Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Nikolaikirche
Seltenes Himmelsphänomen: Jupiter und Saturn ziehen zur Wintersonnenwende scheinbar so nah aneinander vorbei, dass sie verschmelzen – die „Große Konjunktion“ gibt es nur alle 20 Jahre
Am Abendhimmel lässt sich derzeit ein seltenes Schauspiel beobachten: Jupiter und Saturn kommen sich so nah, dass sie mit bloßem Auge betrachtet zu verschmelzen scheinen. Große Konjunktion – Jupiter und Saturn ganz nah beieinander Zur Wintersonnenwende kommen sich zwei Planeten am Sternenhimmel vermeintlich ganz nah. Am 21. Dezember stehen Jupiter und Saturn in einer Großen […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Astronomie, Nachrichten, Nikolaikirche, Östliche Altstadt, Petrikirche, Rostock aktuell, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Seltenes Himmelsphänomen: Jupiter und Saturn ziehen zur Wintersonnenwende scheinbar so nah aneinander vorbei, dass sie verschmelzen – die „Große Konjunktion“ gibt es nur alle 20 Jahre
Malerei auf Zigarrenkistendeckel
Malerei auf Zigarrenkistendeckel Auf den Spuren von Carl Malchin, Carl Spitzweg u.a. Künstlern, die auf Zigarrenkisten malten Im Januar dieses Jahres bekam ich einen überraschenden Anruf von Birgit Baumgart. Frau Baumgart arbeitet als Museumspädagogin im Staatlichen Museum Schwerin und ist die Ansprechpartnerin für Veranstaltungen wie Malkurse im Museum. Wir haben gemeinsam mehrmals Aquarellkurse in […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "step by Step", Aqua Grund, Aquarell, Aquarell auf einem Zigarrenkistenbrett, Aquarell Fixativ, Aquarell Rostocker Nikolaikirche, Aquarellbild, Aquarelle, Aquarelle auf Holz, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellkurse, aquarellmalerei, Aquarellmalerei auf Zigarrenkistenbrettern, Aquarellpapier, Aquarellpostkarte, Auf den Spuren von Carl Malchin, Ausstellungen, Bei der Lohmühle, Bilder auf Zigarrenkisten Deckel, Birgit Baumgart, Carl Malchin, Carl Spitzweg, Frank Koebsch, Franz Bunke, Gesso, Giovanni Fattori, Hahnemühle, Holz der Zigarrenkisten, kleinen Holztafeln, Kulturtipp, Lisa Jürß, Maler, Maler aus Mecklenburg, Maluntergrund, Mecklenburg, Miniatur, Motive von Carl Malchin, Nikolaikirche, Nikolaikirche Rostock, Öl auf Zigarrenkistendeckel, Öl auf Zigarrenkistenholz, Ölbilder auf Zigarrenkisten, Rostock, Rostocker Nikolaikirche, Schmincke, Schwerin, Staatliches Museum Schwerin, Stadtansicht Rostocks mit St. Nikolai, Stadtmauer bei der Nikolaikirche, Théo van Rysselberghe, Zigarrenkisten, Zigarrenkistenbrett, Zigarrenkistenbrettern, Zigarrenkistendeckel, Zigarrenschachtel
Kommentare deaktiviert für Malerei auf Zigarrenkistendeckel
Stadtansichten Rostocks mit St. Nikolai 1898, 1907 und heute
Stadtansichten Rostocks mit St. Nikolai 1898, 1907, heute Auf den Spuren von Carl Malchin in Rostock . Ich hatte vor einigen Tagen hier auf meinem Blog darüber berichtet, dass das Staatliche Museum Schwerin ab den 05. Juli 2019 eine Ausstellung zum Schaffen von Carl Malchin zeigt. Unter dem Titel VON BARBIZON BIS ANS MEER – Carl […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarell Nikolaikirche, Aquarelle, Aquarelle von der Rostocker Nikolai Kirche, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellkurse, Aquarellpapier, Aquarellpostkarte, Auf den Spuren von Carl Malchin, Ausstellungen, Baumgart, Bei der Lohmühle, Carl Malchin, Carl Malchin - Ein mecklenburgischer Maler, Frank Koebsch, Hahnemühle, Kirchen in der Rostocker Altstadt, Kulturtipp, Malerei, Malkurse, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburger Landschaften, mecklenburgische Malerei, Miniatur, Miniatur in Aquarell, Motive der Rostocker Altstadt, Motive von Carl Malchin, Motivsuche, Nikolaikirche, Nikolaikirche Rostock, Östliche Altstadt, Rostock, Rostocker Kirchen, Schmincke, Schwerin, Schweriner Stadtansichten, Staatlichen Museum Schwerin, Stadtansicht Rostock mit St. Nikolai, Stadtmauer bei der Nikolaikirche, Stadtmauer Rostocks, Unterwegs, Warnow
Kommentare deaktiviert für Stadtansichten Rostocks mit St. Nikolai 1898, 1907 und heute
Festveranstaltung würdigt die ehrenamtlichen Vermittler zwischen Einwohner und Verwaltung
Sieben Ortsbeiratsvorsitzende wurden für ihr Engagement geehrt. Parkplatzprobleme, Bauvorhaben, Lärm, die Linienführung einer Buslinie, die Größe des Weihnachtsmarktes – immer wieder sind es ähnliche Themen, die die Emotionen der Rostocker hochkochen lassen, wenn sie mit den Plänen ihrer Stadtverwaltung nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Nachrichten, Nikolaikirche, Ortsbeirat, Panorama, Politik, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Festveranstaltung würdigt die ehrenamtlichen Vermittler zwischen Einwohner und Verwaltung
Festveranstaltung würdigt die ehrenamtlichen Vermittler zwischen Einwohner und Verwaltung
Sieben Ortsbeiratsvorsitzende wurden für ihr Engagement geehrt. Parkplatzprobleme, Bauvorhaben, Lärm, die Linienführung einer Buslinie, die Größe des Weihnachtsmarktes – immer wieder sind es ähnliche Themen, die die Emotionen der Rostocker hochkochen lassen, wenn sie mit den Plänen ihrer Stadtverwaltung nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Nachrichten, Nikolaikirche, Ortsbeirat, Panorama, Politik, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Festveranstaltung würdigt die ehrenamtlichen Vermittler zwischen Einwohner und Verwaltung
Musik am Nachmittag in Rostock
Musik am Nachmittag in Rostock Einladung mit dem Aquarell „Stadtmauer bei der Nikolaikirche“ . Wenn Sie heute noch nicht vorhaben, dann habe ich für Sie einen Veranstaltungstipp. Die Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation lädt heute zu Musik am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "Frank Hess", Altstadt, Andreas Mattern, Aquarell, Aquarelle, Bildrechte, Frank Koebsch, Jutta Leipner, Kirchen, Kulturtipp, Malerei, Musik, Musik am Nachmittag, Nikolaikirche, Rostock, Rostocker Altstadt, Rostocker Kirchen, Stadtmauer, Stadtmauer bei der Nikolaikirche, Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation
Kommentare deaktiviert für Musik am Nachmittag in Rostock
Die Neugestaltung des Platzes vor der Nikolaikirche wurde abgeschlossen – Platz für Parken, Spielen und Außengastronomie in der Östlichen Altstadt
Die wilden Zeiten sind vorbei am Wendländer Schilde. Der Platz, auf dem bis vor eineinhalb Jahren noch kreuz und quer zwischen Wildwuchs geparkt wurde, wurde neu gestaltet und heute der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach gut eineinhalb Jahren Einschränkungen und Parkplatznotstand wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit "östliche Altstadt", Bauvorhaben, Nachrichten, Nikolaikirche, Panorama, Rostock aktuell
Kommentieren
Vollsperrung Am Wendländer Schilde
Seit April des vergangenen Jahres verfolgen die Anwohnerinnen und Anwohner der Östlichen Altstadt mit viel Geduld die Sanierungsarbeiten in den Straßen rund um den Platz am Wendländer Schilde. Bevor nun alle Arbeiten Ende September 2014 wie geplant abgeschlossen werden können, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit "östliche Altstadt", Nachrichten, Nikolaikirche, Panorama, RGS, Rostock aktuell, Sanierung, Stadtgrün, Verkehr
Kommentieren
Aquarellworkshops von Frank Koebsch im KTC
Aquarellworkshops von Frank Koebsch im KTC Aquarellmalen in der Rostocker Innenstadt . Vor einigen Tagen hatten Heinr. Hünicke und ich zum Malen in das KTC eingeladen. Zur Einstimmung hatten wir bereits einige Tage zuvor einige meiner Aquarelle in der Rostocker Innenstadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "Frank Hess", "östliche Altstadt", Andreas Matern, Aquarell, Aquarelle, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellmalen, aquarellmalerei, Aquarellpapier, Ausstellungen, Blumen, Blumen und Blüten, bluten, Ecco Weber, Farben des Sommers, Festivals der Farben, Formen und Farben, Frank Koebsch, Hahnemühle, Heinr. Hünicke, Klatschmohn, Kröpeliner Tor Center, KTC, Löwenzahn, Löwenzahn Aquarelle, Löwenzahnbilder, Malen, Malerei, Malschüler, Malvorführung, Mohn, Mohn Aquarelle, Mohnaquarelle, Nikolaikirche, Pusteblumen, Rostock, Schmincke, Stadtansichten, Stadtansichten von Rostock, Stadtmauer, vor der letzten Ernte, Wie malt man Mohn
Kommentieren
Aquarellworkshops von Frank Koebsch im KTC
Aquarellworkshops von Frank Koebsch im KTC Aquarellmalen in der Rostocker Innenstadt . Vor einigen Tagen hatten Heinr. Hünicke und ich zum Malen in das KTC eingeladen. Zur Einstimmung hatten wir bereits einige Tage zuvor einige meiner Aquarelle in der Rostocker Innenstadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "Frank Hess", "östliche Altstadt", Andreas Matern, Aquarell, Aquarelle, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellmalen, aquarellmalerei, Aquarellpapier, Ausstellungen, Blumen, Blumen und Blüten, bluten, Ecco Weber, Farben des Sommers, Festivals der Farben, Formen und Farben, Frank Koebsch, Hahnemühle, Heinr. Hünicke, Klatschmohn, Kröpeliner Tor Center, KTC, Löwenzahn, Löwenzahn Aquarelle, Löwenzahnbilder, Malen, Malerei, Malschüler, Malvorführung, Mohn, Mohn Aquarelle, Mohnaquarelle, Nikolaikirche, Pusteblumen, Rostock, Schmincke, Stadtansichten, Stadtansichten von Rostock, Stadtmauer, vor der letzten Ernte, Wie malt man Mohn
Kommentieren
Kantor Markus Johannes Langer im Interview: „Ein vielversprechender Auftakt“
Am gestrigen Sonntagabend fand in der Nikolaikirche die Auftaktveranstaltung zu der Veranstaltungsreihe „IN PRINCIPIO – Im Anfang – 24 Variationen“ statt. Nach einem beeindruckenden Konzert der Norddeutschen Philharmonie Rostock zusammen mit dem Figuralchor der St.-Johannis-Kantorei, hat uns Kantor Markus Johannes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Institut für Text und Kultur, Klassik, konzert, Kunsthalle Rostock, Nikolaikirche, St.-Johannis-Kantorei, Volkstheater Rostock
Kommentieren
IN PRINCIPIO Wissenschaftlich-künstlerisches Großprojekt startet Ende Oktober
Das Institut für Text und Kultur der Universität Rostock lädt gemeinsam mit der St.-Johannis-Kantorei und weiteren Kooperationspartnern zu einer Veranstaltungsfolge unter dem Titel „In Principio – Im Anfang – 24 Variationen“ ein. Warum ist überhaupt etwas, und warum ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Institut für Text und Kultur, Klassik, konzert, Kunsthalle Rostock, Li.Wu., Nikolaikirche, St.-Johannis-Kantorei
Kommentieren
Unsere Sternzeichen in der Rostocker Altstadt Drogerie
Unsere Sternzeichen in der Rostocker Altstadt Drogerie Kunst und Kultur in der Östlichen Altstadt Rostocks . In Rostock gibt es zwei Stadtteile, die besonders zum Entdecken von Kunst und Kultur einladen. Einmal ist es die KTV, die Kröpeliner Tor Vorstadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "Galerie Severina", "östliche Altstadt", Altstadt Drogerie, Altstadt Magazin, Altstadtverein, Antiquariat, Aquarell, Astrid Stelter, Ausstellung, Ausstellungen, Bad Doberan, Drogerie, Faszination Sternzeichen, Frank Koebsch, Galeria für you, Galerie, Galerie Faszination Art, HMT, Hochschule f, Karsten Peters, Kerstin Mempel, Kranstöver, Kulturtipp, Kunst, Kunstnacht, Malerei, Nikolaikirche, Ostpost, OZ-Kunstbörse, Petra Rau, Petrikirche, Rostock, Rostocker Altstadt, Sternzeichen, Sternzeichen Buch, Susanne Haun
Kommentieren
Baustart Am Wendländer Schilde nach Ostern
Eine der letzten unsanierten Fläche in der Östlichen Altstadt wird ab dem 2. April 2013 aufgewertet. Im zweiten Weltkrieg weitestgehend zerstört und in den letzten Jahrzehnten einfach nur zum „wilden Parken“ benutzt, bietet der Platz unterhalb der Nikolaikirche mit seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Nikolaikirche, Östliche Altstadt, Panorama, RGS, Rostock aktuell, Sanierung, Stadtgrün, Verkehr
Kommentieren
City – Unplugged
CITY unplugged. Ein Programm, welches auch die leisen Töne von der Berliner Rockband berücksichtigt. Die schönsten Balladen aus nunmehr fast 40 Jahren Bandgeschichte und die größten Hits in neuen elektro-akkustischen Arrangements. Es müssen nicht immer die großen Gesten sein, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit konzert, Nachrichten, Nikolaikirche, Rostock aktuell, Termine
Kommentieren
Caveman – Du sammeln, Ich jagen!
Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit Caveman das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nachdem Caveman in den Vereinigten Staaten von einem Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge. Auch hierzulande begeistert die Kult-Comedy in der Übersetzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Broadway, Comedy, Nachrichten, Nikolaikirche, Rostock aktuell, Termine
Kommentieren
Martinsmarkt 2012 in der Nikolaikirche
Vielleicht freuen sich ja schon darauf, endlich mal wieder in einer Kirche laut zu schnattern, und damit den diesjährigen Martinsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche zu eröffnen, die beiden Gänse „Marianne und Michael“ vom Gänsehof in Schmadebeck. Aber auch für viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Kunsthandwerk, Martinsmarkt, Nachrichten, Nikolaikirche, Rostock aktuell, Termine
Kommentieren
Freisprechung der Handwerksgesellen in Rostock
„Gott schütze das ehrbare Handwerk!“, ruft der Syndikus in die Halle der Nikolaikirche und läutet damit die Freisprechung der Gesellen ein. Er betritt die Kirche in einem traditionellen und feierlichen Gewand, das an die mittelalterliche Tradition erinnert: Durch die Freisprechung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Ausbildung, Gesellenfreisprechung, Handwerk, Nachrichten, Nikolaikirche, Rostock aktuell, wirtschaft
Kommentieren
Takttrieb – Tanzevent in der östlichen Altstadt
Takttrieb – Startschuss ist am 22. September um 19 Uhr in der Nikolaikirche. Das Rostocker Tanztheater „tanzland“ entführt seine Besucher zu einem nächtlichen Ausflug um die Stadtmauer. 50 Jugendliche werden mit Licht- und Schattenelementen und jeder Menge Musik die Stadtmauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Nikolaikirche, Östliche Altstadt, Rock, Rostock aktuell, Takttrieb, Tanz, Tanzland, Termine
Kommentieren
Irish Folk Festival 2012
Brücken sind starke Symbole. Sie faszinieren nicht nur durch kühne Architektur sondern auch durch die Fähigkeit Trennungen aufzuheben. Das Irish Folk Festival 2012 steht im Zeichen von musikalischen Brückenbauern. Die Iren sind im Stande, geistige Brücken zu schlagen, die in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Irland, Musik, Nachrichten, Nikolaikirche, Rostock aktuell, Termine
Kommentieren