Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Weblog
Grammatik-Blog
Internettes (Foto: Pixabay) Auf Facebook hänge ich zwar immer etwas hinterher, bemühe mich aber, jeden Artikel von Angelika Jodl zu teilen, die ihre Zuhörer schon seit vielen Jahren mit ihren tollen und kompetenten und humorvollen Vorlesungen zur deutschen Sprache begeistert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Angelika Jodl, Artikel, Beispiel, Blog, Deutsch, Die Grammatik der Rennpferde, dtv, Facebook, Geschichte, Grammatik, Hörfassung, Interessantes, Internet, Internettes, Lesen, lesenswert, Literatur & Kultur, Martina Gedeck, NDR, Netz, Netzfundstück, Pferd, Rennpferd, Roman, Sprache, Verlag, Vorlesung, Weblog, WWW
Kommentare deaktiviert für Grammatik-Blog
Das Blog füttern
Zugegeben, wer vermutet, die Seitenleisten eines Weblogs fänden deutlich weniger Beachtung bei den Bloglesern als die Hauptinhalte, der liegt sicher nicht ganz falsch. Dennoch sollten diese Leisten auch ein bisschen Aufmerksamkeit durch den Blogger erfahren. Sie bieten unter anderem eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit abonnieren, Autor, Autoren, Blog, bloggen, Blogger, Bloggertipps, Blogtipps, Einträge, feed, Feedreader, Feeds, füttern, Inhalt, Inhalte, Internet, Kultur, Leser, Literatur & Kultur, Nachrichten, online, Politik, schreiben, Seitenleiste, Service, Sport, Suchmaschine, Themen, Tipps, Weblog, Wikipedia, wirtschaft, Zeitung
Kommentieren
Mordlust hat auch Spaß am Bloggen
SEK Mordlust, so heißt seit 2008 eine Unterabteilung der Geschichtenweber, die sich um die Krimisparte der Edition kümmert. Mit „Mord in jeder Beziehung“ legten sie ihre erste Sammlung vor, in der auch ein Beitrag von meiner Wenigkeit abgedruckt ist. Nun steht der zweite Band unter dem Titel „Killer, Köter und Kleinstadtpaten“ in den Startlöchern. Und […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aktivit, Anthologie, Anthologien, Autoren, B, Band, Befreundete Autoren, Beitrag, Blog, bloggen, Buch, Edition, Ernst Wurdack, Gefunden, Geschichte, Geschichtenweber, k, Killer, Kleinstadtpate, Krimi, Kurzgeschichten, Literatur, Lust, Mord in jeder Beziehung, Mordlust, Nachrichten, online, Pate, Sammlung, Schriftsteller, SEK, Spa, texte, Weblog
Kommentieren
Einzug
Willkommen auf den neuen Seiten meines Lektorenblogs. Bisher war dieses Weblog hier zu finden. Heute nun hat es dieses neue Heim gefunden. Auch weiterhin werde ich hier Interessantes aus der Welt der Sprache und Texte sowie der Literaturwelt im Allgemeinen, vor allem aber für angehende Texter und Autoren im Speziellen posten. Auch für „alte Hasen“ […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alltag, Artikel, Autor, Autoren, Blog, Blogposts, Einzug, Heim, Interessantes, Lektor, Lektorenblog, Literatur, Nachrichten, Tipps, Weblog, Zum Blog
Kommentieren
Deutscher Twitter-Kurzgeschichtenpreis bis 15.02.10
Achtung! Diese Ausschreibung stammt nicht von mir und ich habe mit ihrer Ausrichtung nichts zu tun. Ich gebe sie hier lediglich im Originalwortlaut wieder:
.
Wie gut kann eine Kurzgeschichte auf Twitter werden?
Wie viele Zeichen benötigen gute Autoren und Autorinnen wirklich, um Leser auf die Reise zu schicken?
Da mich diese und ähnliche Fragen interessieren habe ich kurzerhand […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 140, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autoren, Beitr, Blog, Deutscher Twitter-Kurzgeschichtenpreis, Deutschland, DEW 21, Dortmund, email, Erz, Finalisten, Freir, Geld, Geschichte, Gewinn, Gewinner, Govinda-Verlag, Gr, Guten Tacheles, hashtags, Jubil, Juror, Jurorin, Jury, k, Katja A. Freese, Kleinkunst-Programm, Kommentar, Kulturseite, Kurzgeschichten, Lebensl, LesArt-Festival, Leseb, Leser, Link, Literatur, Murat Kayi, Musiker, Nachrichten, online, Online-Texte, Poetry Slammer, Preis, profil, Roman-Autorin, Teilnahme, texte, Tobias Rauh, Tweet, Twitter-Account, Twitter-Timeline, Unn, Ver, VierViertel-Film, vollj, Weblog, Wettbewerb, Zeichen
Kommentieren
Überholt?
Mein Pseudonym Ben Philipp ist ein ganz Schneller. War er anfangs für kleinere Auftragsarbeiten zuständig, um mich und mein Schreiben finanziell zu unterstützen, entwickelte ich Ende 2008, dem Jahr in dem ich nach etwa fünf Jahren Anthologieveröffentlichungen meinen ersten eigenständigen Roman veröffentlicht hatte und zum freiberuflichen Autor geworden war, den Plan, ihm mehr Freiräume zu […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Anthologien, Auftragsarbeiten, Auftragsschreiben, Autor, Ben Philipp, Blog, bloggen, Buch, Buecher stellen sich vor, Cover, Deutsches Literaturarchiv Marbach, Erfahrungen, Erfolg, Erstling, Freir, Handy, Kurzgeschichten, Literatur, Nachrichten, News, Philipp Bobrowski, Plan, Roman, schreiben, Schreiberei, Titel, Ver, Weblog, Werk, Zweitling
Kommentieren