Schlagwort-Archive: Schiffbau

Land und Universität finanzieren mit insgesamt 1,1 Millionen Euro einen neuen Forschungskatamaran für das Department Maritime Systeme

Die Universität Rostock freut sich auf ein neues Forschungsschiff. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die vom Department Maritime Systeme der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock geplante Anschaffung eines Forschungskatamarans empfohlen. Nachdem die wissenschaftlichen und technischen Qualitätsstandards erbracht worden sind, steht der gemeinsamen Finanzierung des rund 1,1 Mio. Euro teuren Katamarans durch die Universität Rostock und das […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Land und Universität finanzieren mit insgesamt 1,1 Millionen Euro einen neuen Forschungskatamaran für das Department Maritime Systeme

Das neue Feuerlöschboot „Albert Wegener“ wurde heute offiziell seiner Bestimmung übergeben, es löst das bisherige Löschboot FLB 40-3 ab

Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski hat heute im Beisein von Bürgerschaftspräsident Dr. Wolfgang Nitzsche sowie des Amtsleiters des Brandschutz- und Rettungsamtes Johann Edelmann das Löschboot „Albert Wegener“ seiner neuen Bestimmung übergeben. Das neue Feuerlöschboot ist ein ehemaliger Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), der im vergangenen Jahr von der Hanse- und Universitätsstadt […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das neue Feuerlöschboot „Albert Wegener“ wurde heute offiziell seiner Bestimmung übergeben, es löst das bisherige Löschboot FLB 40-3 ab

MV Werften hat heute in Rostock-Warnemünde die „Global 1“, das erste Schiff der Global-Klasse, auf Kiel gelegt – es wird das größte Kreuzfahrtschiff, das jemals in Deutschland gebaut wurde

Die Kiellegung der ersten Sektion des Dream-Cruises-Flaggschiffes der Global Class fand heute bei MV Werften in Rostock statt. Sie ist 22 Meter lang, über 26 Meter breit, 410 Tonnen schwer – schon die Dimensionen dieser ersten Sektion lassen Großes erahnen: Was bei MV Werften in Rostock auf Kiel gelegt wurde, wird das größte Kreuzfahrtschiff, das […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für MV Werften hat heute in Rostock-Warnemünde die „Global 1“, das erste Schiff der Global-Klasse, auf Kiel gelegt – es wird das größte Kreuzfahrtschiff, das jemals in Deutschland gebaut wurde

Die DGzRS gibt vier neue Rettungseinheiten für Nord- und Ostsee in Auftrag, zwei davon werden auf der Tamsen Maritim Werft in Rostock gebaut, der Einsatz soll ab 2020 erfolgen

Im Rahmen der turnusgemäßen Modernisierung und Verjüngung ihrer Rettungsflotte hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) vier weitere Rettungseinheiten bei zwei norddeutschen Werften in Auftrag gegeben. Zum Einsatz auf Nord- und Ostsee ab 2020 entstehen für die Seenotretter zwei weitere Seenotrettungskreuzer mit Tochterboot und zwei neue Seenotrettungsboote für Freiwilligen-Stationen. Die vier Rettungseinheiten sollen Schiffe […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die DGzRS gibt vier neue Rettungseinheiten für Nord- und Ostsee in Auftrag, zwei davon werden auf der Tamsen Maritim Werft in Rostock gebaut, der Einsatz soll ab 2020 erfolgen

MV Werften hat Produktion auf der Warnow Werft in Warnemünde begonnen und sucht noch Personal

Vor einigen Tagen wurde der Namenszug auf dem 90 Meter hohen Bockkran auf der Warnow Werft geändert. Jetzt steht auf der weithin sichtbaren Landmarke Warnemündes, wer darunter arbeitet: MV Werften. Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren wurde das Unternehmen gegründet. Neben den Standorten Wismar und Stralsund gehört seitdem auch die Warnow Werft dazu. […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für MV Werften hat Produktion auf der Warnow Werft in Warnemünde begonnen und sucht noch Personal

Mit dem neuen Schriftzug am großen blauen Bockkran vollzieht die MV Werften Gruppe weithin sichtbar den Neuanfang in Warnemünde

Aus „Warnow Werft“ wird „MV Werften“ – seit einigen Tagen erhält der blaue Bockkran am Warnowufer der Warnemünder Traditionswerft einen neuen Anstrich. „Unser Bockkran wird ausschließlich den aktuellen Firmennamen als Schriftzug tragen: MV WERFTEN“, bestätigt Susanne Meyer, Leiterin der Unternehmenskommunikation. Die Werft in Warnemünde firmiert jetzt unter MV Werften Rostock (GmbH), der Name Warnowwerft ist […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mit dem neuen Schriftzug am großen blauen Bockkran vollzieht die MV Werften Gruppe weithin sichtbar den Neuanfang in Warnemünde

Zwei neue Seenotrettungsboote sind heute bei der Tamsen Maritim Werft in Rostock auf Kiel gelegt worden – eins soll im nächsten Januar auf der Messe „boot“ in Düsseldorf getauft werden

Es wird an der Warnow gebaut, am Rhein getauft und auf der Kieler Förde im Einsatz sein: Ein ganz besonderes neues Seenotrettungsboot ist am Mittwoch, 11. April 2018, gemeinsam mit einem baugleichen Schwesterschiff in Rostock auf Kiel gelegt worden. Noch vor seiner Indienststellung soll das Spezialschiff der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) eine ungewöhnliche […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zwei neue Seenotrettungsboote sind heute bei der Tamsen Maritim Werft in Rostock auf Kiel gelegt worden – eins soll im nächsten Januar auf der Messe „boot“ in Düsseldorf getauft werden

Auf den MV Werften in Wismar und Rostock starteten heute die Fertigungsarbeiten am ersten Schiff der Global Class, dem größten Kreuzfahrtschiff, das jemals in Deutschland gebaut wurde

Begleitet von lautem Schiffshupen, starteten heute in Wismar die Fertigungsarbeiten am ersten Schiff der Global Class. Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, und der Vorstandvorsitzende und CEO von Genting Hong Kong, Tan Sri Lim Kok Thay, setzten per Knopfdruck die Brennmaschine zum ersten Stahlschnitt in Gang. Nur wenige Minuten später wurde auch in Rostock der […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Auf den MV Werften in Wismar und Rostock starteten heute die Fertigungsarbeiten am ersten Schiff der Global Class, dem größten Kreuzfahrtschiff, das jemals in Deutschland gebaut wurde

385 Meter lang, 99 Meter breit und bis zu 24 Meter hoch wird die neue Schiffbauhalle von MV Werften in Rostock-Warnemünde, in der Großsektionen für Kreuzfahrtschiffe entstehen sollen

Bei MV Werften in Rostock starteten heute die Bauarbeiten für den Hallenkomplex 11, der Paneel- und Sektionsfertigung sowie Sektionsausrüstung beherbergen wird. Mit einem Volumen von rund 80 Millionen Euro ist der Neubau eine der größten Unternehmensinvestitionen der vergangenen Jahrzehnte. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich, ausgeführt von Genting-CEO Tan Sri Lim Kok Thay, Wirtschaftsminister Harry Glawe, […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 385 Meter lang, 99 Meter breit und bis zu 24 Meter hoch wird die neue Schiffbauhalle von MV Werften in Rostock-Warnemünde, in der Großsektionen für Kreuzfahrtschiffe entstehen sollen

Zwei neue Seenotrettungsboote für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind heute bei Tamsen Maritim in Rostock auf Kiel gelegt worden

Die beiden Schülerinnen Luise Storeck (M.) und Friederike Schwart (l.) von der Rostocker-Nordlicht-Schule legten unter Mithilfe von DGzRS-Inspektor Carl Göner (r.) eine Gedenkmedaille der Deutschen Fernsehlotterie in eine Sektion des Rumpfes von SRB 72 ein. (Foto: DGzRS/Frank Hormann) Zwei neue … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zwei neue Seenotrettungsboote für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind heute bei Tamsen Maritim in Rostock auf Kiel gelegt worden

Der Genting-Konzern hat die drei Nordic-Werften in Rostock-Warnemünde, Wismar und Stralsund gekauft und möchte hier künftig Kreuzfahrtschiffe für die eigenen Flotten bauen

Der asiatische Genting-Konzern hat die drei Nordic-Werften in Rostock-Warnemünde, Wismar und Stralsund gekauft, wie das Unternehmen heute offiziell bekanntgab. Der Kaufpreis beträgt 230,6 Millionen Euro. Zum Jahreswechsel hatte Genting bereits Anfang die Lloyd-Werft in Bremerhaven gekauft, zusammen sollen die vier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Genting-Konzern hat die drei Nordic-Werften in Rostock-Warnemünde, Wismar und Stralsund gekauft und möchte hier künftig Kreuzfahrtschiffe für die eigenen Flotten bauen

Neues Seenotrettungsboot in Rostock auf Kiel gelegt

Ein neues Seenotrettungsboot für eine Freiwilligen-Station der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist am Mittwoch, 5. März 2014, in Rostock auf Kiel gelegt worden. Das Spezialschiff entsteht auf der Werft Tamsen Maritim. Es ist der erste Neubau der Seenotretter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentieren

Tamsen-Werft baut neues Seenotrettungsboot für die DGzRS

Wenige Wochen nach Vergabe des Auftrags für das Typschiff einer völlig neuen 28-Meter-Seenotkreuzer-Klasse hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) einen weiteren Neubau in Auftrag gegeben. Die Rostocker Werft Tamsen Maritim wird ein neues Seenotrettungsboot für eine Freiwilligen-Station bauen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentieren

Neue Aida-Schiffe sollen auf einem Luftteppich fahren

Das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen Aida Cruises gab heute erste Einzelheiten zum Einsatz seiner neuen in Japan beauftragten Schiffe bekannt. Ein völlig neues Schiffskonzept, das speziell für die Witterungsbedingungen auf Nord- und Ostsee ausgelegt ist, soll künftig einen Ganzjahreseinsatz im Norden ermöglichen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentieren

Schiffe aus Beton – Vortrag auf dem Traditionsschiff

Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum auf dem Traditionsschiff im IGA Park lädt am 8. März um 16.00 Uhr zu einem besonderen Vortrag ein. Museumsleiter Dr. Peter Danker-Carstensen referiert zum „Betonschiffbau in Deutschland 1917 bis 1945“. Holz, Eisen und Stahl sind die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentieren

Neptun Werft baut Tiefseeforschungsschiff „SONNE“

Die Tiefsee ist der größte und gleichzeitig unbekannteste Lebensraum der Erde. In völliger Dunkelheit existieren dort Bakterien und Tiere, die dem Menschen noch vollkommen unbekannt sind. Auch unschätzbare Ressourcen, wie Metalle oder Öl, befinden sich vermutlich in den Tiefen der Meere. Die Erschließung der Tiefsee kann also nicht nur der Wissenschaft neue Erkenntnisse über die […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Neptun Werft baut Tiefseeforschungsschiff „SONNE“

Der Schiffbau zur Zeit der Hanse

Was bedeutet eigentlich „Hanse Sail?“ Damit meine ich jetzt nicht, warum und wie lange man schon den Einlauf der Schiffe in den Hafen feiert, sondern die Begriffe. „Sail“ ist englisch und bedeutet Segel. Die Hanse war eine der wichtigsten, mittelalterlichen Verbindungen von Kaufleuten. Ausgehend von Lübeck gab es einen regen Handel vor allem im Ostseegebiet. […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Schiffbau zur Zeit der Hanse