Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Osthafen
Zur Unterbringung von Asylsuchenden und Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine plant Rostock die Errichtung neuer Gemeinschafts- und Notunterkünfte
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erwartet 2023 deutlich mehr Asylsuchende. Da die bestehenden Plätze in Gemeinschafts- und Notunterkünften nicht mehr ausreichen, sollen zusätzliche Kapazitäten geschaffen werden. Am Abend hat die Stadtverwaltung auf einer Veranstaltung in der Michaelschule über ihre Pläne zur Unterbringung Geflüchteter informiert. Im Stadthafen soll ein Wohnschiff festmachen, im Osthafen ein Containerdorf entstehen […]
The post Zur Unterbringung von Asylsuchenden und Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine plant Rostock die Errichtung neuer Gemeinschafts- und Notunterkünfte first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Flucht, Flüchtlinge, Gehlsdorf, Nachrichten, Osthafen, Panorama, Rostock aktuell, Wohnen, Wohnungsbau
Kommentare deaktiviert für Zur Unterbringung von Asylsuchenden und Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine plant Rostock die Errichtung neuer Gemeinschafts- und Notunterkünfte
Im Rostocker Osthafen brennt eine Lagerhalle auf dem Gelände einer Metallbaufirma – es wird daher empfohlen, Fenster geschlossen zu halten
Feuerwehr und Polizei sind derzeit im Rostocker Osthafen vor Ort. Dort brennt eine Lagerhalle auf dem Gelände einer Metallbaufirma. Die Feuerwehr ist aktuell noch mit Löscharbeiten beschäftigt. Derzeit ist noch nicht abzusehen, wann das Feuer gelöscht sein wird. Zu Personenschäden ist es bislang nicht gekommen. Der Wind treibt schwarze Rauchwolken in Richtung Süden. Es kommt […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Brand, Feuer, Feuerwehr, Nachrichten, Osthafen, Polizei, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Im Rostocker Osthafen brennt eine Lagerhalle auf dem Gelände einer Metallbaufirma – es wird daher empfohlen, Fenster geschlossen zu halten
Achtung, Baustelle: Ab Montag wird der Petridamm grundhaft ausgebaut, die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Juni 2020 andauern, es ist eine großräumige Umleitung vorgesehen
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock führt gemeinsam mit dem Warnow- Wasser- und Abwasserverband (WWAV) und der Nordwasser GmbH ab Montag (25. März 2019) umfangreiche Straßen- und Kanalsanierungsarbeiten im Petridamm und Dierkower Damm (zwischen dem Knotenpunkt L22/ Verbindungsweg/ Petridamm und Anbindung Kadammsweg) durch. Dies teilt das Amt für Verkehrsanlagen mit. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Juni […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Baustelle, Nachrichten, Osthafen, Panorama, Rostock aktuell, Sanierung
Kommentare deaktiviert für Achtung, Baustelle: Ab Montag wird der Petridamm grundhaft ausgebaut, die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Juni 2020 andauern, es ist eine großräumige Umleitung vorgesehen
Im Gewerbegebiet Osthafen wurde heute ein weiterer, 255 Meter langer Abschnitt des Uferradweges entlang der Warnow freigegeben
Oberbürgermeister Roland Methling hat heute im Gewerbegebiet Osthafen einen weiteren, 255 Meter langen Abschnitt des Uferradweges entlang der Warnow für die Öffentlichkeit freigegeben. Im Auftrag des Amtes für Verkehrsanlagen hat die Firma Groth & Co. Bauunternehmung GmbH seit 14. Mai 2018 den uferbegleitenden Geh- und Radweg entlang der Warnow auf einem bisher gewerblich genutzten Areal […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit fahrrad, Nachrichten, Osthafen, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Oval
Kommentare deaktiviert für Im Gewerbegebiet Osthafen wurde heute ein weiterer, 255 Meter langer Abschnitt des Uferradweges entlang der Warnow freigegeben
Nach erfolgreicher Altlastensanierung entsteht am Warnowufer im Osthafen ein Kompetenzzentrum für nachhaltiges Bauen, ein neuer Rad- und Fußweg führt am Campus Altkarlshof vorbei
Nach der erfolgreichen Altlastensanierung in bester städtischer Wasserlage soll am Warnowufer ein bislang einzigartiges Kompetenzzentrum für Mecklenburg-Vorpommern entstehen. Die Initiatoren, das Architekturbüro Bastmann + Zavracky BDA Architekten GmbH, schaffen im Zusammenspiel mit ihren Partnern am Standort Altkarlshof einen Campus für Dienstleistungen rund um das Thema nachhaltiges energieeffizientes Bauen. Baubeginn ist 2018. „Land, Stadt und Wirtschaft […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Campus Altkarlshof, Nachrichten, Osthafen, Panorama, Rostock aktuell, Sanierung
Kommentare deaktiviert für Nach erfolgreicher Altlastensanierung entsteht am Warnowufer im Osthafen ein Kompetenzzentrum für nachhaltiges Bauen, ein neuer Rad- und Fußweg führt am Campus Altkarlshof vorbei
Heute hat die mehr als fünf Mio. Euro teure Sanierung des Grundstücks des ehemaligen VEB Bitumenverarbeitung Rostock am Ufer der Unterwarnow im Gewerbegebiet Osthafen begonnen
Mit dem ersten Spatenstich durch Minister für Landwirtschaft und Umwelt Dr. Till Backhaus und Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling hat heute die Sanierung des ehemaligen VEB Bitumenverarbeitung Rostock am Ufer der Unterwarnow im Ortsteil Brinckmansdorf begonnen. „Ich freue mich, dass wir mit der Altlastensanierung in bester städtischer Lage dazu beitragen, dass hier in Rostock ein städtebaulicher […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Brinckmansdorf, Nachrichten, Osthafen, Rostock aktuell, Sanierung, umwelt, Warnow, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Heute hat die mehr als fünf Mio. Euro teure Sanierung des Grundstücks des ehemaligen VEB Bitumenverarbeitung Rostock am Ufer der Unterwarnow im Gewerbegebiet Osthafen begonnen