Schlagwort-Archive: Institut für neue Medien

Winterferienangebot 2025

Winterferienangebot 2025 in Rostock – Frost & Frames Der Winter kommt und das ist bekanntlich die beste Jahreszeit, um gemeinsam Filme zu schauen und eigene zu drehen, Podcasts aufzunehmen und zusammen Spiele zu spielen. Das und vieles mehr erwa… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Winterferienangebot 2025

Umfrage zum Kulturentwicklungsplan

Ab sofort haben alle Rostockerinnen die Möglichkeit, ihre Perspektiven und Wünsche für die kulturelle Zukunft ihrer Stadt einzubringen! Mit der gestarteten Umfrage öffnet sich der Beteiligungsprozess des Kulturentwicklungsplans (KEP) für die Perspektiv… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Umfrage zum Kulturentwicklungsplan

Drehbuchworkshop mit Max Gleschinski

Vom 6. bis 8. Dezember hatten acht Teilnehmer:innen die Möglichkeit, an einem Drehbuchworkshop mit Regisseur und Drehbuchautor Max Gleschinski teilzunehmen. Ziel des Workshops war es, die theoretischen Grundlagen des Drehbuchschreibens zu erlernen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Drehbuchworkshop mit Max Gleschinski

SPACE x SOCIETY x CULTURE: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 3. Dezember waren Hannes, Selina und Irma aus unserem Team in Berlin, um das Projekt der Medienwerkstatt bei der Konferenz SPACE x SOCIETY x CULTURE vorzustellen. Die Veranstaltung zeigte, wie ungewöhnliche Partnerschaften innovative Lösungen für dr… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für SPACE x SOCIETY x CULTURE: Gemeinsam Zukunft gestalten

Erste SilverSurfer Kurs an der Medienwerkstatt

Der erste SilverSurfer-Kurs am Institut für neue Medien in Rostock wurde erfolgreich abgeschlossen. Acht engagierte Seniorinnen und Senioren absolvierten die zweieinhalbwöchige Ausbildung bei uns und erhielten das nötige Wissen, um künftig anderen älte… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Erste SilverSurfer Kurs an der Medienwerkstatt

Kreativer Austausch in Dünkirchen: Die Medienwerkstatt war auch dabei!

Vom 21. bis 25. Oktober war es nach langer Planung endlich so weit. Die Vertreterinnen der Medienwerkstatt Rostock, Ophrys und Lina, machten sich mit Studierenden der Design Akademie Rostock auf den Weg nach Dünkirchen. Gemeinsam mit Studierenden der K… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kreativer Austausch in Dünkirchen: Die Medienwerkstatt war auch dabei!

Schülerzeitungskongress 2024

Am 15.10.24 kamen im Vorfeld des Schülerzeitungswettbewerbs 16 Redaktionen mit rund 140 Teilnehmenden aus ganz Mecklenburg-Vorpommern zum Schülerzeitungskongress zusammen.
Der Beitrag Schülerzeitungskongress 2024 erschien zuerst auf institut für neue m… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Schülerzeitungskongress 2024

HANDS.ON – Workshop Lichtgestaltung, 08.-09.03.2024

Ohne Licht kein Bild, ohne Bild kein Film!
Wie ihr mit den aktuellen Mitteln der Lichtgestaltung die Emotionen und Stimungen eures Films auf die Kinoleinwand bekommt.
Der Beitrag HANDS.ON – Workshop Lichtgestaltung, 08.-09.03.2024 erschien zuerst… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für HANDS.ON – Workshop Lichtgestaltung, 08.-09.03.2024

Dozent:innen – Treffen im Januar 2024

In der Welt der Bildung und Medien ist Stillstand ein Fremdwort. Daher ist es für uns als Institut von essenzieller Bedeutung, unsere Kurse regelmäßig zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Aus diesem Grund haben sich unsere Dozent:innen heute zu einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Dozent:innen – Treffen im Januar 2024

Jurysitzung zum Schülerzeitungswettbewerb 23/24

Am 16. Januar 2024 war es wieder soweit: Eine Jury aus Medien- und Bildungsinstitutionen versammelte sich zur jährlichen  Schülerzeitungs-Jurysitzung. Ganze 26 Schülerzeitungsredaktionen aus dem gesamten Bundesland hatten ihre Ausgaben für den landeswe… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Jurysitzung zum Schülerzeitungswettbewerb 23/24

Medienlabor dreht ersten Episodenfilm

Am vergangenen Wochenende hat das Medienlabor (open media node) der Universität Rostock ihren ersten Episodenfilm bei uns in der Medienwerkstatt gedreht. Zehn Studierende tauchten gemeinsam in die Welt von Ton, Licht und Kameras ein, um das Projekt zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Medienlabor dreht ersten Episodenfilm

Interview zum Thema digitale Gewalt im Rahmen der Initiative “Gutes Aufwachsen mit Medien”

Bettina Goerdeler von der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ führte am 14. November ein Interview mit Christian Heincke von „Helden statt Trolle“, Hannes Sternkiker vom Institut für Neue Medien (IFNM) und Kerstin Brune von der BS Technik.
Der Bei… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Interview zum Thema digitale Gewalt im Rahmen der Initiative “Gutes Aufwachsen mit Medien”

Schülerzeitungskongress 2023 bei uns am IFNM

Der 7. Schülerzeitungskongress MV 2023 war ein großer Erfolg, der Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bot, ihre journalistischen Fähigkeiten zu erweitern und ihre kreativen Talente zu entfalten. Mit über 130 Teilnehmenden, die sich in 15 verschie… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Schülerzeitungskongress 2023 bei uns am IFNM

Internationales Filmcamp in der FRIEDA23

Es ist wieder soweit! Junge Filmschaffende aus ganz Europa, die sich bei den „Film Days“ in der FRIEDA23 versammeln, vollenden ihre Projekte bis Mittwoch bei uns in der Medienwerkstatt. Die Teilnehmenden kommen aus Irland, Schweden, Kroatien, Griechenl… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Internationales Filmcamp in der FRIEDA23

Die Jenaplanwoche in der Medienwerkstatt Rostock

Vom 4. bis 8. September diesen Jahres erlebte die Medienwerkstatt Rostock eine Woche voller Kreativität, Zusammenarbeit und Medienkompetenz. In Kooperation mit der Kunstschule Rostock öffneten wir unsere Türen für etwa 70 Schüler:innen der 7. Klasse de… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Jenaplanwoche in der Medienwerkstatt Rostock

Stop-Motion-Movies im Hort Parkentiner Krümelkiste

In nur drei Tagen haben 13 aufgeweckte Kinder im Hort Parkentin Großartiges vollbracht – sie haben zwei faszinierende Stop-Motion-Filme produziert, die nicht nur die Herzen der kleinen Filmemacher höherschlagen lassen!
Der Beitrag Stop-Motion-Movies im… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Stop-Motion-Movies im Hort Parkentiner Krümelkiste

Europäisches Filmcamp „Film Days“ bei uns in Rostock!

Die Medienwerkstatt Rostock lädt zusammen mit dem Bundesverband Jugend und Film (BJF) sowie dem Västerberglagens Utbildningsförbund zu einem aufregenden kulturellen Ereignis ein – den „Film Days“ 2023. Dieses spannende Projekt findet vom 1. bis 12. Okt… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Europäisches Filmcamp „Film Days“ bei uns in Rostock!

 Zwei Schülerzeitungen aus MV gewinnen bei bundesweitem Schülerzeitungswettbewerb

Freuen konnte sie sich zu Recht, denn zwei Schülerzeitungen aus Mecklenburg-Vorpommern haben es aufs Siegertreppchen geschafft: Die Blind Date vom Förderzentrum Sehen Neukloster sowie der Innenhof vom Innerstädtischen Gymnasium Rostock wurden für ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für  Zwei Schülerzeitungen aus MV gewinnen bei bundesweitem Schülerzeitungswettbewerb

Jurytagung des 18. Schülerzeitungswettbewerbs M-V

Am Donnerstag, dem 12. Januar 2023, traf sich eine fachkundige Jury bestehend aus Mitgliedern der Akademie für Nachhaltige Entwicklung MV (ANE), dem Deutschen Journalistenverband MV e.V., den Handwerkskammern Mecklenburg-Vorpommern, dem Heimatverband M… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Jurytagung des 18. Schülerzeitungswettbewerbs M-V

Das war der SZ-Kongress 2022

Am Donnerstag um 15 Uhr war es dann auch schon wieder vorbei. 2 Tage voller Workshops, Gespräche und Austausch lagen hinter Veranstalter:innen, Schüler:innen und Dozent:innen. Vom perfekten Foto bis hin zum Urheberrecht wurden den Teilnehmenden von fac… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Das war der SZ-Kongress 2022