Schlagwort-Archive: Astronomie

Seltenes Himmelsphänomen: Jupiter und Saturn ziehen zur Wintersonnenwende scheinbar so nah aneinander vorbei, dass sie verschmelzen – die „Große Konjunktion“ gibt es nur alle 20 Jahre

Am Abendhimmel lässt sich derzeit ein seltenes Schauspiel beobachten: Jupiter und Saturn kommen sich so nah, dass sie mit bloßem Auge betrachtet zu verschmelzen scheinen. Große Konjunktion – Jupiter und Saturn ganz nah beieinander Zur Wintersonnenwende kommen sich zwei Planeten am Sternenhimmel vermeintlich ganz nah. Am 21. Dezember stehen Jupiter und Saturn in einer Großen […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Seltenes Himmelsphänomen: Jupiter und Saturn ziehen zur Wintersonnenwende scheinbar so nah aneinander vorbei, dass sie verschmelzen – die „Große Konjunktion“ gibt es nur alle 20 Jahre

Der Perseiden-Meteorstrom sorgte heute Nacht für einen Sternschnuppenregen am Himmel über der Ostsee – auch in den nächsten Tagen lohnt sich der Blick zum Himmel

Wer eine Sternschnuppe sieht, darf sich etwas wünschen, heißt es. Wenn das stimmt, dürften vergangene Nacht wohl viele Träume in Erfüllung gegangen sein. Die Perseiden erreichten ihren Höhepunkt und sorgten auch über der Ostsee für einen wahren Sternschnuppenregen. Teilweise kam man mit dem Wünschen gar nicht schnell genug hinterher. Milde Temperaturen und ein sternenklarer Himmel […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Perseiden-Meteorstrom sorgte heute Nacht für einen Sternschnuppenregen am Himmel über der Ostsee – auch in den nächsten Tagen lohnt sich der Blick zum Himmel

Auch am Nachthimmel über Rostock-Warnemünde erstrahlt derzeit der Komet C/2020 F3 Neowise – er lässt sich gut mit bloßem Auge beobachten

Dass ein Komet samt Schweif mit bloßem Auge am Nachthimmel auszumachen ist, kommt nicht oft vor. Ein spektakuläres Schauspiel bot im April 1997 der besonders hell leuchtende Schweifstern Hale-Bopp (C/1995 O1). Aktuell sorgt der Komet C/2020 F3 Neowise für Aufsehen am Nachthimmel. Komet Neowise erst Ende März entdeckt Der Komet Neowise (C/2020 F3) wurde erst […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Auch am Nachthimmel über Rostock-Warnemünde erstrahlt derzeit der Komet C/2020 F3 Neowise – er lässt sich gut mit bloßem Auge beobachten

Am Himmel über Rostock lassen sich derzeit wieder Leuchtende Nachtwolken (NLC) beobachten – ein Himmelsphänomen, dessen Entstehung noch nicht endgültig geklärt ist

Am Himmel über Rostock lässt sich in diesen Nächten wieder ein besonders schönes Phänomen beobachten, die sogenannten Leuchtenden Nachtwolken (engl. noctilucent clouds, kurz NLC). Besonders deutlich waren sie gestern Abend kurz vor Mitternacht in Warnemünde zu sehen. Anders als gewöhnliche Wolken, die in maximal 13 Kilometern Höhe auftreten, entstehen Leuchtende Nachtwolken in der Mesopause in […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Am Himmel über Rostock lassen sich derzeit wieder Leuchtende Nachtwolken (NLC) beobachten – ein Himmelsphänomen, dessen Entstehung noch nicht endgültig geklärt ist

Obwohl die Mondsichel momentan sehr schmal ist, kann man die gesamte Nachtseite des Mondes schwach erkennen – dafür verantwortlich ist der Erdschein

Wer im tristen Corona-Alltag ein wenig Abwechselung sucht, kann seinen Blick derzeit ruhig mal wieder gen Himmel richten. Sternenklar lädt der Nachthimmel über Rostock in den letzten Tagen perfekt zu Beobachtungen ein. Neben Sternen und Starlink-Satelliten gibt es derzeit auch beim Mond ein besonderes Phänomen zu beobachten – den Erdschein. Donnerstag war Neumond, vier Tage […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Obwohl die Mondsichel momentan sehr schmal ist, kann man die gesamte Nachtseite des Mondes schwach erkennen – dafür verantwortlich ist der Erdschein

Die Starlink-Satelliten von SpaceX sorgen derzeit auch über Rostock für ein besonderes Himmelsschauspiel – an dem Projekt gibt es jedoch Kritik von Astronomen

Nein, es sind weder Flugzeuge noch Drohnen und auch keine Meteore oder gar Ufos, die derzeit wieder hell leuchtend am Nachthimmel über Rostock vorüberziehen. Bei den ungewohnten Lichtpunkten, die sogar mit bloßem Auge gut am Firmament zu beobachten sind, handelt es sich vielmehr um Satelliten. Sie sollen schnelles Internet bis in die entferntesten Ecken der […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Starlink-Satelliten von SpaceX sorgen derzeit auch über Rostock für ein besonderes Himmelsschauspiel – an dem Projekt gibt es jedoch Kritik von Astronomen

Bei der partiellen Mondfinsternis (Mofi) lagen vergangene Nacht zwei Drittel des Mondes im Schatten – das Schauspiel war auch am Himmel über Rostock gut zu beobachten

Nachtschwärmer konnten gestern Abend ein besonderes Spektakel am Himmel beobachten. Kurz nach seinem Aufgang schrumpfte der Vollmond zu einer kleinen Sichel zusammen. Der abgedunkelte Teil erschien dabei teilweise orange bis kupferrot. Auslöser für das Naturschauspiel war eine partielle Mondfinsternis (kurz: Mofi), die über Deutschland und vielen anderen Ländern zu beobachten war. Passend dazu: Genau vor […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bei der partiellen Mondfinsternis (Mofi) lagen vergangene Nacht zwei Drittel des Mondes im Schatten – das Schauspiel war auch am Himmel über Rostock gut zu beobachten

Am Himmel über Rostock lassen sich derzeit wieder Leuchtende Nachtwolken (NCL) beobachten – vergangene Nacht zeigten sie sich besonders intensiv

In der vergangenen Nacht konnte über Rostock wieder ein seltenes Himmelsphänomen beobachtet werden, die sogenannten Leuchtenden Nachtwolken (engl. noctilucent clouds, kurz NLC). Besonders kräftig erschienen sie um Mitternacht herum am Nordhorizont und waren vom Ostseestrand in Warnemünde aus deutlich zu sehen. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Wolken, die sich in maximal 13 Kilometern Höhe befinden, treten […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Am Himmel über Rostock lassen sich derzeit wieder Leuchtende Nachtwolken (NCL) beobachten – vergangene Nacht zeigten sie sich besonders intensiv

Bei der totalen Mondfinsternis (Mofi) zeigte sich der Erdtrabant heute Morgen als kupferroter Blutmond über Rostock und Warnemünde

Frühaufsteher und Nachtschwärmer sahen heute Morgen rot – kupferrot, um genau zu sein. Als sogenannter Blutmond stand der Erdtrabant am Firmament. Auslöser für das Naturschauspiel war eine totale Mondfinsternis (kurz: Mofi), die über Deutschland und vielen anderen Ländern zu beobachten war. Mondfinsternis – Sonne, Erde und Mond auf einer Linie Eine totale Mondfinsternis entsteht, wenn […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bei der totalen Mondfinsternis (Mofi) zeigte sich der Erdtrabant heute Morgen als kupferroter Blutmond über Rostock und Warnemünde

Am frühen Montagmorgen ist die nächste totale Mondfinsternis (Mofi) zu sehen – sie wird auch über Rostock gut zu beobachten sein, sofern das Wetter mitspielt

Spektakel am Nachthimmel über Rostock: Nur sechs Monate nach der längsten totalen Mondfinsternis (Mofi) des Jahrhunderts kann am Montag die nächste Mondfinsternis über unserer Hansestadt beobachtet werden. Am Montag, dem 21. Januar 2019,  wird der Erdtrabant in den frühen Morgenstunden erneut kupferrot erscheinen, als sogenannter Blutmond. Mondfinsternis – Sonne, Erde und Mond auf einer Linie […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Am frühen Montagmorgen ist die nächste totale Mondfinsternis (Mofi) zu sehen – sie wird auch über Rostock gut zu beobachten sein, sofern das Wetter mitspielt

Bei der längsten totalen Mondfinsternis (Mofi) des Jahrhunderts konnten am Freitagabend Blutmond und Mars über Rostock beobachtet werden

Die Stative stehen, die Objektive sind ausgerichtet, der Blick geht nach Südost. Zahlreiche Schaulustige haben sich an diesem lauen Sommerabend am Gehlsdorfer Ufer versammelt. Ihre Augen schweifen über den Stadthafen zur Rostocker Silhouette. Doch insgeheim warten alle nur auf ihn: den Mond. Doch der Star des Tages lässt sich Zeit. Fast könnte man glauben, er […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Bei der längsten totalen Mondfinsternis (Mofi) des Jahrhunderts konnten am Freitagabend Blutmond und Mars über Rostock beobachtet werden

Am Freitag ist die längste totale Mondfinsternis (Mofi) des Jahrhunderts zu sehen – sie wird auch über Rostock gut zu beobachten sein

Spektakel am Nachthimmel über Rostock: In der Nacht von Freitag auf Samstag gibt es über den Dächern unserer Hansestadt ein besonderes Schauspiel zu beobachten. Während der längsten totalen Mondfinsternis (Mofi) des Jahrhunderts wird der Erdtrabant kupferrot erscheinen, als sogenannter Blutmond. Mondfinsternis – Sonne, Erde und Mond auf einer Linie Eine totale Mondfinsternis entsteht, wenn die […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Am Freitag ist die längste totale Mondfinsternis (Mofi) des Jahrhunderts zu sehen – sie wird auch über Rostock gut zu beobachten sein

Bei sternenklarem Himmel präsentierte sich der Erdtrabant während der totalen Mondfinsternis heute früh als XXL-Blutmond am Firmament

Frühaufsteher oder Spätzubettgeher haben letzte Nacht über den Dächern unserer Hansestadt rot gesehen – kupferrot, um genau zu sein. Zwischen 4:11 Uhr und 5:24 Uhr hing der Mond heute Morgen tiefrot am Himmelszelt. Auslöser war die totale Mondfinsternis (kurz: Mofi), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Bei sternenklarem Himmel präsentierte sich der Erdtrabant während der totalen Mondfinsternis heute früh als XXL-Blutmond am Firmament

Blick durch Teleskope und SoFi-Brillen auf die partielle Sonnenfinsternis über Rostock

Langsam schiebt sich ein runder Schatten auf die weiße Scheibe. Stück für Stück nimmt er immer mehr Raum ein. Eine Sichelform ist zu sehen auf der Projektionsfläche des alten Schulfernrohrs auf dem Dach der Sternwarte. Der runde Schatten wandert über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Blick durch Teleskope und SoFi-Brillen auf die partielle Sonnenfinsternis über Rostock

Sci-Fi-Autoren aufgepasst!

Wie pressetext.com berichtet, wurden zwei Planeten entdeckt, die Autoren, die sich gern in die Weiten des Weltraums schreiben, inspirieren dürften. Grafik: Planeten mit Wasser können Leben beherbergen(Foto: Kaltenegger, MPIA) Zwei neue lebensfreundliche Planeten entdeckt “Kepler-62e” und “Kepler-62f” sind der Erde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Jahreshoroskop 2013 für alle Steinböcke, Fische und Wassermänner

Jahreshoroskop 2013 für alle Steinböcke, Fische und Wassermänner Meine Sternzeichenaquarelle bebildern Jahreshoroskope . Wer meinen Blog ein wenig verfolgt, weiß dass ich immer zum Wechsel der Sonne in ein neues Tierkreiszeichen meine Sternzeichen Aquarelle zeige. Heute wäre dann eines meiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Weltweites Festival der internationalen Raumfahrt

„Ein kleiner Schritt für mich, aber ein großer Schritt für die Menschheit.“ Eines der bekanntesten Zitate der Menschheitsgeschichte. Doch schon acht Jahre bevor der amerikanische Astronaut Neil Armstrong im Jahre 1969 den Mond betrat, gab es den ersten Menschen im Weltall. Es war der russische Kosmonaut Juri Gagarin. Und anlässlich seines ersten Raumfluges wurde auch […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentieren