Schlagwort-Archive: Lesungen und Veranstaltungen

Wieland und die Risse

Heute und morgen im Literaturhaus Rostock:
Donnerstag, der 05. November 2009
Rayk Wieland ›Ich schlage vor, dass wir uns küssen Lesung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Premierenlesung „Schattenseelen“

Die Ahrensburger können sich freuen, findet doch bei ihnen die erste Lesung des neuen Romans „Schattenseelen“ der Autorin Olga A. Krouk statt.
Nach ihrem Mystery-Thriller „Staub zu Staub“, der im Sieben Verlag erschienen ist, wird der Romantic-Fantasy-Roman beim Heyne-Verlag ihr zweiter großer Wurf, der im Januar in die Läden kommen soll.
„Schattenseelen“ ist der erste Band einer […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Trigger-Lesetour

Hier poste ich euch mal alle bereits feststehenden Tremine zur Lesereise von Wulf Dorn. Er liest aus seinem Psychothriller Trigger. Da er auch das Hörbuch zu seinem Roman selbst einsprechen durfte / musste und dafür schon begeisterten Zuspruch bekommen hat, werden sicher auch seine Lesungen ein Erlebnis sein.
28.10.2009 (Mi.): München
Beginn: 20 Uhr
Ort: Glatteis Krimi-Buchhandlung, Corneliusstraße […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Markus Heitz in Rostock

Selten genug sind sie ja, die Gelegenheiten, zu denen sich Autoren aus dem Bereich der Fantasy nach Rostock verirren. Das muss man dann auch mal nutzen. Wenn es dann noch Markus Heitz ist, sicher der Autor, der zu den meistgelesenen deutschen Autoren seit dem neuen Fantasyboom gehört, gilt das allemal.
Und es hat sich gelohnt. Sowohl […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Der BuCon war zu kurz

Mit etwas Verspätung will ich nun noch vom Samstag in Frankfurt, genauer in Dreieich, berichten.
Im dortigen Bürgerhaus findet alljährlich parallel zur Buchmesse der / die Buchmesse Con statt. Das ist sozusagen eine (stark) verkleinerte Ausgabe der Buchmesse, die sich speziell an Freunde der phantastischen Literatur richtet. Und es ist der jährliche Haupttreffpunkt der Geschichtenweber geworden.
Kurz […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Ein Tag Buchmesse und zur Con

Dieses Jahr blieb mir nur die Zeit für einen Tag Buchmesse in Frankfurt und die / den BuchmesseCon am Samstag. Trotzdem gab es natürlich viel zu sehen und zu erleben, wobei ich auf der Buchmesse selbst gar nicht viel rumgekommen bin. Dazu habe ich einfach zu viele Leute getroffen und Gespräche geführt, was ja aber […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Petra Schier liest

Petra Schier liest am 29. September um 19.00 Uhr zum ersten Mal aus ihrem neuen Roman „Die Eifelgräfin“ im Restaurant „EIFELART im Café zur Alten Burg“, Zur alten Burg 9, 56746 Kempenich.
Zur Lesung gibt es ein 3-Gänge-Menü:

Variationen vom Kürbis mit geräuchertem Fisch
Rehrücken in Haselnusskruste in Holunderjus mit Kartoffelsufflee und gebratenem Wirsing
Schokotörtchen mit Gewürzpflaumen […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Rückblende: Sonntag

Der dritte Tag des Montsegur-Autorentreffens:
Der Sonntag war für mich Workshop-Tag. Die Aussicht, dadurch nun die interessanten Sonntagsvorträge zu verpassen, wurde mir dadurch nicht allzu schwer, dass sie dankenswerterweise wie auch an den Vortagen von André Wiesler mit der Kamera aufgezeichnet wurden, um hoffentlich bald auf DVD abrufbar zu sein.
Nachzuholen bleiben mir also die Vorträge „Witz […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Rückblende: Samstag

Der zweite Tag des Montsegur-Autorentreffens.
Pünktlich um 9.00 Uhr ging es los. Die Autorenschaft teilte sich in Workshop- und Vortragsbesucher. Da ich mich für einen Workshop am Sonntag eingetragen hatte, musste ich auf die samstäglichen von Hans Peter Roentgen (“Exposee und Pitch“) und Andrea Schacht (“Figurenbaukasten“) verzichten. Entschädigt wurde ich aber durch die tollen Vorträge.
Es begann […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Rückblende: Freitag

In drei kleinen Artikeln will ich das Montsegur-Autorentreffen dieses Jahres Revue passieren lassn, das vom 28. bis 30. August im Parkhotel am Taunus in Oberursel stattfand und Anlass und Auftakt meiner kleinen Urlaubsreise war.
Wie jedes Jahr gab es auch diesmal wieder einen grandiosen Beginn: den großen Leseabend am Freitag. Und wie schon im letzten Jahr […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Zurück

Melde mich zurück aus fernen, aber nicht fremden Gefilden.
Das Autorentreffen war klasse, dazu werde ich mich noch äußern.
Bei meiner Oma (jetzt ist es raus) habe ich fleißig weitergearbeitet, ohne die enkelnden Verpflichtungen zu vernachlässigen und bei der Freundin wurde ich nach allen Regeln der Kunst verwöhnt und von der Muse geküsst, sodass mein Pseudonym kein […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Die Mega-Lesung

Am 28.08. ist es wieder so weit: Oberursel wird von (Bestseller-) Autoren heimgesucht. Das Montsegur Autorenform reist an und fährt auf!
Beginnend um 20.00 Uhr werden je eine halbe Stunde lesen:
Titus Müller aus “Das Mysterium” (Aufbau)
André Wiesler aus “Wolfsfluch” (Heyne)
Charlotte Thomas aus “Die Liebenden von San Marco” (Ehrenwirth)
Sebastian Fitzek aus “Splitter” (Droemer Knaur)
Katerina Timm aus “Hexenschwester” […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Die Nebelelfen gemeinsam lesen

Allein lesen ist doof. Dem würde zwar kaum jemand zustimmen, aber dennoch tauscht man sich doch gern über das Gelesene aus.
Leserunden sollen Leute zusammenführen, die sich schon während des Leseprozesses über das jeweilige Buch austauschen wollen. Wenn sich dann zur Leserunde noch derjenige gesellt, der das Buch verzapft hat, wird es erst richtig interessant.
Eine solche […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Schlendernd Rostocks Poesie erfahren

“Diese Stadt, durch die zu schlendern ja schon Poesie ist.”
Literarischer Spaziergang durch Rostock mit Katrin Möller-Funck und Dr. Wolfgang Gabler.
Das Literaturhaus Rostock lädt gemeinsam mit dem Kempowski-Archiv zu einem Literarischen Spaziergang durch Rostocks Stadtzentrum ein. Katrin Möller-Funck (Kempowski-Archiv) und Dr. Wolfgang Gabler (Literaturhaus Rostock) erzählen beim literarischen Spaziergang unterhaltsame Anekdoten zu mehr als zwanzig […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Noch schnell dem Mann hinterher!

Aus Rostock oder Umgebung und am heutigen Sonntagvormittag noch nichts vor?
Wie wäre es mit einem literarischen Spaziergang auf den Spuren Thomas Manns?
“Aus der Perspektive eines Fans, aber auch eines Forschers, berichtet Gerhard Weber bei einem Literarischen Spaziergang von Zeugnissen der Familie Mann in Rostock. Dabei kommt Erstaunliches zutage.”
Der Rostocker Fotograf leitet den gemütlichen Spaziergang, der […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentieren