Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Datenschutz
Mecklenburg-Vorpommern steigt Mitte März aus der digitalen Kontaktverfolgung mit der Luca-App aus und setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf die Corona-Warn-App
Außer Spesen nichts gewesen: Rund 440.000 Euro hat sich die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern Lizenz und Betrieb der Luca-App für ein Jahr kosten lassen. Genutzt wurde die digitale Kontaktverfolgung von den Gesundheitsämtern in MV jedoch kaum. Mitte März steigt das Land aus der Luca-App aus und setzt stattdessen auf die offizielle, kostenlose Corona-Warn-App (CWA) der Bundesregierung, wie […]
The post Mecklenburg-Vorpommern steigt Mitte März aus der digitalen Kontaktverfolgung mit der Luca-App aus und setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf die Corona-Warn-App first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Datenschutz, digitalisierung, Luca-App, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Mecklenburg-Vorpommern steigt Mitte März aus der digitalen Kontaktverfolgung mit der Luca-App aus und setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf die Corona-Warn-App
Die Direktvergabe der Luca-App durch das Land Mecklenburg-Vorpommern war vergaberechtswidrig und ist damit unwirksam, urteilte das Oberlandesgericht Rostock heute
Die Beschaffung der Luca-App durch die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern Anfang März 2021 war vergaberechtswidrig. Dies hat der Vergabesenat des Oberlandesgerichts (OLG) Rostock heute entschieden. Der zwischen dem Land Mecklenburg-Vorpommern und der Firma Culture4life geschlossene Vertrag ist unwirksam. Auch der vom Land beantragten Fortführung des Vertrages erteilte das Gericht eine Absage. Mecklenburg-Vorpommern war das erste Bundesland, in […]
The post Die Direktvergabe der Luca-App durch das Land Mecklenburg-Vorpommern war vergaberechtswidrig und ist damit unwirksam, urteilte das Oberlandesgericht Rostock heute first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Datenschutz, digitalisierung, Luca-App, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Die Direktvergabe der Luca-App durch das Land Mecklenburg-Vorpommern war vergaberechtswidrig und ist damit unwirksam, urteilte das Oberlandesgericht Rostock heute
DSGVO-konform snacken
DSGVO-konform snacken
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, cookies, Datenschutz, DIY, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für DSGVO-konform snacken
Erleichtert die Luca-App den Gesundheitsämtern tatsächlich die Nachverfolgung von Corona-Infektionen oder wird sie zum Millionen-Euro-Datengrab?
Was macht Jan Böhmermann, wenn er nachts Langeweile hat? Er streicht durch den Osnabrücker Zoo. Rein virtuell, von zuhause, versteht sich. Mit ihm begaben sich über 100 weitere Tierfreunde vergangene Nacht auf eine Taschenlampenwanderung durch den Park. Möglich macht dies die Luca-App, die eigentlich der digitalen Kontaktnachverfolgung in Corona-Zeiten dienen soll, sich jedoch leicht austricksen […]
The post Erleichtert die Luca-App den Gesundheitsämtern tatsächlich die Nachverfolgung von Corona-Infektionen oder wird sie zum Millionen-Euro-Datengrab? first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Datenschutz, digitalisierung, Luca-App, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Erleichtert die Luca-App den Gesundheitsämtern tatsächlich die Nachverfolgung von Corona-Infektionen oder wird sie zum Millionen-Euro-Datengrab?
Durch eine Sicherheitslücke in der Luca-App können sich Benutzer ohne Verifizierung der Telefonnummer registrieren – fremde und frei erfundene Nummern sind möglich
„Die da?“ Oder doch eine andere App? Ob in der Talkshow von Anne Will, in Radio- oder Zeitungsinterviews – als prominentes Aushängeschild wirbt Smudo seit einiger Zeit offensiv für eine neue, Luca genannte, App. Trotz Corona-Pandemie soll sie Öffnungen in Handel, Gastronomie und Veranstaltungen erlauben. Über ihre Fantastic Capital Beteiligungsgesellschaft UG sind die Rapper der […]
The post Durch eine Sicherheitslücke in der Luca-App können sich Benutzer ohne Verifizierung der Telefonnummer registrieren – fremde und frei erfundene Nummern sind möglich first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Datenschutz, digitalisierung, Luca-App, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Durch eine Sicherheitslücke in der Luca-App können sich Benutzer ohne Verifizierung der Telefonnummer registrieren – fremde und frei erfundene Nummern sind möglich
Ab heute testet die Polizei in MV Body-Cams, u.a. im Polizeihauptrevier Rostock-Reutershagen – Einsatzwesten weisen mit Aufschriften auf die Video-Dokumentation hin
Mit der Novelle des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes im April dieses Jahres hat der Landesgesetzgeber mit dem §32a eine neue Befugnis zum Einsatz körpernah getragener Aufnahmegeräte, den Body-Cams, ergänzt. Zum Schutz der Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamten oder von Dritten erhielt die Polizei die Möglichkeit, an öffentlich zugänglichen Orten und unter bestimmten Voraussetzungen Bild- und Tonaufzeichnungen in einem […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Datenschutz, Nachrichten, Polizei, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Ab heute testet die Polizei in MV Body-Cams, u.a. im Polizeihauptrevier Rostock-Reutershagen – Einsatzwesten weisen mit Aufschriften auf die Video-Dokumentation hin
Kennen Sie die DSGVO? In vier Wochen tritt sie in Kraft.
Segen und Fluch zugleich – in vier Wochen müssen alle EU-Mitgliedstaaten die Europäische Grundverordnung zum Datenschutz (DSGVO) anwenden. Datenschützer atmen auf: Ende Mai tritt endlich die Europäische Grundverordnung zum Datenschutz (DSGVO) fin… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Datenschutz, EU-Aktuell, Europa Nachrichten, Internet, Politik, Social Media
Kommentare deaktiviert für Kennen Sie die DSGVO? In vier Wochen tritt sie in Kraft.
Kennen Sie die DSGVO? In vier Wochen tritt sie in Kraft.
Segen und Fluch zugleich – in vier Wochen müssen alle EU-Mitgliedstaaten die Europäische Grundverordnung zum Datenschutz (DSGVO) anwenden. Datenschützer atmen auf: Ende Mai tritt endlich die Europäische Grundverordnung zum Datenschutz (DSGVO) fin… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Datenschutz, EU-Aktuell, Europa Nachrichten, Internet, Politik, Social Media
Kommentare deaktiviert für Kennen Sie die DSGVO? In vier Wochen tritt sie in Kraft.
Europäische Rechtsgrundlagen
Dieser Artikel soll dazu dienen einen Einblick hinter die Kulissen zu gewähren und ein Knäul aus Fachausdrücken zu entwirren, um für mehr Klarheit zu sorgen. Im Grunde ist die Europäische Union ein Zusammenschluss aus derzeit 28 Mitgliedsstaaten, die w… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Brüssel, Bürger, Daten, Datenschutz, Einheit, Empfehlung, EU, Europa, Europa in MV, gesetz, Kommission, Parlament, Politik, Recht, Regelungen, Regierung, Richtlinie, Staat, Union, Verordnung, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Europäische Rechtsgrundlagen
Europäischer Datenschutztag 2017
Der Europäische Datenschutztag findet seit 2007 jährlich am 28. Januar statt. Dieser Tag soll die Bürgerinnen und Bürger der Union für den Schutz ihrer persönlichen Daten und die Sicherheit im Internet sensibilisieren. 2017 ist das erste Jahr in dem die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Datenschutz
Kommentare deaktiviert für Europäischer Datenschutztag 2017
Die Philosophische Fakultät der Universität Rostock zieht gegen die Beanstandung von Rektor und Bildungsminister im Ehrenpromotionsverfahren ‚Edward Snowden’ vors Verwaltungsgericht Schwerin
Die Philosophische Fakultät der Universität Rostock hat sich nach sorgfältiger Prüfung und umfangreicher Beratung entschlossen, gegen die Beanstandung des Rektors vom 22. Mai 2014 und des Bildungsministers vom 1. September 2014 im Ehrenpromotionsverfahren ‚Edward Snowden’ beim Verwaltungsgericht in Schwerin Klage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Datenschutz, Edward Snowden, Informatik, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Die Philosophische Fakultät der Universität Rostock zieht gegen die Beanstandung von Rektor und Bildungsminister im Ehrenpromotionsverfahren ‚Edward Snowden’ vors Verwaltungsgericht Schwerin
Bildungsminister Mathias Brodkorb billigt Entscheidung des Rektors der Universität Rostock und versagt Whistleblower Edward Snowden die Ehrenpromotion wegen fehlender besonderer wissenschaftlicher Leistungen
Bildungs- und Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb hat die Rechtmäßigkeit der Beanstandungen durch den Rektor der Universität Rostock im Fall „Snowden“ bestätigt. Am 22. Mai 2014 hat der Rektor der Universität Rostock den Beschluss der Philosophischen Fakultät, Edward Snowden die Ehrendoktorwürde zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Datenschutz, Edward Snowden, Informatik, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN
Kommentieren
Freiheit der Wissenschaft und wissenschaftliche Autonomie der Fakultäten an der Universität Rostock bedroht? Ehemaliger Bundesverfassungsrichter Bryde unterstützt Philosophische Fakultät in Auseinandersetzung mit Rektor Wolfgang Schareck um Snowden-Ehrendoktor.
Der Rektor der Universität Rostock hatte mit Schreiben vom 22.5.2014 den Beschluss der Philosophischen Fakultät über die Verleihung der Ehrendoktorwürde an Herrn Edward Snowden im Rahmen seiner Funktion als Rechtsaufsicht beanstandet. Das Dekanat der Philosophischen Fakultät bat daraufhin einen Rechtsbeistand, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Datenschutz, Edward Snowden, Informatik, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN
Kommentieren
Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock, beanstandet den Beschluss des Rates der Philosophischen Fakultät, Edward Snowden die Ehrendoktorwürde zu verleihen
Zur Ehrung von Herrn Edward Snowden, der die Spionageaktivitäten der NSA offen gelegt hatte, hat die Philosophische Fakultät der Universität Rostock beschlossen, ihm die Würde eines Doktors der Philosophie ehrenhalber (Dr. phil. h.c.) zu verleihen. Hierfür wurden der Philosophischen Fakultät … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Datenschutz, Edward Snowden, Informatik, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN
Kommentieren
Die Philosophische Fakultät (PHF) hat in der Fakultätsratssitzung am 14.05.2014 mit 20 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme und 1 Enthaltung beschlossen, dem Amerikaner Edward Snowden den Titel des Ehrendoktors der Philosophischen Fakultät zu verleihen
Der Antrag auf Verleihung der Ehrendoktorwürde an Edward Snowden ist durch die Ehrenpromotionskommission außerordentlich sorgfältig und unter Einbeziehung eines hochkarätigen internationalen Gutachtergremiums geprüft und bewertet worden. Von den sieben überaus renommierten Gutachtern wurden formal vier – die Professoren Ulrich Beck, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Datenschutz, Edward Snowden, Informatik, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN
Kommentieren
Uni Rostock: Ehrendoktor für Edward Snowden rückt näher
Die Philosophische Fakultät hat sich in der Fakultätsratssitzung am 09.04.2014 mit 17 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen entschieden, ein Ehrenpromotionsverfahren für Edward Snowden zu eröffnen. Der Antrag auf Verleihung der Ehrendoktorwürde an Edward Snowden ist durch die Fakultät und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Datenschutz, Edward Snowden, Informatik, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN
Kommentieren
Die Snowden-Enthüllungen, die Bedeutung der NSA-Affäre für Grundrechte und Demokratie und eine mögliche Ehrendoktorwürde für den NSA-Whistleblower Edward Snowden sind Thema einer Podiumsdiskussion an der Uni Rostock
An der Universität Rostock findet am 20. Januar 2014 eine öffentliche Veranstaltung (Podiumsdiskussion) statt, bei der es darum geht, die Hintergründe der NSA-Affäre und der Snowden-Enthüllungen zu beleuchten und die Bedeutung und Folgen der Affäre für die Wissenschaft, die Demokratie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Datenschutz, Informatik, Nachrichten, Rostock aktuell, Termine, Universität Rostock
Kommentieren
Aquarellmalerei und Facebook
Aquarellmalerei und Facebook Meine Malerei als Referenz für das Social WEB . Kommunikation über das Social Web und Facebook (c) Frank Koebsch Ich nutze meinen Blog, um meine Aquarelle und die Bilder meiner Frau Hanka vorzustellen, über unsere Ausstellungen, Aquarellkurse zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit #bfzkunst, Aquarell, Aquarelle, Aquarellkurse, Ausstellung, Ausstellungen, Ausstellungsprojekt, Berlin - Tegel, bilder, blogparade, Datenschutz, Facebook, Facebook Kurse, Facebook Seite, Faszination Sternzeichen, Flughafen Tegel, Fotos, Fragen zur Kunst, Frank Koebsch, google, Gruppen, Hanka Koebsch, Karsten Peters, Kommunikation, kurse, Malerei, netzwerk, News, Nutzer, Petra Rau, Pinterest, Posts, Social Web, Susanne Haun, twitter, Veranstaltungen, VHS, VHS Rostock, Videos, Volkshochschule, Volkshochschule Rostock, WEB 2.0 und Kunst, Workshops, Xing, Youtube
Kommentieren
Frauen auf Kundentoilette mit Handy gefilmt?
„Es war schwarz. Es lag in den Deckenfliesen. Da guckte die Ecke mit dem Kameraloch raus.“ Nadine S. (Name von der Redaktion geändert) ist noch ganz aufgeregt, als sie erzählt, was ihr gestern widerfahren ist. Mit Freunden hat sie am Montagabend die Kartbahn besucht. „Wir sind zweimal gefahren und danach bin ich auf die Toilette […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Datenschutz, Nachrichten, Panorama, Polizei, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Frauen auf Kundentoilette mit Handy gefilmt?
Das Internet – unendlich rechtsfreie Räume…
In der Diskussion um das Zensurgesetz wurde von den Befürwortern häufig vom Internet als rechtsfreiem Raum gesprochen
und das eben dies nicht sein dürfe. Auch von Seiten der sogenannten „Content-Mafia“ wird dieser Begriff häufig in der
Diskuss… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Datenschutz, Internet & Technik, Link, Nachrichten, Politik, Presse, Privacy, Tip, Warnemünde, Zensur
Kommentieren