Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Kulturhistorisches Museum
Bis zum 24. Juni wird die Vicke-Schorler-Rolle im Kulturhistorischen Museum gezeigt – auf 19 Metern Länge zeigt sie mehr als 400 Jahre alte Ansichten der Hansestadt Rostock
Sie gehört zu den bedeutendsten kulturhistorischen Schätzen der Hansestadt und ist doch nur selten im Original zu sehen: die 19-Meter lange Vicke-Schorler-Rolle aus dem 16. Jahrhundert. In kolorierten Federzeichnungen hat der Krämer Vicke (mittelniederdeutsch für Friedrich) Schorler (um 1560 bis 1625) Stadtansichten aus dem späthansischen Rostock und der Umgebung festgehalten. Zuletzt wurde das Kunstwerk 2008 […]
The post Bis zum 24. Juni wird die Vicke-Schorler-Rolle im Kulturhistorischen Museum gezeigt – auf 19 Metern Länge zeigt sie mehr als 400 Jahre alte Ansichten der Hansestadt Rostock first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Ausstellung, Kulturhistorisches Museum, Museum, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Vicke-Schorler-Rolle
Kommentare deaktiviert für Bis zum 24. Juni wird die Vicke-Schorler-Rolle im Kulturhistorischen Museum gezeigt – auf 19 Metern Länge zeigt sie mehr als 400 Jahre alte Ansichten der Hansestadt Rostock
Am 26. Oktober 2019 öffnen Museen und Einrichtungen der Hansestadt Rostock von 18 Uhr bis in die späten Abendstunden zur Langen Nacht der Museen
Zur „Langen Nacht der Museen“ öffnen Museen und Einrichtungen der Hanse- und Universitätsstadt am 26. Oktober in der Nacht der Zeitumstellung von 18 Uhr bis in die späten Abendstunden und zum Teil bis nach Mitternacht. Sie vermitteln Wissenswertes aus Geschichte, Traditionen, Kultur und Kunst und präsentieren ihre wertvollen Exponate. Ein Museumserlebnis für die ganze Familie […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Heimatmuseum, Kulturhistorisches Museum, Kunsthalle, Lange Nacht der Museen, Museum, Nachrichten, Rostock aktuell, Termine
Kommentare deaktiviert für Am 26. Oktober 2019 öffnen Museen und Einrichtungen der Hansestadt Rostock von 18 Uhr bis in die späten Abendstunden zur Langen Nacht der Museen
Blaue Informationsstelen zum 600. Jubiläum vor dem Hauptgebäude der Universität Rostock
Sechs blaue und drei Meter hohe Infostelen schmücken seit gestern die grüne Wiese vor dem Hauptgebäude der Universität Rostock. Vier weitere kamen heute auf dem Hof vor dem Kulturhistorischen Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz dazu. Hier wird am 20. Juni die Sonderausstellung „Menschen – Wissen – Lebenswege“ zum 600-jährigen Uni-Jubiläum eröffnet. Die Stelen verbinden […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Ausstellung, Jubiläum, Kulturhistorisches Museum, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Universität Rostock, Universitätsplatz
Kommentare deaktiviert für Blaue Informationsstelen zum 600. Jubiläum vor dem Hauptgebäude der Universität Rostock
203.870 Gäste zählten die vier städtischen Museen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Jubiläumsjahr 2018 – 2019 sind wieder zahlreiche interessante Ausstellungen geplant
Mit einem Besucherzuwachs von 7,2 Prozent können die vier städtischen Museen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Jubiläumsjahr 2018 aufwarten. 203.870 Gäste wurden in den Ausstellungen des Kulturhistorischen Museums, der Kunsthalle, des Schiffbau- und Schifffahrtsmuseums und im Heimatmuseum gezählt. Zum Vergleich: 2017 hatten 190.114 Interessenten die vier Einrichtungen besucht. Besonderer Publikumsmagnet war 2018 die Jubiläums-Ausstellung […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Ausstellung, Heimatmuseum, Kultur, Kulturhistorisches Museum, Kunsthalle, Museum, Nachrichten, Rostock aktuell, Schifffahrtsmuseum, Societät Rostock maritim
Kommentare deaktiviert für 203.870 Gäste zählten die vier städtischen Museen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Jubiläumsjahr 2018 – 2019 sind wieder zahlreiche interessante Ausstellungen geplant
Ausstellung zeigt Schatz aus Varna mit dem ältesten bearbeiteten Gold und Kupfer der Welt
Ein ganz besonderer Schatz ist ab morgen im Kulturhistorischen Museum zu sehen: das älteste Gold der Welt. In den 1970er Jahren wurde es in kupferzeitlichen Gräberfeldern in der Nähe von Varna am Schwarzen Meer entdeckt. Vor etwa 6500 Jahren – so die Erkenntnis archäologischer Forschung – wurden hier verstorbene Stammesführer und Priester mit Grabbeigaben aus […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Archäologie, Ausstellung, Kultur, Kulturhistorisches Museum, Nachrichten, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Ausstellung zeigt Schatz aus Varna mit dem ältesten bearbeiteten Gold und Kupfer der Welt
Großer Besucherandrang in den Sammlungen und Ausstellungen Rostocks zur „Langen Nacht der Museen“ 2018
Lange Schlangen vor und dichtes Gedränge in den Museen und Sammlungen in Rostocks Innenstadt. Die Lange Nacht der Museen lockte am späten Sonnabend Tausende Besucher in die Schatzkammern der Hansestadt. „Wir sind überrannt worden“, lautet das Fazit von Dr. Steffen Stuth, Leiter des Kulturhistorischen Museums. Hier war die Lange Nacht der Museen mit Musik des […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Abgusssammlung, Kultur, Kulturhistorisches Museum, Kunsthalle, Lange Nacht der Museen, Marienkirche, Nachrichten, Rostock aktuell, Societät Rostock maritim, Universität Rostock, Zoologische Sammlung
Kommentare deaktiviert für Großer Besucherandrang in den Sammlungen und Ausstellungen Rostocks zur „Langen Nacht der Museen“ 2018
Eine Zweigstelle des Kulturhistorischen Museums soll Rostocks Wirtschafts- und Industriegeschichte auf dem Werftdreieck präsentieren
Die Kröpeliner-Tor-Vorstadt bekommt ein Museum. Auf dem historischen Gelände des Werftdreiecks soll eine Zweigstelle des kulturhistorischen Museums entstehen, das sich mit der Industrie- und Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts beschäftigt. Wo genau ist noch unklar. Entweder in einem der neu entstehenden Gebäude auf dem Areal, das die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro zu einem Wohnviertel entwickeln will, oder […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Heinkel-Mauer, Kröpeliner-Tor-Vorstadt, Kultur, Kulturhistorisches Museum, Nachrichten, Rostock aktuell, Werftdreieck, WIRO
Kommentare deaktiviert für Eine Zweigstelle des Kulturhistorischen Museums soll Rostocks Wirtschafts- und Industriegeschichte auf dem Werftdreieck präsentieren
Am 28. Oktober 2017 öffnen Museen und Einrichtungen der Hansestadt Rostock von 18 Uhr bis in die späten Abendstunden zur Langen Nacht der Museen
Rostocks Museen und Einrichtungen öffnen in der Nacht der Zeitumstellung am 28. Oktober 2017 von 18 Uhr bis in die späten Abendstunden und zum Teil bis nach Mitternacht, um Wissenswertes aus der traditionsreichen Geschichte, Kultur und Kunst zu vermitteln und wertvolle Exponate zu präsentieren. Ein Museumsbesuch in besonderer Atmosphäre erwartet die Besucherinnen und Besucher. Die […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Edvard Munch-Haus, Heimatmuseum, Kulturhistorisches Museum, Lange Nacht der Museen, Museum, Nachrichten, Rostock aktuell, Termine, Zoologische Sammlung
Kommentare deaktiviert für Am 28. Oktober 2017 öffnen Museen und Einrichtungen der Hansestadt Rostock von 18 Uhr bis in die späten Abendstunden zur Langen Nacht der Museen
Mehr als 180.000 Besucherinnen und Besucher zählten die Rostocker Museen vergangenes Jahr, 2017 sind wieder zahlreiche interessante Ausstellungen geplant
Rostocks Museen – Bilanz und Ausblick auf die Ausstellungen 2017 Mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen haben Rostocks Museen im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher angezogen. „Museum geht immer“, resümiert Dr. Michaela Selling, Leiterin des Amtes für Kultur, Denkmalpflege … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Ausstellung, Heimatmuseum, Kultur, Kulturhistorisches Museum, Kunsthalle, Museum, Nachrichten, Rostock aktuell, Schifffahrtsmuseum, Societät Rostock maritim
Kommentare deaktiviert für Mehr als 180.000 Besucherinnen und Besucher zählten die Rostocker Museen vergangenes Jahr, 2017 sind wieder zahlreiche interessante Ausstellungen geplant
Am 29. Oktober 2016 öffnen Museen und Einrichtungen der Hansestadt Rostock zur Langen Nacht der Museen
Im Klosterhof wird die Lange Nacht der Museen in Rostock am 29. Oktober 2016 um 18 Uhr eröffnet Museen und Einrichtungen der Hansestadt Rostock öffnen am 29. Oktober 2016, in der Nacht der Zeitumstellung, von 18 Uhr bis in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Edvard Munch-Haus, Heimatmuseum, Kulturhistorisches Museum, Lange Nacht der Museen, Museum, Nachrichten, Rostock aktuell, Termine, Traditionsschiff, Zoologische Sammlung
Kommentare deaktiviert für Am 29. Oktober 2016 öffnen Museen und Einrichtungen der Hansestadt Rostock zur Langen Nacht der Museen
Das Trinkhorn der Rostocker Lohgerber aus dem 17. Jahrhundert, ein kostbares Prunkgefäß aus der Sammlung des Kulturhistorischen Museums Rostock, ist derzeit in einer Sondervitrine zu bewundern
Im Jahr 2015 konnte ein kostbares Prunkgefäß, das Trinkhorn der Rostocker Lohgerber aus dem 17. Jahrhundert, aus der Sammlung des Kulturhistorischen Museums Rostock aufwändig restauriert und so für die Zukunft bewahrt werden. Die Rostocker Lohgerber gehörten zu den zahlenmäßig stärksten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Kultur, Kulturhistorisches Museum, Museum, Nachrichten, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Das Trinkhorn der Rostocker Lohgerber aus dem 17. Jahrhundert, ein kostbares Prunkgefäß aus der Sammlung des Kulturhistorischen Museums Rostock, ist derzeit in einer Sondervitrine zu bewundern
Mehr als 190.000 Besucherinnen und Besucher zählten die Rostocker Museen 2015, im kommenden Jahr sind wieder zahlreiche interessante Ausstellungen geplant
Die Rostocker Museen blicken mit mehr als 190.000 Besucherinnen und Besuchern auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Das entspricht einem Gesamtzuwachs von etwa 25 Prozent (Vergleich zu 2014: 152.700). Darüber informiert das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Der Zuwachs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Ausstellung, Heimatmuseum, Kultur, Kulturhistorisches Museum, Kunsthalle, Museum, Nachrichten, Rostock aktuell, Schifffahrtsmuseum, Societät Rostock maritim
Kommentare deaktiviert für Mehr als 190.000 Besucherinnen und Besucher zählten die Rostocker Museen 2015, im kommenden Jahr sind wieder zahlreiche interessante Ausstellungen geplant
Am 24. Oktober 2015 öffnen Museen und Einrichtungen der Hansestadt Rostock zur Langen Nacht der Museen
Die Lange Nacht der Museen Rostock lädt alle Interessenten am 24. Oktober 2015 herzlich ein. Museen und Einrichtungen der Hansestadt Rostock öffnen in der Nacht der Zeitumstellung von 18 Uhr bis in die späten Abendstunden und zum Teil bis nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Abgusssammlung, Edvard Munch-Haus, Heimatmuseum, Kröpeliner Tor, Kulturhistorisches Museum, Kunsthalle, Lange Nacht der Museen, Marienehe, Museum, Nachrichten, Rostock aktuell, Societät Rostock maritim, Termine, Zoologische Sammlung
Kommentare deaktiviert für Am 24. Oktober 2015 öffnen Museen und Einrichtungen der Hansestadt Rostock zur Langen Nacht der Museen
Mit dem silbernen Deckelbecher der Herzogin Sophie Charlotte zu Mecklenburg-Schwerin gelang dem Kulturhistorischen Museum Rostock ein bedeutender Ankauf
Dem Kulturhistorischen Museum Rostock gelang jetzt der bedeutende Ankauf eines besonderen Beispiels barocker Goldschmiedekunst. Es ist es dem Rostocker Museum damit gelungen, ein herausragendes Stück für unser Land zu sichern. Der exzellent erhaltene Silberbecher entstammt einer renommierten Privatsammlung und konnte
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Geschichte, Kultur, Kulturhistorisches Museum, Nachrichten, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Mit dem silbernen Deckelbecher der Herzogin Sophie Charlotte zu Mecklenburg-Schwerin gelang dem Kulturhistorischen Museum Rostock ein bedeutender Ankauf
Von historischen Landkarten, über eine Werkschau von Felix Büttner bis zu Leonardo Da Vincis bewegenden Erfindungen und abstrakter Malerei locken die Rostocker Museen 2015 mit einem attraktiven Ausstellungsprogramm
Rostocks Museen locken auch 2015 wieder mit einem attraktiven Ausstellungsprogramm von historischen Landkarten bis zu Leonardo Da Vincis bewegenden Erfindungen und abstrakter Malerei. Bereits im vergangenen Jahr hatte es rund 167.000 Besucherinnen und Besucher in die Einrichtungen der Hansestadt gezogen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Ausstellung, Heimatmuseum, Kultur, Kulturhistorisches Museum, Kunsthalle, Museum, Nachrichten, Rostock aktuell, Schifffahrtsmuseum, Traditionsschiff
Kommentieren
Spendengelder aus Kloster und Museum gestohlen
Im Verlauf des gestrigen Nachmittags brachen unbekannte Täter im Kloster zum Heiligen Kreuz die Kollekte auf. Daraus und aus einer weiteren Spendenbox wurde Bargeld in unbekannter Höhe gestohlen. Auch aus dem Kulturhistorischen Museum wurden Spendengelder entwendet. Nach einer Alarmauslösung in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Diebstahl, Kloster zum Heiligen Kreuz, Kulturhistorisches Museum, Nachrichten, Polizei, Rostock aktuell
Kommentieren
Ausstellung über Rostocker DDR-Plattenbaugroßsiedlungen im Kulturhistorischen Museum
Nicht nur die viel bewunderte Backsteingotik gehört zu Rostocks Architekturgeschichte. Seit dem letzten Jahrhundert wird der größte Teil des Stadtbildes von sogenannten Neubauten geprägt, die mittlerweile auch schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel haben, waren sie doch zu DDR-Zeiten das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Architektur, Ausstellung, DDR, Geschichte, Kultur, Kulturhistorisches Museum, Nachrichten, Rostock aktuell, Wohnen
Kommentieren
„Sakrale Kunst“ im Kulturhistorischen Museum
Der schönste mittelalterliche Saal Rostocks kann ab morgen wieder besichtigt werden. Das Refektorium des Klosters zum Heiligen Kreuz zählt nicht nur zu den wichtigsten gotischen Räumen Mecklenburg-Vorpommerns, sondern ist für die neue Dauerausstellung des Kulturhistorischen Museums „Sakrale Kunst“ auch mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Ausstellung, Geschichte, Kloster zum Heiligen Kreuz, Kultur, Kulturhistorisches Museum, Kunst, Mittelalter, Nachrichten, Rostock aktuell
Kommentieren