Schlagwort-Archive: Theater

Das sagt Anna Koschka

Vom Schreibtisch(Foto: © Marko Tomicic) Anna Koschka ist die Erste, die mir in der neuen Interviewreihe bei “Hilfe für Autoren” einige Fragen beantwortet, die ihre Sicht auf die Freuden und Schwierigkeiten des Autorendaseins, das Schreiben und das Veröffentlichen beleuchten sollen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

„Sehnsucht nach Sonnenbrand“ am Volkstheater Rostock

Wie sehen Sie denn aus? Gebeugter Rücken, hängende Schultern, müdes Lächeln, Tränensäcke und ein trauriger Blick… Macht Ihnen Ihre Arbeit keinen Spaß mehr? Sind Sie überarbeitet? Ziehen Sie sofort die Notbremse! Gönnen Sie sich einen Urlaub! Lassen Sie sich von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentieren

Volkstheater Rostock stellt halbe Spielzeit vor

„Es ist ein Skandal, dass dieses Theater derartig auf eine Scholle gesetzt wird und jeder guckt zu, wo es hintreibt!“ Cornelia Crombholz hatte sich ihren Antritt als Schauspieldirektorin am Rostocker Volkstheater sicher anders vorgestellt. Gestern stellte sie ihren ersten Spielplan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentieren

Aus für TiS und Tanzsparte des Volkstheaters?

Steht das Theater im Stadthafen (TiS) zum Abschuss frei? – Geht es nach einer Empfehlung des Aufsichtsrates des Volkstheaters, dann soll die – nach dem Großen Haus – zweitgrößte Spielstätte, die vor allem vom Schauspielensemble bespielt wird, aufgegeben werden. Auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentieren

Schausteller sagen Nein zu Theaterneubau am Bussebart

Mit großen roten Plakaten bekräftigen die Schausteller des Ostermarktes ihre Haltung zu einem neuen Theaterstandort in Rostock: „Theater ja, Nein zum Standort Bussebart/Fischerbastion.“ „Wenn der Theater-Neubau in unserer Stadt auf den Bussebart bzw. die Fischerbastion kommt, ist die berufliche Existenz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentieren

Ostern 2013 in Rostock und Warnemünde

Noch duldet die Sonne das Weiße. Der Osterspaziergang dürfte in diesem Jahr daher sehr winterlich ausfallen. Sogar mit leichtem Schneefall ist über das kommende Wochenende zu rechnen, kündigt der Deutsche Wetterdienst an. Dem IGA-Park ist das zu eisig. Das Osterfest, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentieren

Dorftheater Siemitz macht den Auftakt zu einem viertägigen Theaterfestival an der Bühne für Kinder und Erwachsene

„Das Theater war schön“, freute sich Pia heute Vormittag. Mit ihrer Kindergartengruppe hatte die Dreijährige „Die drei kleinen Schweinchen“ gesehen und sich vom Dorftheater Siemitz begeistern lassen. Sabine Zinnecker als Schweinemutter erweckte nicht nur die drei Schweinebrüder, die tolle Zirkuskunststücke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentieren

Sultan und Kotzbrocken von Claudia Schreiber im Volkstheater

Der kleine Sultan ist der Herrscher. Er hat einhundert Frauen. Er wird bedient, bekocht, gebadet, geliebt, geknuffelt und gebuffelt. Er ist der Meister aller Klassen im Überhauptnichtstun. Jeden Tag sitzt er auf seinem hohen Kissenberg und schaut aufs Meer hinaus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentieren

The Fantastic Shadows – Die Welt der Schatten

Ausverkaufte Häuser, standing ovations und ein begeistertes Publikum: Die Kunstform der Schatten-Akrobatik erobert die Republik! “The Fantastic Shadows – Die Welt der Schatten” ist das neue Unterhaltungsphänomen in Deutschland. Das Publikum darf sich auf etwas freuen, das es in dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentieren

Maus und Monster im Ateliertheater – Der Grüffelo

Ein grässliches Monster, das einem das Fürchten lehrt, treibt im kleinen schwarzen Theaterraum in der obersten Etage des Großen Hauses sein Unwesen. Den Kindern, die heute die Premiere von „Der Grüffelo“ im Ateliertheater besuchten, erlaubte der Schauspieler Sandro Šutalo daher, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentieren

Volkstheater zeigt „Drei Mal Leben“ von Yasmina Reza

Was wäre wenn? Diese Frage hat sich wohl jeder schon einmal gestellt. Für die Figuren in dem Stück „Drei Mal Leben“, das gestern im Theater im Stadthafen seine Premiere feierte, wird diese Utopie jedoch zur Realität. Drei Mal müssen sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentieren

Wie Michel eine Heldentat im Volkstheater vollbrachte

Weihnachtszeit ist Theaterzeit. Nachdem in der letzten Woche der gestiefelte Kater in die Bühne 602 marschiert ist, feierte auch das Volkstheater gestern die Premiere seiner diesjährigen Weihnachtsgeschichte. Für junge und junggebliebene Besucher heißt es diesmal: „Wie Michel eine Heldentat vollbrachte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentieren

Compagnie de Comédie zeigt den gestiefelten Kater

Ein Kater macht Theater im diesjährigen Weihnachtsmärchen der Compagnie de Comédie. Erzählt wird die alte Geschichte des gestiefelten Katers nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Die klassische Handlung wird dabei wie immer mit vielen Witzen, verrückten Figuren und ganz viel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentieren

"Splitter der Kristallnacht" vom Theater Mechaje

Im November jährt sich zum 74.Mal einer der finstersten Tage in der deutschen Geschichte, die so genannte Reichspogromnacht. Diesem denkwürdigen Anlass ist das Stück des jüdischen Theaters Mechaje in Rostock unter dem Titel „Splitter der Kristallnacht“ gewidmet. Das Stück ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentieren

Diplom-Vorspiel 2012 an der HMT

„Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage.“ Nicht für Hamlet, sondern für zehn junge Schauspieler und Schauspielerinnen ging es gestern noch einmal um alles. Nach ihrem Studium an der Hochschule für Musik und Theater stand gestern das Diplom-Vorspiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentieren

Drei Rostocker inszenieren in Leipzig

Im Juni 2012 inszenierte die Gruppe „Intermedia Orkestra“ in Leipzig das Theaterstück „Tanke – Das Konzept der Zukunft“. Für die Dramaturgie waren die beiden Rostocker Theresa Schmidtke und Martin Stobbe verantwortlich. Schriftsteller, Ingeborg-Bachmann-Preisträger und ebenfalls Rostocker Peter Wawerzinek beteiligte sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentieren

Theater Ufong – der Schmetterlingseffekt

Ein Ort im Nirgendwo nach einer globalen Katastrophe. Hier hat Spuk Unterschlupf im Ressort des Dr. König gefunden. Der Doktor ist nicht mehr gut zu Fuß und auf Hilfe angewiesen, die ihm Spuk eifrig zu Teil werden lässt. Vordergründig, doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentieren

Theater am Ring spielt Schillers „Die Räuber“

Franz beneidet seinen älteren Bruder Karl um die größere Zuneigung des Vaters und ersinnt einen Komplott. Er beschwört damit eine Familientragödie herauf und richtet seinen Vater zugrunde. Karl wird Anführer einer Räuberbande, die stehlend und mordend durch Deutschland zieht. Schillers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentieren

Volkstheater Rostock zeigt Jugendtheaterstück „Der Kick“

Es war eine Nacht im Jahr 2002, die das Leben eines ganzen Ortes für immer veränderte. In der kleinen Gemeinde Potzlow in der Uckermark wird Marinus Schöberl von drei jungen Männern stundenlang geschlagen, missbraucht und gedemütigt. Anschließend bringen sie den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentieren

Theater am Ring zeigt „Stachelbären beißen nicht“

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Was passiert, wenn die Streitenden Schriftsteller sind, zeigt „Stachelbären beißen nicht“, das neue Stück vom Theater am Ring, das am Donnerstag an der Bühne 602 seine Uraufführung feierte. Nachdem an der letzten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentieren