Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Übung
SÜ: To do or not to do
Lust auf eine kleine Übung? Dann nimm dir den folgenden Text vor. Er ist alles andere als ein Beispiel für einen „bewegenden“ Text. Das liegt am sogenannten Nominalstil. Viele Substantive machen ihn statisch. Vielleicht kannst du ihm ein paar Verben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Beispiel, Grammatik, Handwerk, Literatur & Kultur, Nominalstil, schreiben, Schreibübung, Sprache, Sprachstil, statisch, Stil, Substantive, Text, überarbeiten, Übung, Übung macht den Meister, Verben
Kommentieren
Kein Gequatsche
© Blaj Gabriel „Schmeckts?“ „Was?“ „Der Kaffee.“ „Der Kaffee?“ „Ja, der Kaffee.“ „Na ja …“ „Sag schon, schmeckt der Kaffee?“ „Nein, er schmeckt nicht.“ Lust, diesen Dialog noch einmal zu lesen? Oder ihn gar fortzuführen? Nein? Wie wäre es mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Antwort, Artikel, Aufgabe, Autor, Autoren, Beispiel, Dialog, Dichter, Figur, Figuren, Gespr, indirekt, Konflikt, Lesen, Literatur, Literatur & Kultur, Nachrichten, originell, quatschen, redselig, Schreibaufgabe, schreiben, Schreibübung, Schreibübungen, Schriftsteller, Szene, Übung, Unterhaltung, Vorgabe
Kommentieren
Helden-Haft
© Zoom Team Romanfiguren sind uns Realo-Normalos in allem mindestens einen Schritt voraus. Sie sind konsequenter und kompromissloser, denken schneller, handeln zielstrebiger und ihre Charaktereigenschaften sind stärker ausgeprägt. Sie sind mutiger, schlagfertiger, trauriger, sportlicher, tollpatschiger, intelligenter, dümmer, liebenswerter, nerviger, verliebter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Action, Aufgabe, Banküberfall, Beispiel, Charakter, Figur, Figuren, Geisel, Geiselnahme, Haft, handeln, Held, Helden, heldenhaft, Langeweile, Literatur, Literatur & Kultur, Möglichkeiten, Nachrichten, Protagonist, Roman, Romanfigur, Romanfiguren, schonen, Schreibaufgabe, schreiben, Schreibübung, Schreibübungen, Spannung, Szene, Übung, Verhalten, Vorgabe, wahrscheinlich
Kommentieren
Guten Morgen
© Doreen Salcher Lisa erwachte von leiser Musik. War das „Feel“ von Robbie? Ihr Lieblingssong. Sie öffnete schlaftrunken die Augen. Vor dem Bett stand Jonas. Demzufolge lag er wohl nicht mehr neben ihr. Und er lächelte, das erkannte sie jetzt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aufgabe, Beispiel, Charakter, Fehler, Harmonie, Idylle, Konflikt, Literatur, Literatur & Kultur, Möglichkeiten, Nachrichten, Schreibaufgabe, schreiben, Schreibübung, Schreibübungen, spannend, Spannung, Szene, Übung, Vorgabe
Kommentieren
Stumme Helden
© jayfish Das wird eine schwere Übung, das sei gleich vorausgeschickt. Aber vielleicht hast du trotzdem Lust, dich an ihr zu versuchen. Stell dir ein Ehepaar vor, das schon lange Probleme hat. Einer der Partner verzweifelt am Verhalten des anderen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit agieren, Aufgabe, Dialog, Dialoge, Figur, Fuguren, Gestik, handeln, Handlung, Konflikt, Literatur, Literatur & Kultur, Mimik, Nachrichten, Schreibaufgabe, schreiben, Schreibübung, Schreibübungen, stumm, Szene, Übung
Kommentieren
Sprichwortgeschichten
Ob du nur mal eben ein bisschen Abwechslung brauchst oder tatsächlich auf der Suche nach der Idee für deine nächsten Geschichte bist, Sprichwörter können helfen. Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Daraus kann eine Szene, eine Kurzgeschichte oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abwechslung, Aufgabe, Beispiel, Ergebnis, Figur, Genre, Geschichte, Geschichten, Handlung, Hit, Idee, Konflikt, Kurzgeschichte, Literatur, Literatur & Kultur, Lösung, Nachrichten, Nebenkonflikt, Plot, Pr, Prot, Prota, Protagonist, Roman, Schreibaufgabe, schreiben, Schreibübung, Schreibübungen, Sprichw, Sprichwort, Stimmung, Strategie, Szene, Thema, Übung
Kommentieren
Mal ein Gedicht?
Viele Menschen schreiben Gedichte. Ist Dichten dann überhaupt noch eine Kunst? Nun, wie gefällt dir zum Beispiel das folgende Gedicht? Ich liebe dich. Ich liebe dich schon so lange. Du liebst mich. Das macht mich wirklich nicht bange. Aber da ist etwas, das mir Angst macht, ich kann es nur schwer beschreiben, denn wenn ein […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Beispiel, dichten, Dichter, Gedicht, Handwerk, Hebung, Inhalt, Kunst, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, lyrisch, Nachrichten, Prosa, Reim, reimen, schreiben, Schreibübung, Schreibübungen, Senkung, Strophe, Übung, umschreiben, Vers, Versmaß, Zeile
Kommentare deaktiviert für Mal ein Gedicht?
SÜ: Aktiv werden
Lust auf eine kleine Übung? Dann nimm dir den folgenden Text vor. Er ist alles andere als ein Beispiel für einen „bewegenden“ Text. Vor allem Passiv- und Partizipialsätze machen ihn statisch. Vielleicht kannst du ihn ein bisschen überarbeiten, indem du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit aktiv, Grammatik, Handwerk, Literatur & Kultur, Partizip, Partizipialsatz, Passiv, satzwertiges Partizip, schreiben, Schreibübung, Sprache, Sprachstil, statisch, Stil, Text, überarbeiten, Übung, Übung macht den Meister
Kommentare deaktiviert für SÜ: Aktiv werden
Ein Date für deine(n) Prota?
Du brauchst mal ein bisschen Abwechslung von dem Manuskript, an dem du gerade arbeitest? Du willst gegen eine Schreibblockade ankämpfen? Du kennst deinen Protagonisten/deine Protagonistin noch nicht gut genug? Da kann ich doch nichts dafür! Ich will dir lediglich ein bisschen Spaß verschaffen. Also nimm den Protagonisten/die Protagonistin aus deinem aktuellen (oder dem nächsten) Projekt, […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abenteuer, Abwechslung, Aufgabe, Autor, Autoren, Bahn, Beziehung, Chance, Charakter, Charaktereigenschaften, Date, Dichter, Eigenschaften, Figur, Figuren, Flirt, flirten, Gefühle, Geschichte, Hemmung, Hemmungen, kennen lernen, kennenlernen, Kreatives Schreiben, Liebe, Literatur, Literatur & Kultur, Manuskript, Nachrichten, Probe, Projekt, Prota, Protagonist, Protagonistin, Prüfung, punkten, Schreibaufgabe, Schreibblockade, schreiben, Schreibübung, Schreibübungen, Schriftsteller, solo, Spass, Straßenbahn, Szene, Szenen für den Prota, Treffen, Übung, Vergangenheit, Verhalten, verlieben, Zug
Kommentare deaktiviert für Ein Date für deine(n) Prota?
Impressionen für den Ausdruck
Ich habe die Impression für mich entdeckt. Jetzt erst! Tatsächlich wollte ich lange Zeit nichts von ihr wissen. Als Leser nicht und nicht als Autor. Zu subjektiv, zu ich-bezogen. Eine Impression weist wohl kaum einmal über sich hinaus und weiß auch nicht wirklich zu unterhalten. Dazu kommt noch, dass es mir bisher alles andere als […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Ausdruck, Autor, Balkon, Baumwipfel, Dichter, Eindruck, Eindrücke, Eleonore Wittke, Erinnerung, Erinnerungen, Experiment, experimentieren, Hilfen für Autoren, ich-bezogen, Impression, Impressionen, Klischee, kreativ, Kreatives Schreiben, Kurzprosa, Kurzprosa schreiben, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Möglichkeit, Nachrichten, News, schreiben, Schreibübung, Schreibübungen, Schriftsteller, Schule, Spass, subjektiv, Text, Übung, Versuch, Vom Schreibtisch, Wind
Kommentare deaktiviert für Impressionen für den Ausdruck
Prügel für deine(n) Prota?
Du brauchst mal ein bisschen Abwechslung von dem Manuskript, an dem du gerade arbeitest? Du willst gegen eine Schreibblockade ankämpfen? Du kennst deinen Protagonisten/deine Protagonistin noch nicht gut genug? Da kann ich doch nichts dafür! Ich will dir lediglich ein bisschen Spaß verschaffen. Also nimm den Protagonisten/die Protagonistin aus deinem aktuellen (oder dem nächsten) Projekt, […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 100-Euro-Schein, Abwechslung, Aufgabe, Autor, Autoren, Bewährungsprope, Charakter, Charaktereigenschaften, Dichter, Eigenschaften, Figur, Fußgängerzone, Geldschein, Geschichte, Hundert-Euro-Schein, Hunderteuroschein, Kreatives Schreiben, Literatur, Literatur & Kultur, Manuskript, Moral, moralisch, Nachrichten, Nebenstraße, Passant, Probe, Projekt, Prota, Protagonist, Protagonistin, Prüfung, Schreibaufgabe, Schreibblockade, schreiben, Schreibübung, Schreibübungen, Schriftsteller, Spass, Straße, Szene, Szenen für den Prota, Übung, unbeobachtet, Verhalten, verlieren, Verlockung
Kommentare deaktiviert für Prügel für deine(n) Prota?
Ein Geldschein für deine(n) Prota
Du brauchst mal ein bisschen Abwechslung von dem Manuskript, an dem du gerade arbeitest? Du willst gegen eine Schreibblockade ankämpfen? Du kennst deinen Protagonisten/deine Protagonistin noch nicht gut genug? Da kann ich doch nichts dafür! Ich will dir lediglich ein bisschen Spaß verschaffen. Also nimm den Protagonisten/die Protagonistin aus deinem aktuellen (oder dem nächsten) Projekt, […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 100-Euro-Schein, Abwechslung, Aufgabe, Autor, Autoren, Bewährungsprope, Charakter, Charaktereigenschaften, Dichter, Eigenschaften, Figur, Fußgängerzone, Geldschein, Geschichte, Hundert-Euro-Schein, Hunderteuroschein, Kreatives Schreiben, Literatur, Literatur & Kultur, Manuskript, Moral, moralisch, Nachrichten, Nebenstraße, Passant, Probe, Projekt, Prota, Protagonist, Protagonistin, Prüfung, Schreibaufgabe, Schreibblockade, schreiben, Schreibübung, Schreibübungen, Schriftsteller, Spass, Straße, Szene, Szenen für den Prota, Übung, unbeobachtet, Verhalten, verlieren, Verlockung
Kommentare deaktiviert für Ein Geldschein für deine(n) Prota
Hast du Komplexe?
Lust auf eine kleine spielerische Übung? Dabei soll es darum gehen, aus zwei einfachen Sätzen ein komplexeres Gebilde zu schaffen, das aus einem Satz mit zwei Teilsätzen besteht. Nicht etwa, weil komplexere Sätze grundsätzlich die bessere Wahl wären, sondern weil es hilfreich ist, die Möglichkeiten des Satzbaus zu kennen. Ein Beispiel: Peter wusch sich die […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Aufgabe, Beispiel, Grammatik, Handwerk, komplex, Literatur & Kultur, Satz, Satzbau, Sätze, Satzgefüge, Satzverbindung, schreiben, Schreibspiel, spiel, Sprach- und Schreibspiele, Sprache, Sprachspiel, Stil, Syntax, Teilsatz, Teilsätze, Übung, Variante, Zeitform
Kommentare deaktiviert für Hast du Komplexe?
Beschiss für deine(n) Prota
Du brauchst mal ein bisschen Abwechslung von dem Manuskript, an dem du gerade arbeitest? Du willst gegen eine Schreibblockade ankämpfen? Du kennst deinen Protagonisten/deine Protagonistin noch nicht gut genug? Da kann ich doch nichts dafür! Ich will dir lediglich ein bisschen Spaß verschaffen. Also nimm den Protagonisten/die Protagonistin aus deinem aktuellen (oder dem nächsten) Projekt, […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abendessen, Abwechslung, Aufgabe, Autor, Autoren, Beschiss, Charakter, Charaktereigenschaften, Date, Dichter, Eigenschaften, Figur, Hundehaufen, Kreatives Schreiben, Literatur, Literatur & Kultur, Manuskript, Nachrichten, Projekt, Prota, Protagonist, Protagonistin, Schreibaufgabe, Schreibblockade, schreiben, Schreibübung, Schreibübungen, Schriftsteller, Spass, Szene, Szenen für den Prota, Termin, Termindruck, Treffen, Übung, Untergang, Vortrag, Zeitdruck
Kommentare deaktiviert für Beschiss für deine(n) Prota
Wechselgeld für deine(n) Prota
Du brauchst mal ein bisschen Abwechslung von dem Manuskript, an dem du gerade arbeitest? Du willst gegen eine Schreibblockade ankämpfen? Du kennst deinen Protagonisten/deine Protagonistin noch nicht gut genug? Da kann ich doch nichts dafür! Ich will dir lediglich ein bisschen Spaß verschaffen. Also nimm den Protagonisten/die Protagonistin aus deinem aktuellen (oder dem nächsten) Projekt, […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abwechslung, Aufgabe, Autor, Autoren, Bedienung, Charakter, Charaktereigenschaften, Dichter, Eigenschaften, Figur, Kampf, Kellnerin, Kreatives Schreiben, Literatur, Literatur & Kultur, Manuskript, Nachrichten, Projekt, Prota, Protagonist, Protagonistin, Schreibaufgabe, Schreibblockade, schreiben, Schreibübung, Schreibübungen, Schriftsteller, Spass, Szene, Szenen für den Prota, Übung, Wechselgeld
Kommentare deaktiviert für Wechselgeld für deine(n) Prota
Der Minitipp: Papierkorb
Was gerade Schreibanfänger oft erst noch verinnerlichen müssen: Ein Autor sollte frühzeitig ein freundschaftlich entspanntes Verhältnis zu seinem Papierkorb aufbauen, sei es nun der virtuelle oder der, der neben dem Schreibtisch steht. Wörter, Sätze, Szenen, ganze Kapitel werden dort landen. Nicht selten bleibt von einem geplanten oder sogar bereits geschriebenen Manuskript nicht mehr als die […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anfänger, aufgeben, Autor, Autoren, Erfahrung, Idee, Kapitel, Literatur, Manuskript, Minitipp, Minitipps, Nachrichten, Papierkorb, Satz, Schreibanfänger, schreiben, Schreibtipp, Schreibtisch, Schriftsteller, Szene, Tipp, Übung, Verhältnis, virtuell, Wort
Kommentare deaktiviert für Der Minitipp: Papierkorb