Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: naiv
Vatersorge
© Voronin76 Autora Auge: Guten Tag, Herr Adar! Schön, dass Sie hergefunden haben. Was mich besonders interessieren würde: Warum haben Sie in “Das Lächeln der Kriegerin” so lange gezögert, bis Sie ihrer Tochter Lothiel erlaubt haben, die Botschaft aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alternative, Autor, Autora Auge, Botschaft, Buch, Das Lächeln der Kriegerin, Fantasy, Figur, Frage, Frau, Grenzfeste, interview, Junge, Kind, Liebe, lieben, Literatur, Literatur & Kultur, Lothiel, Nachrichten, naiv, Phantastik, Philipp Bobrowski, Publikation, Roman, Schriftsteller, Schuld, Tochter, Vater, verletzt, Veröffentlichungen, Welt, zustoßen
Kommentieren
Wir können auch anders
Diesen Film nicht zu kennen kommt einer Bildungslücke gleich. „Wir können auch anders“ ist Kult! Die Roadmoviekomödie von Detlev Buck („Männerpension“) gehört sicher zu den schrägsten deutschen Filmen aller Zeiten. Die eher wortkarge Komödie regte die Fans an, bei wiederholten Kinobesuchen die Dialoge mitzusprechen und die Sprüche aus dem Film so oft wie möglich in […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Bildungsl, Bruder, Detlev Buck, Dialog, Dialoge, ergänzen und umbenennen, Fans, Figuren, Film, Ger, Hintergrundger, Horts Krause, Joachim Król, Kino, Kipp, Kom, Kulisse, Kult, Kultur, Lachen, lustig, Mädchen, Moritz Kipp, Most, Most Kipp, Nachrichten, Nachwendezeit, naiv, NDR, Osten, Roadmovie, Samstag, schmunzeln, skurril, Spr, TV-Tipps, Wende, Wir k, witzig
Kommentieren