1907, heute Auf den Spuren von Carl Malchin in Rostock . Ich hatte vor einigen Tagen hier auf meinem Blog darüber berichtet, dass das Staatliche Museum Schwerin ab den 05. Juli 2019 eine Ausstellung zum Schaffen von Carl Malchin zeigt. Unter dem Titel VON BARBIZON BIS ANS MEER – Carl […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarell Nikolaikirche, Aquarelle, Aquarelle von der Rostocker Nikolai Kirche, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellkurse, Aquarellpapier, Aquarellpostkarte, Auf den Spuren von Carl Malchin, Ausstellungen, Baumgart, Bei der Lohmühle, Carl Malchin, Carl Malchin - Ein mecklenburgischer Maler, Frank Koebsch, Hahnemühle, Kirchen in der Rostocker Altstadt, Kulturtipp, Malerei, Malkurse, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburger Landschaften, mecklenburgische Malerei, Miniatur, Miniatur in Aquarell, Motive der Rostocker Altstadt, Motive von Carl Malchin, Motivsuche, Nikolaikirche, Nikolaikirche Rostock, Östliche Altstadt, Rostock, Rostocker Kirchen, Schmincke, Schwerin, Schweriner Stadtansichten, Staatlichen Museum Schwerin, Stadtansicht Rostock mit St. Nikolai, Stadtmauer bei der Nikolaikirche, Stadtmauer Rostocks, Unterwegs, Warnow
Kommentare deaktiviert für Stadtansichten Rostocks mit St. Nikolai 1898, 1907 und heute
Aquarelle und Fotos vom der Malreise zu den Kranichen
Aquarelle und Fotos vom der Malreise zu den Kranichen Malen in Nationalpark Hotel Kranichrast Ich hatte in den vergangenen Wochen mehrmals über die Malreise zu den Kranichen in den Müritz Nationalpark berichtet. Um erfolgreich Kranich Aquarelle zu malen, gehört zu der viertägigen Malreise, dass wir die Vögel des Glücks mehrmals beobachten. Zum Start der […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "step by Step", Aquarell, Aquarellkurs, Aquarellkurse, Aquarellpapier, Aquarellpapier von Hahnemühle, Faszination Kraniche, Frank Koebsch, Hahnemühle, Kranich, Kranich Aquarell, Kranichaquarelle, Kraniche, Kraniche am Rederang See, Kraniche auf den Feldern, Kraniche auf den Feldern an der Müritz, Kraniche im Flug, Kraniche im Müritz – Nationalpark, Kraniche malen, Kranichmalerei, Kranichrast, Kulturtipp, M, Malerei, Malreise, Malreise zu den Kranichen, Müritz Nationalpark, Nationalpark, Nationalpark Hotel Kranichrast, Nationalparkhotel, Nationalparkhotel Kranichrast, Nationalparkservice Federow, Rederang See, Skizzen, Unterwegs, V, Vogel des Glücks, Wie malt man Kraniche, Wildes Land
Kommentare deaktiviert für Aquarelle und Fotos vom der Malreise zu den Kranichen