Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Pixelino
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Institut für neue Medien
Action Film – Behind the Scenes | Film-Workshop
Explosionen! Schüsse! Im Action Film Seminar werden vom 18. – 20.09.20 Szenen besprochen und analysiert. Eigene Ideen werden diskutiert, auf Umsetzbarkeit geprüft und mit Blick auf den Dreh besprochen.
Der Beitrag Action Film – Behind the Scenes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit action film, Allgemein, bjf, Film, Institut für neue Medien, junge filmszene, Medien, Workshop
Kommentare deaktiviert für Action Film – Behind the Scenes | Film-Workshop
Ich zeige dir meine Welt – Schreibwerkstatt
Wir bieten vom 22. bis 26. Juni 2020 eine kreative Schreibwerkstatt in Rostock für motivierte junge Leute zwischen 12 und 18 Jahren an!
Der Beitrag Ich zeige dir meine Welt – Schreibwerkstatt erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Institut für neue Medien, Medien
Kommentare deaktiviert für Ich zeige dir meine Welt – Schreibwerkstatt
South Baltic Filmnet – Projektpublikation veröffentlicht
Verlauf und Ergebnisse des Projekts South Baltic Filmnet wurden kürzlich in einer Publikation veröffentlicht, die ab sofort eingesehen werden kann.
Der Beitrag South Baltic Filmnet – Projektpublikation veröffentlicht erschien zuerst auf institut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Film, filmnet, ifnm, Institut für neue Medien, Medien, netzwerk, Ostsee, south baltic filmnet
Kommentare deaktiviert für South Baltic Filmnet – Projektpublikation veröffentlicht
Du suchst ein Praktikum?
Und hast keine Ahnung, ob du bei uns richtig bist? Dann schau dir doch mal an, ob dich einer unserer Bereiche interessiert und schreib eine kurze Bewerbung mit folgenden Infos: Fachbereich(e) für dein Wunschpraktikum genauer Zeitraum wenn vorhanden: Vo… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Film, Institut für neue Medien, Medien, medienwerkstatt, Praktikum, Rostock, Schule, trickfilm
Kommentare deaktiviert für Du suchst ein Praktikum?
Kunst- und Mediencamp in den Winterferien 2020
Wir bieten vom 10. bis 14. Februar Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren die Möglichkeit, sich kreativ und bunt auszuprobieren, neue Medientechniken kennen zu lernen und einfach Spaß zu haben!
Der Beitrag Kunst- und Mediencamp in den Winte… Weiterlesen
Fortbildung: Mit Kindern digitale Welten erkunden
Kinder wachsen in einer digitalen Gesellschaft auf. Eine Lebenswelt, die von Algorithmen, Automaten und vernetzten Alltagsgegenständen bestimmt ist, braucht digital souveräne Bürger.
Der Beitrag Fortbildung: Mit Kindern digitale Welten erkunden erschi… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, digital, digitale bildung, Fortbildung, Institut für neue Medien, Medien
Kommentare deaktiviert für Fortbildung: Mit Kindern digitale Welten erkunden
Abschlusspräsentation der Jenaplanwoche 2018
Am 08. September wurden die Ergebnisse der Jenaplanwoche 2018 im Li.Wu vor Mitschülern, Eltern und Lehrern präsentiert.
Der Beitrag Abschlusspräsentation der Jenaplanwoche 2018 erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, frieda23, Institut für neue Medien, jenaplan, Jenaplanschule, jenaplanwoche, Kunst.Schule.Rostock, Medien, medienwerkstatt, Rostock
Kommentare deaktiviert für Abschlusspräsentation der Jenaplanwoche 2018
Das war die SAP 2018
Auch am Ende des Schuljahres 2017/2018 fand im Li.Wu in der FRIEDA 23 die Semesterabschlusspräsentation statt. Rund 120 Schülerinnen und Schüler präsentierten die Ergebnisse aus unterrichtsergänzenden Schulkursen, die u.A. vom Schule plus Programm gefö… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit ifnm, Institut für neue Medien, Medien, SAP, Schule plus, semesterabschluss
Kommentare deaktiviert für Das war die SAP 2018
Semesterabschlusspräsentation 2018
Semesterabschlusspräsentation im Rahmen von Schule PLUS am 29. Juni 2018 in der FRIEDA 23.
Der Beitrag Semesterabschlusspräsentation 2018 erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, frieda23, Institut für neue Medien, Medien, medienwerkstatt, Schule, semesterabschluss
Kommentare deaktiviert für Semesterabschlusspräsentation 2018
Drehbuchschreiben für @alle
Wie man aus seinen Ideen und Entwürfen eigene Drehbücher schreibt, verrät der Rostocker Filmemacher Max Gleschinski vom 9. bis 11. März im Drehbuch-Seminar!
Der Beitrag Drehbuchschreiben für @alle erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Institut für neue Medien, Medien
Kommentare deaktiviert für Drehbuchschreiben für @alle
Drehbuchschreiben für @alle
Wie man aus seinen Ideen und Entwürfen eigene Drehbücher schreibt, verrät der Rostocker Filmemacher Max Gleschinski vom 9. bis 11. März im Drehbuch-Seminar!
Der Beitrag Drehbuchschreiben für @alle erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Institut für neue Medien, Medien
Kommentare deaktiviert für Drehbuchschreiben für @alle
Mit Robotern programmieren lernen!
Im Robotik-Camp 1.0 einen Roboter bauen und diesen programmieren.
Der Beitrag Mit Robotern programmieren lernen! erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Institut für neue Medien, Medien
Kommentare deaktiviert für Mit Robotern programmieren lernen!
Mit Robotern programmieren lernen!
Im Robotik-Camp 1.0 einen Roboter bauen und diesen programmieren.
Der Beitrag Mit Robotern programmieren lernen! erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Institut für neue Medien, Medien
Kommentare deaktiviert für Mit Robotern programmieren lernen!
Social Media für alle!
Lernt wie ihr euren Internetauftritt verbessern könnt!
Der Beitrag Social Media für alle! erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit ifnm, Institut für neue Medien, Medien, medienwerkstatt, Social Media, Workshop
Kommentare deaktiviert für Social Media für alle!
Tipps und Tricks zur beliebten Videoplattform Youtube!
Lerne alle Grundlagen zu dem Thema Youtube.
Der Beitrag Tipps und Tricks zur beliebten Videoplattform Youtube! erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit frieda23, ifnm, Institut für neue Medien, instiut für neue medien, Medien, Workshop, Youtube
Kommentare deaktiviert für Tipps und Tricks zur beliebten Videoplattform Youtube!
Mit Sketchnotes eine neue Form der Notizen kennenlernen!
Skechtnotes sind Notizen, die durch Farbe, Schrift und Bildern einprägsamer sind.
Der Beitrag Mit Sketchnotes eine neue Form der Notizen kennenlernen! erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit ifnm, Institut für neue Medien, Medien, skechtnotes, Workshop
Kommentare deaktiviert für Mit Sketchnotes eine neue Form der Notizen kennenlernen!
Eigene Websites und Blogs mit WordPress!
Hier lernt ihr alle Tricks, die ihr für Wordpress braucht!
Der Beitrag Eigene Websites und Blogs mit WordPress! erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Institut für neue Medien, Medien, Wordpress, Workshop
Kommentare deaktiviert für Eigene Websites und Blogs mit WordPress!
Von wegen alt! Medienbildung im mittleren und höheren Lebensalter
Am 24. Oktober veranstaltet der Rostocker Offene Kanal (rok-tv) einen Bildungsabend, an dem Möglichkeiten der Medienbildung von Menschen im mittleren und höheren Alter vorgestellt werden.
Der Beitrag Von wegen alt! Medienbildung im mittleren und höheren Lebensalter erschien zuerst auf institut für neue medien. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit bildungsabend, EIZ, Institut für neue Medien, Medien, rok-tv, Rostock, Senioren
Kommentare deaktiviert für Von wegen alt! Medienbildung im mittleren und höheren Lebensalter
Ein Tag nur für Schülerzeitungsmacher
Am 26. September 2017 findet der erste ß-Kongress statt. Ein Kongress
Der Beitrag Ein Tag nur für Schülerzeitungsmacher erschien zuerst auf institut für neue medien. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Institut für neue Medien, Medien, Sch, Schülerzeitung, ß-Kongress
Kommentare deaktiviert für Ein Tag nur für Schülerzeitungsmacher
In den Sommerferien noch nichts vor?
Wenn du zwischen 14 und 18 Jahren alt bist und Lust hast, zusammen mit anderen Jugendlichen deinen eigenen Film zu drehen, kommt hier die Möglichkeit: Vom 21.08.-25.08.2017 findet jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr der Workshop “Wir in Rostock – Gesichter unserer Stadt” in der Frieda 23 (Friedrichstraße 23, 18057 Rostock) statt. Du erfährst, […]
Der Beitrag In den Sommerferien noch nichts vor? erschien zuerst auf institut für neue medien. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Institut für neue Medien, Medien
Kommentare deaktiviert für In den Sommerferien noch nichts vor?