Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Spiele
Spiele-Tipp: Ollie’s Arcade
Nostalgie pur: Von der Iconfactory – bekannt u.a. für den ehemaligen Twitter-Client Twitterrific – kommt eine kleine Spielesammlung, die unter dem Namen “Ollie’s Arcade” vertrieben wird (kostenlos mit In-App-Läufen, iPhone… Weiterlesen
Spiele-Tipp: Yatzy Offline
Mit einem Spiele-Tipp soll es hier entspannt auf Ostern zugehen. Yatzy Ofline (kostenlos mit wegkaufbarer Werbung, iPhone, iPad und Mac mit ARM-Prozessor, App-Store-Link) ist ein klassisches Kniffel, welches man gegen sein Gerät spielen kann. Ich spiel… Weiterlesen
Spiele-Tipp: Hit The Island
Spiele stelle ich recht selten hier vor, was auch daran liegt, dass ich kaum Zeit für dieses Genre finde. Dieses hat aber irgendwie verfangen und wurde durch das neue Feature der iPhone 14 Pro, die “Dynamic Island” populär. Genau wie dort w… Weiterlesen
Spiele-Tipp: Galaga Wars+
Spiele empfehle ich nicht so oft, vor allem weil ich selber kaum spiele. Häufig fehlt mir dazu auch einfach die Zeit. In der Weihnachtspause bin ich aber ein wenig an “Galaga Wars+” (iPhone und iPad, Apple Arcade, App-Store-Link) hängen geb… Weiterlesen
App-Tipp: Scorecard
Ich liebe Spieleabende! Und das müssen nicht einmal elektronische Spiele sein. Aber was ich gar nicht mag ist Spielstände nachhalten und Punkte zählen. Glücklicherweise habe ich schon vor einiger Zeit die App “Scorecard: Point Tracker” (4,9… Weiterlesen
Spiele-Tipp: Bus Driver
Mir ist neulich aufgefallen, dass es in meinem Blog bereits über 200 Apple-Artikel gibt, aber nur einen Spiele-Tipp. Das müssen wir ändern! Mein absolutes Lieblingsspiel neben Pocket City ist zweifellos Bus Driver (4,49 €, macOS, App-Store-Link). Zugeg… Weiterlesen
Pocket City jetzt auch als Mac-Version
Vor fünf Monaten habe ich hier im Blog die Städtesimulation „Pocket City“ empfohlen und ausführlich vorgestellt. Dieses schöne Spiel ist jetzt auch für den Mac erhältlich (4,49 €, App-Store-Link). Das Geschäftsmodell ist geblieben, eine ein… Weiterlesen
Apple im Service-Zeitalter
Wie erwartet unterstrich der heutige Apple-Event den laufenden Umbauprozess des Konzerns vom Hard- und Softwarehersteller zum Anbieter kostenpflichtiger Services. Dieser wurde notwendig, weil das Wachstum im iPhone-Bereich, der Apple bisher enorme Gewi… Weiterlesen
Wellensittich Sliding Puzzle
Sliding Puzzle bringen Spaß und die Zeit vergeht äußerst schnell. Online Spiele sind auf vielen Kanälen ein großer Hit, doch leider werden Wellensittiche bei diesen Spielen nicht beachtet. Mit diesem Sliding Puzzle möchte der Wellensittich-Blog das ändern. Was ist ein … Weiterlesen
Game-Studies: Spielerische Literaturwissenschaft
© auremar An der Universität Potsdam wird gespielt. Wissenschaftlich natürlich. Wie Literaturwissenschaftler das kulturelle Phänomen Literatur untersuchen, studieren Game-Wissenschaftler, wie taz.de berichtet, das popkulturelle Phänomen Computerspiele. Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Gegenstand des wissenschaftlichen Interesses nebenbei einigen Spaß bereitet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Computerspiel, Computerspiele, Game, Game-Studies, Games, Gegenstand, Interessantes, Internet, Kultur, kulturell, Link, Literatur, Literatur & Kultur, Literatur/Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaftler, online, Ph, popkulturell, Potsdam, Spa, spiel, Spiele, Universitär, Wissenschaft, Wissenschaftler, wissenschaftlich
Kommentieren
Ich spiele: My Free Farm
Zugegeben – ich habe Andrea schon ein bisschen belächelt, als ich das Spiel zum ersten Mal gesehen habe. Wenig später lief dann auch noch der Werbespot im TV und ich habe einfach mal beschlossen, mich “Just for Fun” zu registrieren… Das war im April. Jetzt haben wir August und ich spiele immer noch! In der […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Familie, Lichtenhagen, My Free Farm, Spiele, Thomas & Andrea, Zeitvertreib
Kommentieren