Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Lektorenblog
Genial gepitcht
Vor einiger Zeit habe ich ein tolles Beispiel gefunden, wie man potentiellen Lesern seine Geschichte schmackhaft machen kann. Ich habe es umgehend auf meinem Lektorenblog vorgestellt, will es aber natürlich auch meinen Newsblog-Lesern nicht vorenthalten: In einem Interview mit dem Geisterspiegel hat der Autor Andreas Zwengel auf eine Frage hin eine kurze Zusammenfassung seiner Kurzgeschichte […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abriss, Andreas Zwengel, Artikel, Autor, Autoren, Beispiel, Blackout, Blog, Exposé, Geisterspiegel, Geschichte, Handlung, Handwerk, Idee, Interessantes, interview, Kunst, Kurzgeschichte, Lektor, Lektoratstisch, Lektorenblog, Literatur, Literaturbetrieb, Manuskript, Nachrichten, Originalit, originell, Pitch, PR, Schmankerl, Tipps, Vergleich, Verlag, Zusammenfassung
Kommentieren
Einzug
Willkommen auf den neuen Seiten meines Lektorenblogs. Bisher war dieses Weblog hier zu finden. Heute nun hat es dieses neue Heim gefunden. Auch weiterhin werde ich hier Interessantes aus der Welt der Sprache und Texte sowie der Literaturwelt im Allgemeinen, vor allem aber für angehende Texter und Autoren im Speziellen posten. Auch für „alte Hasen“ […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alltag, Artikel, Autor, Autoren, Blog, Blogposts, Einzug, Heim, Interessantes, Lektor, Lektorenblog, Literatur, Nachrichten, Tipps, Weblog, Zum Blog
Kommentieren
Umzug
Diese Woche steht ein Umzug an. Ich habe mich entschieden, mit meinem Lektorenblog zu WordPress umzuziehen, weil die Möglichkeiten hier einfach besser sind. Nachdem das etwas eigenwillige Harry-Plotter-Projekt abgeschlossen ist, hoffe ich, den Umzug diese Woche noch über die Bühne zu bringen.
Vorgenommen habe ich mir, nach und nach auch die älteren Artikel ins neue Blog […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Blog, bloggen, Denkmalschutz, Der Verdichter, Export, Funktion, Harry Plotter, Lektor, Lektorenblog, Literatur, live, Mädchen, Nachrichten, News, online, Original, Umzug, Verdichter, Werbung, Windows, Windows Live, Wordpress
Kommentieren
Wie wird man eigentlich Lektor?
Im Prinzip ist das nicht schwieriger, als Autor zu werden.
Man geht herum und erzählt es jedem.
Kommt man dabei zufällig beim Finanzamt vorbei, erzählt man es dort auch, meldet sich als Freiberufler an und bekommt eine Steuernummer.
Was sagt uns das? Um Lektor zu werden braucht es keine Ausbildung. Die gibt es in diesem Sinne auch gar […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Autor, Beruf, Blog, F, Finanzamt, Foren, Freiberufler, Kompetenz, Lektor, Lektoratstisch, Lektorenblog, lektorieren, Literaturwissenschaft, Nachrichten, Referenzen, Sprachwissenschaft, Steuernummer, Text, texte, Titel, Ver
Kommentieren
Rat mir mal
Auf meinem Lektorenblog nimmt die Kategorie „Rat mir mal“ langfristig gesehen wahrscheinlich den wichtigsten Platz ein.
Nach und nach veröffentliche ich dort Schreibtipps, aber auch weitergehende Ratschläge rund ums Handwerk und das Veröffentlichen. Eben alles, was vor allem angehenden Autoren auf ihrem Weg helfen kann… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Autoren, Blog, bloggen, Hilfen f, Lektor, Lektoratst, Lektorenblog, lektorieren, Literatur, Nachrichten, News, online, Philipp Bobrowski, Rat mir mal, Ratschl, Schreibhandwerk, Schreibtipps, Ver
Kommentieren
Komplizierte Sätze
Ich sinniere seit gestern Abend (wenn gerade Zeit ist) über ein Posting in einem Autorenforum. Ein User hatte einen Satz aus seinem aktuellen Projekt gepostet, in dem er sich bei einer grammatischen Frage nicht sicher war. Die Frage selbst war schnell zu klären, doch gab es eine ganze Reihe Anmerkungen, wie man den Satz einerseits […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Ausrutscher, Autoren, Autorenforum, Bez, einfach, Geschichte, Grammatik, Informationen, kompliziert, kunstvoll, Lektoratstisch, Lektorenblog, lektorieren, Leser, Literatur, Nachrichten, Posting, Projekt, Punkte, Rat, S, Satz, Satzstrukturen, Satzteile, Satzzeichen, Schreibanf, Schreibstil, sinnvoll, Sprache, Text, Tipps, User, verst
Kommentieren