Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Geschlecht
Zooland: Achtung!
Aaaaaachtuuuung! Alle mal hergucken! Okay! Es geht … … los!
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Affe, bild, Felsen, foto, Gehege, Geschlecht, Glied, Hagenbeck, Hamburg, Humor, Literatur & Kultur, lustig, Männchen, Pavian, Penis, Pimmel, pinkeln, pissen, pullern, rot, strullern, Tiere, Urin, urinieren, Witz, witzig, Zoo, Zooland
Kommentieren
Starke und selbstbewusste Menschen braucht das Land.
Starke und selbstbewusste Frauen Menschen braucht das Land. Blogparade: Fragen zur Kunst #bfzkunst . Als ich diesen Artikel geschrieben habe, war ich bei der Vorbereitung für unsere Ausstellung Sternzeichen – Im Bauch der Milchstraße beschäftigt. Eine Ausstellung aus unserem gemeinsamen Projekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Annette Pehnt, anonymisierte Bewerbungen, Aquarellzeichnung, Bewerbungen, Blogemenia, blogparade, Diskussion, Frank Koebsch, Frauen, Frauenanteil, Galerie Faszination Art, Geschlecht, Hanka Koebsch, Haun, Hauptfarben, Kerstin Mempel, Kunst, Künstler, Künstlerinnen, Malerei, Männer, männlich, Nationalitäten, neutralisierte Bewerbungen, Petra Rau, Religionen, Rolle der Frau, Rolle des Mann, selbstbewusste Menschen, Sternzeichen, Sternzeichen Buch, Ute Schätzmüller, WEB 2.0 und Kunst, weiblich
Kommentieren
Der Begreifler über gebeugte Adjektive
© Stocksnapper Heißer Eintopf (heiße Suppe, heißes Süppchen) ist lecker. An sommerlichen Tagen ist aber statt heißen Eintopfs (heißer Suppe, heißen Süppchens) besser eine Kaltschale zu empfehlen. Mancher zieht heißem Eintopf (heißer Suppe, heißem Süppchen) ohnehin ein ordentliches Schnitzel vor. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Adjektiv, Adjektive, Akkusativ, Artikel, Begriff, Beispiel, beugen, Beugung, Dativ, Deklination, Deklinationsart, Deklinationstyp, deklinieren, Der Sprachwissenschaftler, Eigenschaftswörter, Endung, Feminina, Femininum, Flexion, Form, gemischt, gemischte Deklination, Genitiv, Genu, Geschlecht, Grammatik, Kasus, Literatur & Kultur, Maskulina, Maskulinum, Neutra, Neutrum, Nominativ, Plural, Pronomen, schwach, schwache Deklination, Singular, stark, starke Deklination, Verantwortung, Zahlwort
Kommentieren
Der Begreifler über substantivische Kräfte
© Stocksnapper Substantive werden dekliniert. Manche von ihnen verhalten sich angesichts dieser Beugung echt stark, andere schwächeln, wieder andere können sich nicht recht entscheiden. So unterscheiden wir (und zwar schon seit Jacob Grimm) zwischen drei Deklinationsarten, in die sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Akkusativ, Artikel, Autor, Bedeutung, Begriff, Beispiel, beugen, Beugung, Dativ, declinatio, Definition, Deklination, Deklinationsart, Deklinationstyp, deklinieren, Der Sprachwissenschaftler, Endung, endungslos, Feminina, Femininum, Flexion, gemischt, gemischte Deklination, Genitiv, Genu, Geschlecht, Grammatik, Jacob Grimm, Kasus, Latein, lateinisch, Literatur & Kultur, Maskulina, Maskulinum, Mekrmal, Neutra, Neutrum, Nominativ, Plural, schwach, schwache Deklination, Singular, St, standardsprachlich, stark, starke Deklination, Substantiv, Substantive, Wortart
Kommentieren
Das Quiz: Starke Frauen
© Kiselev Andrey Valerevich Ein Vormund, zwei Vormunde. Oder zwei Vormünder? Egal, darum soll es heute nicht gehen. Wie viele es sind, zählt beim heutigen Quiz nicht. Einzig das Geschlecht entscheidet, von wem ihr euch bevormunden lasst. Zur Quizfrage
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Das Quiz, Frage, Geschlecht, Grammatik, korrekt, Literatur & Kultur, Mehrzahl, Plural, Quiz, Sprache, Vormund, Vormunde, Vormünder
Kommentieren
Technikfrauen zum 26.08.11
Ein Literaturpreis nur für Frauen zum Thema Technik und Geschlecht. __________ Lise Meitner Literaturpreis Originaltext, siehe: www.lisemeitnerpreis.at/ literaturpreis 2011 8. Lise Meitner Literaturpreis Texte zu Technik und Geschlecht Das Frauenreferat der HTU (Österreichische HochschülerInnenschaft an der Technischen Universität Wien) und die Kunstvereinigung Akunst schreiben heuer zum achten Mal den Lise Meitner Literaturpreis aus. Der Name […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 2011, Akunst, anonym, August, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autor, Autoren, Autorenwettbewerb, Autorin, Autorinnen, Bewerbung, Biographie, Dichter, Dichterinnen, Einsendeschluss, Frau, Frauen, Frauenreferat, Geschlecht, HTU, Jury, Kunstvereinigung, Längenbegrenzung, Lise Meitner, Lise Meitner Literaturpreis, Literatur, Literatur & Kultur, Literaturwettbewerb, Manuskript, Nachrichten, Naturwissenschaft, Physikerin, Preis, Preisgeld, Preisträgerin, Preisverleihung, Prosa, Publikation, publizieren, schreiben, Schreibwettbewerb, Schriftsteller, Schriftstellerinnen, Technik, Technische Universität, Teilnahmebedingung, Text, texte, Thema, unver, Uschtrin, Ver, Vita, Wettbewerb, Wien
Kommentare deaktiviert für Technikfrauen zum 26.08.11
Du schreibst so weiblich!
Immer wieder wird sie gestellt, die Frage, ob Frauen anders schreiben als Männer. Abgesehen davon, ob das eine interessante oder gar relevante Frage ist, möchte ich sie hier und heute ein für allemal beantworten. Und zwar mit dem berühmt-berüchtigten klaren Jein. Nein, denn weder Frauen noch Männer schreiben in der Regel als Gruppe an einem […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Antwort, Anzeichen, Autor, Autoren, Autorin, Dame, Damen, Das Geschlecht der Literatur, Eigenschaft, Essayistisches, Frage, Frau, Frauen, fundstück, Gefunden, Geschlecht, Herr, Herren, individuell, Intention, Internet, Lektor, Leser, Literatur, Mann, Männer, männlich, Marc Oliver Bischoff, Merkmal, Montsegur, Nachrichten, online, Schluss, Schlüsse, Schreibe, schreiben, Schriftsteller, Schriftstellerin, Schwäche, Sichtweise, Stil, Stilmittel, Test, testen, Text, unterscheiden, Unterschied, Urheber, Urheberin, weiblich
Kommentare deaktiviert für Du schreibst so weiblich!
Das Neuner-ABC: Im Kajak unterwegs
„Wir warteten nur noch auf den Kajak.“
„Wer ist denn das? Den kenne ich gar nicht.“
„Das ist ein Boot.“
„Ach, du meinst das Kajak.“
Tatsächlich ist beides richtig, der Kajak ebenso wie das Kajak. Im Pl… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Beispiel, Boot, Das Neuner-ABC, Genu, Geschlecht, Grammatik, Interessantes, Kajak, Maskulinum, Mehrzahl, Nachrichten, Neuner-ABC, Neutrum, Plural, Sprache, Tipps
Kommentieren
Das Neuner-ABC: Wenn Comics laufen lernen
„Was machst du gerade?“ „Ich schaue mir ein Cartoon an.“ „Einen Cartoon?“ „Ja, ein Cartoon.“ Macht hier nicht einer der beiden Sprecher einen Fehler? Heißt es denn nun „ein Cartoon“ oder „einen Cartoon“? Sowohl als auch. Im Deutschen darf man Cartoon sowohl als Maskulinum ansehen (der Cartoon) als auch als Neutrum (das Cartoon). Das Neuner-ABC: […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Cartoon, Das Neuner-ABC, ergänzen und umbenennen, Fehler, Genu, Geschlecht, Grammatik, m, Maskulinum, Nachrichten, Neuner-ABC, Neutrum, sachlich, schreiben, Sprache, Tipps
Kommentieren