Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: tv-werkstatt
Film-AG’s an der Medienwerkstatt – “New X-iT” und “freigedreht”
Der Beitrag Film-AG’s an der Medienwerkstatt – “New X-iT” und “freigedreht” erschien zuerst auf institut für neue medien.
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Film, frieda23, Institut für neue Medien, Kurs, Medien, medienwerkstatt, New X-iT, tv-werkstatt, Videowerkstatt, Workshop Kommentare deaktiviert für Film-AG’s an der Medienwerkstatt – “New X-iT” und “freigedreht”
Schülerfilm-Magazin “Nerdbeben” auf Sendung!
Nachdem unser Trickfilm-Magazin TRIXILAND aus der Taufe gehoben wurde, gibt es weiteren Grund zur Freude. In verschiedenen Schulkursen der Medienwerkstatt entstehen in den Bereichen Film, Fernsehen und Animation Ergebnisse von Filmprojekten, welche eine breite Öffentlichkeit verdienen. – Jetzt ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit frieda23, Institut für neue Medien, Medien, rok-tv, Rostock, Schule, trickfilm, tv-werkstatt, Videowerkstatt Kommentare deaktiviert für Schülerfilm-Magazin “Nerdbeben” auf Sendung!
BALMUN TV: Simulation of United Nations
Im Innerstädtischen Gymnasium Rostock spricht man seit gestern nur noch Englisch: vom 26. bis zum 29. Mai 2011 simulieren 150 Schüler aus dem baltischen Raum die UN. In Anzug und Krawatte wird diskutiert und beraten, am Ende sollen Resolutionen zum Thema “Designing Future Development Goals” verfasst werden. Das ifnm unterstützt die Veranstaltung und produziert mit […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit BALMUN, Baltic Model United Nations, Blogposts, ISG Rostock, Medien, tv-werkstatt Kommentieren
Europahymne im Rostocker Rathaus
Anlässlich eines Projektes mit dem Europäischen Integrationszentrum Rostock e. V. im Rahmen der Europawoche sangen die Klassen 5 und 6 der EuropaSchule Gymnasium Reutershagen am 13. April 2011 die Europahymne im Rostocker Rathaus. Anschließend kamen… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Blogposts, EIZ, Europa, Europaschule, Gymnasium Reutershagen, Institut für neue Medien, Medien, Politik, tv-werkstatt Kommentieren
Jugend im Landtag 2010
Vom 9. bis 11. November machen Jugendliche aus ganz Mecklenburg Vorpommern den Landtag im Schweriner Schloss unsicher. Spielerische Parlamentssitzungen und intensive Workshops zu aktuellen Themen der Teilnehmer werden durchgeführt.
Dabei ist ihnen ein Video-Team der tv-werkstatt auf den Fersen. Täglich frisch gibt es auf den Seiten des Landesjugendrings MV einen Videoclip, der die Highlights des Tages […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Blogposts, JiL, JiL10, Jugend im Landtag, Landesjugendring MV, Landtag Mecklenburg Vorpommern, LJR, Medien, Politik, Schweriner Landtag, tv-werkstatt Kommentieren
Video Doku zum 18. Rostocker Filmfest
Frisch aus dem Schnittraum der tv-werkstatt: Die Dokumentation zum 18. Rostocker Filmfest. Impressionen, Filmemachergespräche und knackige Ausschnitte aus den Siegerfilmen erlebt ihr nach dem Klick auf den Play-Button.
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Blogposts, festivals, FilmFest, filmfestival, ifnm, institut f, Kurzfilm, mau, Medien, Rostock, Rostocker FilmFest, tv-werkstatt Kommentieren
Bild für Bild – Praxisworkshop zur Bildgestaltung im Kurzfilm
Vom 22. Bis 24. Oktober veranstaltet das Institut für neue Medien Rostock einen Intensivworkshop zum Thema Bildgestaltung im Kurzfilm.
Eine Geschichte in bewegten Bildern zu erzählen ist beim Kurzfilm eine besondere Herausforderung. In der kurzen Zeit ist kein Platz für lange Vorgeschichten und ausufernde Dialoge. Stattdessen zählt eine überzeugende und prägnante Bildsprache, die im Dienste der […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Blogposts, Herbstsemester, Institut für neue Medien, Medien, medienwerkstatt, Semesterprogramm, tv-werkstatt, Workshop Kommentieren
Die Medienwerkstatt startet in das Herbst-/Wintersemester
Am 6. September startet in der Medienwerkstatt das Wintersemester und wieder haben Jung und Alt die Chance, ihre Kenntnisse rund um Film, Video und Fernsehen, Foto- und Bildgestaltung zu erproben und zu erweitern.
Ein reichhaltiges Angebot an wöchentlichen Arbeitsgemeinschaften bietet die Möglichkeit, sich im Bereich der Medien fortzubilden oder auf eine zukünftigen Berufsausbildung bzw. ein Studium […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Herbstsemester, Institut für neue Medien, kurse, Medien, medienwerkstatt, Semesterprogramm, trickfilm, tv-werkstatt, Videowerkstatt Kommentieren
hörpunkt: Film + MakingOf sind online
Die Christophorusschule bebte! In atemberaubenden Tempo ist der hörpunkt-film von den Machern bei morphium-film fertig gestellt worden. Und das MakingOf, entstanden mit der Unterstützung der tv-werkstatt, wurde auch gleich hinterher geschoben. Der 15-jährige Eric Markus hat diese Dokumentation als Ein-Mann-Armee selbst gefilmt, geschnitten und musikalisch vertont.
Film + MakingOf nach dem Klick…
Mehr zum Projekt auf dem […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit christophorusschule, cjd, H, Medien, News aus der Filmszene, stopmotion tv-werkstatt, tv-werkstatt Kommentieren
Rostock im Zeitraffer
Inspiriert von dem Dokumentarfilmklassiker “Koyaanisqatsi” drehen Schüler des Innerstädtischen Gymnasiums Rostock das gesamte Jahr lang geraffte Momentaufnahmen in der Hafenstadt Rostock. Der hier vorgestellte Trailer ist nur ein Vorge… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Film, junger Film, Medien, News aus der Filmszene, Rostock, tv-werkstatt, zeitraffer Kommentieren
hörpunkt: Die Schule als Klangkörper
Seit heute laufen die Dreharbeiten zu dem außergewöhnlichem Percussion-Musikfilmprojekt “hörpunkt“.
Im Christopherus-Gymnasium (CJD) verwirklicht der Rostocker Schlagzeuger und Komponist Martin Pollok zusammen mit den Filmleuten von Morphium eine spannende “Stomp”-Variante, in der die gesamte Schule zum Instrument wird. Schulranzen, Reißverschlüsse und Brotbüchsen geben den Rythmus vor, während die Schüler den Schulhof stürmen…
Unterstützt wird das Filmteam auch […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit christopherus gymnasium, cjd, H, hoerpunkt, martin pollok, Medien, morphium, News aus der Filmszene, tv-werkstatt Kommentieren
LiveSendung zur Rostocker Kunstnacht
Schon zum zehnten Mal tummeln sich die Kulturbegierigen, wenn es am 4. Juni langsam dunkler wird, in der Östlichen Altstadt Rostocks. Ein buntes Treiben rund um Kunst und Kunstschaffende beginnt.
Mit Unterstützung der tv-werkstatt wird von 20.00 – 22.00 Uhr das Fernsehstudio des rok-tv eine Bühne für Künstler und Musiker.
Ob Tango, Flamenco oder […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Fernsehen, Institut für neue Medien, Kunstnacht, Medien, rok-tv, stopmotion tv-werkstatt, tv-werkstatt Kommentieren
Die Medienwerkstatt startet in das Sommersemester
Am 1. März startet in der Medienwerkstatt das Sommersemester und wieder haben Jung und Alt die Chance, ihre Kenntnisse rund um Film, Video und Fernsehen, Foto- und Bildgestaltung zu erproben und zu erweitern.
Ein reichhaltiges Angebot an wöchentlichen Arbeitsgemeinschaften bietet die Möglichkeit, sich im Bereich der Medien fortzubilden oder auf eine zukünftigen Berufsausbildung bzw. ein Studium […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Institut für neue Medien, Medien, medienwerkstatt, News aus der Filmszene, Semesterprogramm, Sommersemester, trickfilm, trickfilmwerkstatt, tv-werkstatt, Videowerkstatt Kommentieren
’sONDERbAR’ – Menschen mit Handicap im Fernsehen
Studiodiskussion zum Thema: ’sONDERbAR’ – Menschen mit Handicap im Fernsehen
Donnerstag, den 4. März 2010, Beginn 18 Uhr (bis 19 uhr)
In unserer Gesellschaft gibt es viel zu wenige Berührungspunkte zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Aus diesem Grunde ist das Wissen über Menschen mit Behinderungen zu einem großen Teil über die Massenmedien und hier wesentlich über […] Weiterlesen
Der Blog zieht um
Hallo liebe Leser unser Blog ist umgezogen. Aktuelle Informationen um das Institut für neue Medien und das Festival im StadtHafen – FiSH findert ihr jetzt unter:
www.ifnm.de/blog
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Blog, festivals, filmfestival, Institut für neue Medien, Medien, medienwerkstatt, News aus der Filmszene, trickfilm, trickfilmwerkstatt, tv-werkstatt Kommentieren
Kursangebot Digitaler Filmschnitt mit Final Cut
Vom 12.-14. März veranstaltet das Institut für neue Medien Rostock einen Workshop zum Thema „digitaler Filmschnitt“. Die Teilnehmer erhalten eine Einführung in die professionelle Apple-Schnittsoftware „Final Cut“ und bekommen einen praxisnahen Einblick in den Arbeitsablauf des digitalen Schnitts.
Vom richtigen Digitalisieren des Rohmaterials bis zum letzten Schliff mit Soundbearbeitung und Farbkorrektur werden den Teilnehmern sämtliche Elemente […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Film, final cut, Frieda, frieda 23, Institut für neue Medien, kursangebot, Medien, medienwerkstatt, tv-werkstatt, Videowerkstatt, Workshop Kommentieren
Neue Reportage aus der tv-werkstatt
Zwei 15jährige Schülerinnen der Krusenstern Gesamtschule Schmarl absolvierten ein 9-tägiges Schulpraktikum in der tv-werkstatt. In dieser kurzen Zeit konzipierten, drehten und schnitten die Beiden selbstständig eine kleine Reportage zum Thema “Fashion & Style in Rostock”. Dabei befragten sie Rostocker Bürger auf der Straße, besuchten einen Fotografen und filmten in einem Kosmetikstudio. Das Ergebnis kann sich […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Fashion, Fernsehen, Medien, Rostock, Style, tv-werkstatt Kommentieren
Sind die Zeitungen noch zu retten?
Das ist der Titel der neuesten Ausgabe des Medienmagazins “Lokalisiert”. Moderiert von Gerd Schneider, tauschten sich Wissenschaft und Praxis miteinander aus. Zusätzlich gaben zwei Umfragen unter den Rostocker Bürgern ein Blitzlicht darauf, was sich der Leser eigentlich von seiner Zeitung erwartet.
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Lokalisiert; Studiosendung, Medien, tv-werkstatt, Zeitung Kommentieren
Projektpräsentation am 14.10. in der Petrikirche
Die sieben Projekte von Schulen aus Bützow, Rostock, Güstrow und Ribnitz-Damgarten bilden zusammen das große Gemeinschaftsprojekt „Die Deutsche Revolution 1989, Was war? Was ist? Was bleibt? – eine Spurensuche“ und werden von den beteiligten Schülern am
14. Oktober 2009 von 14.00 bis 17.00 Uhr
im Gustaf-Adolf-Saal der Rostocker Petrikirche
präsentiert. Festredner sind Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider, der Leiter […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Institut für neue Medien, Medien, medienwerkstatt, tv-werkstatt Kommentieren
Neue Lokalisiert Sendung am 22.9.
Am 22. September um 19 Uhr wird die neue Lokalisiert Sendung auf rok-tv ausgestrahlt. Das Medienmagazin hat diesmal Experten zum Thema „Wahlen und Fernsehen – Wer beeinflusst eigentlich wen?“ eingeladen.
Hier ein kleiner Ausschnitt aus der 60 minütigen Sendung:
Das Fernsehen spielt für die politische Meinungsbildung der Bürger eine entscheidende Rolle. Das gilt insbesondere für den Wahlkampf. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Blogposts, Fernsehen, Franz-Josef R, Gerd Schneider, Lokalisiert, Medien, tv-werkstatt Kommentieren