Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Gefühle
Planungssicherheit
Ich gebe es zu: Ohne Planung geht bei mir nichts. Ich fürchte, ich bin da mit mir strenger als mancher Nicht-Freiberufler. Wäre dem nicht so, würde ich vermutlich zwischen Tagräumereien und Couch kaum den Schreibtisch finden, nur um dann festzustellen, dass ich dort gerade die unwichtigsten Dinge erledige.
Ich plane also. Den Tagesablauf, die Projekte, die […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Abgabetermine, Aufgaben, Couch, Dinge, Eink, Freiberufler, Gefühle, Haufen, haushalt, Nachrichten, optimieren, Philipp Bobrowski, Planung, Planungssicherheit, Projekte, Schreiberei, Schreibtisch, Stapel, Tagesablauf, Tagtr
Kommentieren
Das Lächeln der Kriegerin
Eine kleine Leseprobe aus meinem Roman „Das Lächeln der Kriegerin“:
*********************************************************************
Lothiel ritt bis zum Abend mit wenigen Pausen und begegnete niemandem mehr. Das ebene Land wurde zunehmend hügeliger. Die letzten Tage waren anstrengend gewesen und ihr unendlich lang vorgekommen. Mit jeder Stunde wuchs ihre Sorge, sie könne Iden nicht rechtzeitig erreichen.
Am anderen Morgen aß Lothiel wieder […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Autor, Bann, Berater, Bogen, BookRix, Buch, Das L, Fantasy, Feuermeister, Gefühle, Geschichte, Hardcover, Hass, Heerfeuer, Hinstorff, k, Kriegerin, Leseprobe, Leseproben, Liebe, Literatur, Lothiel, Macht, Mädchen, Magie, Nachrichten, Naurhir, online, Phantastik, Philipp Bobrowski, Rache, Roman, Schwert, t, texte, Tod, Vater, Ver, Verlag, Weg, Zweifel
Kommentieren
Wieland und die Risse
Heute und morgen im Literaturhaus Rostock:
Donnerstag, der 05. November 2009
Rayk Wieland ›Ich schlage vor, dass wir uns küssen Lesung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit absurd, Achtziger, Aff, Ausgabe, Autor, Autoren, Autorin, Buch, Daniela Boltres, DDR, Deutschland, Dichter, Dramatik, Erinnerung, Erz, Essay, Exekution, F, Feier, Fotoausstellung, Fotografien, Fotos, Gedichte, Gefühle, Gerhard Henschel, Geschichte, Grafiken, Hamburg, Herbst, Humor, Ich schlage vor dass wir uns k, Ingo Giertz, J, k, Karten, komisch, Konjunktiv, Kontraste, Kuhtor, Kurzgeschichten, Lebensk, Leser, Lesung, Lesungen und Veranstaltungen, Liebe, Literatur, Literaturhaus, Literaturhaus Rostock, Literaturzeitschrift, Lyriker, Mauerfall, Mecklenburg, Nachrichten, Neptun Werft, Ostberlin, Programm, Rayk Wieland, Reiner Mnich, Reservierung, Risse, Roman, Saufgelage, Schriftsteller, Schwarz-Wei, Schwerin, Sonja Vo, Spiegel, Staatsfeind, Stasi, Talente, Teilung, texte, Toter Salon, Unterdr, Veranstaltung, Vergangenheit, Vorpommern, Werk, Zeitschrift
Kommentieren